Auto – die neusten Beiträge

Unfall + Wasserschaden beim Mietwagen?

Hallo Leute,

Ich habe einen Transporter für einen Umzug gemietet. Der Transporter selbst sah schon sehr schlimm aus also sehr verbeult etc. und es wurde keine vernünftige Übergabe/Rücknahme gemacht.

Beim Umzug kam es zu einem Unfall bei dem ich leicht mit dem rechten Aussenspiegel gegen einen Transporter gekommen bin. Ohne große Schäden - nur leichte Kratzer am Plastik - wofür ich auch Zeugen habe.

Bei dem Transporter war allerdings die Schiebetür undicht weshalb durch einen Regenschauer am Zielort die Hälfte unserer Sachen komplett durchnässt wurden und unbrauchbar geworden sind, darunter: Couch komplett durchnässt(da stand wirklich das Wasser drin), Kartons, Bücher,spiele etc. Bilder und Infos wurden direkt am folgenden Tag an die Vermietung weitergegeben.

Die Autovermietung behält seitdem die Kaution ein und ist nicht besonders kooperativ unsere Schäden zu ersetzen und behauptet es wäre auch ein Schaden am Spiegel entstanden.

Nun habe ich ein paar Fragen die mir helfen würden das mit der Vermietung zu klären vielleicht könnt ihr mir helfen.

Beim Unfall bezahlt da meine Versicherung den Schaden am dritten? Es war ja ein Mietwagen.

Hat die Autovermietung direkt noch was mit dem Schadensersatz für den dritten zu tun? Da wird behauptet die Schäden würden sich ja Ausgleichen.

Was haben wir für einen Anspruch auf Schadensersatz von der Autovermietung?

Vielleicht sind hier ja ein paar Leute die da mehr Ahnung haben als ich.

Vielen Dank schonmal für eure Tipps!!

Auto, Schadensersatz, Unfall, Umzug, Recht, Mietwagen, Unfallversicherung, Wasserschaden, Auto und Motorrad

VW Lupo 1,2 TDI (3 L) oder 1,4 TDI?

Eine Frage an die Lupofahrer und Autokenner:

Ich möchte mir ein neues/altes Auto kaufen. Wichtig ist mir in erster Linie die Sparsamkeit im Verbrauch, aber auch die Folgekosten spielen natürlich eine Rolle. Ich habe nun 2 Autos (beide mit neuem TÜV) in der näheren Auswahl, was meint ihr dazu?

Lupo 1,2 TDI

-Diesel

-Verbrauch +-3-4 Liter

-61 PS und Automatik

-262 500 km (2001)

-ein paar Spielereien wie Sitzheizung, Schiebedach, Lederlenkrad

-Allwetterreifen

-schöne Farbe, ca 200 teuerer als der andere

Lupo 1,4 TDI

-Diesel

-350 000 km (2002)

-Verbrauch ca. 5 Liter, +- halber Liter

-75 PS manuelle Schaltung

-8 fache Bereifung

-Klima und ein paar Speilereien wie Bluetooth und Freisprechanlage

-Winter und Sommerreifen

-wenier schöne Farbe, aber vor einiger Zeit neu lakiert, günstiger als der andere

So nun eigentlich tendiere ich zum 3 L Modell, aber ich mache mir Sorgen, weil ich gelesen habe, er wäre eher was für Leute, dei selbst reparieren können. Es würde sich wohl kaum jemand mit der Technik auskennen, Reperaturen wären teuer. Mein Freund meint jedoch, wenn ein Auto neuen TÜV bekommt un dbereits soweit gelaufen ist, sind die meisten "Serienmäßgen" Kinderkrankheiten wahrscheinlich schon behoben. Ich denke nach einiger Recherche, selbst als "Ersatzteilager" könnte ich für das Auto noch mehr verlangen, als für andere und der Wertverlust scheint allgemein geringer zu sein. Leider fahre ich auch lieber Manuell als Automatik; Und wenn ich schon "Tetris" spiele, dann soll es sich wenigstens im Verbrauch lohnen...

Der 1,4 TDI hat aber bessere Bereifung, bisschen mehr PS, eine manuelle Schaltung und etwas bessere Ausstattung zu bieten, dafür aber den höheren Verbrauch und deutlich mehr Kilometer.. Angeblich lässt er sich aber leichter reparieren und ist weniger empfindlich.

Zum Lupo: Klar hab ich auch über den Seat Arosa nachgedacht.. Der Lupo gefällt mir aber um Längen besser;

Eingesetzt werden soll das Auto vor allem für Mittel bis Langstrecken und vorraussichtlich erstmal ein Jahr lang. Was meint ihr dazu? Besonders interessiert mich die Grundsätzliche Frage 1,2 VS 1,4...

LUPO 1,4 TDI im beschriebenen Fall 100%
LUPO 1,2 TDI (grundsätzlich) 0%
LUPO 1,4 TDI (grundsätzlich) 0%
LUPO 1,2 TDI im beschriebenen Fall 0%
Auto, KFZ, Technik, VW, Autokauf, Lupo, SPRITSPAREN, Technologie, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto