Armut – die neusten Beiträge

Ich hasse es arm zu sein?

Ich (22, M) hasse es, arm zu sein, obwohl ich bereits auf alles verzichte. Überall sehe ich wohlhabende Menschen mit eigenen Immobilien, die noch reicher werden, da sie Solardächer verbauen, von der Elektroprämie profitieren (die am Jahresende abläuft btw und somit nur dem Mittelstand vorbehalten war...) usw und ihr gespartes direkt reinvestieren können, um am Ende noch einfacher wohlhabender zu werden... und ICH darf nicht Teil von all dem sein.

Ich rede NICHT von Luxusgegenständen wie Markenklamotten, Autos, teure Möbeln, teures Essengehen, Partys feiern jedes Wochenende.

Ich lebe sowieso schon minimalistisch/frugalistisch und habe nur 35€ Fixkosten im Monat. Die variablen Kosten belaufen sich auf gerade mal 20€ für ne Billig-Cola und sowas. Das ist der EINZIGE Luxus den ich mir gönne. Ich gehe nicht aus.

In meiner Ausbildung verdiene am wenigsten in der gesamten Klassen, obwohl ich schon mehr programmiere als meine Klassenkameraden. Deshalb habe ich einen Zweitjob jetzt, aber ein dritter muss her.

Mich nervt es, mich nervt es, dass sich nichts tut und alles teurer wird. Ich möchte einfach ein eigene(s) kleine(s) Wohnung/Immobilie/Grundstück haben, damit ich abgesichert bin gegen die fortschreitende Zerspaltung zwischen Arm und Reich, aber alles zieht sich in die Länge obwohl ich bereits ALLES tue, das mir in den Händen als Auszubildender liegt. Ich investiere das meiste Geld, mit Erfolg bisher, aber es wird mich nicht davon abhalten, weitere 5-10 Jahre arm wie sch**sse zu sein und auf alles zu verzichten.

Ich hasse es auch, auf dieser Welt Eltern erwischt zu haben, die sich bisher null mit Finanzen auseinandergesetzt haben, in ihren ganzen 50 Jahren auf dieser Erde. Ja sie kümmern sich nicht mal um ihre eigenen Papiere. Ich hasse es.

Ich hasse es jeden Tag mit all diesen Gefühl herumzulaufen. Bei mir gibt's kein Spaß. Ich gucke keine Serien. Neben der Ausbildung und dem Zweitjob opfer ich meine letzten paar Stunden für Geld im Internet machen, was auch gut läuft bisher. Es nervt mich dennoch alles. Es wird mich noch lange belasten müssen. Was kann ich tun?

Finanzen, Geld, Armut, Arm, Hass, Minimalismus, wohlhabend, Armut in Deutschland, Frugalismus

Hausarbeit Armut/Kinderarmut?

gestern hatte ich schon ein Beitrag hochgeladen über die Einleitung meiner Hausarbeit. Ich bin jetzt bei der Definition und wollte nach Verbesserung Vorschlägen fragen.

Definition ⬇️

Armut ist ein weitverbreiteter Begriff, um wirtschaftliche und soziale Randlagen zu beschreiben.Es ist eine viel diskutierte Bezeichnung, für die es keine genaue Definition gibt, da der Ausdruck sehr vielseitig ist. Es beschreibt den Mangel an Lebenswichtigen Gütern. Die Armut wird innerhalb absoluter, relativer, gefühlter- und Mangelarmut differenziert.

Eine Person gilt als “absolut arm” wenn diese weniger als 1,90 US-Dollar pro Tag zur verfügung hat. Das entspricht ungefähr 1,60 Euro. Das heißt, das Leben der Person ist bedroht. Zur Relativen Armut zählt, wer unter dem durchschnittliche Einkommen des Landes liegt. Dabei geht es um die Unterschicht, deren Einkommen weniger als 60 Prozent des Medians entspricht. (Der Median ist das durchschnittliche Einkommen).

Die gefühlte Armut wird auch sozio-kulturelle Armut genannt. Sie wird nicht am einkommen einer Person gemessen sondern am Bewusstsein. Personen mit der sozi-kulturellen armut werden in der Gesellschaft ausgegrenzt oder auch diskriminiert und Leben mit der ständigen Angst vor der Armut und das sich die wirtschaftliche lage bei ihnen verschlechtert. Mangelarmut hingegen lässt sich durch das fehlen typischer gegenstände feststellen. Dazu zählen gegenstände wie die Waschmaschiene, ein Telefon, ein Farbfernseher oder auch ein Auto. Auch zählen personen zur Mangelarmut, die plötzliche höhere Rechnungen nicht zahlen können. Das Begriff Kinderarmut beschreibt Kinder die in solchen Situationen Leben.

