Beziehung – die neusten Beiträge

Fehlen mir bestimmte Charachtereigenschaften, um eine passende Partnerin zu finden?

Ich bin:

  1. Ordentlich
  2. Pünktlich
  3. Diszipliniert
  4. Hartnäckig and Zielstrebig
  5. Manchmal arrogant, aber nicht in böserweise
  6. Selbstständig im Haushalt
  7. Persönlich gläubig - Christ

Arbeite 39h die Woche, verdiene bereits 2.900 netto mit 24 und habe noch große Vorstellungen für meine Zukunft - mein Motto ist "Trying to reach for the sky".

Meine "Schwäche" oder vielleicht ist es keine Schwäche - ich bin introvertiert, also eher zurückhaltend und bisschen still in eine See von vielen Menschen, außer zwischen vertraute und bekannte Menschen aus meinem Bekanntenkreis.

Manchmal bin ich auch romantisch durch kleine Dinge - meine Ex vor 2 Jahren habe ich oft wie meine Frau behandelt und stets ihr die Hand gestreckt immer wenn sie mich gebraucht hat. Nun am Ende hat sie mich betrogen aber egal.....

Ich treffe nur unseriöse Frauen. Sie schreiben, sprechen und irgendwann einfach keiner antwortet mehr und der Chat ist einfach gelöscht. Leider nicht mal die Chance bekommen nach Feedback zu fragen, was kann ich an mir verbessern :(....

Fehlen mir bestimmte Eigenschaften und aus dem Grund bin ich einfach unbeliebt?

Ich dachte früher da ich rumänische Wurzeln habe, sei das ein Problem, aber in mein Heimatland ist es sogar noch härter jemand kennenzulernen, da ich hier seit meiner Kindheit aufgewachsen bin und in der deutschen Kultur integriert habe...

Zurzeit wohne ich noch Zuhause aufgrund der mangelnde Angebotslage an Mieten und Wohnungen....Daher helfe ich auch meine Mutter finanziell mit meinem Einkommen. 1400€ gebe ich monatlich Zuhause ab da meine Mutter alleinerziehend ist und mein Dad sich dafür einfach nicht interessiert. Es sei die Wohnungen braucht dringend neues Möbel, Renovierungsarbeit steht vor oder eine große Investition steht vor, beteilige ich großzügig. Wie ihre neue Küche, habe mit 1500€ cash sie gleich unterstützt und die ganze Elktronik und Küche neu gebaut.

Ja 63%
Nein 38%
Liebe, Leben, Freundschaft, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Psychologie, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Psyche

Ich ertrage die Aufteilung von Kindern bei befreundeten Eltern nicht?

Ich finde keine passende Überschrift. Aber vielleicht kann mir jemand helfen.

in meinem Freundeskreis gibt es nur noch wenige Leute, die keine Kinder haben. Wir haben sehr viele befreundete Ehepaare. Leider ist es bei so gut wie allen so, dass die Frau zuhause bleibt (obwohl bei manchen das Klischee nicht erfüllt ist, dass die Frau weniger verdient und der Mann dann seine 2.000 € netto ran schleppt während sie um die 3,500€ netto verdienen würde. )

Dann kümmern sich weiterhin die Frauen 90% der FREIzeit um die Kinder und wenn der Mann am Wochenende mit meinem Mann weg will, geht das natürlich immer ohne Kind. Während SIE sich dann entweder MIT dem Kind mit Freundinnen trifft oder halt alleine mit dem Kind zuhause ist. Das nervt mich auch, wenn ich was mit diesen Freundinnen machen will, und immer deren Kinder dabei sind, und wenn sich unsere Männer treffen, ist das nie so.
ich krieg so innere Panik bei diesen Gedanken, dass das auch auf meinen Mann übertragen werden könnte. Ich hab so keine Lust, Mutter zu werden. Wie kann ich damit umgehen? Andere kriegen es anscheinend ja auch hin. Ich wäre auch kein Mensch, der in Elternzeit gehen könnte. Es ist schon Horror genug, dass ich aufgrund meines Jobs ganze 9 Monate (und danach diese 6 Wochen) zuhause bleiben soll.
ich habe zwar schon mehrmals zu meinem Mann gesagt: guck dir bitte bei dem und dem nichts ab, aber Angst habe ich trotzdem.

Liebe, Kinder, Erziehung, Schwangerschaft, Beziehung, Eltern, Psychologie, Ehe

Konnte nicht kommen mit Freund?

Hey!

ich (w/17) war gestern bei meinem Freund und hatte anfangs keine Lust, sexuelle Aktivitäten zu machen, aber nachdem wir rumgemacht haben und sein Oberschenkel zwischen meinen Beinen war und es sich sehr gut angefühlt hat, habe ich dann doch Lust bekommen.

