Guten Abend,
Ich habe folgendes Problem: Da mein Auto in letzter Zeit (durch häufigen Kurzstreckenbetrieb) im kalten Zustand schlecht ansprang und zudem das Tagfahrlicht seit gestern gar nicht mehr leuchtete und das Abblendlicht nur sehr schwach, habe ich eine defekte oder entladene Batterie vermutet.
Da ich die Batterie vorher noch nie gewechselt habe und mein Auto im Jahr 2005 gebaut wurde, dachte ich, dass eine neue Batterie das Problem lösen würde. Gesagt - getan. Habe eine passende Batterie für 140 Euro gekauft und diese soben eingebaut. Das Ergebnis war leider sehr enttäuschend. Das Auto sprang nach wie vor schlecht an und das Licht leuchtete immer noch sehr schwach. Meine Frage wäre zum einen, ob (wartungsfreie) Batterien aus dem Laden eventuell aufgrund einer längeren Standzeit erneut geladen werden müssten oder ob sie dennoch sofort einsatzbereit sind.
Zudem würde ich gerne wissen, ob ich ein Rückgaberecht in dem Baumarkt hätte, wenn ja die Batterie scheinbar nicht funktioniert. Kann es sein, dass selbst im Laden unwissentlich defekte Batterien verkauft werden? Bin verzweifelt und würde mich daher sehr über hilfreiche Antworten freuen. Vielen Dank im Voraus!