Bild zum Beitrag
Schule, Politik, Armut, Hausarbeit, Kinderarmut, Philosophie und Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzen

Angst Obdachlos zu werden?

Hey friends. Ich (M18) habe ein riesen Problem unzwar: mein Dad hat seit Jahren viele schulden und es war seit 2019 sogae 4 mal der Gerichtsvollzieher bei uns zuhause. Jetzt seit vielen Monaten hat er die Stromrechnung nicht bezahlt und wir leben seit 4 Tagen ohne Strom, ich bin deswegen immer bei einigen Freunden (jetzt grade auch). Ich habe eine Sache aber erst vorhin erfahren, unzwar hat mein Vater seit mindestens anfang November 2020 die Miete nicht bezahlt und der Vermieter droht uns raus zu werfen. Sollte das passieren, dann möchte mein Vater ins Ausland und meine Mutter lebt mit meinen Geschwistern irgendwo in der Niederlande (habe keinen Kontakt zu ihnen) und Verwandte habe ich in Deutschland nur sehr wenige, die väterlicher seite sind und wie uns daher nicht mögen und nie kontakt haben. Ein Mädchen aus meiner Schule (sie ist 19 und hat lebt in einer WG) hatte so sehr mitleid, das sie mir angeboten hat bei ihr zu übernachten aber ich möchte nur wegen meiner blöden Lage niemandem Umstände bereiten vor allem weil ich seit 4 Tagen den halben Tag bei meinem Kumpel weil ich kein Wlan und kein Strom zuhause habe. Wenn mein Vater jetzt ins Ausland geht bin ich völlig Obdachlos und kann höchstens nur paar Nächte bei meinen Mitschülern pennen. Ich besitze auch kaum noch was, nurnoch ein Handy, eine Matratze, ein Ladegerät, ein Rucksack und meine Klamotten. (Musste vieles verkaufen). Ich bin noch Schüler und überlege die Schule abzubrechen um arbeiten zu gehen damit ich nicht obdachlos bin. Ich war schonmal für circa 2 Tage obdachlos und habe mich Nachts auf meinen Schulhof geschlichen und dort geschlafen und es war die hölle. Was soll ich tun?!?! Soll ich meine Schule abbrechen um Geld zu verdienen?

Leben, Finanzen, Schule, Geld, Armut, Psychologie, obdachlos, Obdachlosigkeit

Ich hasse meine Eltern sie fahren mich immer zu reichen Häusern und ich merke wie arm wir sind?

Meine Eltern besuchen mit Absicht immer die Verwandten die viel Geld haben und teure Häuser besitzen. Die viel Essen/Desserts anbieten usw. die einfach gut aussehen. Solche die gute Bildungen und Jobs haben wo das Geld einfach nur fließt. Wir dagegen hatten Zeiten da haben wir nicht mal zu Hause gegessen weil wir nix hatten. Kauften uns wirklich nur alle 3-5 Jahre neue Klamotten. Hatten kaum Spielsachen und haben nicht so viel Bildung ehrlich gesagt. Ich habe studiert aber weil mich meine Eltern finanziell nicht unterstützen konnten und mir das Studium zu schwer war mit Arbeiten abgebrochen. Meine Ausbildung habe ich auch nicht beendet war nur Kassiererin. Bei uns ist das Haus wo wir leben 70 Jahre alt sieht auch dementsprechend alt aus. Niemand wirklich niemand besucht uns. Wenn wir Besuch hatten haben wir Besuch nicht so bedienen können mit Essen weil Mama sich nicht weiterbildet sie kocht immer den gleichen Türkischen Dorfkram. Alle haben sich in Deutschland gut angepasst es kommt mir so vor als ob nur meine unwilligen nichtskönner Eltern es nicht hinbekommen. Meine Mutter putzt nur und mein Vater ist nur Mitarbeiter. Ein Leben hier verbracht aber trotzdem Arbeiterkinder mit Schulden geworden. Mit mir redet niemand wirklich. Ich werde immer arm angeschaut. Ich werde so traurig und neidisch und hasse es dass Eltern immer mit Absicht diese teuren Häuser bevorzugen. Schwester hat sich ein Drei Stöckiges neues Haus gekauft. Meine Mutter haut sofort ab und geht sie Besuchen typisch Reichtumjäger. Sie pflegt ihr Heim nicht. Ihr Garten vergammelt nur so dahin. Sie ist so armseelig jetzt ist sie angeblich gute Oma und geht Enkel besuchen sie tut aber nur vom Haus schwärmen. Meine Schwester ist modern sie fasziniert sie natürlich. Ich bin traurig dass ich nicht so viel schaffen konnte ich habe nämlich nichts außer mein Kinderzimmer und den alten Polo den ich fahre. Wie der Armut entkommen? Ich werde nicht mal gesehen von diesen Leuten.

Familie, Eltern, Armut

Warum wollte das Schicksal es so schlecht mit mir?

Ich (M/15) bin auf einer Gesamtschule und kann nicht verstehen warum das schicksal es so böse mit mir wollte.....

Also zu meinen Leben, was ich hasse: meine Eltern nerven mich, ich mag sie nicht, sie sind einfach blöd....

Ich bin Leider sehr unbeliebt, habe keine Freunde, keine Freundin, keine Hobbys.... Bin leider auch hässlich.... Leider habe ich auch schlecgte noten.. Ich finde es so zum kotzen, das meine mutter Arbeitslos ist und mein vater arbeitet in irgendeiner firma😭 natürlich ist dort nur wenig geld übrig... Und das macht mich natürlich sehr traurig. Während eigentlich alle in meiner klasse ein besseres handy als ich haben muss ich irgendein Schrott ding benutzen😓😢 andere erzählen nach den sommerferien immer wo sie urlaub macen und posten an den schönsten orten insta bilder😢 und ivh musd in deutschland mich langweilen.....

Ich muss längere zeit die selben hässlichen klamotten tragen, und andere in meiner klasse tragen due schönsten markenkleidung😞

Ich habe nichtmal ein eigenes zimmer😢 ich musd es mir mit meinen bruder (13) teilen. Das ist so zum kotzen🤮

Das alles macht mich immer sehr neidisch.... Ich hasse mein Leben wirklich. Warum wollte das Schicksal unbedingt, dass diese armen typen meine eltern werden? 😡 Warum hatten alle in meiner Klasse mehr glück mit ihren leben?

Kleidung, Leben, Urlaub, Gerät, Finanzen, Hobby, Schule, Familie, Freundschaft, Geld, Erziehung, Gefühle, Bildung, Freunde, Jugendliche, Eltern, Armut, Psychologie, Hass, Liebe und Beziehung, Markenklamotten, Markenkleidung, Neid, Reichtum, Schicksal, Wut, undankbar

Was denkt ihr über "Armut ist weiblich"?

Ich bin über einen Artikel von der Bundeszentrale für politische Bildung gestoßen, in dem es unter anderem heisst "Armut ist weiblich".

Ich zitiere:

Im Zuge der Armutsdiskussion in den 1990er-Jahren zeigte sich, dass Frauen weitaus stärker von Armut betroffen sind als Männer. Frauen verdienen im Durchschnitt wesentlich weniger, ihr Anteil an Analphabeten ist deutlich höher, und sie verfügen über eine geringere Bildung und Ausbildung. Hinzu kommen kulturspezifische Faktoren. So verrichten Frauen in Afrika häufig die Feldarbeit, kümmern sich um die Kinder und um die Nahrungsmittelversorgung. In vielen Ländern sind Frauen auch im Erbrecht benachteiligt und dürfen – vor allem in einigen arabischen Ländern – kaum am öffentlichen Leben teilnehmen. Der Anteil an Frauen in Management-Positionen und politischen Ämtern ist dort zumeist deutlich geringer als in den Industriestaaten, wobei auch hier Frauen weniger vertreten sind. Die Armutsforschung widmet sogenannten verwundbaren Gruppen, wie alleinerziehenden Frauen und ethnischen oder religiösen Minderheiten, zunehmend Aufmerksamkeit, da sie besonders von Armut betroffen sind.
Dem stimme ich vollkommen zu 40%
Dem stimme ich definitiv nicht zu 40%
Ich habe eine andere Meinung 20%
Politik, Frauen, Haltung, Armut, Gleichberechtigung, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Meinung, Sexismus, Philosophie und Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Armut