Auto und Motorrad – die neusten Beiträge

Führerschein zu unrecht bestanden?

Hallo,

vor ab ich habe meine Führerscheinprüfung am Freitag bestanden. Schon während der Autobahn fahrt hat der Prüfer mir einen Tipp gegeben mehr in die Spiegel zu gucken. Ist ja alles noch in Ordnung. Als er mir die Richtungen gesagt hat meinte er ich solle lauter reden und nicht so leise sprechen. Dann habe ich etwas zu meiner Fahrlehrerin gesagt und er meinte das ich mich auf das wesentliche konzentrieren solle und nicht reden solle da wir hier nicht zum Spaß wären.. Dann hat er mir einen zweiten Tipp gegeben und das war dann der letzte. Als ich zum TÜV sollte hat er mich als erstes irgendwie total zur Sau gemacht.Das ich ja nur eine 4- im Auto fahren wäre und ich mich total überschätzen würde und ich mir auch keine Ausreden ausdenken solle da es bei ihm gar nicht gut ankommt. Dann meinte er , dass er mich locker durchfallen lassen könnte wenn er wolle. Außerdem hat er nur Sachen aufgezählt die ich falsch gemacht habe und das ich total orientierungslos wäre, da ich die falsche Richtung in die Stadt gefahren bin. Ich weiß ich sollte mir darüber keine Gedanken machen weil ich bestanden habe aber für mich ergibt das keinen Sinn. Meine Fahrlehrerin meinte ich sei gut gefahren aber die Punkte seien natürlich schon wahr. Aber er gibt mir ja nicht den Führerschein wenn ich anscheinend so schlecht gefahren bin. Das ergibt null sinn. Jetzt frag ich mich halt warum er mir den trotzdem gegeben hat... hatte jemand schotnmal eine ähnliche Situation ?

Prüfung, Führerschein, Auto und Motorrad

Chance für Kei-Cars (japanische Mini-Autos) in Europa?

Deutsche Städte platzen aus den Nähten. Immer mehr Menschen, immer mehr Verkehr, immer mehr Mobilität, akute Parkplatznot, immer mehr Singles. Oft werden nur ein paar Kilometer Kurzstrecke gefahren - alleine. Und was kaufen die Leute bevorzugt? Große und starke SUV! Brauchen viel Platz, verpesten die Umwelt und schlucken ordentlich Sprit. Aber wäre nicht das Gegenteil sinnvoll?
In Japan, einem Land mit Linksverkehr und Rechtslenkung, machen über 40 % des Neuwagenmarktes sogenannte Kei-Cars aus. Die aktuellen Kei-Car-Spezifikationen sehen seit 1998 neben maximal 3,39 Meter Länge, 1,475 Meter Breite und 1,99 Meter Höhe auch einen maximalen Hubraum von 660 ccm, eine maximale Leistung von 64 PS, maximal vier Sitzplätze und eine Zuladung von höchstens 350 Kilogramm vor. Das ist deutlich kleiner als die viersitzige VW Up-Klasse (u. a. bis 3,8 m Länge auch Citroen C1, Fiat 500, Hyundai i10, Kia Picanto, Mitsubishi Space Star, Opel Adam, Opel Karl, Peugeot 108, Renault Twingo, Seat Mii, Skoda Citigo, Smart Fourfour, Suzuki Celerio, Suzuki Ignis, Suzuki Jimny, Toyota Aygo). Nun gut, es gibt den Smart Fortwo, aber der ist nur ein Zweisitzer und ab 2019 gibt es den nur noch elektrisch - zu heftigen Preisen.
Leider kann man kein einziges Kei-Car (mehr) in Europa kaufen, nicht mal in den Rechtslenkermärkten wie Großbritannien, Irland, Malta und Zypern, obwohl das Händlernetz mit Marken wie z. B. Suzuki schon existiert. Seht ihr für diese Fahrzeugkategorie in Deutschland eine Zukunft, vernünftige Preisgestaltung wie in Japan und Service wie bei größeren Fahrzeugen vorausgesetzt?
Damit es jeder versteht: Hier soll nicht diskutiert werden, dass der Öffentliche Personennahverkehr, das Fahrradfahren und das Zufußgehen oder ggf. Elektromobilität für die Städte besser ist als Auto- oder Motorradfahren. Das ist ein völlig anderes Thema.