Auf jeden Fall ging es immer so hin und her dass wir uns gegenseitig befriedigt haben, aber ohne dass wer anfangs zu nem Höhepunkt gekommen ist. Dann aber meinte er, er will mich jetzt zum kommen bringen und so lagen wir dann da ca. 15min und er hat mir mit seinen Fingern was gutes getan (an Klitoris). Es war auch sehr gut, aber irgendwie konnte ich nicht kommen, also es hat sich schon langsam was aufgebaut aber nie so viel, dass ich hätte zum Höhepunkt kommen können in den nächsten paar Minuten. (Randnotiz: er hat es schon mehrmals geschafft mir einen orgasmus zu besorgen, also er weiß schon, was er tun muss dafür)

Ich hab dann selber nochmal versucht, mein Arm war aber ziemlich müde und es hat nicht so funktioniert. Letztendlich habe ich dann, und darauf bin ich nicht stolz und schäme mich dafür, einen Orgasmus vorgetäuscht, damit ich es bei ihm zu Ende bringen kann. Wir hatten auch bisschen Zeitdruck.

Ich weiß nicht wirklich, woran es lag, dass ich nicht kommen konnte. Ich war schon erregt und so, aber vielleicht war’s der Zeitdruck oder so, oder ich war zu müde? Ich hab Angst, dass es in Zukunft auch so sein wird und ich nie zum Höhepunkt komme..

Woran könnte es gelegen haben, dass es nicht funktioniert? War’s der Zeitdruck oder war’s einfach generell seine Leistung oder meine Leistung oder wie? Was könnt ihr dazu sagen?
Danke im Voraus :)

Mädchen, Beziehung, Befriedigung, Partnerschaft, Orgasmusprobleme, Orgasmus Mädchen

Wie weiter vorgehen (Konfliktlösung Teil 2)?

Hallo zusammen, 👋

ich hatte schon vor einiger Zeit, ich stelle die ursprüngliche Frage hinein gefragt, ob jemand eine Idee hat bezüglich der verzwickten Situation zwischen meinem Vater, mir und meinem Bruder.

Wie Konfliktsituation lösen (Familie, Bruder)? (Liebe und Beziehung, Psychologie, Arbeit) - gutefrage

Es ging dabei grob darum, dass er mit seinem Leben einfach nicht voran kommt und überall die Schuld sucht, außer selbst mal sein Leben in die Hand zu nehmen und was langfristig zu verändern.

Nun ist es so. Wir sind nun im Jahr 2023 und es hat sich in den letzten beiden Jahren naja, sagen wir es ist ein auf und ab. Er hatte ein paar Jobs, hat sich da auch mehr oder minder für seine Verhältnisse angestrengt und anfangs lief das gut, er hatte einen geregelten Alltag und so weiter, aber wie es halt so läuft ist das bei ihm kein Dauerzustand. Bereits nach kurzer Zeit ging das schludern wieder los, ich hatte auch zu diesen Arbeitszeiten eine Frage gestellt, weil meinem Vater und mir das spanisch vorkam.

Willkürliche Arbeitszeiten, wenn man über Zeitarbeit einen Job kriegt? (Arbeit, Beruf, Job) - gutefrage

Kurz nachdem ich die Frage stellte, hatte er den Job auch nicht mehr, er erzählte, die Zeitarbeitsfirma hätte dicht gemacht und ihn nicht benachrichtigt, aber wenn man dran vorbei fährt, existiert diese noch. Er hatte danach noch 3 befristete Jobs, die hat er auch gemacht, was bei 4 Monaten Beschäftigung halt nicht wirklich Stabilität bedeutet.

Nun zur Gegenwart. Er muss weg. Es geht mittlerweile nicht einmal mehr vorrangig um seine Unfähigkeit, einen Job zu finden oder wichtiger, diesen zu behalten, sondern um das was drumherum passiert. Er hat Schulden, bei Menschen, die es nicht gut verstehen, mit Worten zu kommunizieren. Er beteuert zwar, dass er keine Ahnung hat, was abgeht, nur ist mein Bruder auch niemand, der besonnen mit Worten kommuniziert, sondern bei kleinsten Provokationen oder dergleichen mit der Faust oder Beleidigungen reagiert. Gestern wurde sein Rad aus dem Haus geklaut, es wurde ein Blatt Papier im Briefkasten hinterlassen auf dem stand, dass wenn er die Schulden nicht begleicht, er das Rad nicht zurück kriegt und man würde sich bei ihm per Snapchat melden.

