Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollte die EU Ungarn aufgrund nicht-demokratischer Prinzipien die Fördergelder streichen?
    • Warum gibt es keinen Weltraumtourismus auf dem Mond?
    • Geld sparen - wie schafft ihr das?
    • Kennt ihr eure negativen Eigenschaften und könnt damit umgehen?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Was war der Moment, in dem du gemerkt hast: "Okay, jetzt bin ich wirklich erwachsen" 😅?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

kherbek

19.09.2019
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
kherbek
04.12.2024, 10:58

Rückgabe eines Leasing-Autos?

Guten Tag,

ich habe ein Leasingfahrzeug ( BMW X4 20i) aus dem Jahr 2021, das ich damals individuell mit hochwertigen Ausstattungen konfiguriert habe. Der ursprüngliche Preis betrug 62.000 Euro. Nach drei Jahren steht nun die Rückgabe des Fahrzeugs an. Dabei wurden durch die Leasingfirma mehrere Schäden festgestellt, die ich reparieren lassen muss. Die Versicherung übernimmt die Reparatur von vier Schäden, aber es bleibt ein Teil, den ich eventuell selbst tragen müsste. Das Gutachten beläuft sich insgesamt auf 13.000 Euro.

Die Leasingfirma hat mir zudem ein Angebot gemacht, das Fahrzeug für 41.000 Euro zu kaufen oder zu finanzieren. Nun stellt sich für mich die Frage, ob es sich lohnt, das Auto zu kaufen, die Reparaturen selbst zu organisieren und es später weiterzuverkaufen. Oder ob es sinnvoller ist, die Reparaturen direkt mit der Versicherung zu klären, da ich die Schäden sonst nicht alleine stemmen kann.

Was würden Sie in dieser Situation empfehlen?

Vielen Dank im Voraus

Kfz-Versicherung, BMW, Autokauf, Leasing
3 Antworten
kherbek
19.09.2019, 15:23

Verkehrsstrafe in Italien?

Hallo, ich war im April 2019 für 5 Tage in Italien und Ich habe dort ein kleines Auto von AVIS gemietet. Bis jetzt habe ich 16 verschiedenen Verkehrsstrafen bekommen trotz ich in Deutschland seit Jahren Auto fahre und ganz selten hier Strafen bekomme. Die Strafen waren ganz komisch, Z.B. 3 x in 1 St. für Geschwindigkeitsüberschreitung, 4 x in 1 St. für Parking. Ich habe AVIS und in Italien auch gefragt ob irgendwas nicht stimmt aber es ist alles dokumentiert und offiziell. kann man in diesem Fall irgendwas machen weil der Betrag insgesamt ca. 1200 EU ist und das ist wirklich sehr viel für 5 Tage.

Danke im Voraus  

Italien, Auto und Motorrad
3 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel