Beziehung – die neusten Beiträge

Wie komme ich drüber hinweg?

Guten Abend alle miteinander,

Um meine Frage vernünftig rüberbringen zu können, muss ich ein bisschen ausführlicher werden (als Info für diejenigen, die nicht unbedingt gerne viel lesen.)

Es geht im Grunde um ein Mädchen, welches ich vor 2 Jahren online kennengelernt habe.. wir haben viel miteinander geredet und auch herausgefunden, dass wir ziemlich nah aneinander wohnen also man sich auch richtig im echten Leben treffen kann.

Es kam wie es kommen musste nach einer Zeit von einem Jahr, dass ich mich in sie verliebte, sie sich jedoch nicht. Zu dieser Zeit kam noch ein anderer Junge in ihr Leben, welcher sie durch Zufall ebenfalls online kennengelernt hat und in meiner Nachbarstadt wohnt.

3 Monate später kam sie mit ihm zusammen und seitdem haben wir von jetzt auf gleich keinen Kontakt mehr.

Es hört sich zwar vielleicht ein bisschen blöd an, aber es gibt Phasen bei mir in den letzten Monaten seitdem wir kein Kontakt mehr haben, wo ich immer wieder an sie denken muss.. erst dachte ich das geht nach so zwei oder drei Monaten hinüber, aber es ist immer noch so.

Immer wenn ich an sie denke oder aus irgendwelchen Gründen an sie erinnert werde, werde ich traurig weil sie für mich so zu sagen das Ideal war.. genau das was ich mir schon immer vom Charakter her „gewünscht“ habe. Sie hat bzw. hatte den perfekten Charakter und man hat sich bei ihr komplett zuhause und geborgen gefühlt.

Meine Frage lautet nun: Wie komme ich über sie hinweg?

Ich habe ja gedacht, dass es mit der Zeit besser wird.. das wurde es aber nicht da das nun schon über ein Jahr her ist.

Ich bin dort mittlerweile hilflos und fühle mich, als wenn ich nicht mehr vom Fleck komme und mich immer im Kreis drehe, falls man versteht wie ich es meine.

Ich weiß ebenso, dass diese Plattform hier nicht alles beantworten kann oder perfekt helfen kann, aber es könnte wenigstens ein Anfang sein.

danke schonmal im Voraus.

Liebe, Mädchen, Beziehung

Freundin zieht aus trotz Kind (Dringend)?

Guten Abend,

meine Freundin (23) und ich (24), sind dieses Jahr sehr jung Eltern geworden.

Ich befinde mich noch im Studium und meine Freundin in der Ausbildung.

Nach der Geburt unserer Tochter sind wir in das Haus meiner Eltern gezogen. Meine Eltern hatten dort eine freie Wohnung mit ≈120qm2. Diese haben sie uns vergünstigt bereitgestellt. Eine komplett kostenlose Alternative gab es leider nicht, da meine Eltern mit dem kompletten Wegfall der Miete ein finanzielles Problem gehabt hätten.

Das Verhältnis zwischen meinen Eltern und meiner Freundin war eigentlich immer gut, aber plötzlich hat meine Freundin angefangen zu sagen, dass sie sich in der Wohnung unwohl fühlt. Als ich genauer nachgefragt habe, konnte sie mir aber keine genaueren Details nennen. Es ging soweit, dass sie mehrmals die Woche über Nacht weg blieb und bei ihrer Familie geschlafen hat, zu der ich jetzt nochmal komme.

Die Familie konnte mich von Anfang an nicht ausstehen und ich musste mir von Beginn an rassistische Kommentare anhören. Ein Mal ging es soweit, dass ich mitbekommen habe, dass die Mutter zu meiner Freundin gesagt hat, dass sie aufpassen soll wenn sie zu mir geht, da man ja hört, was Leute wie "wir" mit Frauen machen würden. Mein Vater und ich stammen ursprünglich aus Algerien und meine Mutter ist Deutsche. Ein anderes mal hat sie mir direkt ins Gesicht gesagt, dass es ja suspekt sei, dass mein Vater so viel verdienen würde und sie ihre Tochter nicht in die Nähe von "Großfamilien-Geschäften" lassen würde....Das lustige dabei ist, dass wir absolut keine Verwandten hier in Deutschland haben...wir sind also so ziemlich das genaue Gegenteil einer Großfamilie haha. Mein Vater ist studierter Dipl. Ingenieur und verdient daher sehr gutes Geld...die Mutter meiner Freundin ist meines Erachtens nach einfach nur Neidisch.

Als es dann Richtung Geburt unseres Kindes ging, haben wir entschlossen, dass wir in besagte Wohnung ziehen wollen. Ihre Familie war natürlich dagegen und wollte sie abhalten, aber fürs Erste ist sie tatsächlich zu uns gezogen.

Nun wären wir zeitlich wieder an dem Punkt, den ich vorhin geschildert habe. Meine Freundin verschwindet mehrere Tage und sagt, dass sie sich in der Wohnung unwohl fühlen würde. Anfangs war alles super für sie...wir haben zusammen Möbel gekauft, haben alles eingerichtet etc. und nach nicht mal 6 Monaten kommt das. Nun hat sie sich dazu entschlossen wieder auszuziehen und versichert mir, dass es nicht an mir läge, sondern an der Wohnung und meiner Familie. Ich sitze nun auf laufenden Kosten, an denen sie sich übrigens nie beteiligt hat und kann schauen, was ich jetzt mache.

