Beziehung – die neusten Beiträge

Meine mutter sieht ihre zeit als wichtiger ein?

Hallo hier rede ich über meine super Unpünktlichen mutter. Die kommt dauernd zuspät. Ob bei arzt terminen oder zu Friseur Termin usw. Immer also. Wir waren eingeladen zum Geburtstag alle (ich mit meinen mann und kind) und wir sollten um 18 uhr da sein sind aber wegen ihr dort gegen 20 uhr angekommen. Und das war nicht das erste mal vor 2 jahren bei so eine Hochzeitsfeier waren wir auch zuspät wegen ihr. Wir haben sie letzens mit meinen mann und kind freundlicherweise abgeholt wollten zsm in Weihnachtsmarkt gehen, ich hab ihr das 2 Stunden vorher gesagt „mama sei fertig wenn ich anrufe kommst du nur runter“ Und so war das natürlich nicht. Meinen anruf nahm sie nicht entgegen und wo ich geklingelt habe und oben gegangen bin war sie natürlich nicht fertig und mein mann und kind mussten 20 min in auto warten bis die sich fertig macht. So jetzt sind wir wieder bei einen Geburtstag bald eingeladen und ich soll sie schminken gehen aber ich weiß ganz genau dass wir wegen ihr wieder zuspät kommen werden. Ich hatte deswegen heute mit ihr diskutiert weil ich gesagt habe „wenn ich komme und ich dich dann geschminkt habe und du bist trotzdem noch nicht so weit fahren wir ohne dich los und du kannst dann mit papa wann du willst los fahren.“ Da war sie stinkig und meinte „ich gehe wann ich los gehe warum sagst du mir sowas bist du meine mutter oder ich“ Die hat richtig angefangen mit mir zu diskutieren dann meinte die „ja ich geh dann überhaupt nicht zu diese feier „ bla bla

sie versteht es einfach nicht das dass egoistisch von ihr ist dass sie jedes mal trödelt und zuspät kommt. Deswegen will ich ehrlich gesagt nirgendwo mehr mit ihr hin. Sie sieht sich wichtiger an als wir die nicht zuspät kommen wollen oder auf sie warten wollen.
habt ihr vielleicht eine andere Theorie warum sie jedes mal zuspät ist?

Kinder, Mutter, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Störung, unpünktlichkeit, Unpünktlich, zu spät Kommen

Weist eine extreme Gewichtszunahme (über 10 kg in 2 Jahren) in einer neuen Partnerschaft auf Zufriedenheit oder Unglücklichsein hin?

Eine Beziehung besteht seit 2 Jahren. Seit 6 Monaten sind sie verheiratet.

Beide nehmen in der Zeit extrem zu.

Partner 1 war vorher bereits leicht moppelig, kocht und backt gerne, liebt Starbucks Kaffeespezialitäten, Kuchen, Süßigkeiten, Likör und Gin und hält von Sport nichts.

Ist eher der belesene gebildete Typ und eher gar nicht aktiv. Partner 1 hat ca. 7-10 kg zugenommen und fühlt sich kuschelig in der Beziehung.

Trägt eher lockere Kleidung, aber auch knallenge Hosen. Ist beruflich zufrieden.

Partner 2 war immer sehr sportlich, schlank mit geringem Speckanteil, immer aktiv (Fußball, Snowboarden, Joggen, Bouldern, Radfahren, Kiten, Boxen, Angeln, Krav Maga, Wandern, Motorradfahren).

Eher ein hibbeliger Mensch, der viel Aktivität braucht.

Partner 2 hatte viel Stress im Job und wurde von Partner 1 bekocht.

Partner 2 hat 10 -15 kg in 2 Jahren zugenommen, sich bekochen lassen, mit Partner 1 geschlemmt und durch Stress und wachsendes Gewicht sämtliche Hobbies, auch den Sport, aufgegeben.

Partner 2 deutet immer an "wieder was machen" zu wollen, macht es aber nicht, trotz Bluthochdruck. Grund: Lustlosigkeit.

Nun passt die Motorradkluft nicht mehr und es musste insgesamt größere Kleidung her. Sein Oberkörper ist extrem bis zur Hüfte runter auseinander gegangen.

Ist davon auszugehen, dass hier das Wohlfühlen, Genießen und Zunehmen ein Zeichen von neuer Lebensfreude und Gemütlichkeit sind, oder weist solch eine rapide Zunahme und Aufgabe von Sport darauf hin, dass man sich recht illusionslos mit dem Leben arrangiert hat und das Essen so priorisiert, weil es an Antrieb und Lebensfreude fehlt?

Oder sind das eher psychische Probleme außerhalb der Beziehung?

1 und 2 sind satt und zufrieden und genießen das 67%
1 ist unzufrieden und zieht damit 2 mit runter 17%
Beide machen sich keine Gedanken und ignorieren das Gewicht 8%
Die Gewichtszunahme hat mit der Beziehung nichts zu tun 8%
1 fühlt sich wohl, 2 arrangiert sich illusionslos 0%
Beide machen Frustessen 0%
2 zieht 1 mit beruflichen Stressthemen runter 0%
Liebe, Sport, Fitness, Essen, Gesundheit, Gewicht, Hobby, Verhalten, Glück, Freundschaft, Gefühle, Energie, Körper, Beziehung, Speck, Psychologie, Ehe, Ehefrau, Emotionen, Freundin, Frust, Genießen, Gewichtszunahme, Lebensfreude, Partnerschaft, Unzufriedenheit, Zunahme, Ehemann, lustlosigkeit

Arbeitskollegin ist jeden Freitag im Homeoffice, aktuell hat ihr Mann Urlaub und schaut im selben Raum extrem laut TV - ist das nachvollziehbar?

In unserer Firma dürfen alle Kollegen der Verwaltungsbereiche 2x in der Woche Homeoffice machen.

Heute habe ich mit einer Kollegin, die offiziell jeden Donnerstag und Freitag im Homeoffice ist, gezoomt.

In dem Meeting waren auch mehrere Führungskräfte.

Die Kollegin bewohnt mit Mann und Kindern ein eigenes Haus, hat aber kein eigenes Büro wegen der Kinderzimmern und baut ihren Arbeitsplatz donnerstags und freitags im Wohnzimmer auf.

Aktuell hat ihr Mann Urlaub.

Während des Meetings, als meine Kollegin im Zoom war (sie benutzt zu Hause keinen Kopfhörer und hatte auch keinen mit), wurde es auf einmal extrem laut, was sehr gestört hat.

Später erzählte sie, dass ihr Mann mit seinem Frühstück ins Wohnzimmer kam und sich zum Frühstück auf die Couch setzte und laut einen Film anmachte.

Meine Kollegin machte ihren Lautsprecher aus und redete offenbar auf ihren Mann ein, den Ton leiser zu schalten. Mit wenig Erfolg. Jedes Mal, wenn sie im Meeting sprechen musste, waren im Hintergrund diese störenden Geräusche zu hören.

Die Begründung ihres Mannes, so berichtete sie später, sei gewesen, er habe Urlaub und wolle mit Film frühstücken.

Es gibt bei ihnen weitere Fernseher in der Kellerbar und im Schlafzimmer.

Er bestand wohl darauf, im Wohnzimmer zu frühstücken. Des Weiteren solle sie sich im Keller einen Arbeitsplatz einrichten.

Dort ist aber kein Platz. Auch solle sie Kopfhörer aufsetzen, obwohl sie klar gesagt hat, dass diese heute in der Firma sind.

Normalerweise sind ihr Mann und Kind freitags in der Firma bzw. Schule und sie braucht zu Hause den Kopfhörer nicht.

Dem Mann ging es darum, HEUTE habe er Urlaub, und HEUTE will er den Film beim Frühstück gucken.

Die Küche hat keinen Tisch und ist Mini.

Hat der Mann Recht oder ist das Verhalten unverschämt?

Sein Verhalten ist unverschämt 88%
Arbeitsplatz überdenken aber heute soll in Ruhe gearbeitet werden 9%
Der Mann hat Recht 3%
Arbeit, Beruf, Fernsehen, Verhalten, wohnen, Job, Arbeitsplatz, Beziehung, Lärm, Psychologie, Büro, Arbeitszeit, Ehe, Ehefrau, Firma, Heimarbeit, Homeoffice, Lärmbelästigung, Partnerschaft, Remote, Schreibtisch, Störung, Streit, Ehemann, meeting, Zoom, Homeoffice-Tätigkeit, Krach, Wohnsituation, Zoom Meeting

Uni: Mädchen auf Date einladen?