Statt aber mit der Wahrheit rauszurücken und er hat sich Feinde gemacht, bringt er meinen Vater und mich in Gefahr und das ist keine Untertreibung, am letzten Sylvester traten uns 5 Typen die Türe beinahe ein, ohne Rücksicht auf Verluste nur die Polizei konnte helfen. Grund war so lachhaft, es ging um eine Musikbox, die mein Bruder angeblich mitgenommen haben soll. Meinem Vater reicht es endgültig, da mit hineingezogen zu werden, denn die Typen lassen nicht mit sich reden und mein Vater will nicht mit denen reden, er will, dass mein Bruder endlich verschwindet.

Gibt es Möglichkeiten, wie das reibungslos von Statten gehen kann? Denn nur weil mein Bruder weg wäre, heißt das nicht, dass die Typen ablassen hier vor der Türe zu stehen und ich bin körperlich nicht in der Lage dagegen anzukommen, die können jederzeit mit Gewalt einbrechen, die Türen sind nicht so stabil und sie haben bewiesen, dass sie unten durch die Eingangstür kommen, wenn sie wollen.

Er will das nun auch, weil ich nun ab Dezember nicht da bin ich bin bis nächstes Jahr in Reha und er will nicht heim kommen und feststellen, dass die Typen eingebrochen sind, weil mein Bruder Mist gebaut hat. Er sagt, er kann seine Phasen nicht mehr mitmachen, die belasten ihn langsam mehr als ihm lieb ist und ich brauch nach Krankenhaus & Reha Hilfe, da kann er schlecht auch noch mit der Sorge leben, dass wir in seine Sachen reingezogen werden.

Er wohnt hier nicht. Er hat ein eigenes Zimmer, nur labert er ständig davon, dass er da nicht zur Ruhe kommt und hier seine Freunde hat und zu Terminen muss. Das übliche halt. Er ist halt nicht täglich hier aber oft genug um Ärger anzuziehen und das soll aufhören.

Arbeit, Angst, Schulden, Freunde, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Bruder, Diebstahl, Familienprobleme, Geschwister, Konfliktbewältigung, Kriminalität, Psyche, Streit

Mutter verbietet Frauen und sonstiges?

Es fängt schon alles bei meiner Mum an, sie ist sehr streng und verbietet echt viel und kann auch nicht irgendwas nach belieben selbstbestimmt machen, sei es einfach mal raus gehen oder am Wochenende mal irgendwo hinfahren etc oder auch was meine Berufswahl angeht, sie versucht alles zu verbieten, so dass es für sie am besten passt oder auch wann ich was machen soll. Habe dadurch seit mehreren Jahren auch keine freunde oder so, dementsprechend seit der 7 klasse auch nie wieder mit irgendwem was in der Freizeit unternommen und wenn es was machen darf von meiner Mutter aus halt immer alleine. Dementsprechend wird mir auch verboten auf Partys oder so zu gehen, bzw wurde auch noch nie irgendwo eingeladen (bei mir in der Klasse sind wir nur 3 Jungs, wenn da bei den Mädchen irgendwo ne hausparty ist oder so, wer wird nicht eingeladen?= ich, selbst wenn dürfte ich eh nicht hin).

Wenn ich diesbezüglich irgendwas sage zu meiner Mutter heißt es immer "du brauchst sowas nicht, du hast mich, konzentrier dich auf die schule und auf den sport (Wettkampf Bodybuilding)" deswegen habe ich auch extrem selten spaß, meistens sieht man Tag so aus, dass ich zur schule fahr, bin um 15 uhr wieder da, lernen, sport... und ab 20 uhr liege ich dann immer alleine im bett und werde da dann immer richtig traurig....

. Ein weiterer Punkt der mich fertig macht ist der mit den frauen. Ich hatte ehrlich gesagt noch nie kontakt mit einer frau (im Sexuellen sinn) sehe mich da aber nach und möchte es auch mal erleben, zusammen spaß haben, sachen unternehmen (spontan nach Paris oder so:) ), sex, kuscheln und einfach nicjt alleine sein, sondern jemanden den man liebt und dies erwidert wird, bzw nicht mal eine beziehung, sondern auch "one night stand" oder sowas. Es einfach mal kennenlernen wie es ist und sich so ein Gefühl der Wertschätzung etc anfühlt. Habe auch schon unzählige frauen angesprochen/ angeschrieben, aber mit mühe und nicht billig oder so, aber immer ohne Erfolg. Ich weiß nicht woran es liegt. Habe letztens aber eine Frau kennengelernt, haben auch gut Harmoniert und so, dann fragte sie mich wegen sex und so, habe ihr halt erzählt das ich noch keine erfahrungen habe (hätte sie ja eh gemerkt und wäre dann richtig peinlich), darauf hin wurde ich auch sofort blockiert.

