Baby – die neusten Beiträge

Bin ich unnormal - weiblich, 30 Jahre und kein Kinderwunsch....

Hallo liebe Community,

ich brauche mal euren Rat. Inzwischen haben alle meine Freundinnen ein Kind, wir sind alle so um die 30. auch sonst erscheint es mir, als sei ich hier im Umkreis die Einzige die in diesem Alter noch keinen Nachwuchs hat.

Noch vor 1 Jahr war es richtig schlimm für mich, ich fühlte mich total ausgegrenzt und war irgendwie traurig, dass ich nicht mitreden konnte.

Mittlerweile hat sich das aber gewandelt. Mein Kinderwunsch ist praktisch nicht mehr vorhanden.

Es nervt mich, wenn alle frischgebackenen Mütter nur noch über Wunde Brustwarzen durchs Stillen, die Konsistenz des Stuhlgangs der Kleinen oder über Babyschwimmen reden können. Es gibt nur noch dieses eine Thema! Manche Freundinnen haben sich durch den Nachwuchs richtig doll verändert und ich finde, nicht nur positiv.

Ich bin verheiratet, haben einen tollen Partner der sich auch vorstellen kann mit mir Kinder zu haben, wir haben genug Platz für ein Kind und es geht uns finanziell nicht schlecht.. Aber ich kann es mir einfach nicht vorstellen!

Mir ist mein Schlaf heilig, ich möchte nicht nachts dauernd raus müssen. Ich fahre wahnsinnig gerne in Urlaub, das ist mit Kind nicht mehr in diesem Umfang möglich. Auf meinen Sport verzichte ich nur ungern, aber den müsste ich wohl auch aus Zeitmangel einmal aufgeben wenn ich ein Baby hätte. Durch Kinder wird man auch so unwahrscheinlich verletzbar. Man sorgt sich ständig....

Was ist nur mit mir los? Warum bin ich nicht bereit das alles für ein Kind aufzugeben? Was stimmt mit mir nicht? Was hat euch dazu gebracht die Entscheidung zu treffen ein Baby zu bekommen und euer altes Leben dadurch völlig über den Haufen zu werfen?

Für mich war es immer das normalste der Welt zu heiraten und dann eine eigene Familie zu gründen.... Deshalb bringt mich mein fehlender Kinderwunsch inzwischen ganz schön durcheinander.

Ging es euch vielleicht schon mal ähnlich und hat sich das bei euch schlagartig geändert und ihr seid doch Mama geworden?

Irgendwie kann ich mit Babys oder kleinen Kindern auch nicht wirklich was anfangen, meist weinen sie wenn ich sie auf den Arm nehme. Wirklich das Herz geht mir nur in der Anwesenheit von Tieren auf. Katzen oder Hunde kann ich stundenlang betütteln oder knuddeln, ich finde sie süß und niedlich - nicht so bei Babys.

Müsste nicht längst meine innere Uhr ticken?

Bin euch dankbar für alle Ratschläge, wie ich mit dieser Situation am besten umgehen kann.

Kinder, Mutter, Familie, Baby, Kinderwunsch

unser baby ist da.nun werde ich von schwiegermutter nicht richtig ernst genommen und ignoriert

Hallo. Bin mitte 20, M und habe vor 2 tagen eine tochter mit meiner freundin bekommen. Vorab ist es das schönste was es gibt in der welt!!!! Die mutter meiner freundin war auch bei der geburt dabei ! Es war alles super bis wir den kreissaal verlassen haben. Alles war sofort falsch. Ich hab den maxicosi genommen und bin voller stolz richtung ausgang des kh. Bei jeder treppenstufe sagte schwiegermutter nur : pass auf, halt das anders und und ! Am parkautomaten wurde mir meine tochter dann von ihr mehr oder weniger aus der hand genommen und weg war sie richtung auto. Ich durfte dann wie ein trottel bezahlen und hinterher dackeln.am nächsten tag waren wir wieder bei ihr und meine tochter war beschlagnahmt. Bei allem respekt sie tut vel für uns, hat sachen gekauft und alles. Abgesehen davon hat sie selbst 5 kinder groß gezogen. Aber ich frage doch nicht: ehm kann ich meine tochter auch mal haben odr lass mir jetzt schon ständig sagen, dass ich meiner freundin helfen soll und nachts mit aufstehen soll. Es ist unsere tochter und unser leben. Ich habe die ganze schwangerschaft alles getan um meiner freundin das leben zu erleichtern und meine tochter, für die tue ich jetzt schon alles!!! Aber sie muss alles komentieren und zurechtweisen. Ich frage mich, wie ich ihr am besten erkläre, dass sie sich mehr raus halten soll und dass es meine tochter ist und nicht selbstverständlich nach ihrer nase mit dem kind umgegangen wird. Helft mir