Eine neutrale Wohnung in einer passenden Größe können wir uns nicht wirklich leisten und das weiß sie auch. Wir wohnen in einer der teuersten Städte Deutschlands und da eine Wohnung mit dem Gehalt einer Teilzeitausbildung und meines Werkstudenten-Jobs zu bekommen, ist schlicht unmöglich...Daher war die Wohnung meiner Eltern in meinen Augen auch so optimal...Eine so große und moderne Wohnung findet man bei uns nicht unter 1.5-2k warm und für die Kleine wäre es mMn. auch schön gewesen, da sie ihr eigenes Zimmer gehabt hätte etc. .

Ich komme einfach nicht mit der Situation klar. Ich habe mir eine kleine Familie gewünscht und jetzt packt sie ihre Sachen und verschwindet...nicht mal an Silvester bin ich von der Familie aus eingeladen und zu uns kommt meine Freundin auch nicht...was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Liebe, Kinder, Wohnung, Geld, Beziehung, ausziehen, Familienprobleme, Streit

Baby bei der Familie?

Guten Tag,

zuerst einmal zu meiner Tochter, sie ist 14 Monate alt.
Es geht darum, dass wir wieder bei meinen Schwiegereltern sitzen, was an sich auch wirklich schön ist.
Aber ständig kommt der Wunsch, Zeit alleine mit der kleinen zu verbringen. Wie zb. 2 Stunden mit ihr spazieren zu gehen. Die kleine ist sehr anhänglich und ein totales Mama Kind. Wir haben eine sehr starke Bindung. Das Problem daran ist, dass ich ständig damit konfrontiert werde, eigentlich schon fast gezwungen. Auch mein Freund versteht mein Problem nicht… aber die kleine sieht sie normal 1 mal im Monat, sie braucht eine gewisse Zeit um überhaupt warm zu werden… Einmal hatten wir es versucht, gezwungener Maßen. Die kleine hat höllisch geweint und geschrien und wollte wieder zu mir… Ständig kann ich mit Vorwürfe anhören… Ich bin einfach nicht bereit, sie gegen ihren Willen irgendwo zu lassen. Ich weiß das die Leite es gut meinen, ist es aber nicht…

Wenn sie später den Wunsch äußert, ist das vollkommen ok! Sie ist jetzt mal zb 15 min alleine wenn ich duschen gehe… etc … das klappt auch mal… aber mehr auch nicht.

Jetzt hab ich wieder Streit mit meinem Patner, weil er nicht versteht, dass ich die kleine nicht mal mitgebe… Heute war der Onkle da und wollte mit ihr raus, denn sie alle 2 Monate mal sieht. Ich fühl mich total eingeengt, was das ganze noch schlimmer macht. Ich reagiere darauf immer mit Rückzug…

ständig kann ich mir anhören, wie schlimm es im Kindergarten wird… Das ich alles Falsch mache … etc…

bitte keine blöden Kommentare

Liebe, Kinder, Mutter, Erziehung, Baby, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Partnerschaft, Streit

Baby und Handy / Mutter Sohn Beziehung normal?

Mein Partner telefoniert mindestens einmal täglich mit seiner Mutter per Video, oft telefonieren sie auch mehrmals täglich.
Vor 2 Wochen kam unser erstes gemeinsames Kind auf die Welt .

Wenn mein Partner den kleinen wickelt oder ihn im Arm hält telefoniert er fast jedes Mal mit seiner Mutter , seiner Schwester oder seinen Tanten- alle sind sehr laut und schreien auch gerne ins Handy.
vor der Geburt hatten wir drüber gesprochen , dass wir Medien so gut es geht und so lange wie möglich von unserem Baby fernhalten wollen.
jetzt meint er aufeinmal wir müssen den Fernseher laut machen wenn der kleine schläft damit er sich an laute Geräusche gewöhnt - hat irgendjemand aus seiner Familie gesagt -


Seine Mutter und seine Schwester haben uns schon besucht und obwohl sie stark nach Parfüm und Rauch stanken haben sie den kleinen getragen und geküsst - ich habt nichts gesagt um einen Streit zu vermeiden

wenn ich meinen Partner darauf anspreche und ihn bitte nichtmehr soviel zu telefonieren beleidigt er mich ziemlich krass , wirft mir vor ich wolle seine Beziehung zu seiner Familie zerstören , sagt mir das alle seine Freunde mich für bekloppt halten etc.

ist es so übertrieben nicht zu wollen , dass ein neugeborenes Baby ständig ein Handy im Gesicht hat und einen Partner der nicht jeden Tag - auch wenn wir z.B. Essen sind mit seiner Mutter telefoniert ?
Danke im Vorfeld für eure Antworten.

Mutter, Baby, Beziehung, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche

Was kann ich tun, wenn mir die Eltern meiner Freundin den Kontakt zu meinem Kind verweigern?

hallo meine Freundin und ich m19 und w16 bekommen in drei Monaten ein Kind, da ich aber mit der Mutter nicht auskomme möchte sie nicht das ich mit dem Kind was zutun habe. Sie sagt das ihre Tochter (Rim) auch noch zu jung wäre für einen Mann, und das sie auf dass Kind aufpassen wird, und Rim (Freundin) ist damit einverstanden. Die Mutter verdreht ihr ihren Kopf, sie sagt sie soll das Kind als ein weiteres Geschwister ansehen, was ich sehr krank finde. Als ich Rim drauf angesprochen habe, das wir die Erziehung des Kindes übernehmen sollten ist sie ausgetickt. Sie wollte mich verlassen und meinte das wir noch später ein Kind bekommen können, was ich allerdings unfair fände gegen das Kind was jetzt kommt, da es nicht die liebe bekommen würde, was mein zweites Kind bekommen würde. Sie meinte ich darf das Kind nur über Bilder sehen, oder wenn sie mal mit das Kind spazieren geht. Als ich gesagt habe das ich das nicht gut finde, hat sie mir mehrmals damit gedroht das ich das ich das Kind nie sehen werde. Ich habe ihr gesagt das ich zur mein Anwalt gehen würde, wenn es

soweit kommen sollte. Ich warte auf dem vom ihren Vater, vielleicht hat er ein bisschen verstand und ist auf meiner Seite. (Da ich mit dem Vater einmal bereits gesprochen habe, und auf seiner Anruf warte)

Bitte lässt die dummen Kommentare weg.