Selbst wenn würde es eh nicht klappen, weil wegen meiner Mutter, sie ist strikt dagegen und würde mich 3 Köpfe kürzer machen, wenn sie wüsste das ich mit einem Mädchen unterwegs wäre, selbst wenn ich eine Frau kennenlernen würde könnt ich mich nicht mit ihr treffen, zu mir dürfte ich sie nicht mitnehmen, da heißt es "hier in das Haus kommen keine anderen Frauen", selbst wenn wäre das auch der letzte Ort, wo ich sie mit hin nehmen würde. Zu ihr dürfte ich auch nicht, werde immer stark kontrolliert, wo ich bin und was ich mache. Waren letztes Jahr in Italien auf Klassenfahrt, da habe ich 10 Anrufe am Tag bekommen oder so und wenn man nicht reagiert, wird mann mit nachrichten zu geschütten, auch wenn ich in der schule bin, um sicher zu gehen, dass ich nicht woanders bin. "Du brauchst keine freundin, du hast mich, die wollen dir eh nichts gutes" kann ich mir da auch immer anhören. Ich sehne mich da aber wirklich sehr stark nach mit einer Frau, abgesehen von meiner Mutter weiß ich nicht mal, woran es liegt. Sehe jetzt auch nicht schlecht aus oder so.

Abends wenn man dann alleine ist kommt alles hoch und man wird nachdenklich, dazu dann noch musik und man fühlt sich so alleine und unverstanden, dazu habe ich auch niemanden der hinter mir steht, wenn ich was machen möchte oder vorhabe, auch mit meinem Leben (Karriere und so). Klingt bisschen blöd ich weiß, aber ich stell mir auch immer vor wie das wäre und so und weiß halt auch nicht mehr weiter. Ich möchte aber auch mal auf eine Party und ungestört und ohne Einschränkungen spaß haben, ohne alles verboten zu bekommen und mich zu allem rechtfertigen zu müssen.

Wer bis hier im gelesen hat Danke und ich bitte um vernünftige Antworten :)

Liebe, Männer, Mutter, Schule, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Eltern, Sexualität, Psychologie, Freundin, Jungs, Partnerschaft

Wie zeigt man als Mann den Frauen das man kein Interesse mehr an Frauen hat, weil Frauen auch kein Interesse hat?

Wie zeigt man als Mann den Frauen das man kein Interesse mehr an Frauen hat, weil Frauen auch kein Interesse hat?

Wenn man z.B. mitbekommt das rein garnichts Passiert, wie kann man dieses Kapitel im Leben für immer Schließen.

Oder lässt sich das garnicht Schließen und sollte man das Kapitel offen halten?

Mit der Zeit wird das ja irgendwann mal zu langweilig, wenn man zwar weiterhin Interesse haben soll, aber nichts Passiert.

Wäre es dann nicht für beide Seiten das beste, wenn man das Interesse gegenseitig für immer zu den Akten legt und nie mehr darauf ankommen lässt, das es zu einer Annäherung kommen würde.

Dann hätte man als Mann eine Absicherung, weil man somit weiß das nie mehr was Passiert.

Das wäre doch eigentlich für beide Seiten das beste, oder?

Das heißt, das man als Mann es nicht freiwillig tut, aber mit der Zeit muss man auch erkennen, daß es so nicht weiter gehen kann immer nur zu warten bis eventuell doch mal was geschieht.

Dann sollte man es darauf beruhen lassen und nicht noch weiterhin Interesse Zeigen, da man sich als Mann selber nur noch Verrückt macht.

Nur dann wäre es Fatal, wenn dann eine Frau doch Interesse zeigt, obwohl der Mann nur mitbekommen hat, daß vorher nichts Passiert ist.

Wie soll man dann damit letztendlich umgehen, ohne daran zu brechen, wegen der ganzen Unsicherheit, die ein Mann vorher mitbekommen hat.

Liebe, Männer, Freundschaft, Single, Frauen, Beziehung, Gesellschaft, kennenlernen

Große Beisetzung, negative Gefühle: Kommen oder nicht?

Guten Abend,

leider habe ich in meinem Umfeld einen weiteren Trauerfall.

Der Verstorbene und ich waren alte Freunde. Er war sehr beliebt und bekannt, deswegen wird die Beerdigung sehr groß sein: Es wird nicht auffallen, wenn jemand nicht kommt.

Letztlich wird es von mir gesellschaftlich erwartet, dass ich teilnehme - als Freund, aber auch als "arrivierter" Mensch und als ehemalige Person des öffentlichen Lebens, von der man die enge Verbindung zum Verstorbenen kannte.

Ich weiß dennoch nicht, ob ich stark genug bin, dieses Begräbnis zu besuchen; mir geht der Tod sehr nah und ich weiß nicht, ob ich das aushalte. Vor vier Wochen starb ein anderer Freund, von dem ich im Stillen Abschied nahm, als ich mir einen Tag frei nahm und morgens in aller Stille auf dem Friedhof eine Kerze aufstellte und mich am Grab von ihm verabschiedete.

Allerdings will ich nicht unbedingt derjenige sein, von dem es heißt, er hätte da sein MÜSSEN und blieb als Freund - wir waren echte Freunde, nicht so Bekannte oder lockere Saufkumpels - der Beisetzung fern. Man wusste um diese Freundschaft, es würde "komisch" aussehen. Ich weiß, man sollte es nicht bewerten, aber in dem Fall bin ich zu emotional.

Ein weiteres Problem: Ich würde dort auch Menschen treffen, die "triggern" - Menschen, die es nicht gut mit mir meinten und dort hingehen, weil sie mit meinem Freund in der Firma zusammen arbeiteten oder generell solche Beisetzungen als Events ansehen, an denen man gesehen wird und andere sieht, mit denen man hinterher einen Schwatz hält. Die Gefahr besteht, dass mich dort Leute nach der Beisetzung wieder belästigen oder beleidigen oder alte Sachen hochkochen, die ich zwar verwunden habe, aber nicht vergessen. Ich gehe auch davon aus, dass meine frühere Partnerin dort ist, die mich bis vor wenigen Monaten noch mit beleidigenden Anrufen nervte, bis ich sie gesperrt habe.

Dass ich eine weitere Strecke fahren müsste, wäre nicht das Problem, mein Freund wäre mir das wert und seine Familie, die teilweise auch zu meinem Freundeskreis zählt, ebenfalls.

Was würdet ihr machen?

Danke und Grüße!

Familie, Freundschaft, Freunde, Tod, Beziehung, Psychologie, Beerdigung, Beleidigung, Besucher, Friedhof, Öffentlichkeit

Kann ich in diesem Zustand eine Beziehung führen?

Hallo, ich habe bald einen Freund. Wir daten uns schon seit 4 Monaten, ich hab ihm aber klar gemacht das ich nicht bereit wäre für eine Beziehung. Langsam ist es aber soweit. Ich kann das nicht…ich habe zu viele Probleme, ich lüge ihn jeden Tag an. Auch über meine Ganze Identität. Bei mir ist momentan vieles los. Kann ich so einen Menschen in mein Leben lassen? Er weiß nichts von dem was gerade abgeht. Um aufzuklären:

Neulich wurde ich mit Zwangstörungen diagnostiziert neben schwerer Misophonie.

Mein Stievater hat sich von meiner Mutter scheiden lassen (Er ist abgehaut). Meine Mutter ist jetzt wieder mal depressiv. Sie weint jeden Tag und viel, macht keinen Haushalt mehr. Ich tröste sie, schlafe bei ihr und mache das meiste im Haushalt. Auch wenn ich eigentlich lernen muss.

Mein Bruder macht garnix im Haushalt. Er wurde früher extrem gemobbt jetzt ist er agressiv und Gewaltätig. Er hat meine Mutter geschlagen.

ich kann nicht mal bei einem anderen Familienmitglied hilfe suchen. Meine Oma hat Reuma und liegt im Krankenhaus, Mein opa ist an Corona gestorben. Und mit meiner Vater seite aus Mexiko habe ich keinen Kontakt.

Mein Vater ignoriert meine Nachrichten seit 6 Monaten

Bis ich 5-8 war hat mich mein cousin sexuellbelästig/angefasst das meine Mutter ihn geschlagen hat und Anzeigen wollte. Seitdem tu ich mir schwer mit Körperkontakt. Mein Freund merkt das, ich kann seine Bedürfnisse so nicht erfüllen.

Momentan ist es ziemlich heftig und alles viel aufeinmal bei mir. Seitdem meine Mutter wieder alleinerziehend ist, haben wir auch kein Geld mehr. Wie soll ich mit all dieser Sche!ße eine Beziehung führen. Er wollte heute zu mir nachhause, ich musste mal wieder eine Ausrede erfinden und dan hatten wir wieder einen Streit. Ich kann ihm das nicht alles sagen. Wer würde da nicht abschrecken? Ich habe Angst das er mich verlässt, bei all dem was gerade vorsich geht. Werde ich so eine Beziehung führen können?

Liebe, Angst, Beziehung, Streit

Ich möchte ein Kind haben?

Ich bin 20, führe ein eigenständiges und gutes Leben, habe einen sicheren und guten Arbeitsplatz und fühle mich wohl. Nun möchte ich seit langem ein weiteres Kapitel in meinem Leben aufschlagen. Ich möchte ein Kind haben. Doch aufgrund meiner Persönlichkeit sind diesem Wunsch viele Grenzen gesetzt.