Hallo Leute,

ich mag ein Mädchen in meinem Studiengang. Wir studieren schon länger zusammen in einem Studiengang, aber haben erst vor Kurzem angefangen, Gespräche zu führen.

Sie hat sich in der vorletzten Woche vor den Weihnachtsferien von sich aus in einem Kurs neben mich gesetzt und ein Gespräch begonnen und in der darauffolgenden Woche auch. Und auf dem Rückweg hat sie auch in der Straßenbahn zweimal ein Gespräch angefangen.

Da ich das Gefühl habe, dass sie Interesse haben könnte, möchte ich sie auf ein Date einladen. Sie mag es sehr, zu reisen (Sie war 2023 in 14 Ländern). Deshalb habe ich mir gedacht, ihr vorzuschlagen, nach der Prüfungsphase (die jetzt dann kommt) einen Tagesausflug in eine andere deutsche Stadt zu machen.

Jetzt habe ich aber gehört, dass das erste Date nicht so lange gehen sollte.

So eine Reise würde ja einen ganzen Tag dauern...

Deshalb überlege ich mir, ob es nicht besser wäre, ihr sowas zu sagen wie "Ich finde es wirklich interessant, wie du über deine Reisen erzählst. Ich habe mir überlegt, dass wir vielleicht nach der Prüfungsphase zusammen in einem Cafe mehr darüber reden könnten. Was denkst du?"

Also das erste Date in einem Cafe machen (dementsprechend wird es nicht so lang) und dort über das Thema "Reisen" zu reden.

(Und einen Tagesausflug könnte ich ja für ein späteres Date planen).

Was denkt ihr, was ist besser? Und wieso?

  1. Gleich zu einem Tagesausflug einladen
  2. Erstmal in ein Cafe einladen
Dating, Liebe, Date, Mädchen, Beziehung, Psychologie, Erstes Date, Freundin, kennenlernen, Liebesleben, Mädchenprobleme, Partnerschaft, Ratschlag, Treffen

Beziehung streit?

Ich habe seit eineinhalb Jahre einer Freundin wir haben eine Tochter bekommen sie ist aktuell 5 Monate. Seit dem ich Vater bin, bin ich zwar glücklich eine Tochter zu haben aber mit meiner Freundin nicht. Achso und 2 Katzen

Problem:

Ich bin aktuell arbeitsuchend habe ein Einkommen von 2000€ gehabt. Die ganzen Ausgaben die ich habe reicht das Geld ca. Bis zum Monats Ende. Ich alleine zahle die Miete von 900€ und essen

Sie bekommen 300€ ca. Und Kindergeld.

Jetzt ist sie sauer auf mich weil ich zu wenig Geld verdiene, ich habe ihr Öffter gesagt das ich kein Arzt bin und 10.000 verdiene. Zu dem sagt sie mir immer das sie mal bessere Zeiten hatte als mit mir sprich mehr Geld und so.

Problem 2:

Sie regt sich Vokal also (Mündlich) sehr!!! auf wenn ich morgens nicht mit ihr aufstehe und ihr bei denn 2 Katzen Futter, Klo und unsere Tochter essen gebe. Also morgens Routine für mich persönlich sehr stressig

Problem 3:

Wenn sie beleidigt Oder sauer ist benutzt sie meine Vergangenheit um mich schlecht zu machen oder kritisiert mich als behindert oder sonst was. Ich mein bin nicht perfekt zocken vllt viel (Hobby mässig) oder schau mal nicht nach meiner Tochter wenn sie neben mir liegt und wach ist ich weiß das ich da mehr Verantwortung übernehmen sollte und trotzdem stecke ich die sprüche ein und verhalte mich ruhig.

Ich weiß nicht ob ich da ein schlusstrich ziehen soll oder so kann mir jemand ein gut gemeinten Rat geben. Ich meine so geht das bei mir einfach nicht mehr weiter.

Geld, Beziehung, Vater, Psychologie

Mag er mich überhaupt?

Hey,

seit 8 Monaten habe ich (20) etwas mit einem Typ (22) Wir gehen in die selbe Klasse in der Berufsschule.

Vor ein paar Monaten habe ich ihn mal darauf angesprochen das ich mir eigentlich eine Beziehung vorstellen könnte aber er meinte dann im Gespräch das er nur eine Beziehung mit der Mutter seiner Kinder haben will und so weiter. Ich habe das akzeptiert aber ich merke das meine Gefühle für ihn immer stärker werden, ich denke er weiß das auch, also ich habe es ein paar mal indirekt angedeutet.

