Hausbesuch vom JobCenter, muss ich mit Konsequenzen rechnen?
Liebe Community, ich hoffe ihr könnt mich etwas beruhigen. Ich habe vor drei Jahren in einer ziemlich schäbigen Wohnung gewohnt und musste dort dringend raus, da bot sich an das ein guter Freund auch gerade eine Wohnung suchte und so zogen wir kurzerhand zusammen. Natürlich nicht als Paar nur als WG, aber ich habe auch zwei Kinder - das muss ich dazu sagen. Ich erhalte Leistungen vom JobCenter. Wir haben alles getrennt, ich die Räume mit meinen Kids, er seinen Raum. Küche, Bad etc. teilen wir - aber jeder hat seine Fächer und auch im Kühlschrank hat jeder sein Fach. Nun stand heute das JobCenter überraschend vor der Tür, ich musste aber erstmal zum Kindergarten meine Tochter abholen und bat sie erneut wiederzukommen. Zu befürchten hab ich nichts, aber ich habe Angst das die mir aus Nichts einen Strick drehen. Können die das? Wir haben kein gemeinsames Konto, aber im Internet konnte ich lesen das es Gründe zum ärger gibt wenn Kinder mit im Haushalt leben die gemeinsam versorgt werden. Also ich versorge meine beiden ganz allein! Aber können die das einfach anders urteilen und aus nichts, was ganz großes machen? Muss ich jetzt mit einer STrafe rechnen und was könnte mich da bei einer Zeit von fast drei Jahren erwarten?
Danke für Eure antworten