Ich fange mal ganz von vorne an. Ich bin asexuell und aromatisch. Das klingt für den ein oder anderen vielleicht ungewöhnlich, aber es ist so.
Ich kann und möchte keine Beziehung mit einem anderen Menschen führen. Ich bin wahrscheinlich nicht in der Lage, einem anderen Menschen gegenüber solche Gefühle wie Liebe zu empfinden (auf romantische Art natürlich). Aber das ist okay. Jedoch ist das ein Problem, wenn ich mir ein Kind wünsche.
Ich kann mit keinem Menschen eine Beziehung führen, um dann mit dieser Person ein Kind zu bekommen.

Das andere Problem ist, dass ich dementsprechend alleinstehend bin und deshalb kein Kind adoptieren kann, weil man dafür (soweit ich das weiß) verheiratet oder in einer Beziehung sein muss.

Und diese zwei Dinge machen mich echt fertig…

Ich weiß einfach nicht, was ich machen soll. Ich hoffe, dass sich jemand die Zeit nimmt, sich das durchzulesen, mir zu antworten oder sogar privat mit mir darüber zu sprechen.
Wer das Thema oder meine "Frage" nicht ernst nimmt, muss nicht antworten.

Liebe, Kinder, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Vater, Adoption, Kinderwunsch, Partnerschaft, Problemlösung

Will sie mich verwirren?

Hey, ich bin seit diesem Sommer auf einer neuen Schule. In meiner Klasse gibt es ein Mädel, dass mir echt schon von Anfang an gefällt. Ich habe oft zu ihr rüber geschaut, dass scheint sie bemerkt zu haben, mittlerweile sieht sie auch manchmal zu mir und lächelt. vor ein paar Wochen habe ich mitbekommen wie sie ihrer Freundin erzählt hat, dass ihr meine Haare und Augen gefallen (sie hat dabei meinen Namen erwähnt!) Wenn ich sie nach der schule zufällig irgendwo treffe grüßt sie sehr überschwänglich und lacht. Donnerstag war sie in der großen Pause sehr anhänglich und hat mich gefragt ob ich ihr während der Pause beim Lernen für die Physik Klausur helfen kann. Habe ich natürlich gemacht.

AAABER...

Wenn ich per WhatsApp mal Smalltalk über Standard Zeugs wie zb irgendwelche Lehrer oder den Letzten Urlaub führen möchte, kommt es nie zu einem Gespräch da sie nur sehr spärlich antwortet. Ich warte mittlerweile schon seit knapp 2 Wochen, dass sie meine Followanfrange auf Instagram bestätigt.

Ich traue mich nicht sie nach einem Treffen zu fragen, da ich mit ihren Freundinnen nicht so gut klarkomme und das Gefühl habe, dass oft über mich gelästert wird.

Ich bin mir auch nicht sicher, ob ihr vertrauen kann, da ein guter freund von mir, der sie schon länger kennt, mich schon vor ihr "gewarnt" hat. Er sagt sogar dass er ihr zutraut das Ganze nur zur Show zu machen. Oder weil sie spaß hat mit mir zu spielen. Eigentlich lasse ich mir gerne den Kopf verdrehen, aber jetzt bin ich irgendwie ratlos!?

Liebe, Schule, Date, Mädchen, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Sex, Freundin, Jungs, verliebt, Crush

Ist er gefährlich für mich?

Und zwar Date ich grad jemanden. Ich seh ihn bald wieder. Haben uns vor 1,5 Wochen getroffen. Er schreibt mir jeden Tag.

Allerdings gehört er zu den Ultras. Meinte aber dass er nicht extrem in der Szene drin ist. Ich hab nur bisschen Angst dass er aggressiv ist. So beim Date war er einfach super lieb. Es gibt nichts auszusetzen.

Ich kenne sogar 2 Leute die ihn kennen. Einer ist aber gut mit ihm befreundet. Also kann ich ihn Nix fragen. Die andere studiert mit mir. Er meinte da dass die Freundin von seinem Kumpel das gleiche wie studiert. Ich hab dann gemeint, wer denn und dass ich die evtl kenn. Und dann meinte er, dass er stark davon ausgeht dass ich die kenn. Ich meinte dann wie heißt die. Dann hat er gezögert und ich meinte : sag. Dann hat er das gesagt. Und noch dazu gesagt, dass sie ein Engel ist. Was stimmt, da sie echt so aussieht.

