Auto und Motorrad – die neusten Beiträge

Auto privat verkauft, Käufer will es zurück geben?

Hey ihr lieben und zwar ist mein proben so : ich habe gestern mein Auto verkauft, ich denke das waren Händler. Auf jeden Fall, waren 2 Männer da und beide sind damit Probe gefahren, haben das Auto angeschaut und ich habe erklärt was die Mängel sind. ( Problem war, beide konnten nicht mal deutsch )

hatten uns auf ein Preis geeinigt und ein Vertrag gemacht. Jetzt werde ich angerufen und es wird behauptet das, dass Auto plötzlich beim fahren gequalmt hat und sie es in die Werkstatt gebracht haben und sie bis Montag warten müssen und sollte sich herausstellen das was kaput ist, wollen sie mir das Auto zurück geben.

Jetzt meine Frage, in dem Vertrag steht :

Das Fahrzeug wird unter Ausschluss jeglicher Haftung für Sachmängel verkauft. Der Haftungsausschluss für Sachmängel gilt nicht für Schadensersatzansprüche, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verletzung von Pflichten des Verkäufers oder dessen Erfüllungsgehilfen beruhen, sowie für Ansprüche aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.

Der Mann hat es unterschrieben und es stehen die Mängel auf dem Kaufvertrag.

Und er sagt, er hat sein Rechtsanwalt gefragt und es ist so das es 15 Tage Rückgaberecht gesetzlich vorgeschrieben ist obwohl es ja privat zu privat verkauft wurde.

Kann er das Auto trotzdem zurück geben ? Weil ich hatte kein Problem mit dem Auto beim fahren und plötzlich soll es Probleme machen ? Dann hätten die das ja schon gestern nachdem sie zurück gefahren sind gemerkt haben müssen.

Was sagt ihr dazu ?

Recht, Gesetz, Autokauf, Verkauf, Garantieanspruch, Privatverkauf Rücknahme, Auto und Motorrad

Führerschein nicht bestanden fahrschule oder Lehrer wechseln?

meine Schwester hat gerade eben ihre Prüfung nichtbestanden. Sie hatte mir oft erzählt das sie kein gutes Verhältnis mit ihren Fahrlehrer hat/hatte. Er sagte immer zu ihr das sie immer viel misst baut , auch wenn es nur 2 kleine Fehler sind.

Auch heute bei ihrer Übungsstunde vor der Prüfung war er sehr genervt. Als sie einen Fehler gemacht hatte beim abbiegen , sie war minimal zu nah am Bordstein , hat er aggressives das Lenkrad gedreht ( ich hoffe ihr wisst was ich meine ) .Ich möchte natürlich nicht die schuld auf den Fahrlehrer schieben , da mir auch bewusst ist, dass sie Fehler gemacht hat. Allerdings war ich bei gewissen dingen auch nicht einverstanden. Letzten Freitag hatte sie noch ihren Fahrlehrer gefragt wann die Prüfung den anfinge und ob sie sich von der Schule entlassen sollte. Er hatte zu ihr gesagt das es vielleicht nötig wäre die schule 10 min früher zu verlassen(Sie hat Freitags bis 13 Uhr schule), da die Prüfung erst am Nachmittag wäre. Erst gestern Nachmittag bei ihrer Fahrstunde hatte er zu ihr gesagt das sie doch eine Übungsstunde bräuchte , am Mittwochmorgen vor der Prüfung.

Dies war für sie auch sehr ärgerlich , da man dafür eine Beurlaubung von der schule braucht , diese muss man auch paar tage vorher beantragen. Nun wissen wir aber nicht ob es eine gute Entscheidung wäre die Fahrschule zu wechseln oder ob es nur nötig wäre den Lehrer zu wechseln.

PS: Ich war bei der selben Fahrschule aber bei einen anderen Lehrer ( Ihr Lehrer ist neu)

Schule, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschule, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto und Motorrad