Mfg

Mate

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Schwangerschaft, Sorgerecht, Baby, Beziehung, Familienrecht, Vater, Eltern, Psychologie, Jugendamt

Freund hat Vertrauen gebrochen?

Hallo,

vor einigen Monaten hat mein Freund einem Kumpel etwas sehr privates aus unserer Beziehung erzählt. Dieser Kumpel stellt generell oft Fragen zu unserer Beziehung. Ich hingegen mag es nicht, wenn anderen Leute, die nix mit der Beziehung zu tun haben, Fragen stellen und Sachen über die Beziehung wissen. Das weiß und wusste mein Freund auch schon vor dem Vorfall, entsprechend wusste er, dass er nicht zu viel dem Kumpel erzählen soll.

Seit diesem Vorfall vertraue ich ihm nicht mehr so wie vorher, auch wenn ich weiß, dass er das nicht aus böser Absicht getan hat. Zufälligerweise hat er ungefähr kurz danach nicht mehr mit dem besagten Kumpel geredet, da er seitdem mit Schule und Klausurenphase beschäftigt war. Nun hat er aber Zeit und der Kumpel drängt ihn immer mehr dazu, dass sie wieder was zusammen unternehmen. In Bezug auf den Kumpel weiß ich, dass er oft Fragen zur Beziehung stellt.

Mir ist nach dem Vorfall aufgefallen, dass ich mich sehr unwohl fühle, wenn er mit dem Kumpel redet und ich dann Panik kriege, dass mein Freund ihm irgendwas erzählen könnte. Bei mir gilt bei Beziehungen das Motto: Nicht geheim halten, aber privat. Seit er aber gar nicht mehr mit dem Kumpel geredet hat, merke ich, wie es mit dem Vertrauen sich mit der Zeit immer mehr regeneriert, es wird also mit der Zeit wieder besser.

Jetzt ist meine Frage: Sollte mein Freund wieder mit dem Kumpel reden dürfen? Ich kann ihm das ja nicht verbieten. Oder sollte mein Freund nicht mehr mit ihm reden, damit das Vertrauen vollständig regenerieren kann?

Liebe, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebesbeziehung, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, Vertrauensprobleme

Muss ich in die Psychiatrie (Was tun /wie handeln)?

Hallo,

mir gehts mal wieder schlecht wie viele Milliarden Menschen hier auf der Welt, nun das Problem ist das ganze Problem meiner alten Frage zusammengefasst daraus das Resultat.
Ich befinde mich in einer schweren Situation und einem Teufelskreis ohne Ende.
Es gab mal wieder familiäre Probleme , aber als dies sich entspannt hat, hörte ich meine Mutter weinen wie enttäuscht sie von mir ist und so hilflos und verzweifelt, nun ich bin zuhause und verfasse die Frage.
Wer meine andere Fragen kennt weiß, das ich nicht woanders unterkommen kann, und diese Situation auszuruhen lassen.
In die Psychiatrie zu gehen wäre keine Option damit würde ich meine Eltern noch mehr enttäuschen, es ist schon schlimm genug jeden Tag von der Familie von jeden Mitglied als krank abgestuft werden, als nutzlos und sonstiges.
Ich bin an den Punkt gekommen wo ich mal wieder nicht weiß womit was hin.
Klar das es niemanden interessiert was für Probleme ich habe aber ein Rat dazu würde mir helfen.
Selbst Autoritäre Person der Dritten wollen nichts mit mir zu tun haben.
Und in die Psychiatrie zu gehen erfülle ich keine notwendige Indikationen und möchte da nicht hin siehe meine alte Beiträge dazu dann versteht ihr es.
Ich bedanke mich um jeden Rat und sonstiges.

Natürlich von euch gibt es die Besserwisser, die nicht meine alte Beiträge gelesen haben, werden schreiben, geh zur Polizei, oder du musst ins Krankenhaus, daraus kann ich nur folgendes erläutern.
Ins Krankenhaus gehen nur die Notfälle die sich umbringen wollen und das bin ich nicht ich möchte mich nicht eigengefährden oder sonstiges.
Es ist einfach nur eine emotionale Ratlosigkeit die sich auf einen Resultat hinziehen auf Eigen Verschuldung.

Leider stehen mir auch die Optionen einer Inobhutnahme nicht zur Verfügung da folgende Sachen im Raum stehen:

  1. Hausverbot einer Inhobutnahmestelle
  2. Keine Plätze/ keine Kapazitäten.
  3. Wahrscheinlich kein Grund genug.

Ich entschuldige mich für alle Unannehmlichkeiten, sowie bezogene Fehler und Anstandslosigkeit falls das so wirkt.

Ich würde mich gerne um einen Rat freuen.

Was soll ich tun ?