Aber ich frag mich halt warum er gezögert hat. Ich versteh mich mit einer gut , die mit ihr sehr eng ist. Ich kenn sie nur vom Sehen. Aber ihr Freund ist auch bei den Ultras. Soll ich sie über ihn ausfragen oder ist das blöd?
Das einzige wovor ich Angst hab ist, dass er aggressiv ist und Leute prügelt. Und wer weiß vllt dann mich auch? Man weiß ja nie.
Wir treffen uns bald. Ich freu mich auch.

Liebe, Männer, Date, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Psychologie, Aggression, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Ultras, Crush

Bist du aktuell „Stolz“ auf dich selber – und warum?

Guten Abend liebe GF-Community.

Wenn man selbst etwas Großartiges erreicht hat wie z. B. ein Studium beendet oder eine höhere Position in einem Unternehmen bekommen hat dann ist man „Stolz“.

Aber dies bezieht sich nicht nur auf die Arbeit, Schule, sondern auch auf Persönliches. Wenn, man sich im neuen Jahr etwas vorgenommen hat und es dieses Jahr vielleicht zum Teil davon oder gar komplett geschafft hat. Dann kann man stolz sein. Der eine mehr und der andere weniger.

Aber dabei sein und Kämpfen ist alles!

Es hat aber auch Menschen die Ihren Stolz auf oberflächliche Dinge beziehen. Die einen einfach so um zu Polarisieren und Anzugeben und die anderen, weil sie es durch wirklich harte Arbeit verdient haben.

| Frage:

Bist du aktuell „Stolz“ auf dich selber – und warum?
  • Hast du etwas geschafft das andere nie schaffen würden?

| Eigene Meinung:

Ich wäre tatsächlich nicht stolz drauf, wenn ich mit dem fetten Mercedes (Firmenauto) vom Papa durch die Straßen fahren würde nur um zu zeigen, dass ich cooler bin als alle anderen. Das ist einfach nur dumm. Und mit Stolz hat das nichts zu tun. Stolz hat für mich Persönlich aber einen ganz anderen Wert.

Ich bin tatsächlich in manchen Punkten sehr stolz auf mich, weil ich unglaublich viel in der Vergangenheit erleben musste und es Generell schwer hatte. Jedoch hab ich immer gekämpft und nie aufgegeben. Heute bin ich fast dort wo ich immer sein wollte. Und Ich Kämpfe immer weiter bis ich mein(e) Ziel(e) erreicht habe.

Das sollte jeder!

Ich wünsch’ euch allen alles Gute auf eurem weiteren Weg in die Zukunft. :)

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Nein. Ich bin nicht stolz auf mich. 45%
| Ich hab eine andere Meinung zu diesem Thema. 27%
| Ja. Ich bin stolz auf mich. 27%
Liebe, Sport, Fitness, Musik, Freizeit, Gesundheit, Arbeit, Hobby, Schule, Job, Menschen, Freunde, Deutschland, Ausbildung, Beziehung, Selbstbewusstsein, Persönlichkeit, Alltägliches, Gesellschaft

Beziehung komisches Bauchgefühl?

Wir kennen uns schon seit einem Jahr und sind auch seit längerem zusammen. Aber langsam habe ich das Gefühl, dass ich ihm nicht mehr so wichtig bin..

Z.b.: Hört er mir oft in Telefonaten nicht richtig zu, reagiert oft passiv-aggressiv wenn ich etwas nicht verstanden habe und mehr als 2x nachfrage und wird schnell genervt, als würde er nicht um mich kämpfen wollen. Ich habe seit Tagen Sorgen um die Beziehung, ob er der richtige ist und versuche sein Verhalten zu entziffern. Wir streiten uns zurzeit oft und er kommuniziert zwar sehr gut und sieht seine Fehler ein, aber wünscht mir dann am Abend keine Gute Nacht.

Meistens schreibe ich oft als erstes aber wenn ich es ihm überlassen würde, würden wir noch stundenlang nicht miteinander reden. Zudem war er letztens draußen, und obwohl er weiß dass sein Handy draußen nicht funktioniert gibt er mir nicht Bescheid dass er rausgeht.

Aber ansonsten läuft es eigentlich ganz gut, wenn wir uns sehen kuscheln wir miteinander, er komplimentiert mich viel und bemerkt schnell wenn es mir nicht gut Oder Veränderungen an mir.

Meine Freunde sagen dass wir gerade in der Streitphase sind und dass er mich an sich liebt, aber ein Problem mit sich selbst hat und dass wir weiter kämpfen sollten.

Was wäre eure Meinung dazu? Ist das jetzt normal? Was kann ich tun damit es wieder besser wird? Ich mache mir wirklich Gedanken darüber.. Liebe Grüße

Gefühle, Beziehung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit, Unsicherheit, bauchgefuehl

Neffe ist schwul?