Auf jeden Fall weiß ich einfach nicht wie es weiter gehen soll… wir verbringen eine schöne Zeit miteinander und irgendwie hoffe ich ja doch das er auch Gefühle für mich hat er es aber einfach nicht zeigen kann oder sich selbst eingestehen will. Wenn ich ihm zb sage das ich ihn vermisse, sagt er nie das er mich auch vermisst. Ich habe ihn auch darauf angesprochen ob er mich nicht vermisst und er sagt darauf nur das es für ihn ,, cringe‘‘ ist sowas zu sagen weil es ja nicht männlich wäre bla bla.

wenn wir zusammen sind kuscheln wir auch ganz viel und wir haben am Anfang auch gemeinsame Ausflüge gemacht also unsere ,, Beziehung‘‘ dreht sich nicht nur um Sex, das merke ich auch.

aber was will er dann von mir wenn es nicht nur um Sex geht ? Eine Beziehung will er anscheinend auch nicht keine Ahnung ob er bindungsängste hat ? Er hatte auch noch nie eine Freundin und ich glaube das ich die einzige bin mit der er so lange was hatte. Außerdem haben wir ausgemacht das wir uns nicht mit anderen Daten.

Ich weiß einfach nicht weiter hat jemand einen Ratschlag oder eine Meinung dazu ? Wir machen eig alles was man in eine Bz macht nur wir sind halt nicht zusammen. Außerdem habe ich seine Mama kennengelernt und ich bin auch oft bei ihm zuhause

luebe Grüße und ich hoffe auf gute Ratschläge

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Freundschaft Plus, Situationship

Mami ist voll gemein :(?

Hey.. ich hab das Gefühl meine Mama mag mich garnicht mehr, immer wenn ich mit mir ihr rede (wenn es zum Gespräch kommt) dann kommt immer der Moment wo sie mir aufeinmal sagt: nicht mein Problem, steht dann auf, holt sich ein Wein und geht :( und manchmal geht es dann um Schule und ich sage nur, was ich später machen möchte und das die letzte Arbeit gut war. Und immer wird mir nur gesagt: "JA MUSST DU WISSEN, SIND DEINE NOTEN! , DU HATTEST EINE 1- schäm dich! , eine Arbeit ist gut aber du musst besser sein", und dann sagt sie mir immer: "Ich hab dich bei einem Coaching angemeldet wo du deine Ziele definieren kannst", obwohl ich halt meine Ziele immer äußere und sie möchte auch das ich sie äußere aber wenn ich es tue kommt nur so ein: "ALSO ERSTMAL MACHST DU DEINE SCHULE , UND ALLES NACH DER REIHE, SETZ DIR NICHT SO GROßE ZIELE!, EINS NACH DEM ANDEREN!". Und langsam tut es mir echt weh, ich habe es ihr auch schon gesagt aber immer wenn sie etwas möchte und ich etwas mache werde ich von ihr abgestoßen, wenn ich was möchte dann bin ich das kleine Mädchen neben an was einfach weggeschubst wird aber wenn sie was will muss ich gefühlt meine Treppe runterspringen und schneller da sein als keine Ahnung und sie sieht es einfach nicht ein, ich habe schon sehr viel geweint bei ihr letztes mal, da war wieder alles okay und dann 2 Tage später ist sie wieder so 😭😣 habt ihr eine Idee? :(

Danke im Voraus liebe Grüße Enoki 🌸

Gesundheit, Schule, Angst, Beziehung, Psychologie, Psyche, Streit

Freundin dreht komplett durch wegen nix. Wie am besten verhalten?

Die ältere Schwester von meiner Freundin ist gerne am angeben und am prollen, wieviel Geld sie und ihr Mann doch verdienen würden, was sie sich doch alles so leisten können, usw... ganz gerne erzählt sie davon auf Familienfeiern. Fand das Verhalten schon immer albern (da sie in einem völlig normalen Reihenhaus wohnen ,was nur halb fertig ist, und 20 Jahre alte Mittelklasse Autos fahren), aber soll sie machen wenn sie sich damit gut fühlt.

