Kann man ein Fahrrad wohnwagen ohne ebike benutzen?
Ich interessiere mich schon seit längerem für das Thema Fahrrad-Wohnwagen und habe mir auch schon zahlreiche Videos dazu angeschaut. In so gut wie jedem Video haben die Leute jedoch ein E-Bike. Daher wollte ich wissen, ob es auch möglich ist, einen selbstgebauten Mini-Wohnwagen aus z.B. OSB-Platten als Boden und Laminate als Wände und Dach, mit einem Gestell aus den grünen Holzbalken, die man billig z.B. bei Obi bekommt, ohne Probleme mit einem normalen Fahrrad zu ziehen. Meine Ziel-Distanz wäre mindestens 30 km in ca. 2-3 Stunden, da ich etwa 40-50 km in ca. 3-4 Stunden schaffe. Laut Komoot liegt mein durchschnittliches Tempo fast immer zwischen 14-17 km/h ohne viel Gepäck, was jedoch bestimmt auch daran liegt, dass ich eher entspannt fahre. Also, letztendlich ist meine Frage, ob ich mir jetzt ein E-Bike nur fürs Campen im Sommer zulegen muss oder ob mein normales Fahrrad für die paar Kilometer, die ich fahren möchte, ausreicht. Ich wohne in Berlin-Kreuzberg und würde halt im Umkreis von Berlin campen, also wahrscheinlich nicht mehr als 40-60 km weit weg von Zuhause. Hoffe, jemand kann mir das beantworten, der damit Erfahrung hat. Danke im Voraus.
Falls das wichtig ist: ich wiege ca 75kg und bin durchnitliche fit.