Baby, Schwiegermutter

Katzen abgeben weil überfordert

Hallo

Ich habe zwei Katzen die ich wirklich sehr liebe, deswegen soll bitte niemand diesen Text falsch verstehen.Ich will meine Katzen nicht einfach abgeben weil ich keine Lust mehr habe sie zu pflegen oder weil sie viel Deck machen, auch wenn das in meinem Text vielleicht nun ein wenig so klingen mag, ich versuche mal mein Problem zu erklären: Ich habe ein Baby bekommen und habe mir immer geschworen dass ich meine Katzen behalten werde und sich durch das Baby nichts daran ändern wird, die Katzen machen wirklich viel Deck (sobald ich die Toilette sauber gemacht habe kken sie wieder rein, sie kozen den Boden quer durch die Wohnung voll, haaren meine Klamotten voll, pillern hin und wieder in meine Wäsche usw) sie sind wirklich fürchterlich deckig und sie machen absolout viel Blödsinn und weil ich aus gutem Grund keinerlei Vertrauen zu den Katzen habe, dürfen sie auch nichts ins Kinder und Schlafzimmer.Ich kann nichtmal meine Fenster komplett öffnen, weil ich befürchte das sie dann sofort abhauen würden. Es hat mich bisher nie gestört so zu leben, aber mittlerweile nervt es mich und es stört auch in dem Alltag mit Baby. Meine Katzen haben immer alles bekommen und wurden von mir richtig vergöttert, aber ehrlich gesagt nerven sie mich langsam ganz gewaltig und ich meine das nichtmal böse :/ Ich glaube das es für meine Katzen und für mich das beste wäre, wenn ich mich von ihnen trennen würde (auch wenn das gefühlsmäßig schwer werden wird für beide) ich würde sie niemals in ein Tierheim geben oder an fremde Menschen, dafür habe ich sie schon zulange (2 und 6 Jahre sind sie alt die eine hab ich von kleinauf die andere als sie 3 jahre alt war) und dafür liebe ich sie zusehr. Aber vielleicht würde ich sie jemandem geben aus meinem Bekanntenkreis, wo ich weiß das sie da auch wieder mehr Liebe und Aufmerksamkeit bekommen würden, denn die ist hier ehrlich gesagt auch in letzter Zeit extrem zu kurz gekommen. Ich bin eigentlich gar nicht überfordert mit meinem Haushalt oder meinem Kind, das einzige was mich wirklich stört sind die Katzen die den ganzen Tag alles dreckig machen was ich gerade gesäubert habe! Man kommt ja eh schon kaum dazu was im Haushalt zu machen mit so einem kleinen Baby, aber sobald ich mal wische, ktzt die Katze alles wieder voll, ich weiß das es keine Absicht ist....Ich weiß nur nich mehr was ich machen soll?? Es macht mich auch körperlich kaputt. Wäre es sehr schlimm für meine Katzen wenn ich sie an jemanden abgebe den ich (und auch die Katzen) kennen und wenn sie mich öfter sehen würden?! Für einige bin ich jetzt vielleicht ein schlechter Mensch, weil ich meine Tiere abgeben will damit es ihnen wieder besser geht (mir natürlich auch) aber das ist mir egal, das ist ja nicht die Frage. Danke für alle wirklich hilfreichen Antworten