Nun fing meine Freundin letztens im privaten auch davon an wieviel Geld ihre Schwester mit ihrem Mann monatlich kassieren würden. Daraufhin meinte ich zu ihr, dass die Beträge (auf Niveau von einem Chefärztepaar) nicht stimmen würden, ihre Schwester einfach mal endlich die Lohnzettel zeigen soll (damit man es schwarz auf weiß sieht) und hab ihr auf Kununu die "realen" Einkünfte gezeigt (dort sind die Positionen und die Arbeitgeber bei denen die arbeiten gelistet inkl Gehaltsangaben). Diese Zahlen sind Meilen (!!!) von dem entfernt was ihre Schwester so rumerzählt. Soweit so gut.

Nun dreht meine Freundin komplett ab, ist tierisch sauer auf mich, wirft mir vor dass ich ihre Schwester und ihre Familie als Lügner bezeichne... lol. Hab jetzt einige Tage mit ihr nicht mehr gesprochen weil es mir zu doof ist. Was am besten tun und wie verhalten? Entschuldigen? Keine Lust auf solchen Ärger.

Würde mich nicht entschuldigen 75%
Würde mich entschuldigen 25%
Liebe, Freundschaft, Geld, Beziehung, Psychologie, Streit

Beziehungen scheitern?

Warum trennen sich viele Paare nur weil der andere anders arbeitet und sie sich nicht dauernd sehen oder auch ja nicht immer was unternehmen können? Ich arbeite zum beispiel bis spät , mein Freund ist früh fertig . Er schläft wenn ich um 22:00 h schlafen gehe oder später. Ich arbeite um 10h meistens da schläft er noch . Am Wochende hat er Frei und ich arbeite. Morgens schläft er und ich gehe arbeiten wenn er aufsteht. Manchmal hat einer am Tag danach frei und wenn ich spät Schicht habe, dann machen wir Abends wenn ich spät komme noch was, da er morgens frei hat , wenn zbs ich früh schicht habe und er frei dann , schlafen wir beide früher . Manchmal nimmt einer sich frei wenn der andere frei hat , auch zwischendurch schläft et paar stunden damit wir was noch nach meiner Arbeut unternehmen können, auch wie lange man arbeitet hängt davon ab ob er mich abholt da ich noch kein Auto habe und 1h 30 unterwegs bin oder wir uns danach treffen. Meine Frage jetzt warum trennen sich viele obwohl jeder anders arbeutet und sich organisieren muss mit der Zeit. Einmal in der Woche Familienzeut reicht denen nicht aber man kann ja Urlaub nutzen und ein paar h . Man muss sich nicht dauernd sehen . In der Beziehung geht es nicht darum sich immer sehen zu müssen und immer als Familie was zu machen. Manchmal was alleine mit den Kindern machen ist auch mal angenehm. Liebe heißt zusammen zu bleiben egal was passiert außer es geht um Lügen, Fremdgehen oder sonstiges.

Liebe, Beziehung, Merkwürdig

3er Freundschaft, wann ist es berechtigt sich ausgeschlossen zu fühlen?

Oft ist ja genau das das Problem in 3er Freundschaften und ich bin unsicher wie ich weiter vorgehen soll.

Grundsätzlich bin ich der Ansicht, dass es kein Problem ist sich in einer Dreier Freundschaft auch mal zu zweit untereinander zu treffen.

Aber ich kann das Maß nicht einschätzen, wann es “zu viel zu zweit” wird. Ich selber habe jetzt auch den Fall, dass ich eine Dreier Freundschaft habe, wo sich nun bei den beiden anderen sogar eine Beziehung entwickelt hat.

Viele Dinge machen die beiden jetzt nur noch zu zweit, die man auch zu dritt hätte machen können. Oder beide fahren vor zu einem Ort wo man sich treffen wollte und ich darf alleine nachkommen obwohl wir im gleichen Ort leben.

Jetzt habe ich mitbekommen, dass die beiden demnächst nen Spieleabend machen und ich auch nicht eingeladen bin. Habe ich mich nicht zu geäußert aber irgendwie fühlt sich das nicht richtig an und wirklich wohl fühle ich mich in der Freundschaft auch nicht mehr.

Ich denke, dass es normales soziales Verhalten ist bei solchen “einfachen” Dingen (Spieleabend usw) auch die eigentlich 3. Person im Boot zu fragen.

