Bett – die neusten Beiträge

Wie kann ich mir das abgewöhnen? Schlafen mit meinem Bruder

Ich wusste nicht direkt, wem ich das anvertrauen soll, weil mir das ziemlich unangenehm ist, und ich nicht so direkt weiß, wie man mir helfen kann, deswegen schreibe ich das einfach mal hier auf.Alles fing damit an, dass unsere Eltern sich getrennt haben. Dadurch mussten wir in eine neue Wohnung ziehen und meine Mutter hatte Geld Probleme. Dann hat sie eine ungewöhnliche Arbeitszeit angenommen und zwar die ganze Nacht. Sie hat nichts besseres gefunden und wir sollten es niemanden erzählen, dass sie uns Nachts einfach alleine lässt, weil ich war damals 8 und mein Bruder 11 war. Inzwischen hat sie diese Arbeitszeiten immer noch. Sie hat uns wahnsinnig damit gemacht, dass sie Angst hat und so weiter. Wir sind ziemlich weit weg von unsere Verwandschaft gezogen und deswegen konnte niemand auf uns aufpassen und sie brauchte das Geld. Ich hatte allein schon, weil sie gesagt hat, dass sie jetzt weg ist und wir es niemanden sagen dürfen Angst, also bin ich gleich am ersten Tag an dem sie weg war in das Bett meines Bruders geklettert und habe vollkommen gezittert und er hat mich dann umarmt und meinte, dass er keine Angst haben würde und er ja einfach auf mich aufpassen kann. Dann haben wir festgelegt, dass ich immer bei ihm schlafen werden und er war Nachts immer für mich da und hat mir sozusagen die Angst genommen. Allerdings bin ich jetzt 14 und er ist 17 und ich schlafe immer noch bei ihm, weil es halt so ist. Ich will mir das langsam abgewöhnen, weil ich weiß, dass es nicht normal ist, aber ich schaffe es nicht. Ich merke seinen Atem dann nicht mehr und spüre ihn dann gar nicht und dann gehe ich wieder in sein Bett. Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich will das gar nicht mehr. Gleich will ich alleine schlafen, was ich seit ich 8 bin, nur noch auf Klassenreisen gemacht habe und ich habe voll Angst nicht einschlafen zu können. Meine Mutter weiß von der ganzen Sache nichts, weil wir sowieso morgens allein aufstehen müssen, und am Wochenende, da schlafe ich nämlich auch bei ihm, stehen wir immer vor ihr auf, und wir schlafen eh in einem Zimmer von daher, kann sie gar nicht viel merken. Außerdem kuscheln wir immer vor dem Einschlafen und das machen wir sogar in anderen Situationen wie zum Beispiel beim Fernsehen gucken.

Angst, schlafen, Jugendliche, einschlafen, Bett, Bruder, Erwachsen werden, Geschwister, Vertrauen, Gewohnheit, Geborgenheit, gemeinsam, zusammen

Muffiger Geruch im Bettkasten

Wir haben vor ca. 3 Jahren ein neues Bett gekauft. Das Bett hat 2 Kästen, die man erreicht, wenn man den Lattenrost hochklappt (ich hoffe, man versteht was ich meine).

Im November/Dezember letzten Jahres fiel mir ein unangenehmer Geruch im Schlafzimmer auf. Immer in Bett-Nähe. Erst dachte ich, der muffige Geruch kommt von dem Bezug, der am Rahmen des Bettes befestigt ist. Somit habe ich diesen Rahmen ordentlich abgesaugt und abgeschrubbt. Ergebnis: keine Veränderung.

Dann kam ich auf die Matratzen. Die Unterseite der Matratzen roch auch tatsächlich muffig. Ich habe dann die Matratzenbezüge gewaschen, genauso habe ich die Matratze selbst abgesaugt und leicht gereinigt. Erst später fiel mir richtig auf, daß auch der Bettkasten so muffig riecht. Ich bin dann mit Hygienereiniger und Essigreiniger ran und hab alles ausgewischt. Aber der Geruch ging irgendwie nicht ganz weg. Da mein Mann aber meinte, er rieche nichts mehr, dachte ich, daß ich schon so einen Phantomgeruch in der Nase habe ;-) weil ich das doch länger gerochen habe.

Leider ist es kein Phantomgeruch. Es riecht weiterhin. Muß dazu sagen, daß ich schon alles nach Schimmelflecken abgesucht habe: nichts vorhanden! Mich nervt es langsam. Die Matratzenunterseite (ich wechsel regelmäßig) riecht/stinkt auch schon wieder nach diesem Muff-Geruch.

Hat jemand einen Tipp, wie ich diesen Geruch weg bekomme?

Das Bett selbst war recht teuer, sodaß ich ungern gleich das ganze Bett rauswerfen möchte :-(

Haushalt, Gesundheit, Bett, Geruch, Gesundheit und Medizin

Durchsetzen beim Babysitten ohne streng zu sein? (Problem: Schlafen gehen bei 4-jährigem Kind)

Hallo,

ich brauche euren Rat!

2 Mal im Monat passe ich (weiblich, 15) auf ein 4-jähriges lebhaftes Mädchen auf, immer samstag abends von 18-23 Uhr, weil die Eltern solange weg sind.

Das Problem kommt dann immer gegen Abend, wenn ich sie ins Bett bringe. Die Eltern sagen mir immer, dass ich sie zwischen 20 und 22 Uhr ins Bett bringen soll. Wann ich das in den zwei Stunden tu, ist egal, da die Kleine am nächsten Tag ausschlafen kann. Da sie immer recht fit ist, spielen wir immer bis mindestens 21 Uhr. Wenn ich das Thema "Schlafen" davor auch nur anspreche, wehrt sie sich dagegen. Da wäre schon das erste Problem, soll ich sie vorwarnen, also sagen: "Bald gehen wir ins Bett" oder nicht und plötzlich sagen: "Wir gehen jetzt ins Bett" ??

Wenn wir zusammen ins Badezimmer gehen, klappt alles ganz gut. Schlafanzug anziehen, Zähne putzen, auf Toilette gehen... alles klappt ohne Probleme.

Wir setzen uns dann zusammen in ihr Bett und ich frage sie, welches Buch sie gerne hätte. Sie sucht eins aus und ich lese ihr ca. 10 Minuten eine Gutenacht-Geschichte vor. Doch damit möchte sie nie aufhören, sie möchte immer noch eine Geschichte hören, egal, was ich sage. Ich erkläre ihr dann immer, dass ich auch müde bin und sie nächstes Mal wieder ganz viele Geschichten bekommt, doch sie fängt dann immer an, total "zickig" zu werden und möchte partout noch mehr Geschichten, obwohl sie schon andauernd gähnt.

Wenn ich ihr dann oft erklärt habe, dass wir jetzt schlafen, akzeptiert sie das zum Glück irgendwann mal nach seehr langer Zeit. Doch dann kommt das nächste Problem, sie möchte die Dinge anders, als ich es mache. Beispielsweise meckert sie dann, weil ich den Rolladen herunter mache, weil sie ihn oben haben möchte. Doch die Eltern sagen, dass er immer unten ist und ich ihn auch immer runter machen soll. In solchen Situationen weiß ich nicht, was ich machen soll, da ich Angst habe, sie wird immer noch mehr zickig...

Es dauer immer eeeeewig, bis sie endlich im Bett liegt und alles so ist wie es sein soll. Ich setze mich immer auf den Teppich direkt vor ihrem Bett und warte, bis sie eingeschlafen ist, damit sie nicht alleine ist, danach schleiche ich mich immer aus dem Zimmer und lasse die Türe angelehnt, sodass ich sie im Wohnzimmer hören kann, falls etwas ist.

Doch für die ganze Wir-gehen-jetzt-ins-Bett-Geschichte verbrauchen wir immer sooo viel Zeit. Das kann dann schon einmal eine Stunde dauern, und irgendwann bin ich dann auch ziemlich deprimiert, obwohl ich sie sonst sehr mag. Ich vermute, dass sie "zickig" ist und meckert, weil sie müde ist. Deswegen dachte ich, dass ich sie einfach früher ins Bett bringe, also ca. 20:15 Uhr, damit sie dann noch wacher ist und wir ihre meckrige Phase umgehen können. Doch wenn ich sie um 20 Uhr darauf anspreche, dann habe ich das Gefühl, dass sie noch hellwach ist und dann mag sie auch nicht:( Soll ich einfach hart durchgreifen und sie früher ins Bett bringen?

