Darf man mit dem Fahrschul Auto nachhause fahren?
Ich habe vor nach der Arbeit direkt Fahrstunden zu machen.
wohne etwas abseits von der Stadt (6-7km)
wenn ich die doppelfahrstunde gemeistert hab darf ich bis vor meine Haustür fahren und der Fahrlehrer fährt dann zurück? Durftet ihr das?
ich zahle immerhin 75€ und da es nach der Arbeit ist hab ich nicht unbedingt Lust dann noch auf Bus und Bahn zuwarten?
wie war’s bei euch
17 Stimmen
16 Antworten
Bei mir war es vollkommen normal dass der Fahrlehrer einen dort abgeholt hat wo es grad gepasst hat und einen nach Absprache auch an einem Wunschort abgesetzt hat.
Manchmal war es aber so dass man vor der eigentlichen Fahrstunde von einem anderen Schüler abgeholt wurde, bzw. erst später nach Hause oder wohin auch immer gebracht wurde. Das hatte den Vorteil dass man dabei noch zusätzlich was gelernt hat.
Ob das bei dir auch so ist, musst du abklären.
Es kommt immer auf den Fahrlehrer an. Einige erlauben das „sich selbst“ nach Hause fahren andere nicht. Frage einfach deinen Fahrlehrer.
Kommt ganz auf den Fahrlehrer und seinen Plan an. Wenn direkt nach dir jemand dran ist, dann fährst du normalerweise zu ihm, ihr macht dann einen Fahrerwechsel und anschließend fährt er dich nach Hause. So war das jedenfalls bei mir immer. Wenn nach dir keiner mehr dran ist, dann fährst du sowieso selbst nach Hause. Der Fahrlehrer wird dich eigentlich immer dort abholen wo du möchtest, sofern das natürlich im Radius ist. Aber ob das nun zuhause oder auf der Arbeit ist, ist meinem völlig egal gewesen.
Der größte Teil der Fahrlehrer holt ab und bringt wieder zurück.
Viele sind sich aber nicht bewusst, dass es ihre Zeit kostet .. und grad wenn am weitere Stecken fahren muss, geht einem die Übungszeit im Prüfungsgebiet dadurch verloren.
Da ist eigentlich nichts dabei, bei mir war das immer im Rahmen der Fahrstunde und das war eigentlich nie ein Problem. Ich wurde sogar teilweise am Wochenende zuhause abgeholt.
Ne gute Fahrschule denke ich macht das.