Angst – die neusten Beiträge

Mit 16 Angst ohne Eltern?

Hey,

ich bin 16 und schäme mich wirklich diese Frage zu stellen.zu allererst müsst ihr wissen das ich ein absolutes Papakind bin. Ich liebe meine Mutter aber mein Vater ist wirklich meine Go To Person.

nun ist es so, dass mein Vater Dienstag für 4-6 Wochen weg fliegt in den Irak und danach nach Syrien wegen seines kranken Vaters.Ich will nicht das er geht, ich bin euch ehrlich , ich schlafe mit 16 immernoch manchmal mit meinen Eltern im Bett wenn ich nicht einschlafen kann oder in der Nacht Angst kriege wegen irgendwas. Ich hab Angst das ich iwie Panik kriege und mein Vager nicht da ist. Bei meinem Vater ist es so das seine Anwesenheit mich beruhigt und er mich immer ganz dolle umarmt bis ich mich beruhigt habe und es mir besser geht. Bis ich eingeschlafen bin kuschelt er dann mit mir und dann geht’s wieder .

ich weiß das hört sich total krank an , ich will einfach nicht von meinen Eltern los.
Habt ihr Tipps was ich machen kann? Ich möchte bitte nur hilfreiche und positive Antworten.

zur Therapie gehe ich schon aber das hat nichts damit zu tun sondern wegen was anderes . Aber so oder so es geht nicht darum das ich nicht los von meinen Eltern möchte , sondern das ich mich erstens zu sehr um sie sorge als das ich sie jemals alleine lassen könnte und zweitens immer darauf hoffe das Mama und Papa immer bei mir sind und mir helfen wenn ich sie brauche.

Versteht ihr mich vielleicht irgendwie??

ich fühl mich total bescheuert:(

trzd danke an jeden der sich die Mühe macht mir evtl. zu antworten.

Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, 16 Jahre, Angststörung, Elterngeld, Mama, Papa, eltern-kind-beziehung, Vater-Kind-Beziehung

Nachtschicht Tankstelle Angst?

Guten Abend, ich bin gerade auf der Nachtschicht in einer Tankstelle an der Autobahn, dort bin ich seit ca. 2 Jahren beschäftigt und mache seitdem auch Regelmäßig Nachtschichten.

eben war ich in der Küche die weiter hinten ist, da das Gebäude relativ Groß ist habe ich vorne die Tür zugesperrt und die säulen gesperrt, da ich es nicht mitkriege wenn jemand reinkommt, da der Tankshop durch einen Langen korridor von der Küche abgetrennt ist.

Auf einmal hat es an der Tür vom Lieferanteneingang geklingelt, ich wusste, dass dort außen eine Klingel ist, habe diese aber nie gehört, aber die klingel ist nicht verstummt sie ging immer weiter bis sie aufgehört hat und es nur noch alle paar minuten ganz kurz geklingelt hat, der schalter lässt sich umlegen, also sodass die Klingel losgelassen werden kann und es trotzdem weiter klingelt das beim letzten mal griff ich ein Messer und meine Taschenlampe m, bin schnell vorne durch den Haupteingang raus ums gebäude um zu schauen ob dort jemand ist, es war niemand in der nähe obwohl es vor wenigen sekunden noch geklingelt hat.

Ich bin eigentlich kein ängstlicher Typ, ich dachte erst irgend jemand würde sich nur einen Spaß erlauben, aber die Tatsache, dass niemand in der nähe war kurz nachdem es geklingelt hat macht mir grade echt angst, jetzt sitze ich in meinem Auto ich kann sehen wenn Kunden kommen und kann dann halt in den Tankshop gehen, aber ich will grade nicht mehr alleine dort reingehen, weil ich danach auch drinnen Geräusche gehört habe, die sonst nicht da sind, ich gehe davon aus, dass es nur einbildung aufgrund des Adrenalins war dennoch fühle ich mich einfach unwohl.

ich habe auch noch Arbeit zu verrichten aber Traue mich grade einfach nicht alleine rein.

was könnte das gewesen sein und was soll ich tun? Ich hatte in 2 Jahren nichts vergleichbares erlebt es war immer ganz ruhig deswegen hatte ich mir auch nie über irgendwas gedanken gemacht.

ich entschuldige mich für Rechtschreibung etc. Bin gerade nicht ganz auf der höhe.