Ich wollte es bei der nächsten Gelegenheit mal ansprechen denke mir aber wie gesagt, dass es ja eigentlich selbstverständlich ist und ich nicht unbedingt Leute brauche, die keine sozialen Fähigkeiten haben.

Männer, Schule, Mädchen, Frauen, Beziehung, beste Freundin, Freundin, Jungs, Streit, Treffen, Freundschaft Plus

Sie auf eine Party einladen?

Heyy zusammen ich bin M17 und stehe aktuell auf ein Mädchen welches 15 Jahre alt ist. Sie geht bei mir auf die Schule, ich bin in der 12. Klasse und mache jetzt 2024 mein Abi und sie geht aktuell in die 10. Klasse. Sie ist zudem die Schwester eines relativ guten Freundes, der mit mir zusammen in die 12. Klasse geht.

Wir haben zudem zusammen tanzen, da er und ich aushelfen da zu wenig Mädchen um Kurs sind. Ich habe dort mal mit seiner Schwester getanzt und wir haben uns eigentlich auch relativ gut unterhalten :) In der Schule winke ich ihr ab und zu mal zu, wenn ich sie sehe und sie winkt dann meistens etwas verlegen zurück. Bald ist allerdings der Abschlussball von der Tanzschule und ich würde sie gerne fragen, wir kennen uns allerdings dafür zu wenig und ich möchte sie nicht komplett überrumpeln. Außerdem tanzt sie aktuell lieber mit einem anderen Jungen, weshalb ich ein bisschen verunsichert bin.

Morgen ist wieder tanzen, denkt ihr es wäre okay wenn ich sie während dem Tanzen mal frage, ob wir vielleicht am Samstag zusammen auf eine Tanzparty gehen könnten von der Tanzschule? Weil aktuell kommt vielleicht meine Schwester und ihre Freundin und deshalb wollte ich sie vielleicht fragen ob sie mitkommen möchte bzw. ob sie auch kommt. Denn wenn sie kommt, kommt sie meistens mit einer Freundin und tanzt dann nur mit ihr 😅😭

Könnt ihr mir vielleicht bei dem Problem ein bisschen helfen?

Schon mal vielen Dank und noch einen schönen Tag ☺️

tanzen, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Selbstbewusstsein, Küssen, Kuss, Abschlussball, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Selbstzweifel, Crush

Sind wir mehr als Freunde?

Hallo,

Ich (w) und eine sehr gute Freundin von mir (bi) kommen sehr gut klar.

Wir kennen uns seit ca 3 Monaten und gehen seitdem immer 2 mal die Woche zusammen reiten mit unseren Pferden. Wir haben schnell festgestellt das wir ziemlich viele Gemeinsamkeiten und Interessen haben, weshalb wir auch schon zusammen im Kino waren.
Vor einem Monat war ich bei ihr & es war auch echt schön. Etwas später haben wir auch darüber gesprochen, wie angenehm wir die Anwesenheit des anderen fanden.

Seit kurzem schreiben wir auch echt viel & schicken uns sprachnachrichten, weil ich gerade ein Buch lese welches sie absolut liebt.

Während der Schulzeit wünschen wir uns auch oft Viel Glück wenn wir wissen, das der andere eine Arbeit schreibt.

Nun zu meiner Frage,

ich habe schon länger das Gefühl das sie etwas mehr als eine Freundin für mich ist. Und es gab auch Momente in denen ich gespürt habe wie gern wir uns mögen.

Immer wenn wir uns sehen können wir nicht anders als uns anzulächeln. Während unseren Gesprächen haben wir fast die ganze Zeit Augenkontakt.
Sie hat mir auch schon ein Kompliment gemacht, als sie mich von weitem gesehen hat (im Bus) und mir dann extra geschrieben wie schön sie meine neuen Haare findet.
Wir haben schon über ziemlich ernste Dinge geredet, wo sie meinte das sie noch nie mit jemanden drüber geredet hat.
Letztens hat sie mir an Weihnachten geschrieben das ich ihr sehr wichtig bin.
Wir haben auch schon oft über das Thema Beziehung gesprochen. Dort meinte sie immer dass sie sich mit Jungs eher keine Beziehung vorstellen kann, aber dass sie sich bei Mädchen leichter tut.

Was meint ihr? Ist da von ihrer Seite auch mehr als Freundschaft zwischen uns?

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Teenager, Beziehung, Kommunikation, Sexualität, Bisexualität, lesbisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung