Auto – die neusten Beiträge

Lohnt es sich inzwischen von Berlin(Zentrum) nach Hohenwutzen* nur zum Tanken zu fahren?

(*=der Polenmarkt in Osinow Dolny ist damit gemeint)

Die Spritpreise steigen und steigen (z.B lag der Preis an einer Tankstelle in meinem Viertel heute morgen für Super 95 bei 1.80) und ich als Berliner überlege mir, "wenn das so weiter ginge"(bzw. wenn die Spritpreise weiter steigen) nach Polen zum Tanken zu fahren. Und zwar auf dem von meinem Wohnort (in km) am nächsten gelegenen "Polenmarkt" in Hohenwutzen/Osinow Dolny, der von mir ca. 70 km entfernt ist. Es sogar eine deutschsprachige Homepage, auf der man die tagesaktuellen Benzinpreise einsehen kann (von morgens bis ca. 22 Uhr sollen sich laut Website die Tankpreise nicht verändern).

Geimpft bin ich auch, sodass die Einreisetestpflicht für mich entfällt.

Eigentlich wollte ich dort auch Feuerwerk für Silvester kaufen, aber da ja in den Medien immer wieder berichtet wird, wie gefährlich das dortige Feuerwerk ist, lasse ich das lieber sein und möchte dort nur zum Tanken hinfahren. Aber lohnt sich das inzwischen für ca 40-45 Liter Super 95 Benzin, nur zum Tanken 70 Kilometer zu fahren (bei Preisen von 1.75-1.80/l in Berlin und 1.35/l siehe Bild "drüben"), oder lohnt es sich nicht, nur zum Tanken nach Hohenwutzen/Osinow Dolny (B158) zu fahren? (Nichtraucher bin ich auch)

Was sagt ihr dazu? Hattet ihr schon mal Erfahrungen damit gemacht?

Update 22.02.2022:

Dieses Bild ist ein Symbolbild von Dezember 2021. Inzwischen hat Polen die Spritsteuer gesenkt. Der Tankpreis an der Gleichen Tanke für 1l Super beträgt 1,24 (22.02.22). Ändert sich dadurch die Situation, oder lohnt es sich weiter nicht?

Bild zum Beitrag
Ja, es lohnt sich. 46%
Nein, lohnt sich nicht 46%
Man verliert dadurch sogar Geld. 8%
Auto, billig, Berlin, tanken, Benzin, Hohenwutzen, Auto und Motorrad, Reisen und Urlaub

Bekomme kein Führerschein Termin?

Hallo Zusammen,

Ich bin grad echt am verzweifeln wegen meinem Führerschein. Es ist so: ich hatte Anfang November meine Praktische Führerscheinprüfung in München, die ich leider nicht bestanden habe. Daraufhin wollte ich gleich im Dezember einen Termin für die zweite Prüfung machen , durch den Lockdown der dann kam war das nicht mehr möglich.

Mitte März wollte ich dann ein neuen Termin ausmachen, aber die Sekretärin der Fahrschule, sagte mir durch die ganzen Lockdowns gab es eine große Verzögerung, deswegen jetzt laut ihr der TÜV erstmal die Leute priorisiert, die noch nie eine Prüfung gemacht haben und bis ich ein Termin bekomme, würde es noch dauern, aber ich stehe auf jeden Fall auf der Warteliste. Ich hab immer mehrmals in der Fahrschule gefragt, wegen Neuigkeiten und wurde immer darauf hingewiesen, falls sie mehr wissen , würden sie mich sofort anrufen. Jetzt ist es schon Oktober und bis jetzt kam nix von der Fahrschule. Ich find das einfach nicht mehr normal😅 Nächste Woche sind es schon ein Jahr, auf die ich für mein Termin warte. Ich will unbedingt den Schein und zu sehen wie ein Freund von mir Mitte März sein Führerschein angefangen hat und im Juli ein Prüfungstermin bekommen hat, ist einfach unglaublich frustrierend und auch ein bisschen ungerecht.

Ich hab jetzt viel Geld für den Führerschein investiert und wenn es so weiter geht wird es noch mehr. Ich mach mir da gerade echt große Sorgen. Erlebt den gerade jemand ähnliches oder was sollte ich jetzt am besten tun, damit ich so schnell wie möglich mein Führerschein bekommen? Und bevor ich es vergesse, beim TÜV Süd habe ich schon angerufen, die haben nur gemeint, ich solle warte, wegen Corona ist grad alles ein bisschen chaotisch……

Vielen Dank!

Auto, Recht, Führerschein, Führerscheinprüfung, TÜV

Unfall mit Fußgänger?

Hallo, ich habe das folgende Anliegen.

Heute in der früh wollte ich die Ausfahrt von einem Parkplatz auf eine stark befahrene Straße nehmen, stand recht lange wartend da und wurde dann netterweise von einem Autofahrer auf der Straße zwischengelassen bzw rausgewunken.

Beim Abbiegen rannte mir plötzlich (Wortwörtlich rannte, er wollte wohl eine Bushaltestelle ca. 50m weiter erreichen) ein Fußgänger seitlich vor's Auto und es hat "Rumms" gemacht. Der junge Mann dachte wohl aufgrund des Verkehrs, ich würde noch länger stehen; wobei ich die Schuld auch bei mir sehe, als Autofahrer sollte man natürlich immer besser 2× als 1× genau schauen.

Der junge Mann kam allerdings nicht "zu Fall", er ging einfach weiter. Ich habe natürlich sofort angehalten, gefragt, ob alles okay ist, aber bevor ich überhaupt aussteigen konnte, ist er einfach weitergegangen und meinte nur, es sei alles okay, dabei hatte es schon wirklich ordentlich "gerummst" und er sah natürlich auch erschrocken aus.

Ich mache mir jetzt natürlich zum einen Sorgen um den Fußgänger, man hört ja oft, dass man durch das Adrenalin bei einem Unfall erstmal keine Verletzungen spürt, zum anderen frage ich mich aber auch etwas egoistisch, ob sich daraus für mich rechtliche Konsequenzen ergeben könnten? Fahrerflucht ist es wohl nicht, er ist ja eher vor mir geflüchtet, aber ruft man da nicht eigentlich die Polizei oder tauscht Personalien aus? Ich mache mir große Sorgen, dass er, falls ihm doch etwas passiert sein sollte und die Polizei informiert, das Geschehen anders schildert und ich dann "der Schuldige" bin (Eine Teilschuld trage ich sicher, alleine schon weil ich der Autofahrer war, andererseits sollte man auch nicht an einer Kreuzung entlang rennen).

Kann mir hier jemand helfen?

Auto, Unfall, Recht, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto