Auto und Motorrad – die neusten Beiträge

Fehlzündungen und Motor geht einfach aus?

Bei meinem Motorrad (Kawasaki Ninja 650 2018) habe ich das Problem, dass seit neustem Fehlzündungen, bzw. knallt es eher selten (aber oft genug). Wo genau das herkommt kann ich nicht sagen, eher aus dem Motor/Krümmerbereich. Dachte erst an das Klopfen, von dem man bei Kraftstoffen mit niedriger Oktanzahl hört, denke aber nicht dass es das ist. (tanke Ultimate 102 von Aral) Sollten es Fehlzündungen sein, dürfte das für den Motor meines Wissens nach keine Probleme geben, eher für den Krümmer/Auspuffanlage. Beim Klopfen sieht das dann wieder anders aus wie ich gelesen habe, das soll nicht fördernd für den Motor sein. Außerdem ist mir heute beim Anfahren an eine Rote Ampel der Motor einfach ausgegangen, nachdem ich nur ein kleines bisschen ruckartig mit dem Gas gespielt habe. Beim „rangieren“ ist mir der Motor ebenfalls ausgegangen, nachdem ich mit etwas mehr Gas und langsam kommender Kupplung den Hof (da geringe Steigung) rausfahren wollte. Dachte erst ich hätte ihn abgewürgt, was ich aber nach der Aktion an der Ampel bezweifle.

Diese Fehlzündungen treten auch öfters auf, nachdem ich kurz den Motor ausmache, um z.B mit jemandem zu reden und diesen anschließend wieder starte. Allerdings nicht sofort, sondern erst wenn ich nach dem losfahren ruckartig vom Gas gehe.

Hat diesbezüglich jemand Tipps/Vorschläge woran das liegen könnte? Ich weiß dass eine Ferndiagnose nicht möglich ist, möchte nur Vorschläge hören und schauen ob ich schlimmere Probleme ausschließen kann.

zur Maschine: Bis auf den Kennzeichenhalter und die Drosselung auf 48 PS ist sie komplett Original, hat jetzt ca. 4,5k KM drauf und war zuletzt bei der 1000er Inspektion.

Motorrad, Technik, Motor, Motortechnik, Fehlzündung, Auto und Motorrad

Fahrstunden werden immer schlechter?

Ich hab schon 36 Fahrstunden hinter mir und mache heute meiner Sonderfahrten fertig.. Ich bin Leder nicht die begabteste Fahrerin.. Die letze Nachtfahrt und die Fahrstunde davor waren eigentlich ganz okay, aber die letzte war irgendwie echt schlimm.. Ich hatte das Gefühl meine Fahrlehrerin ist viel strenger als sonst.. Wir sind nochmal Überland und Autobahn gefahren, haben umkehren und einparken geübt.. Irgendwie hat alles nicht soo gut geklappt.. Irgendwie fahre ich immer etwas zu langsam weil ich mich einfach nicht traue schneller zu fahren, teilweise brauch ich auch z. B. beim links abbiegen relativ lange.. Außerdem hab ich mir angewöhnt ohne gas anzufahren (also ich lasse erst die Kupplung raus und fahre dann an).. Mittlerweile denke ich einfach nicht mehr darüber nach wie ich anfahre und wäre mir selber nicht mehr aufgefallen.. Darüber hat sich mein Fahrlehrer irgendwie total aufgeregt.. Außerdem kann ich irgendwie echt nicht einparken und ich bekomm auch dabei gar keine Hilfe mehr vom Fahrlehrer und bin dann immer total verzweifelt wenn ich korrigieren muss.. Irgendwie habe ich das Gefühl ich komme mir zur Prüfung wenn mein Fahrlehrer immer noch so viel zum meckern hat.. Ist das normal nach den Sonderfahrten noch so große Probleme zu haben? Ich würde echt gerne bald Prüfung haben, kann mir aber irgendwie auch nicht vorstellen irgendwann alleine bzw. mit meinen Eltern rum zu fahren..

Autofahren, Fahrprüfung, Fahrschule, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto und Motorrad