Angst, Beziehung, Gewalt, ghetto, häusliche Gewalt, Hilfeleistung, Jugendamt, Ratlosigkeit, Autorität, KJP, Autoritätsperson

Keine Loyalen/Ernsthaften Mädchen oder einfach nur Pech?

Ehrlich gesagt weiß ich garnicht wo ich anfangen soll und wusste auch nicht welche Überschrift ich nehmen soll. Naja egal aufjedenfall habe ich ein Problem und ich fange am besten ganz von vorne an...

Teil 1: Ich habe Ende letzten Jahres ein Mädchen kennengelernt wir haben uns auch Super verstanden woraus dann auch sehr schnell eine Beziehung entstand. Dann habe ich ihre Eltern kennengelernt und sie meine alles gut soweit. Dann hat sie aber wegen Mobbing die schule gewechselt und sie hat einen anderen Jungen kennengelernt weshalb sie mich sehr schnell ersetzt hat. Ich weiß ehrlich gesagt bis heute denn Grund nicht aber naja.. hat ihr warscheinlich in der situation am besten gepasst. Aufjedenfall war ich dann sehr zerstört und hatte noch mehr vertrauensprobleme als ohnehin schon..

Teil 2: Dann nach 7 Monaten im September habe ich ein anderes Mädchen kennengelernt aber Online. Wir haben uns auch wieder mega schnell mega gut verstanden. Haben viel geredet und gezockt. Dann hat sie mir ihren besten Freund vorgestellt wo ich auch erstmal nichts dagegen habe. Aber nachdem sie mir ihn vorgestellt hat war es so das sie entweder nur mit ihm geredet hat oder wir alle drei zusammen. Das Problem ist das es halt auch mal Tage gab wo ich einfach nur bei ihr sein wollte anstatt immer nich wenn anders mit im call zu haben also habe ich sie zur Wahl gestellt entweder Er oder Ich. Aufjedenfall hat sie sich für ihn entschieden und wir haben dann immer nur noch abends eine halbe Stunde telefoniert bevor wir beide schlafen gegangen sind. Sie hat dann Schluss gemacht weil ich anscheinend eifersüchtig und aufdringlich wäre was auch stimmt zumindest mit der Eifersucht aber ich wollte manchmal einfach nur mit ihr alleine zeit verbringen anstatt zu dritt. Aufjedenfall hatten wir dann erst kein kontakt mehr und haben uns ignoriert. Sie hat halt immernoch die ganze zeit mit ihrem besten freund gecallt und gezockt das ging einen ganzen Monat so weiter. Wir hatten dann auch wieder etwas mehr Kontakt und haben oft abends zusammen telefoniert und sind zusammen eingeschlafen. Jetzt vor 3 Wochen hat sie anscheinend einen anderen Typen online kennengelernt wir hatten direkt keinen Kontakt mehr und sie ist eiskalt zu mir und ohne Witz sie Verbringt mit diesem Typen denn ganzen Tag. Und das ist mein Problem ICH VERSTEHE ES EINFACH NICHT. Ich muss immer mit ihrem besten Freund im call sein aber wenn dann ein anderer Typ kommt verbringt sie denn ganzen Tag mit ihm. Sie hat kaum kontakt zu ihrem besten Freund außer in der Schule halt.

Ich habe mega viel geschrieben und habe auch bestimmt ein paar Sachen vergessen aber dennoch da denke ich mir wieso sind Mädchen so? Gibt es überhaupt ein Vernünftiges Mädchen die es ernst meint anstatt für ihren Zeitvertreib? Ich fühle mich so als wäre ich meiner Zeit beraubt. Und ich verstehe es einfach nicht eigentlich verstehe ich garnichts. Ist es so schwer Loyal zu sein? Also keine Ahnung was haltet ihr davon?

Mädchen, Beziehung

Wie bekommt man Kontakt zu Frauen und allgemein zu Menschen?

Hey,

Also bei mir ist das Problem, dass ich ein extrem zurückhaltender und nachdenklicher Mensch bin. Daher habe ich auch nur wenig Freunde. Und die Freunde, die ich habe passen irgendwie nicht zu mir, also ich verstehe mich gut mit denen, aber die Interessen passen einfach nicht und dadurch habe ich zum Beispiel auch niemanden, mit dem ich mal in den Club oder feiern gehen kann. Ich fühle mich mittlerweile sehr einsam. Ich werde demnächst 20 Jahre alt und habe seit fast 2 Jahren überhaupt keinen Kontakt mehr zu Mädchen gehabt. Dadurch bin ich auch immer extrem nervös, wenn ich attraktive Mädchen oder Frauen sehe, weil ich es nie gelernt habe, mit Frauen zu kommunizieren. Als ich 16 war kam Corona, das heißt ich hatte auch nie die Möglichkeit schon früher Erfahrungen zu machen, was allgemein Kontakt mit Frauen angeht. Im Alltag habe ich leider auch keine Möglichkeiten. Ich würde auch behaupten, dass ich schon hübsch bin, aber diese Schüchternheit ist halt überhaupt nicht anziehend für Frauen. Ich bin dazu auch noch sehr groß (1,94 Meter) und daher ist es für mich nochmal unangenehmer, wenn in so einem großen, sportlichen Kerl so ein schüchterner Mensch drin wohnt. Neulich war ich im Club und da hat mich ein Mädchen eine Zeit lang angeguckt, aber immer wenn ich sie angeschaut habe, habe ich wieder weggeguckt, weil ich wieder zu nervös war. Kann mir irgendwer helfen? Wie werde ich endlich ein kommunikativer, selbstsicherer Mensch und wie bekomme ich endlich passende Freunde und Kontakte?

