Auto und Motorrad – die neusten Beiträge

Golf 5 1.9 TDI strake Vibrationen?

Hallo Leute,

ich habe seit heute ein neues ZMS und Getriebe (Kupplungssatz Ausrücklager, Kupplung, Nehmerzylinder etc.)

Da ich den Wagen wahrscheinlich schon mit einem, defekten ZMS gekauft habe. ( 2. Gang Synchronring ebenso.)

So gut, ich habe den Wagen ca 30.000 Km mit defekten ZMS gefahren. (bitte nicht schlagen.)

Als er kalt war hat er nie geklackert oder geruckelt im Leerlauf.

Aber nach einer Autobahnfahrt nach ca 44km fing es an.

Das klackern im untertourigenbereich hat man gehört, was aber bei ca 30 kmh aufgehört hat.

Nun meine Letzte fahrt war zum Flughafen München und dann quer durch München durch.

Es war eine Höllenfahrt... (ca 300-400 km)

Ich musste den Motor abstellen an der Ampel, weil es so extrem wurde mit den Vibrationen/ Schwingungen.

Die Werkstatt, die hat mir dann ein neues Getriebe eingebaut und ein neuen Kupplungssatz. (also mit ZMS natürlich.)

Jetzt habe ich ein Austauschgetriebe mit Garantie und ein neues ZMS + Kupplung etc.

Der Chef hat zu mir gesagt:Fahren Sie eine Runde um den Block.

Ich super Glücklich voller Freude wollte mein Auto aufsperren, ging nicht.

Parklicht war an..

Nochmal rein gegangen Starthilfe bekommen und schon lief er wieder.

Nun ging aber mein linkes Fenster nicht mehr normal hoch, also einfach durch drücken Fenster fährt ganz hoch von alleine.

Ebenso meine Comfrtfunktion, per Schlüssel alle Fenster auf und zu machen.

Alle Fenster gingen ausser Links hinten.

Ebenso war meine MFA Tankanzeige auf 400km gestanden obwohl er voll getankt war. 

Normale volle Tankfüllung sind normalerweise ca 1000km auf der Anzeige.

Gut dachte ich mir Batterie wohl noch nicht voll genug.

Überglücklich ging es dann kurz durch die Stadt und danach auf die Autobahn nach Hause.(44 km ca.)

Ohne Vibrationen klackern oder sonstiges, ein Traum für jemanden der 30.000 km mit einen Defekt rum gefahren ist.

Doch ich musste feststellen dass er im Stand wieder extrem das Ruckeln angefangen hat. (Auch bei betätigter Kupplung jedoch ohne klackern.)

Jedoch nur bei bestimmten gefälle oder so, kann ich mir nur so erklären weil manchmal läuft er als wäre überhaupt nichts.

Und die Fenster gingen immer noch nicht doch die Tankanzeige hatte sich leicht erholt. (Ich werde morgen mal die Batterie für 30 Min abklemmen.)

Dann hab ich die Motorhaube Zuhause auf gemacht und mir ist aufgefallen ich kann den Motor mit einer Hand leicht nach vorne und hinten bewegen.

Was früher nicht der Fall war.

Gut dachte ich mir, da hat wohl jemand ein Motorlager vergessen richtig anzuziehen.

So jetzt bin ich nochmal eine kleine Strecke gefahren und Zuhause habe ich wieder die Motorhaube aufgemacht und wollte nochmal testen ob er sich bewegen lässt.

0 kein Spiel total normal fest.

Ich versuche es morgen nochmal ohne eingelegten Gang.

Was könnte es sein?!

Wenn der Wagen jetzt wieder irgendwelche größeren Probleme hat muss ich mich wohl von ihm trennen...

Dabei wollte ich ihn in meinen Keller irgendwann stehen haben...

1.9 TDI BLS 77kw/105ps 2006

Auto, Technik, Werkstatt, Motor, Technologie, VW Golf, Auto und Motorrad

Fahrstunden laufen nicht gut?

ACHTUNG: Langer Text.
Bitte ernst nehmen und keine Trolls. Danke

Hallo ich bin 17 Jahre alt und mache zurzeit meinen Führerschein, der nicht so verläuft wie gedacht.🙃
Meine Theorieprüfung lief ganz entspannt ab mit 0 Fehlerpunkten beim ersten versuch.
Dann ging es rüber zum fahren... meine ersten Fahrstunden liefen ganz gut ab, wofür ich auch ständig Lob bekam.
Ich habe bis jetzt ca. 13 Doppelstunden hinter mir und es ist wahrscheinlich noch kein ende in Sicht.
Ist das viel bis jetzt?
Ich weiß nicht warum, aber beim fahren bin ich öfters sehr nervös.
Manchmal fahre ich sehr gut und beim nächsten mal wieder sehr schlecht.
Ich fühle mich dann immer wie ein Verlierer, der es nichtmal schafft so wie andere den Lappen zu schaffen.
Mein größtes Problem: vorausschauendes Fahren.😪
Außerdem bin ich beim letzten mal mit meinem Fahrlehrer eine prüfungsstrecke gefahren, wo ich nicht gerade gut gefahren bin.
Die 90 min sind einfach zu viel für mich, da die Konzentration abnimmt. Bsp: letztens meinte mein Fahrlehrer, dass ich rechts abbiegen soll, ich aber stattdessen nach links abgebogen bin.
Ich habe jetzt ca 4 Wochen pause mit den Fahrstunden gemacht, da es mich nur noch mehr gestresst hat und ich jetzt für 2 Wochen im Urlaub bin.
Ich habe mir auch anfangs sehr viele sorgen um das Geld gemacht, da meine Mutter meinen Lappen finanziert und ich deshalb so schnell und so günstig wie möglich meinen Führerschein haben wollte.
Ich werde jetzt nach 2 Wochen ca. wieder mit den Fahrstunden anfangen und mich nicht auf das Geld konzentrieren, da ich mir davor sehr viele sorgen um das hart verdiente Geld von meiner Mutter gemacht habe und einfach durchziehen.
Ich überlege nebenbei noch meinen Fahrlehrer zu wechseln, da ich eh seit den Theoriestunden einen anderen Fahrlehrer haben wollte, wobei die Chemie einfach mehr gepasst hat.
Er hat mir nichtmal bei der ersten Fahrstunde das Cockpit erklärt, sondern nur die spiegeln und die Kupplung, Gas etc., aber sowas wie Fernlicht usw. Garnicht.
Ich habe bei der letzten Fahrstunde meinen Fahrlehrer gefragt, wie viele Sonderfahrten ich noch brauche, worauf er dann geantwortet hat, dass es egal ist und ich noch nicht bereit bin, obwohl er meinte das wir schon mit den Sonderfahrten begonnen haben.

So nach meiner jetziger langen Story noch einige kurze Fragen, wie war es bei euch? Hatte euer Fahrlehrer euch auch ständig angeschrien und sind meine jetzigen Zeitpunkt 13 doppelstunden schon viel?
Und was haltet ihr von einem Fahrlehrer Wechsel? Weiß mein Fahrlehrer noch meinen stand oder wird es jetzt nur noch mehr kosten, da er wieder einige Stunden extra machen wird, um meinen stand zu sehen? Wie kann ich das vorrausschauende Fahren lernen?
Im welchen gang muss ich in kurven abbiegen? Und findet ihr auch das ich mir einen zu großen Kopf und zu viele sorgen für nichts mache 😬

Auto, Angst, fahren, Führerschein, Fahrschule, Motivation, PKW, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto und Motorrad