Liebe, Haushalt, Kinder, Familie, Baby, Alltag, Katze

Körpertemperatur sinkt beim schlafen

Hallo,

hoffe ihr könnt mir helfen und habt das selbst auch schon erlebt. Meine kleine ist jetzt 7 Monate alt und hat tagsüber eine normale Körpertemperatur von ca. 37Grad. Die letzten zwei Nächte ist mir aufgefallen das sie nachts so zwischen 3 und 5 Uhr wach wird, was nicht so ungewöhnlich ist weil sie auch noch ihr Nachtfäschchen bekommt, aber ich habe sie dann gewickelt und mir war aufgefallen das ihr Beine ganz kalt waren, habe dann am nächsten Tag noch eine zustätzliche Strumpfhose angezogen und letzte Nacht hatte sie somit zum schlafen einen lagen Body, Strumpfhose, Schlafanzug, Söckchen, kleine Söckchen über die Händchen und ihren Schlafsack an. Die Raumtemperatur liegt bei um die 18Grad in Ihrem Zimmer. Ich habe dann mal spaßeshalber heute morgen als sie um 4 Uhr wach wurde ihre Körpertemperatur gemessen und die lag bei gerade mal 36,4. Ist das normal? Mir erscheint das sehr wenig. Bin jetzt ein bisschen ratlos, sie hat ja schon soviel an und den Raum höher heizen soll man ja auch nicht. Bin mir auch nicht sicher ob sie friert, nach ihrem Fläschchen ist sie meist noch einen moment am brabbeln und schläft ca. ne halbe Stunde später auch weiter. Aber die Normaltemperatur bei Babys liegt ja zwischen 36,9 und 37,4 Grad wie ich rausgefunden habe, da ist sie ein halbes Grad drunter...

Gesundheit, Wissen, Körper, Baby, babyschlaf, babyzimmer, Gesundheit und Medizin, Körpertemperatur, raumtemperatur

Hilfe, ich werde Vater :o

Hi erst mal an alle, also ich weiss gar nicht so recht wie ich anfangen soll.. Zu mir, ich bin 20 Jahre alt, bin im Moment auf Ausbildungssuche und Jobbe solange in einer Schlosserei (Nur vorrübergehend). Da ich nur bei meiner Freundin suche, und sie 300 KM weit weg wohnt ist das aber nicht so einfach etwas zu finden, da sie auch nicht möchte dass ich hier etwas anfange und dann 3 Jahre hier noch bleiben muss. Ich bin mit meiner Freundin (17) seit einem Jahr zusammen, sie hat ihre Ausbildung, und kann daher nicht hierher ziehen. Vor einem halben Jahr ungefähr hatten wir schon mal dieses Problem, aber da war es nur ein Verdacht, der sich hinterher als Fehlmeldung raus stellte... Damals war ihr klar dass wir es nicht behalten würden wenn es so wäre, ich dagegen war eher dafür es zu behalten, aber es war ja nichts... Sie hat damals noch die Pille genommen die sie nicht vertragen hat, daher auch der Verdacht damals. Mittlerweile nimmt sie den Nova Ring, mit dem sie bisher keine Probleme hatte... Vor 4-6Wochen als ich bei ihr war merkte sie dass der Ring an einem Morgen einfach weg war, am Abend davor war es aber noch drin... Wir hatten aber in dieser Nacht gar kein Sex.. Also haben wir ab da an wieder mit Kondom geschlafen bis der Ring wieder wirkt. Vor 3 Wochen als ich wieder bei ihr war haben wir auch noch mit Kondom geschlafen. Gestern meinte sie zu mir, Ihre Tage würden schon seit 4 Wochen ausbleiben. Heute war sie beim Frauenarzt, und sie ist Schwanger Jetzt ist es so, dass sie es mit Sicherheit behalten möchte, und ich bin jetzt derjenige der es nicht möchte... Ich hab irgendwie meine Meinung geändert, weil ich denke dass ich noch nicht dazu bereit bin Vater zu werden. Ich hab Angst dass ich als Vater versage, oder dass mir der Stress zu viel wird und ich das nicht mehr mit mache... Aber eins steht auf jedenfall fest, egal was passieren wird, ich stehe hinter meiner Freundin und lasse sie nicht im Stich, wenn werden wir das gemeinsam schaffen. Trotzdem hab ich Angst dass das zuviel für mich ist. Im Moment bin ich Psychisch und Körperlich auch nicht gerade so top, da ich sehr viel Stress hier habe, bezüglich meines eigenen Kindergeldes, damit gibt es schon seit Anfang Dezember - Wo ich in meine erste eigene Wohnung umgezogen bin - Probleme, musste mich darum fast komplett selber kümmern... Ich habe eine rechtliche Betreuerin, für die ich ne Menge ihrer Arbeit selber machen muss... Aber ich möchte jetzt nicht alle meine Probleme hier schildern... Im Momente steht die Sorge dass ich das als Vater jetzt auch noch, nicht mehr schaffe :/

Kinder, Schwangerschaft, Baby, Vater, Eltern

Woher weiß ich, ob mein Freund der Richtige zum Kinderkriegen ist?

