Frage zu den E Scootern?
Hallo, wollte mir ( M/16 ) für den Schulweg einen E Scooter vielleicht kaufen, der Weg ist ziemlich gut ausgebaut und hat große Fußgängerwege. Jetzt die Fragen: Muss man einen Roller versichern wenn man NUR auf dem Bürgersteig fahren will? Und wie oft wird man angehalten , wenn überhaupt ? Also vom Ordnungsamt oder der Polizei ? Und die letzte Frage wäre , ob das Xiaomi M365 straßenzulässig ist, weil ich das vom Aussehen und preis am besten finde , wenn nicht , kann man damit dann, wie gesagt einfach auf dem Gehwegen fahren ? Vielen Dank für eure Antworten
5 Antworten
Tipp fürs Klima, die Verkehrssicherheit und dein Konsumverhalten: fahr Fahrrad
Auf dem Gehweg fahren? Mit dem E-Roller? Nein, das ist soweit ich das mitbekommen habe nicht gestattet.
Zitat ADAC
Wo dürfen Elektroroller fahren?E-Scooter sind auf Radwegen, Radfahrstreifen und in Fahrradstraßen erlaubt. Nur wenn diese fehlen, darf auf die Fahrbahn ausgewichen werden. Auf dem Gehweg, in der Fußgängerzone und in Einbahnstraßen entgegen der Fahrtrichtung sind für die kleinen E-Roller verboten – außer das Befahren wird durch das Zusatzzeichen "E-Scooter frei" erlaubt. Wichtig: Das Zusatzschild "Radfahrer frei" (Zeichen 1022-10) gilt hier nicht für die Fahrer von Elektrotretrollern.
Geahndet wird das übrigens mit 15-30 Euro.
Die Polizei zieht dich auf jeden Fall aus dem Verkehr, wenn sich an deinem Roller keine Versicherungsplakette befindet. Dann hast du ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Versicherungsschutz am Hacken.
Auf dem Bürgersteig damit fahren ist schon mal untersagt. Fahr auf dem Radweg, wenn überhaupt, sonst hält dich die Fahrradstreife der Polizei an (gab es alles schon).
Das ist längst geregelt. Es handelt sich um ein motorgetriebenes Fahrzeug. Ohne Versicherung darfst du nur mit deinem Tretroller fahren.
Ja, die müssen in Deutschland versichert sein.