Auto, Verkehr, Japan, Stadt, Autohersteller, Stau, Auto und Motorrad

Kann man mit der gelben Motor Kontrolleuchte noch fahren?

Ich hab eine Kawasaki z800e Baujahr 2013 Diese habe ich gebraucht gekauft und bin jetzt ca . 2000km gefahren. Die hat jetzt 5400km runter. Nun leuchtete auf einmal diese gelbe Kontrolleuchte als ich zur Arbeit fahren wollte, davor bin ich kurz 2min in die Stadt gefahren und hatte das Motorrad für 1h stehen. Als ich dann zur Arbeit fahren wollte war die auf einmal am leuchten, da hatte ich dann ziemlich Panik und dachte erst das sei Öl oder so Dann hab ich aber gelesen das dies die gelbe Motor Kontrolleuchte ist und das, dass heißt das es Probleme mit der DFI gibt bzw. der digitalen Kraftstoffeinspritzanlage wenn diese während der Fahrt leuchtet. Als ich dann 6h später mit der Arbeit fertig war und wieder nach Hause gefahren bin war die Kontrolleuchte so schnell erloschen wie sie gekommen war... und auch als ich bei der Arbeit angekommen bin und 30min später nochmal kurz die Zündung des Motorrads angemacht habe, war diese schon wieder verschwunden. Bis jetzt ist dies auch so geblieben, trotzdem frage ich mich jetzt ob ich bedenkenlos weiter fahren kann weil ich eigentlich erst in 3 Wochen eine Inspektion bei Kawasaki machen lassen wollte und auch wenn die wieder an geht nimmt das irgendwelche negativen Auswirkungen auf das Motorrad? Zur Information noch das Motorrad habe ich vor den 2000km die ich gefahren bin drosseln lassen mit einer Gaswegbegrenzung. Kann es sein das sich das Motorrad einfach nur "verschluckt" hat und könnte das auch vielleicht was mit der Drossel zu tun haben?...

Motorrad, KFZ, Motor, Ducati, Getriebe, Kawasaki, Mechanik, Mechaniker, Yamaha, Kontrolleuchte, Naked Bike, Auto und Motorrad, Z

Morgen Fahrprüfung - Fühle mich sehr unsicher?

Hallo, habe morgen meine 2. praktische Prüfung (B), in der ersten habe ich einen Spurwechsel zu knapp gemacht und das schlimmste, fast eine rote Ampel überfahren, der Fahrlehrer musste auf die Bremse. Ist mir vorher kein einziges Mal passiert. Da wir in dieser Prüfung aufgrund der Fehler das Einparken nicht mehr machten, weiß ich jetzt überhaupt nicht wie ich mich dort geschlagen hätte.

Rückwärts seitwärts einparken bereitet mir die größten Sorgen, ich fühle mich einfach sehr unsicher währenddessen. Hab im Internet und auf YouTube geschaut wie das geht, aber überall wird das unterschiedlich gemacht. Auch beim Autobahn fahren fühle ich mich unsicher, vorallem wenn es so voll und unübersichtlich ist weiß ich nicht ob ich nun trotzdem auf der rechten Spur fahren soll oder überholen soll.

Ansonsten fahre ich gut, mein Fahrlehrer sagt das auch, und er konnte nicht verstehen wieso ich manche Fahrstunden gut und andere wiederum total schlecht/unsicher gefahren bin. Und dann wäre da noch die enorme Aufregung vor der Prüfung bzw auch der Druck von meinen Eltern. In der ersten war es auch so, dass der Prüfer richtig ruhig war und kaum gesprochen hat, dazu oft irgendwas vor sich hergemurmelt hat. Und ich dachte die meisten Prüfer sind locker drauf... Morgen habe ich immerhin einen anderen. Habt ihr irgendwelche Tipps wie ich mich in der Prüfung lockern kann bzw kann mich jemand beruhigen?

Prüfungsangst, Fahrprüfung, Fahrschule, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto und Motorrad