Auto und Motorrad – die neusten Beiträge

X5 e53 3.0d gekauft - Probleme Einspritzanlage, Getriebenotprogramm?

Hallo, habe gestern einen 2005er X5 3.0d gekauft. War vor dem Kauf zwei mal dort, habe den Wagen optisch komplett durchgecheckt und auch ewig lang probegefahren.

Gut.. gestern den Wagen abgeholt und zu Hause abgestellt. Ca. 3 Stunden später runter zum Wagen, Zündung ein und dann der Schock -> Fehlermeldung - Einspritzanlage, Getriebenotlauf und die Temperaturanzeige schießt hoch in den roten Bereich.. Auto startet nicht.

Zündung aus, Schlüssel raus, wieder rein und tadaa, Auto springt an. Bin anschließend eine Runde gefahren und es hat alles einwandfrei funktioniert. Das Getriebe schaltet butterweich, wie davor auch schon.

Nun ist es so, dass dieser Fehler fast jedes 2. bis 3. mal auftaucht.

Der Verkäufer ist echt ein korrekter Kerl. Er hat den Wagen heute zurückgenommen und lässt ihn nun von einem Bekannten (13. Jahre BMW Mitarbeiter) durchchecken und reparieren. Er hatte schon mit ihm telefoniert und anscheinend ist das ein bekanntes Problem bei den 3.0d, dass irgendein Verteilerkabel an der Einspritzung korrodiert..

Wenn der Bekannte keinen Fehler findet, will er ihn zu BMW bringen und alles mit Rechnung erledigen lassen.

Mein Geld habe ich natürlich zurückbekommen. Wenn das Auto wieder läuft, würde ich es wieder nehmen.

Kennt jemand dieses Problem ?

Würdet ihr das Auto dann nochmal nehmen, wenn der Fehler behoben ist ?

Die Kulanz des Verkäufers (Privatperson) spricht eigentlich dafür, denn nicht jeder würde einen Gebrauchtwagen wieder zurücknehmen, wenn er Probleme macht.

Danke im Voraus

BMW, Autokauf, Fahrzeugkauf, BMW X5, X5, Auto und Motorrad

Welche Überholregeln gibt es in der Formel 1?

In der Wikipedia-Diskussion zur F1 steht eine Frage, ohne weitere Anmerkungen. Da ist mir aufgefallen: Was beim Überholen in der F1 erlaubt und was verboten ist, war mir auch noch nie klar. Wer weiß es?

Ich kopier jetzt mal einen Ausschnitt von der Wikipedia-Diskussionsseite hierher:

"Überholen in der F1 - Regelungen

Ich hab jetzt mal den Artikel und das Archiv nach überhol / überholen / überholt durchsucht und bin in dieser Frage nicht fündig geworden: Wie sind die Regeln / Vorschriften beim Überholen in der F1? Dass die deutsche Straßenverkehrsordnung nicht gilt, scheint mir klar zu sein. Aber was gilt?

Ich bin durch eine Äußerung von Sebastian Vettel auf die Frage gekommen:

"Bitterer Rückschlag in Monza. Vettel verteidigt Hamilton-Rempler: "Ich war eingekeilt" 03.09.2018 ... || Verlor in Monza seine gute Ausgangsposition: Sebastian Vettel. ... Schon in der ersten Runde war das Rennen für Sebastian Vettel fast gelaufen. Eine Kollision mit Lewis Hamilton ließ ihn zurückfallen. Die Schuld wies der Ferrari-Pilot von sich. ... Lewis Hamilton war einen Platz hinter dem Heppenheimer. Doch kurz nach dem Start attackierte Hamilton die Ferraris – mit Erfolg. Vettel versuchte an Räikkönen vorbeizukommen, doch dieser behauptete sich und brachte seinen Teamkollegen in eine schwierige Position. Hamilton nutzte seine Chance, schob sich an Vettel vorbei, der im Endeffekt in den Mercedes hineinsteuerte."

Wird das nach dem allgemeinen "Es darf überholt werden, rechts wie links, solange kein anderer über Gebühr [Interpretation!] behindert oder gefährdet wird." entschieden und ist das, was nicht geht, eine Frage der Klage und der Interpretation des konkreten Falls? Offenbar ist ja das Abblocken des Überholen durch "In den Weg fahren" gestattet. Aber wo sind da die Grenzen?

Auch gleich bei dieser Gelegenheit: Ist das Weg-Freimachen bei Überrundung eine Gentleman-Geste oder eine bindende Vorschrift?"

(Die Links musste ich rausnehmen, weil sonst Spam-Verdacht. (Seltsam!) Aber man findet's ja leicht > Wikipedia > Diskussion:Formel 1)
Sport, Politik, Recht, Autorennen, Formel 1, Auto und Motorrad, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto und Motorrad