Auto und Motorrad – die neusten Beiträge

Chinaroller; Bei hoher Geschwindigkeit aussetzer?

Hallo,

vergangenen Mittwoch bin ich eine Strecke von 25 Km gefahren. Der Motor war also definitiv auf Betriebstemperatur. Während der Fahrt ist immer wieder vorgekommen dass der Motor kein Gas mehr angenommen hat. Also einfach aussetzt. Als würde der irgendwie absaufen können. Hin und wieder ist er sogar abgesoffen.

Zuhause angekommen, habe ich das Ding erst einige Tage später näher ansehen können. Vergaser habe ich ausgebaut, alles im grünen Bereich. Also keine Risse oder sowas. Der Auspuff war ein wenig locker den ich dann festgezogen habe. Öl war nicht ganz leer aber konnte was nachgefüllt werden was ich auch gemacht habe.

So dachte damit wäre das Problem sicherlich dann auh behoben.

Heute bin ich losgefahren und nach einigen Km tataaa das selbe Problem. Fing aber erst an als ich kurz 55 Km/h gefahren bin. Als würde das Problem nur bestehen wenn der Motor zu heiss wird.

Nimmt wieder kein Gas an. und hat aussetzter als würde irgendwas im Vergasser stecken und verhindern dass das Benzinluftgemisch in den Verbrennungsraum gelangt. Luftfilter ist auch alles ok, also Luft geht locker durch. Zum Test auch mal ohne Luftfilter gefahren, selbes Problem.

Hatte jemadn hier schon mal das Problem?

Eventuell ein Lösungsvorschlag?

Es ist ein 4 Takt 50 ccm Roller

Keine Tuningteile oder sowas.

Motorrad, Auto, Motor, Kfz-Mechatroniker, Motorradfahren, Motorroller, Roller, Zweiradmechaniker, Auto und Motorrad

Kein sturz übern Fenster und Tür?

Hallo ich möchte umbauen. Der plan zwischen Wohnzimmer und Wintergarten eine doppel Tür mit 220 breite einzubauen ist heute ins Stocken geraten. Wir mussten feststellen das im vorhandenen Fenster und der direkt nebenstehenden Tür KEIN sturz verbaut ist sondern nur eine baustütze die vorher sehr gut mit Holz verkleidet wurde. Die stüze steht auf der fenstermauer auf. Also nicht mal durchgehend bis zum Boden.

Fusch vom Feinsten- möglich will ich mich nicht zu äußern

Was kann ich tun um dort nachträglich einen Sturz einzubauen denn ich glaube nicht dass das so iO ist es ist ein ganz stinknormales Haus darüber ist ein Zimmer mit einer Gaube.

Ich könnte noch nicht einmal Tür und Fenster wechseln. Weil die baustütze ja schließlich kein Haltepunkt gibt Punkt das alte Fenster ist um 30 cm in den Wintergarten reingezogen die Tür ist lediglich eine stinknormale Zimmertür.

Die neuen Türen hätten Wärmeschutz verglast werden sollen.

Ich könnte durch die Bauchstütze ja noch nicht mal ein normales Fenster und eine normale Tür einsetzen die alte Holztür und das alte Holzfenster welches vorgezogen ist waren ja auch über die Verkleidung nur angeschraubt wie das Ganze gehalten hat ist einigen Leuten auch nicht klar.

Am liebst würde ich die baustütze entfernen und ein Sturz einbauen alternativ müsste ich sonst nicht wie man einfach nur Fenster und Tür tauschen könnte

Haus, Fenster, Tür, Renovierung, Architekt, Zimmer, Katastrophe, Mauer, Auto und Motorrad

Kann man in folgendem Fall vom Vertrag zurücktreten?

Man fährt in ein relativ weit entferntes Autohaus und schließt dort einen Kaufvertrag für einen Gebrauchtwagen ab. Man sagt dem Verkäufer, dass es sehr wichtig ist, dass man das Auto noch in den zwei verbleibenden Ferienwochen abholen kann, weil man außerhalb der Ferien dazu nicht in der Lage ist wegen Beruf und man den Sohn auf das Abitur vorbereiten muss. Der Autoverkäufer sagt, das sei überhaupt kein Problem, das Auto würde in der nächste Woche den TÜV kriegen und die Fahrzeugpapiere würden wir dann in 10 Tagen erhalten, dann könnte man das Auto zulassen und anschließend abholen. Man schließt einen Kaufvertrag mit festem Abholungstermin ab.

10 Tage später sind die Fahrzeugpapiere nicht angekommen. Man ruft beim Autohändler an, doch der ist beschäftigt und ruft erst einige Tage später zurück und erzählt, dass er leider vergessen hat, die Papiere loszuschicken. Dadurch ist die Abholung am Abholungstermin nicht möglich, weil das Fahrzeug ohne Papiere nicht zugelassen werden kann. Der Verkäufer sagt, er werde die Papoere sofort losschicken und man könne das Fahrzeug in der nächsten Woche abholen. Doch weil die Ferien da schon zu Ende sind, kann man das Auto in den nächsten zwei Monaten nicht abholen, weil die Hin-und Rückfahrt ins (relativ weit entfernte) Autohaus plus einige Stunden Warten bei der Zulassungsstelle zu viel Zeit in Anspruch nimmt, die für Beruf und Lernen mit dem Sohn auf das Abitur benötigt wird. Der Verkäufer sagt, sie können das Auto gerne erst in zwei Monaten abholen, aber das verlangt horrende Lagerkosten.

Nein 90%
Ja 10%
Auto, Politik, Recht, Kaufrecht, Kaufvertrag, Vertrag, Schuldrecht, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto und Motorrad