Dating, Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Frauen kennenlernen, introvertiert, Kontakt, Soziale Kontakte, Soziale Phobie

Bin ich zu weit gegangen?

Ich möchte mir etwas von der Seele reden, was mich seit nun einer Woche innerlich auffrisst und worüber ich mich mit niemandem sprechen traue.

Ich hatte vor zehn Tagen noch einen Partner,mit dem ich gern alt werden wollte. Vor wenigen Monaten ist mir immer öfter aggressives Verhalten an ihm aufgefallen. Z.b waren wir wandern und er hatte beinahe einen Fahrradfahrer vom Fahrrad geschubst, weil er fand, das auf dem Pfad,den wir gegangen sind, Fahrradfahrer nichts zu suchen haben. Ich habe ihm danach zur Rede gestellt und wir hatten sogar einige Tage keinen Kontakt, bis er wieder auf mich zugegangen ist und mir gestanden hat, dass er sich in manchen Situationen seit einiger Zeit selbst vor sich erschrickt, sein Verhalten womöglich etwas mit einem unverarbeiteten Trauma zu tun hat, und er bereit ist sich therapeutische Hilfe zu suchen.

Nachdem er tatsächlich einen Therapeuten ausgesucht hat und sich auf die Warteliste für eine Therapie hat eintragen lassen haben wir uns wieder mehr und mehr genähert.

Letzte Woche war er mit seiner 6 Jährigen Tochter bei mir Zuhause. Er hat für uns gekocht. Ich hatte Dienst. Meine 21 jährige Tochter war ebenfalls Zuhause. Nachdem er Abends nach Hause gefahren ist, kam meine 21 jährige Tochter auf mich zu und bat mich um ein Gespräch.

Sie erzählte mir dass es in meiner Abwesenheit eine Eskalation gegeben haben soll. Seine Tochter hatte nicht ihren Willen bekommen und einen Wutanfall gekriegt woraufhin mein damaliger Partner das Kind sehr grob angefasst haben soll . Sie schrie wie am Spieß und rief: aus, du tust mir weh !

Meine Tochter,die sehr reif für ihr Alter ist und klar in ihrer Wahrnehmung war erschrocken über die enorme Aggressivität meines Partners.

Ich habe die ganze Nacht kein Auge zugemacht. Habe mir schwer getan meinen Partner darauf anzusprechen. Ich muß vielleicht erwähnen, ich komme aus einer sehr gewaltvollen Kindheit und derartige Aggressionen triggern mich.

Nach zwei Tagen entschied ich mich nicht so zu tun, alsob nichts passiert ist und ihn auf die Situation anzusprechen. Ich habe ihm gesagt,dass ich seine Aggressionen nicht in Ordnung finde und dass er mir Angst macht. Ich habe ihm gesagt, dass er genau weiß, wie meine Kindheit war und was für Emotionen er damit bei mir auslöst und dass es mir derzeit schwerfällt mich 100% auf ihn einzulassen, weil ich mich frage wo seine Grenzen sind und mir nicht sicher bin, ob er nicht eines Tages seine Hand gegen mich hebt.

Wie ich befürchtet habe, ist die Situation eskaliert. Verdeckt eskaliert, denn er hat das ganze per WhatsApp "geklärt"

Er warf mir vor ich würde ihm Kindesmissbrauch unterstellen. Und das ich nicht besser als die Mutter seiner Kinder sei, die ihn bereits Vorabgericht gezerrt hätte und ihm das Sorgerecht wegnehmen will. Er hat immer wieder betont, dass er seinen Kindern nichts tut und dass er sich mit gegenüber nicht rechtfertigen muss, dafür,dass er seine Tochter beruhigen wollte. Zuletzt kam der Satz: halte dich fern von mir, es ist mir egal was du über mich denkst.

Ich habe gehofft,er beruhigt sich nach ein zwei Tagen und wir können das ganze noch einmal persönlich klären aber in der Nacht von 23 zum 24 Dezember hat er eine n Foto von einem neuen Date auf WhatsApp gepostet, wohl wissend,dass ich das sehen würde.

Meine Feiertage waren furchbar. Ich leide enorm und schwanke zwischen Wut, Enttäuschung, Herzschmerz und Selbstvorwürfen.

Mehrere Versuche das ganze nochmal zu klären sind gescheitert, er reagiert nicht auf meine E-Mails. Alsob es ihn nie in meinem Leben gegeben hat.

Ich mache mir Vorwürfe und zweifle immer mehr daran ob es richtig war den Vorfall anzusprechen. Ich versuche nachzufühlen, wie es mir als Mutter gehen würde,wenn mir jemand sagen würde,dass ich zu grob mit meinen Kindern umgehe. Ich kann es nicht. Dadurch,dass ich soviel Gewalt erlebt habe, sind meinen Kindern derartige Ausfälle erspart geblieben.

Wie gehe ich mit dieser Situation nur weiter um ?

Kinder, Verhalten, Erziehung, Beziehung, Trennung, Gewalt, Psychologie, Kindesmisshandlung, misshandlung, Misshandlungen, Partnerschaft, Streit

Romantische Lovestory unter diesen Bedingungen aber wie?

Hallo

ich (m,25) habe viel über mein Leben und das Jahr reflektiert. Natürlich auch darüber, was ich mir für die Zukunft wünsche und dazu gehört natürlich auch die richtige Partnerwahl. Ich habe viel nachgedacht, was ich will vom Leben und wie meine Traumfrau sein sollte.

