Hilfe bei abbiegen Blickführung etc - Fahrschule?
Also ich bin mittlerweile schon sehr oft gefahren und habe sogar die überland-fahrt gemeistert.
Ich fahre eigentlich ziemlich gut, doch wenn es in engere dörfer geht werde ich ein wenig panisch und Scheine grundlegende dinge zu vergessen.
Bzw wenn es in die stadt geht versage ich komplett, weil ich irgendwie immer ein wenig zu schnell bin.
Könnte mir bitte jemand erklären wie das mit dem abbiegen korrekt abläuft? Also wann ich im 1. Oder im 2. Gang abbiegen soll? Wann gilt dass ich nur 10 kmh fahren darf?
Wie fährt man richtig an Kreuzungen heran?
Wie genau ist die blickführung wenn ich ein Hindernis umfahre? Also exakte Reihenfolge....
Bzw gibt es noch etwas in der (innen-)stadt-fahrt zu beachten?
Bitte kompetente Antworten:)
2 Antworten
Also, Du fährst im 1. Gang an die Kreuzung ran und während des Abbiegens schaltest Du rauf in den 2. Gang, dann wenn Du Fahrt aufnimmst kommt der 3. Gang ins Spiel, der reicht für Stadtfahrten.
Wenn ich ein Hindernis umfahre gucke ich immer von der Frontscheibe in den Seitenspiegel, dann in den Rückspiegel. Aber ob das in der Fahrschule so gelehrt wurde weiß ich nicht mehr. :-) Viel Glück bei der Prüfung!
Das sind alles Punkte, die du, wenn du dir immer noch unsicher bist, noch mal genau mit deinem Fahrlehrer durchgehen solltest, bis du fit bist. Denn jeder Fehler kann später einen Unfall bedeuten. Es nutzt nichts, dir jetzt hier virtuell "Trockenübungen" zu schreiben. Das musst du selber während der Fahrt und ganz speziell bei jeder einzelnen Situation üben!