Mein Freund und ich leben jetzt 3 Jahre zusammen und es kracht mindestens genauso oft wie wir zusammen glücklich und zufrieden sind. Wir betrachten Beziehung auch als "Ort der möglichen Heilung", in dem wir jeweils die Chance haben die schwierigen Eigenschaften des Anderen lieben zu lernen, anstatt sie generell abzulehnen und so selbst zu wachsen - falls jemand weiß, was ich meine.

Wir haben uns im gemeinsamen Nest eingerichtet, sind beide um die 30 und fühlen uns manchmal etwas einsam, so ganz ohne Kinder. Ich traue mich aber noch nicht so recht mich fortzupflanzen, weil ich eigentlich mitten im Selbstfindungsprozess (richtig erwachsen werden) bin und auch immer wieder in die "Projektionsfalle" tappe, in der ich meinem Freund ganz gerne die Schuld für sämtliche meiner Unzufriedenheiten gebe.

Dann machen mir auch öfter ganz banale Sachen zu schaffen: zum Beispiel, wenn mir gerade mal wieder nicht gefällt wie sein Haar sitzt oder er komisch redet oder sich komisch bewegt. Dann frage ich mich, ob ich nicht besser einen anderen Mann finden sollte, der insgesamt attraktiver für mich ist.. (Wir hatten uns damals übers Internet kennen gelernt und alleine nach dem Aussehen hätte ich mich nie in ihn verliebt. Ich verliebte mich damals in sein Wesen und dachte das Optik-"Problem" würde sich mit der Zeit in Luft auflösen - tut es aber bisher nicht).

Die sexuelle Anziehungskraft war meinerseits zu ihm nie besonders groß, aber sie hat seit ca. 2 Jahren extrem nachgelassen. Auch bedingt durch einige Verletzungen, die mich doch sehr erschreckt haben (schlimme Streite).

Dass ich ihn dennoch sehr liebe, merke ich an dem Zusammengehörigkeits-Gefühl, der Geborgenheit und dem Aufgefangensein was er mir vermittelt. Ich fühl mich wirklich verstanden! Und daran wie sehr ich mich freue, wenn er nach Hause kommt oder auch daran wie unglücklich ich bin, wenn wir uns streiten. Nur verliebt bin ich halt garnicht mehr. Und bewundern oder ähnliches tu' ich ihn auch nicht.

Ein etwas ernsteres Problem ist die Tatsache, dass seine Eltern und ich uns überhaupt nicht verstehen - da prallen Welten aufeinander, die völlig unvereinbar sind. Wir haben uns in den vergangenen Jahren Mühe gegeben behutsam ein Miteinander zu ermöglichen, aber das ging voll in die Hose und endete mit einem Kontaktabbruch.

Meine Eltern können widerrum nichts mit meinem Freund anfangen und ich habe eh sehr wenig Kontakt zu ihnen. Unsere zukünftigen Kinder würden also eigentlich ohne richtige Großeltern aufwachsen, was ich zutiefst bedaure.

Er liebt mich, steht voll zu mir und möchte, so sagt er immer wieder, sein Leben lang mit mir zusammen sein.

Ich bin eine sehr überlegte, zweifelnde und prüfende junge Frau, die von anderen Frauen gerne wüsste wie es sich anfühlt, wenn man sich traut den eigenen Freund zum Vater der eigenen Kinder zu machen und so eine lebenslange Bindung zu diesem Menschen herzustellen?

Welche Aspekte waren euch wirklich wichtig bei der Entscheidung ein gemeinsames Kind zu haben?

Männer, Kinder, Baby, Frauen, Beziehung, Entscheidung, Kinder kriegen, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Baby