Führerschein- Wie oft muss ich fahren?
Hallo :)
Ich bin gerade dabei, meinen Führerschein Klasse B zu machen. Ich fahre immer einmal in der Woche á 90 Minuten. Nun zu meiner Frage: Wie viele Fahrstunden muss man haben, damit man die Prüfung haben kann? Klar, so viele bis man sich wohl fühlt, aber wie viel ist das Minimum? Bisher bin ich um die 7 mal gefahren, 6 normale Fahrten (durch die Stadt) und eine Überland. Am besten wäre die Anzahl und dann z.B. : Überland 3, Autobahn 4 etc.. ich hoffe ihr wisst was ich meine :D
LG
4 Antworten
Dafür gibt es keine Vorgaben, der Fahrlehrer entscheidet nach dem Können des Fahrschülers, wann er diesen zur praktischen Prüfung anmeldet..
Es gibt Fahrschüler, die mit wenigen Stunden ein Fahrzeug recht gut beherrschen, aber auch welche die sehr viele Fahrstunden benötigen.
Bei den Sonderfahrten (Nacht, Autobahn, Überland) gib es Pflichtstunden (insgesamt 12? Fahrlehrer fragen).
Der Abstand der Fahrstunden ist zu groß 1 x pro Woche reicht nicht aus bin selber 3-5 pro Woche gefahren dann lernt man es vor 40 Jahren und den Schein nach 8 Wochen gehabt .
Die Anzahl der Fahrstunden kann dir keiner sagen das liegt an einem selber wie man alles versteht und umsetzt .
Auf jeden Fall brauchst du:
3 Stunden Nacht
4 Stunden Autobahn
5 Stunden Überland
Für die normalen Übungsstunden gibt es keine Vorgabe, das hängt vom Ermessen des Fahrlehrers und von den Fähigkeiten des jeweiligen Fahrschülers ab, theoretisch kann man sich ohne eine einzige normale Fahrstunde, ausgenommen die Pflichtstunden, zur praktischen Prüfung gehen