Aus mehreren Gründen wünsche ich mir für mich eine südländische/südamerikanische Frau für mich. Auch weil ich von dort Wurzeln habe. Es gibt aber noch mehrere, die jetzt aber auch nicht weiter eine Rolle spielen sollen in diesem Rahmen.

Nun ist aber das Ding, dass ich in Deutschland lebe und nicht in diesen Ländern. Ich habe dort in vielen dieser Länder Freunde, Familie, Kontakte. Und natürlich gibt es auch das Internet.
Instagram, Tinder und alle möglichen Social Medias.
Nun kommen wir aber zu meinem Problem/Frage: ich mag online dating nicht bzw. wünsche ich mir eigentlich etwas anderes für meine Love Story.
Man kann mich Träumer oder was auch immer nennen, aber ich möchte ein anderen Beginn für diese Geschichte haben als einfach eine DM schicken. Etwas reales, etwas fast schon magisches.
Wisst ihr, was ich meine?

Wie sehr ihr das alles? Was rät ihr mir?
Bitte respektiert bei euren Antworten meinen Wunsch und beleidigt mich nicht gleich. Wir können alle Freunde sein und respektvoll miteinander umgehen.

Danke euch im Voraus.

Dating, Liebe, Leben, Italien, Uruguay, Südamerika, Brasilien, Argentinien, Date, Frauen, Beziehung, Chile, Social Media, Bolivien, Ecuador, Ehe, kennenlernen, Kolumbien, lovestory, Mann und Frau, Mexiko, Online Dating, Romantik, Venezuela, Wahre Liebe, Traumfrau, Südländerin, Tinder

Partnerin respektiert Grenzen nicht?

Hallo zusammen,

In meiner Partnerschaft kam es jetzt sehr häufig vor, dass meine Partnerin kein "Nein" respektiert. Sie fragt oder macht Dinge dann 3-5 Mal bis ich dann richtig aggressiv werde. Zum Beispiel sagte ich ihr bei einem Streit, dass ich nicht direkt angefasst werden möchte. Ich möchte eine gesunde Distanz schaffen um dann wieder zusammen zu finden. Sie übergeht das eigentlich immer , bis ich dann richtig aggressiv werde und dann sie zurecht weisen muss, dass sie meinen Wunsch bitte respektiere. Vorhin auch, sie fragt mich ob ich ihren kamm wegelegt habe. Dann sagte ich ihr ganz klar, nein habe ich nicht. Dann kam sie nochmal drei mal an und fragte mich, ob ich ihren kamm weg gelegt habe. Dann wurde ich richtig wütend und fragte sie, warum sie nicht bei einem ersten respektiere, dass ich es nicht weiss. Warum es immer so oft gemacht wird, dass es mich zur Weißglut bringt. Es passiert eigentlich immer mal wieder, obwohl ich es ihr immer wieder sage, dass ich es nicht möchte und es mir sehr viel Leichtigkeit im Leben nimmt. Und ich überlege, dass ich mich von ihr trenne, wenn sie in Zukunft nicht meine Wünsche bzw. Aussagen respektiert.

Was meint ihr ? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht ? Reagiere ich über?

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, reden, Gefühle, Frauen, Beziehung, Esoterik, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Was kann ich tun?

Hallo!

Als ich klein war, war mein Vater so gut wie nie zuhause weil er so viel arbeiten musste und somit bin ich eben schon mit nur wenig Väterlicher Liebe sag ich mal, aufgewachsen.
Als ich ca. 12/13 wurde war er aber dann öfters zuhause und ist auf Urlaube etc. mitgekommen. Seitdem versteh ich mich besser mit ihm aber mein Vater ist nicht ganz so sensibel oder zeigt halt seine Emotionen nicht (hab ihn noch nie weinen oder anders traurig gesehen, meistens nur ernst) und daher war unser Verhältnis natürlich nicht so vertraut wie das zwischen mir und meiner Mutter.

Mein Vater verbringt wenig Zeit mit mir (Ich bin jetzt 15 fast 16) aber wo ich gemerkt habe wo ich immer Aufmerksamkeit von ihm bekomme ist mein Humor. Also meine Mutter hat selber gesagt dass es ziemlich was braucht um meinen Vater zum Lachen zu bringen aber ich hab es mit Witzen oder lustigen Sprüchen trotzdem immer wieder aufs neue geschafft. Meine Mutter meinte obwohl er es zwar nicht zeigt mag er mich wohl sehr und vor allem meinen Humor. Das war dann halt wo ich die „Anerkennung“ meines Vater spüren konnte die ich immer wollte.

Seit wenigen Wochen leben aber Freunde meiner Eltern aus privaten Gründen bei uns und die haben eine Tochter in meinem Alter die ich zwar mag, aber ich hab das Gefühl dass mein Vater ihren Charakter mehr mag als meinen. Also wie gesagt bin ich sehr aufgeweckt/lebhaft und lustig, und sie ist alles davon nur noch mehr als ich. Also egal was sie sagt, mein Vater lacht sich oft drüber schlapp. Bei mir lacht er seitdem sie da ist weniger und überhört mich oft weil sie so viel spricht. Oft spricht er sie auch nur noch an obwohl ich direkt neben ihr sitze und er redet mit ihr genau wie er mit mir geredet hat.

Ich geb zu dass ich glaube etwas eifersüchtig zu sein. Es ärgert mich weil sie selbst schon als Kleinkind viel Liebe von ihrem Vater bekommen hat und er viel Zeit mit ihr verbringt und ganz liebevoll zu ihr ist und ich das halt nie hatte und dann hatte ich es paar Jahre und jetzt fühlt es sich an als würde man es mir wieder wegnehmen.