Meinem Neffen (16,m) ging es einige Tage sehr schlecht und er wollte es erst nicht erzählen, dann habe ich mich gestern mit ihm hingesetzt um zu reden.

Ich sagte, dass ich ihn liebe und immer für ihn da sein werde und derjenige sein will, dem er sich zu 100% anvertrauen kann. Denn das war ich immer als sein ,,bester" Onkel. So nannte er mich immer.

Dann hab ich einfach paar Fragen gestellt, da er nicht reden konnte. Ich hab dann z.B. gefragt ob er gemobbt wird und sowas, er sagte immer nein.

Dann habe ich ihn gefragt:

,,Bist du schwul ?"

Und er hat dann bitterlich angefangen zu weinen, und es hat mir so schrecklich leid getan, dann habe ich ihn erstmal in den Arm genommen und wir haben uns minutenlang nur schweigend umarmt und er hat geweint.

Dann habe ich ihm gesagt, dass ich das zwar nicht gut finde (ich bin gläubiger Christ), dass ich ihn aber trotzdem liebe weil er wie mein Sohn ist und, dass das nichts ändern wird, und ich ihn akzeptiere wie er ist. Und es war auch sehr liebevoll, er war dann dankbar und hat sich hinterher wieder sehr wohl gefühlt.

Es geht ihm besser 😊

Aber ich habe jetzt innerlich Probleme damit das so zu realisieren. Ich finde sowas einfach unnatürlich und nicht von Gott gewollt. Was nicht heißen soll, dass es etwas an meiner Liebe zu ihm ändert !

Aber ich weiß noch nicht wie ich das für mich innerlich realisieren soll. Aber ich hätte darauf kommen sollen, er hatte noch nie eine Freundin ...

Was soll ich tun ?

Liebe, Leben, Familie, Angst, Mädchen, schwul, Beziehung, Christentum, Psychologie, Christen, Ehe, Gott, Homosexualität, Jungs, Mann und Frau, Streit, LGBT+

Geschwisterverhältnis?

Wie ist euer Verhältnis zu euren Geschwistern, falls ihr welche habt? Wie war es im Kindesalter und wie jetzt im Erwachsenenalter?

Meine Schwester und ich waren lange Zeit unzertrennlich. Als Kinder und als Jugendliche. Wir waren eins und mittlerweile habe ich das Gefühl das alles was war kaputt ist.

Jeder hat seine eigene Familie und sein eigenes Leben aufgebaut / gegründet und heute war wieder so ein Tag, wo ich sie nicht mehr wieder erkenne.

Sie hat sehr reich geheiratet und muss sich um nichts Sorgen machen. Seit 10 Jahren (Geburt ihres ersten Kindes) geht sie nicht mehr arbeiten und ist Hausfrau. Ihr Mann hat ihr Haus und Garten hingestellt und bezahlt. Was ja nicht verwerflich ist.

Im Vergleich zu ihr bin ich eher eine Frau die sich im Leben behaupten will und sich niemals von einem Mann abhängig machen will und würde. Mir war wichtig, dass ich einen Job habe mit dem ich genug verdiene und Notfalls wenn ich Vollzeit arbeite mich und mein Kind selbst ernähren kann. Ich habe nachdem mein Kind 1 Jahr alt war angefangen zu arbeiten (Teilzeit). Ich werde ständig von ihr vor anderen Familienmitgliedern kritisiert was für eine schlimme Mutter ich bin. Solche Menschen wie ich (ihre eigene Schwester) sollten keine Kinder bekommen. Diese Aussage hat sehr weh getan. Sie erzählt anderen Leuten das mein Mann wohl schlecht verdienen muss, weil ich schon arbeiten gehe. Er ist ja nur Elektriker in ihren Augen, obwohl sie selbst auch nur eine gelernte Bäckereifachverkäuferin ist. Unser Haus ist Ganz schön klein (120 qm sind für die Dame zu klein). Das sind nur wenige Beispiele von vielen Dingen die aktuell immer wieder passieren oder wir von anderen Familienmitgliedern erfahren.

Mich stört das extrem. Sie ist meine Schwester! Wir waren unzertrennlich und was ist jetzt daraus geworden?! Ich würde niemals so Leben wollen wie sie es tut (ich brauche meinen Beruf und die Stabilität zur Not auch allein durchzukommen), aber ich akzeptiere es und meckere nicht ständig an ihrem Leben herum. Sie macht mich so wütend und traurig zugleich. Wir sollten doch Zusammenhalten und uns gegenseitig Unterstützen.

Leider bin ich schon soweit das ich überlege den Kontakt abzubrechen (soweit es geht, da Familienfeiern immer mal wieder anstehen).

Arbeit, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung