Aussage – die neusten Beiträge

Vorladung wegen Warenbetrug?

Guten Tag liebe Community,

kurz zu meiner Person:

  • 19 Jahre alt
  • Schüler
  • Keine Vorstrafen

zur Situation:

Vor einigen Monaten habe ich mit einem Kumpel Personen betrogen. Der Wert insgesamt war ca. 400€.

Anschließend wurde auch der Kleiderkreisel Account gesperrt. Dann haben mir einige Personen per Email geschrieben wo das Paket bleibt und ich meinte sollte bestimmt bald kommen, habe es bereits verschickt.

Der Kleiderkreisel Account war ein Fakename.

Habe dann einen Brief zur Vorladung bekommen und auch mit allen Personen Kontakt aufgenommen und ihnen das Geld zurückgesendet. Bis auf eine Person, die hat sich nicht gemeldet.

Also erstmal bevor ich wieder eine riesige Hatewelle abbekomme:

Ich bereue diese Tat sehr und werde so etwas nie wieder tun. Ich habe schon sehr starken Ärger Zuhause bekommen, das auch zu recht. Ich bin bereit dafür Konsequenzen zu tragen. In zwei Tagen ist mein Termin zur Vorladung und ehrlich gesagt hab ich da mega Schiss vor. Ich habe Albträume, denke die ganze Zeit nur daran, bis spät in die Nacht wie jetzt und suche nach ähnlichen Fällen und Lösungen. Jeder sagt was anderes, deswegen würde ich mir gerne nochmal ein paar Meinungen einholen.

Also ich denke mal, dass es sich nur um eine Person handelt, da ich keine weiteren Anzeigen bekommen habe und den anderen das Geld zurückgeschickt habe. 

Habe oft gelesen, dass ich mir einen Anwalt nehmen sollte, dies ist mir aber zu kurzfristig, umständlich und teuer.

Ich habe zwei Optionen, weiß nur nicht welche ich nehmen soll.

Also zu einem die Wahrheit sagen (weiß nicht ob nur in diesem einen Fall oder von allen, die anderen wären ja eigentlich beglichen) und es einsehen. Ich denke aber dann wird ja die Strafakte gleich an die Staatsanwaltschaft weitergegeben und ich werde vor Gericht verurteilt.

oder

Halt lügen, mir gefällt diese Option selber nicht, ich würde aber gern ein möglichst geringes Strafmaß bekommen. Meine Geschichte wäre: Hatte ganz früher einen Kleiderkreisel Account mit fake ding um zu gucken, dann wollte ich was verkaufen und hab einen neuen Account gemacht daraufhin wurde erst der erste Account gesperrt wegen zwei Nutzern also hab ich auf den fake verkauft dieser wurde aber auch nach kurzer Zeit gesperrt und ich hatte keinen Zugriff mehr. Dann habe ich Emails von der Person bekommen und ich habs auch verschickt und irgendwann kam dann nichts mehr und ich dachte es wäre alles gut. Es war ohnehin eine schwierige Phase. Eventuell könnte ich dann noch auf meinen aktuellen Vinted Account hinweisen bei dem ich 50 5* Bewertungen habe. (Das vor einigen Monaten war auch eine einmalige Sache und wurde etwas durch leichtsinn und überredung von einem Kumpel geleitet) Also ich würde schlichtweg ein Gerichtsverfahren und ähnliches vermeiden. Das heißt nicht, dass ich nicht bereit bin Sozial Stunden o.Ä. zu machen ich würde nur gerne meiner Familie und mir so wenig Stress wie möglich bereiten (wir haben alle gerade die schlimmste Phase unseres Lebens)

Polizei, Recht, Anzeige, Aussage, Vorladung, Warenbetrug

Hat mein Vater mit dieser Aussage recht?

Hi, Ich hab gerade eine Diskussion Mit meinen Vater gehabt. In der Diskussion ging Es Um Internet...... In der Werbung lief irgendwas Von TVnow Und da fragte Er mich ob man dafür Geld bezahlen müsse, ich so ja. Und man Braucht Minimum Eine 16K(16.000)er Leitung um Gerade So Noch vernünftig gucken zu Können, Perfekt währen aber 50K also 50 MBits......... und da fing er wieder an Mit mir Zu Diskustieren!......Weil wir Nur eine 6K(6.000)er Leitung hier in unsren Kleinen aber Feinen Örtchen haben, fing er An Irgendwas Von einer 600er Leitung zu Reden ich so Hä?. die wird als 6 Tausender Leitung Bezeichnet.... Er ist der Meinung Das MBits Und Megabyts Das selbe sind.... Da hab ich zu ihm Gemeint nein wird es Nicht.... das erkennt man doch auch schon Daran Wie die beiden Wörter geschrieben sind.... da hab ich ein Beispiel Gennant meinte ich zu meinen Vater: Stell dir Du willst Dir Internet Über Festnetz Zulegen, gehts zu Irgendein Anbieter Und Fragst Und Sagst Den Begriff 16.000er Leitung Dann weiß die Tante/Onkel Aha der Herr sowieso will eine 16 MBits Leitung in Ort wo man halt wohnt Haben... nur weil Er Mal vor Etlichen Jahren Eine Leitung Als Tiefbauer oder so gelegt Hat das er sich damit Am Besten Auskenne..... Stimmt seine Aussage Was Das mit Den MBits Und Megabyts Und seiner Sogennanten 600er Leitung Angeht!.... Er kennt ja nun nicht einmal Die Beiden Wörter und will mir dieses Weiß machen das es ein und Das Selbe ist Nachtrag: Es ging dann weiter: Da sagte er noch das Man Angenommen Bei 100K Leitung Wenn da nur ein einziges Gerät Verbunden ist das man da dann Die 100 MBits hat Bei Zwei Geräten Im Netz 50 MBits Und Bei 3 Geräten 25 MBits....... das stimmt nicht bin ich der Meinung..... weil mein Bruder Hat 50K Und er wohnt nicht alleine Seine Freundin wohnt noch da.. und wenn ich mal dort zu Besuch bin Hab ich natürlich dort Auch WLAN... So Nune Ist Von seiner Freundin Die Schwester Auch noch da, und Siege Da Es Bleibt bei der 50 MBits Leitung.... Nur weil Mehrere Geräte Im Netz Sind ( in diesem Fall Drei) Heißt es noch lange nicht Das Dass Internet Langsamer wird

Computer, Internet, Familie, Aussage

Was ist der Reiz daran, dass Kinder sich am Kiosk selbst eine bunte Tüte Weingummis zusammen stellen, statt sich eine fertige Tüte im Supermarkt zu kaufen?

Kennt Ihr das?

Man hat als Kind vom Opa 1 DM oder 50 Pfennig geschenkt bekommen und flitzt zur "Bude", um sich dort aus der bunten Auslage diverser Weingummis und loser Bonbons eine "bunte Tüte" zusammen zu stellen.

Dabei wird akribisch ausgerechnet, was man sich für die 50 Pfennig kaufen kann (oder 50 Cent heute).

Für 5 Pfennig Frösche, für 2 Pfg. Veilchenpastillen, für 10 Pfennig Lakritzschnecken, 2 saure Drops, 2 Schlümpfe, 1 Stück Kokosschokolade...

Die Augen leuchten, das Herz klopft aufgeregt.. Süssigkeiten werden erst ausgewählt, dann wieder abbestellt und dzrch andere ersetzt.

Statt der Schlümpfe lieber Mausespeck, da hat man mehr in der Tüte.

Die Schlange an der Kasse wird länger, aber solch eine Bestellung will gut überlegt sein...

Theoretisch könnte man auch im Supermarkt für das Geld eine fertige Tüte kaufen, aber der Reiz, sich ein Sortiment sorgfältig auszusuchen, ist größer?

Woher kommt das? Ist es der Wunsch nach größtmöglicher Abwechslung?

Das Gefühl, sich fürs Geld etwas zu leisten?

Oder die Krämerseele, die das Einkaufserlebnis und die Aufmerksamkeit des Verkäufers genießt?

Kennt Ihr die "bunte Tüte vonne Bude" auch?

Ernährung, Kinder, einkaufen, Lebensmittel, Süßigkeiten, Auswahl, Shopping, Psychologie, Aussage, bude, Erlebnis, Essen und Trinken, Gesellschaft, Kiosk, Soziologie, Süßwaren, Taschengeld, Weingummi, kindheitserinnerung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Aussage