Ich hoffe, ihr habt Hilfe für mich. DANKE !!!! :-)

Kinder, Verhalten, Erziehung, Schlaf, schlafen, babysitten, Bett

Ich bin ein Bettnässer, brauche Hilfe!

Ich bin weiblich und 14 Jahre alt. Ich habe das Problem, dass ich noch ins Bett mache. Ich wache nachts auf und dann merke ich das es nass ist. Ich glaube als ich 6-7 war hatte ich das schon mal, da hat meine Mutter eine Klingelhose gekauft. Es hast super geklappt, dann war ich wieder trocken aber bestimmt wieder seit 1-2 Jahren bin ich wieder nachts am einpullern. Ich habe meine Mutter gesagt das ich wieder ins Bett mache, sie hat nur rumgemeckert und versteht mich nicht, ich habe ihr das auch gesagt das es viele Jugendliche gibt, die auch noch dieses Problem haben, aber sie meinte nichts dazu. Wenn ich mein bett abbeziehe und das Bettlaken, sieht man das die Matraze viele gelbe Flecken hat, aber das war auch schon wegen früher... Ich hätte gerne wieder so eine Klingelhose, aber gibt es die noch in meiner Größe? Und gibt es die auch in Läden? Weil meine Mutter bestellt die sicher nicht... Auf der Klassenfahrt hatte ich Glück, dass nichts passiert ist... Aber als ich zwei Wochen bei meiner Oma war, ist es einmal passiert, zum Glück nur ganz leicht auf dem Bett, auf dem Bett war danach auch nichts zu sehen. Ich traue mich nicht es jemanden zu sagen, meine Bff weiß es, die kann auch damit umgehen, aber aus der Familie... Ich habe schonmal deshalb geweint, weil ich nicht weiß wie es aufhört... Ich möchte auch nicht zum Arzt gehen... Wenn ich bei meinen Freunden übernachte, liege ich meistens noch fast eine Stunde wach da, weil ich hoffe das es nicht passiert. Bei meiner Großcousine (schon erwachsen) ist es passiert, ein großer Fleck und wir haben gesagt, dass ich schlecht geträumt habe, sie meinte das ist nicht so schlimm, ich überlege ob ich mich, an ihr anvertraue... Ich hoffe auf gute Antworten. Danke im Vorraus!

Bett, Bettnässen

Neue Matratze gekauft - fühlt sich härter an als im Laden

Hallo.

Ich habe seit heute eine neue Matratze. Es ist eine Kaltschaummatratze. Ich lag vorher auf einer total alten durchgelegenen Matratze, die schon ~15 jahre oder so alt war. Da steht nicht mal dran, was das für eine ist, also welches Matterial und so weiter, die hatte in der Mitte sogar ein Loch ... Deswegen bin ich froh, jetzt eine neue zu haben.

Im Laden fand ich die echt total toll, recht weich und sehr angenehm. Also ich lag da gut drauf. Jetzt habe ich sie hier bei mir zuhause, eben ausgepackt und in mein Bett verpflanzt und lag drauf... fühlte sich sehr hart an. :l DIe war echt teuer, also 300€ und ich mach mir Sorgen.

Ich weiß, dass Matratzen eine Einliegezeit benötigen. Es kann ja auch sein, dass die Matratze im Laden so weich war, weil da schon total viele andere Menschen drauf lagen oder? Ich hoffe natürlich nicht, dass es an meinem Lattenrost oder dem bettgestell liegt, weil das ist beides auch totaler Mist, glaube ich... Nicht, dass ich da jetzt auch was neues brauche, weil das Geld haben meine Eltern bestimmt nicht auch noch ...

Ich habe mir auch mal ne Wasserwaage genommen und geguckt. ^^ Wenn ich die Wasserwaage waagerecht auf die Matratze lege, ist alles gerade. Wenn ich sie senkrecht hinliege, also ich sag mal in Liegerichtung, dann ist es stellenweise echt schief. ... Soll ich dem Beachtung schenken oder nicht?

Bin verunsichert. Ich will eigentlich nur gut schlafen.

Matratze, schlafen, Bett, Kaltschaum, Lattenrost, kaltschaummatratze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bett