Das hört sich jetzt überdramatisch an: „Mein Vater findet mich nicht mehr so lustig“ aber wenn das halt sozusagen der einzige Weg war Aufmerksamkeit, Zuneigung und Anerkennung zu erhalten ist es glaub ich nicht ganz so unnormal dass ich so fühle oder?

Ich kann mit niemanden drüber sprechen weil meine Mutter sagen wird dass ich mir zu viele Gedanken mache und mein Vater ist wie gesagt nicht der emotionale Typ mit dem man sich zusammensetzt und darüber sprechen kann, daher wollte ich mal fragen wie ich damit besser umgehen kann? Also ich bin vor vielen Leuten eher schüchtern anfangs und deshalb fällt es mir gerade sehr schwer ich selber zu sein und daher bin ich auch ehrlich nicht so humorvoll wie sonst. Also was kann ich tun?

Mutter, Familie, Angst, Menschen, Beziehung, Vater, Streit

Soll ich es meinem Freund sagen?

Seit circa 2 Monaten bin ich mit meinem Freund zusammen. Wir beide wohnen in gleichem Studentenheim, nur in unterschiedlichen WG's. Ich wohne in einer WG mit Mädchen, er in einer WG mit Jungs.

Wir reden nicht viel von unserer Vergangenheit, und mit wem wir zsm waren usw., weil es für unsere jetzige Beziehung eigentlich gar nicht relevant ist. Ich fühle mich jedoch mit einer Sache schlecht: ca ein/zwei Monate bevor ich meinen Freund kennengelernt habe, hatte ich was am Laufen mit einem Jungen aus seiner WG. Es war nichts ernstes, weil es vllt nur 3 Wochen gedauert hat, war nicht wirklich ofiziell und es da ein paar Komplikationen gab, wieso man nicht zusammen sein konnte. Anschließend habe wir das beendet, weil sowohl ich als auch er komplett verkackt haben. Nichtsdestotrotz betrachte ich jetzt das Verhältnis mit ihm als sehr kindisch und einfach nur blöd.

Meine Frage ist jetzt, ob ich es meinem jetzigen Freund sagen soll. Bald mach ich ein Auslandssemester in einem anderen Land, und ich habe ein bisscjen Angst, dass jemand aus dem Studentenheim auf die Idee kommt und ihm sagt während ich schon weg bin, dass ich mal mit einem Jungen aus seiner WG was am laufen hatte (weil es schon einige gewusst haben). Ich hätte meinem Freund es nur aus dem Grund gesagt, damit er sowas von keinem anderen erfährt bzw. falls er das irgendwie herausfindet, dass er dann nicht denkt, dass ich es vor ihm verheimlicht habe. Der Grund aus welchem ich es ihm bis jetzt noch nicht gesagt habe, ist, weil ich es absolut irrelevant und unnötig gefunden habe, um darüber zu reden. Nun jetzt habe ich Angst, dass er das zufällig herausfindet oder jemand es ihm sagt, und er sich dann blöd und verarscht fühlt und sogst vielleicht auf die Idee kommt, dass ich nur mit ihm zusammen gekommen bin, weil ich mich an dem Jungen rächen wollte (was absolut nicht der Fall ist).

Was ist eure Meinung dazu?

Beziehung, Problemlösung

Wie soll man sich als Minderjähriger verhalten, wenn man sexueller Belästigung von Frauen ausgesetzt ist? Umfrage: Hätte ich mich darauf einlassen sollen?

Hallo,

wir müssen über weibliche Pädophilie reden. Als ich 16 war und trainierte, versuchten eine Menge 20 bis 50 jährige Frauen, mich zu verführen. Ich lebte in einem katholischen Kinderheim. Weil einige der Erzieher sich viel zu sehr darum bemühten, dass z.B eine unter irgendeiner dummen Ausrede die Vorderseite ihre Jeans öffnete, sagte sie (kann mich nicht erinnern, war aber urkomisch) oder eine andere Dame fragte mich auf einem Ausflug mit perverser Stimme, ob sie in den Wald fahren solle worauf ich beiläufig mit „Ja, sicher“ antwortete und sie lachte (vielleicht ein Test?). Ein anderer, der meine Lieblingserzieherin war, sah mich bei einem Fußballspiel und nach dem Spiel veranstalteten wir eine riesige Grillparty mit etwa 30 Leuten, die alle ziemlich dicht beieinander saßen und während wir über ehemalige Schüler dieser katholischen Einrichtung sprachen, zu welchen ich immer noch Kontakt hatte, fing sie an, ihre Zunge gegen die Innenseite ihrer Wange zu reiben, wobei sie zog immer wieder die Augenbrauen hochzog, aber vor 30 Leuten. Ich musste ihre Signale wegen der extrem riskanten Situation ignorieren. Und natürlich weil ich nicht wollte, dass sie ihren Job verliert.

Am nächsten Tag wollte sie nicht mehr mit mir reden und sagte nichtmal mehr hallo, aber warum?

Die Frauen waren meistens zu verrückt und haben Hals und Kragen riskiert, lol. Menschlich kannte ich sie schon vor der Pubertät (seit ich 11 war) und sie waren menschlich schwer in Ordnung und immer nett und freundlich. Erst mit meiner Pubertät ging es los. Man bekommt die ersten männlichen Züge und das löst irgendetwas in denen aus...

