Stromkreis sperren?
Hey, ich habe bei meinem Radlader Arbeitsbeleuchtung nachgerüstet (12 Volt System) verbaut sind 5 LED - Strahler, (4 oben an der Kabine und 1 an der Schwinge je 48 Watt). Ich habe mangels Platz einen zweistufigen Schalter verbaut, und möchte jetzt, das auf Stufe 1 nur der Scheinwerfer an der Schwinge angeht, und auf Stufe 2 alle (mitsamt dem an der Schwinge). Jetzt kann ich natürlich nicht einfach eine Brücke zwischen Stufe 1 und 2 einbauen, da ja dann bei beiden Stufen alles angeht, sprich ich muss den Stromfluss in eine Richtung sperren, allerdings muss der Strom in die andere Richtung fließen können, nun die einzige Lösung die mir eingefallen ist war eine LED, und das hat auch im Prinzip ganz gut funktioniert, allerdings hat die LED nicht genügend durchgelassen, weshalb der Scheinwerfer etwas blass wurde, (dann ist sie auch durchgebrannt, macht aber nix, hätte noch genug auf Lager) daher jetzt meine Frage, gibt's da Alternativen zur LED, die den Stromfluss in eine Richtung unterbrechen, und auch die Leistung bringen? Oder vielleicht eine Art LED die das verträgt?
5 Antworten
Grundaufbau: Alle LEDs parallel.
Schalter 1: Schaltet die Kabinen-LEDs und den einzelnen
Schalter 2: Schaltet nur den einzelnen.
Dazu schließt der Ausgang von Schalter 2 nach dem Ausgang von Schalter 1 an die einzelne LED. Schaltest du jetzt Schalter 1 werden alle 5 LEDs mit Spannung versorgt, unabhängig von Schalterstellung 2.
Schaltest du Schalter 2 fließt der Strom an Schalter 1 vorbei direkt an die einzelne LED. Hoffe, du kannst dir das vorstellen. Sonst versuche ich dir, einen Schaltplan zu erstellen.
Siehe Ergänzung in der anderen Antwort samt der fehlenden Diode ;-) Im Kommentar kann man leider keine Bilder einfügen...
was du da hast, klingt weniger nach einem stufenschalter als eher nach einem umschalter.
der unterschied ist schlicht der, dass bei einem stufenschalter alle stufen aktiv bleiben. d.h. der ausgang für die erste stufe ist auf den stellungen 1, 2 und 3, der ausgang für die 2. stufe auf den stellungen 2 und 3 und der 3. ausgang nur auf stellung 3 aktiv.
wenn dein umschalter mehr als einen pfad hat, also 6 kontakte für 2 aktive stellungen. dann kannst du den einen scheinwerfer über einen pfad führen, und da tatsächlich die ausgänge für die schalterstellungen 1 und 2 brücken, die anderen scheinwerfer nur auf stellung 2 anschließen.
falls nicht, kannst du dir mit einem relais helfen. das schließt du einfach mit 85 an den ausgang für stellung 2 an. mit 86 an masse. 30 kommt auf plus und 87 zur lampe hin und noch eine brücke nach stellung 1 am schalter. . steht der schalter auf stellung 1 wird die lampe vom schalter aus mit strom versorgt. steht er auf 2, wird sie vom relais aus mit spannung versorgt.
lg, Anna
Nein sorry dann habe ich mich vielleicht schlecht ausgedrückt, das ist auf jeden Fall ein Stufenschalter, trotzdem danke für die Mühe!✌️
Als Ergänzung zur anderen Antwort hier der Schaltplan: Zwischen beiden Schaltern muss eine Diode verschalten werden, um einen Stromfluss zu den anderen LEDs zu verhindern.

Okay, werde mir das morgen vor Ort Mal genauer vor Augen führen. Vielen Dank auf jeden Fall!
Ok. Hier ist die Diode, die in der Beschreibung fehlte... Hab das Bild nach meiner Antwort erst gesehen...
Ja, die hat gefehlt. Hab mir den Plan hier im ersten Moment nicht aufgezeichnet und dann übersehen.
Statt einer LED brauchst du eine Leistungsdiode, welche die entsprechende Stromstärke aushält.
Damit fließt der Strom nur in eine Richtung, wenn S2 geschlossen ist. S1 lässt keinen Strom durch, da dann Sperrrichtung vorliegt.
Wie wäre es mit einer einfachen Diode? Muss ja keine Licht emittierende Diode sein. Dann halt einfach eine, die die Leistung durchlässt, die du brauchst.
Hm kenne mich auf dem Gebiet nicht aus, könntest du mir etwas empfehlen?
Du hast das gelernt? Kannst du das zeichnen, was du meinst? Denn nach der Erklärung geht das so nicht...