Beruf – die neusten Beiträge

Neue Kollegen lästern

Hey Zusammen.

Ich habe mich vor einiger Zeit auf einen Nebenjob beworben. Werde seit zwei Wochen eingearbeitet, man sagte mir bereits am 15. kriege ich einen Vertrag. Läuft also alles super. Dazu sollte ich sagen, in dieser Firma arbeiten auch meine Mutter und meine Schwester. Also kenne ich schon eine Menge Leute bzw. mehr als normal Aussenstehende.

Ich habe jetzt erstmal vier Kollegen aus der Abteilung kennenglernt. Ich sage nichts Falsches, wenn ich behaupte ich wäre stets höflich und freundlich, ich weiss mich durchaus zu benehmen und mit den Dreien die mich einarbeiten läuft alles prima. Die vierte Kollegin sah ich nur kurz, vielleicht fünf Minuten, wir haben nur Hallo gesagt, dann ging sie Heim.

Heute bekam ich über meine Schwester zu hören, besagte vierte Kollegin hätte wohl direkt bei anderen Kollegen (sichere Quelle) über mich gelästert. Ich wäre ungepflegt und könnte ja mal was aus mir machen, ich wäre bekloppt... und so ein Zeug halt...absolut unbegründet, vor allem wenn man jemanden nur kurz sieht.

Ich weiss jetzt echt nicht wie ich mich verhalten soll. Eigentlich gebe ich einen Schei* drauf, aber ich finde es echt erschütternd, dass man als neue Mitarbeiterin gleich so empfangen wird. Ich will auch nicht aufmurksen, weil ich Angst habe keinen Vertrag deswegen zu bekommen. Es auf mich sitzen lassen, will ich es aber auch nicht. Habe ihr geschrieben, dass ich es mir verbiete, dass so hinter meinen Rücken gelästert wird und ich mich beim Abteilungsleiter beschweren will, sie schrieb zurück, sie würde sich jetzt über mich beschweren, weil ich ihr ja Unterstellungen machen würde... was soll ich sagen, ich habe zumindest eine Zeugin, die aber aus Angst um ihren Job jetzt auch kneift...

Ich hab echt Angst, ich verliere diesen job, weil die Mist erzählt und es dann auch noch auf mich abwälzt. Da heißt es ja gleich ICH wäre nicht teamfähig oder würde das Team jetzt stören... Ich wollte doch einfach eine gute Arbeit hinlegen...

Weiß wer Rat? Was soll ich tun, wie mich Verhalten? BIn echt ratlos...

Beruf, Mobbing, Job, Kollegen, lästern

Studienwahl - Studium Vermessung und Geoinformatik oder doch ein anderes Studium?

Hallo,

ich stehe gerade vor der Wahl, was für ein Studium ich aufnehmen sollte. Ich könnte Vermessung und Geoinformatik ( Bachelor FH ), Geowissenschaften ( Bachelor Uni ), Mobile Medien ( Bachelor FH), Volkswirtschaftslehre ( Bachelor FH ) sowie Energie-, Gebäude-, und Umwelttechnik ( Bachelor FH ) studieren.

Meine Fragen zum Studium Vermessung und Geoinformatik:

Meinen Informationen nach existiert im Bereich der Vermessung im späteren Berufsleben nahezu keine Fehlertoleranz und man trägt eine sehr große Verantwortung bei der Vermessung von Bauwerken.

1 )Ist hier jemand Vermessungsingenieur und kann mir sagen, wie hoch der Druck,
alles richtig zu machen, später tatsächlich ist?

2 )Wie mathematisch anspruchsvoll empfindet ihr das Studium im Vergleich zu anderen Studiengängen mit höherem Matheanteil und welche Mindestnote in der Kursstufe bzw. im Abitur sollte man in Mathe eurer Einschätzung nach mindestens erreicht haben, um das Studium packen zu können ?

3 ) Hat hier jemand Informationen über die ungefähre Abbrecherquote in dem
Studiengang ?

Meine Frage, die alle aufgezählten Studiengänge betrifft:

Ich würde später gerne selbstständig arbeiten, also als 1-Mann-Betrieb.

Welcher der aufgelisteten Studiengänge eignet sich eurer Meinung nach dazu am besten, und mit welchem Studiengang ist man ehesten darauf angewiesen, im Angestellten-Verhältnis zu arbeiten ?

Für die Beantwortung meiner Fragen möchte ich mich im Vorfeld bedanken.

Mit freundlichen Grüßen

guest

Beruf, Studium, studieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beruf