Grüße

Nein, ist Pädophilie 69%
Ja, auf alten Pferden lernt man das reiten 31%
Liebe, Kinder, Schule, Verhalten, Mädchen, Menschen, Beziehung, Jugendliche, Sex, Pubertät, altmodisch, Erzieher, Jungs, Jungsprobleme, Kinderheim, Problemlösung, reflexion, Sexuelle Belästigung, Streit, Belästigung am Arbeitsplatz

Wie die Eltern überredet bekommen beim Freund zu schlafen an Silvester?

Hi , wie man oben an der Frage schon erkennt würde ich gerne Silvester mit meinem Freund verbringen und das ich bei ihm schlafe oder er bei mir.

Ich werd jetzt in 16 Tagen 16 und er ist 18,meine Eltern kennen ihn und seine Mutter kennt mich auch, über das übernachten hab ich mit meinen Eltern schon oft geredet. Bei meinem ersten Freund war ich 13 Jahre alt als wir Silvester gefeiert haben,da durfte ich auch nicht bei ihm schlafen was aber auch völlig okay ist. Damals war es das natürlich nicht aber wenn ich jetzt zurück blicke schon.

hab ich meine Eltern so weit das sie sagen okay,aber nur wenn er unten in meinem Zimmer schläft und ich oben bei meinen Eltern auf der Couch. Was ich für fölligen blödsinn halte in meinem Alter, vorallem weil sie das schon so gemacht haben als ich 13 war, was jetzt 3 Jahre her ist.

Ich kann mit meinen Eltern nicht so gut reden, deswegen habe ich es in Form von einem Brief versucht, weil meine Therapeutin meinte so können manche Menschen besser kommunizieren was auch gut klappt bei mir, jetzt wollte ich fragen ob jemand noch Argumente hat die ich hier rein schreiben könnte, um meine Eltern überredet zu bekommen. (I Inch glaube sie haben Angst das er mich sexuellmisshandelt, wovon ich schonmal Opfer wurde als ich 13 war vllt auch dem gegenüber noch Argumente?) Lg

Bild zum Beitrag
Beziehung, Silvester, strenge Eltern, Übernachtung, Überredung, Verbot

Ist es wohl die richtige Entscheidung wenn ich morgen fahre nur für Silvester?

Ich komme aus NRW, Nähe Bochum.

Ich hab einen Studienplatz in Österreich.

Bin dann am 20.12. abends mit der Bahn losgefahren und war vom 21.12. bis heute bei meinen Eltern.

Der Grund warum ich zu meinen Eltern bin ist eigentlich hauptsächlich, weil ich es Weihnachten alleine ganz schlimm finde. Es ist dann ein Tag wie jeder andere, ich würd zum Essen in eine Mensa gehen, wüsste dass fast jeder den man kennt jetzt bei sich zu Haus ist.

Mir geht es eh schon schlecht psychisch, aber das muss ja nicht sein, dass es mir noch schlechter geht denk ich mir. Ich war letztes Jahr zu Weihnachten das erste Mal in meinem Leben Weihnachten komplett allein. Das war schon schlimm.

Jedenfalls hab ich für Silvester nichts geplant hier bei meinen Eltern.

Und bei Silvester war's bisher auch so, dass ich da meist was gemacht hab.

Einfach allein bei meinen Eltern sitzen wäre nichts für mich. An sich bin ich eh dafür Silvester nicht so sehr als etwas Besonderes anzusehen. Also eigentlich sind Silvester und Neujahr Tage wie jeder andere. Es besonders zu feiern ist eigentlich Quatsch.

Dennoch schaff ich's nicht da nichts zu machen. Also ich will da dann doch feiern.

Jedenfalls kann ich hier in meiner Heimat nur mit einem alten Freund und seiner Freundin theoretisch was machen. Das ist mir aber zu langweilig. Und eventuell gäb's jemanden der mir mir in Köln feiern würd. Naja aber das beides hat mich jetzt nicht so sehr vom Hocker gehauen.

Jedenfalls hab ich dann ein Ticket gekauft um morgen mit Flixbus von NRW nach Österreich zu fahren in die Stadt in der ich den Studienplatz hab.

Weil dort kenn ich zumindest 2 Leute die feiern gehen wollen.

Das Blöde ist, ich wäre eigentlich gerne etwas länger in der Heimat geblieben, weil ich hier halt so selten war in den letzten Jahren und ich kann hier halt die ganze Zeit Süßigkeiten essen und meine Mutter kocht. Ist halt viel besser als in der Stadt wo ich studiere und jeden Tag auf mich allein gestellt bin.

Außerdem hab ich den alten Freund hier jetzt nur 1x getroffen.

Also im Prinzip wollte ich noch in meiner Heimat bei meinen Eltern bleiben,zum Beispiel so bis zum 3. Januar oder meinetwegen die erste Januarwoche.

Eigentlich hab ich gar keine Lust morgen wegen Silvester wieder runter nach Österreich, wo ich doch erst jetzt seit dem 21.12. hier in der Heimat bin.

Ich mach es nur wegen Silvester, weil ich mir dachte, dass es hier in NRW für mich zu langweilig wird und ich da in der Stadt in Österreich halt besser feiern kann mit den 2 Leuten die ich kenn (eventuell sehr ich noch andere Leute, aber das sind keine echten Freunde, nur Bekannte, weil denen kann man nicht trauen, zu viel vorgefallen).

Denkt ihr meine Entscheidung war richtig?

Liebe, Wissen, Mädchen, Menschen, Feuerwerk, Deutschland, Beziehung, Weihnachten, Wissenschaft, Silvester, Psychologie, Jungs, Neujahr, Niederösterreich, Oberösterreich, Österreich, Psyche, Salzburg, Silvesterparty, Wien

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung