Auto und Motorrad – die neusten Beiträge

Von der Fahrschule betrogen?

Hallo! Ich habe da ein Problem und zwar mache ich zurzeit meinen Führerschein. Das heißt eigentlich bin ich schon fast fertig, ich habe die Theorieprüfung Anfang Juni bestanden (und war zu dem Zeitpunkt auch schon mit meinen Sonderfahrten fertig). Mein Fahrlehrer meinte daraufhin zu mir, dass er mich noch bis Ende Juni in eine praktische Prüfung packen würde, weil ich ja schon so super fahre. Naja was soll ich sagen wir haben jetzt August und ich hab immer noch kein Prüfungstermin. Jedes Mal wenn ich Nachfrage bekomme ich eine andere Ausrede, der TÜV hätte zu wenig Personal und deswegen gäb es so wenige Prüfungen etc. Noch bis Ende Juli hatte ich zwei mal die Woche ein Fahrstunde (eine Fahrstunde = 90min = 80€). Ich habe mich dann mehrfach bei der Fahrschulleitung und meinem Fahrlehrer beschwert und gesagt, dass ich erst wieder eine Fahrstunde nehme wenn ich einen festen Prüfungstermin habe. Ich bin jetzt knapp einen Monat nicht gefahren und frage ein bis zwei mal die Woche nach, aber es tut sich nix. Manchmal bekomme ich nicht mal eine Antwort. Jetzt meinte mein Fahrlehrer zu mir, dass er mich nicht mehr Anmelden könne, weil ich zu lange nicht gefahren bin. Er meinte ich müsse jetzt noch mindestens drei Fahrstunden vor der Prüfung machen (ich habe trotzdem nach wie vor keinen Termin). Ich bin echt sauer 😡. Aber es lohnt sich jetzt auch nicht die Fahrschule zu wechseln, da die alte ja schon mein ganzes Geld hat. Was kann ich machen??

Führerschein, Fahrschule, Auto und Motorrad

Alle Gänge runterschalten oder Gänge überspringen (Auto)?

Hallo, ich habe noch Probleme beim Runterschalten bei erhöhter Geschwindigkeit wenn ich Abbiegen muss.

Meine Fahrlehrerin hat es mir so gezeigt, dass ich z. B. jetzt im 100kmh im 5. Gang fahre und ~300m davor dann Anfange auf die Kupplung zu Treten und gleichzeitig zu Bremsen dann in den 4. Gang schalte und die Kupplung kommen lasse (bleibe immer noch auf der Bremse), damit die Motorbremse mitwirkt, dann gehe wieder auf die Kupplung und schalte in den 3. Gang und lass sie wieder kommen usw. bis zum 1 oder 2 Gang kommt drauf an wie die Straße etc. ist.

Ein Freund von mir hat es letztens so gezeigt, dass er ca. 100m davor auf die Kupplung geht und auf 20-40kmh Bremst kurz vor der Kurve geht er vom 5. Gang direkt in den 2. Gang und lässt die Kupplung dann langsam kommen.

Meine Frage ist jetzt was jetzt richtig ist bzw. was besser ist? Ich würde sagen das mit dem Überspringen wäre besser, da es einfacher ist und man an einem Ort wo man noch nicht war trotzdem rechtzeitig in den 2. Gang kommt zum Abbiegen, weil ich hab das Problem das ich mit der Variante von meiner Fahrlehrerin nie genau weiß wann ich mit dem Runterschalten beginnen soll und somit nie rechtzeitig im 2. Gang bin zum Abbiegen und da meine Fahrlehrerin auch meinte das man das Überspringen schon machen kann, aber es Vermeiden sollte weiß ich nicht genau ob die Variante von meinem Freund richtig.+

Auto, Führerschein, Kupplung, Autoführerschein, BB, schalten, Führerscheinklasse B, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto und Motorrad