Bitte helft mir xD

Angst, Nachtschicht

Hej ich teile mir in Hotel mein Zimmer mit einen Mamasöhchen ich halte nicht aus wastun?

Wir sind mit einigen Kirchenmitgliedern nach Warschau zu einen Kirchenevent gefahren. Meine Mutter hat die Zimmer So gebucht dass die Männer ihr eigenes Zimmer haben und die Frauen auch. Eine Person ist mit seine Mutter angereißt (der ist 30) und verhält sich erbärmlich. Ich war von Anfang an dagegen dass er mitkommt jetzt gibt's Probleme. Er hat mich im Auto (4 Stunden lange Fahrt, von Niederschlesien nach Warschau) die ganze Zeit provoziert, mich blöd angemotzt usw. Als wir endlich im Hotel angekommen sind hat er mir die Tür vom Hotelzimmer blockiert (mit seinen Körper) Ich habe ihn leicht weggeschoben damit ich rein kann. Dann hat er angefangen richtig rumzuschreien und rumzuheulen. Er schrie 30 Minuten lang Rum und es war gar nichts. Nicht mal die geringste Schramme! Der hat so ein Drama gemacht wie ein 6 jähriger. Seine Mutter ist offenbar daran gewöhnt und sagt dazu nichts mehr. Erst provoziert er mich (der ist ERWACHSEN!!! Und provoziert einen 13 jährigeb) und dann heult er Rum. Ich halte es in diesen Zimmer einfach nicht aus. Zimmer wechseln geht nicht weil dass mit kosten verbunden wäre. Was soll ich tun? Ich krieg hier gleich ein Anfall!

Haushalt, Kinder, Mutter, Wohnung, Angst, Beziehung, Eltern, Privatsphäre, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit, Zimmer

Ich sehe für viele wie ein egoist aus aber ich finde nicht das ich einer bin wer versteht mich?

Es wird jetzt peinlich aber ich bin 26 und ich kann überhaupt nichts zumindest habe ich es noch nie probiert oder fast nie, wäsche waschen, kochen, Putzen usw. Mein Vater macht alles und meine Stiefmutter, klingt egoistisch aber ich empfinde das nicht so ich fühle mich sicher und geborgen falls wenn man das so nennt wenn jemand mich zudeckt oder so zwar macht das mein Vater fast nie aber es ist ein schönes gefühl und ich habe ihm sehr lieb deswegen weil er für mich da ist und sich um mich kümmert wer versteht das und findet auch dass das nicht zwingend egoistisch ist, heute ist aber etwas schreckliches passiert mein Vater hatte einen krampfanfall, er war nicht ansprechbar und es ist Blut aus seinen Mund gekommen ich habe dann natürlich die Rettung gerufen sie haben ihm untersucht und bisher nichts gefunden am Montag hat er die nächste Untersuchung aber ihm geht es jetzt zum glück größtenteils wieder gut mir ist bewusst das ich an meiner situation etwas ändern muss und jetzt ist der perfekte Zeitpunkt dafür weil bei den krampfanfall hat sich die Schulter von meinen Vater ausgerenkt und jetzt muss er für 3 Wochen ein Verband tragen ich möchte ihm jetzt helfen beim wäsche waschen, essen kochen und einkaufen gehen was haltet ihr davon?

kochen, Lernen, Angst, Trauer, Verband, Vater, krampfanfall, Krankenhaus, Wäsche waschen, unterstützen, wichtige Dinge

Vorsorgevollmacht anfechten möglich?

Mein Bruder hat meine Mutter unter dem Vorwand der Kurzzeit-Pflege in ein Altersheim eingewiesen. Zuvor gab es einen Zwischenfall, bei dem Mein Vater mich die Tochter ins Gesicht geschlagen hat, meine Mutter aus dem Auto gerissen… und eingesperrt hat. Vater 84, Mutter 81 und Pflegestufe 2 seit 6 Monaten. Demenz im Anfangsstadium ausschließlich gelegentlich das Kurzzeitgedächtnis war betroffen. Mutter was zu vertrauensselig und unterzeichnete ohne den Inhalt zu kennen oder zu verstehen dem Bruder (Zeuge Vater) vor 5 Jahren die VorsorgeVollmacht und Patientenverfügung!

Ich hatte während der gesamten Zeit und auch als Pflegeperson, niemals eine Ahnung dieser von langer Hand geplanten würdelosen Einweisung Gegen den Willen meiner Mutter.

meine Anwältin wird Montag mit dem Richter sprechen. Ich möchte meine Mutter zu mir nach Köln (1 h entfernt) holen und somit ihrem Wunsch entsprechen.

derzeit wird sie belogen, sie käme wieder nach Hause. 6 Wochen ist sie schon dort und jetzt hat sie auch noch auf ihrem DZ eine weitere Patientin.

Mein Bruder hatte ein Treffen mit der Person von der Antragstelle für Betreuer und hat meine Mutter ohne meine Zustimmung oder Frage hierzu/ ohne Info, einweisen lassen.

nach einer Woche bereits kam das vernichtende Gutachten der Amtsärztin, die schrieb, wenn ich die Mutter wieder raus holen wollen würde, sie Zwangseingewiesen werden würde!!!!

wie kann das sein? Die Würde des Menschen… der natürliche Wille meiner Mutter?

Erst seit dem sie dort eingewiesen ist, hat sich ihr Zustand bedrohlich verschlechtert.

kann ich mit dem Richter sprechen?

kann das Gutachten angefochten werden?

ich kämpfe schon so lange… meine Anwältin macht nichts und ich brauche dringend einen Kontakt, mit dem ich diese wichtigen nächsten Schritte durchsprechen kann.

helft mir bitte - hier ist Gefahr im Vollzug

eure Sophia

Mutter, Demenz, Angst, Vater, Eltern, Gewalt, Bruder, Demenzbetreuung, Familienprobleme, Menschenwürde, Pflegeheim, Streit, Freiheitsberaubung, gewalttätig

Jugendamt wurde 'eingeschaltet' was passiert jetzt?

Mein Mann und ich haben einen netten Brief vom Jugendamt bekommen, weil die Polizei ihnen mitgeteilt hat, dass wir bei der Erziehung unseres Kindes Unterstützung brauchen. Unser Baby ist jetzt 5 Monate alt fast.

Mein Mann und ich haben kurz nach der Geburt von unserem Baby das erste mal so richtig gestritten, weil er mir etwas verheimlicht hatte, was vor zwei Jahren aber passiert ist (hab’s erst durch seine Mails nach der Geburt gesehen!). Wir sind dann zwei Monate nach der Geburt von dem kleinen mal feiern gegangen und das Baby bei meiner Mutter abgegeben, da es dort gut aufgehoben ist, wenn wir mal ausgehen möchten. Leider ist es durch Alkoholkonsum in dieser Nacht ausgeartet. Wir haben gestritten, sodass die Polizei kommen musste (mein Mann war so dumm und hat gedacht das Spiel mit der Polizei ist nur Kinderspiel und da passiert ja nichts). Er hat die nämlich angerufen, weil ich mein Mann nicht in die Wohnung lassen wollte. Wir waren leider beide besoffen und wie gesagt, das Baby war bei meiner Mutter. Und zwei Wochen davor hab ich auch mal bei der Polizei angerufen, damit die mein Mann raus schicken weil ich sauer auf ihn war (ja ich weiß es war dumm!). Man lernt ja aus seine Fehler und nimmt die spätere Folgen dann auch wahr. Nun ja das wegen hat die Polizei das Jugendamt informiert, obwohl das Kind bei den Streits nie dabei war.

Ich bin derzeit Auszubildende und bin in 3 Monaten fertig mit meiner Ausbildung und gehe danach in Elternzeit. Mein Ehemann ist mit seinem Master Studium seit Anfang des Jahres fertig. Er ist von morgens bis nachmittags mit dem Baby, in der Zeit bin ich bei der Ausbildung und dann wenn ich heim komme, geht er zur Arbeit und das klappt mit allem prima. Wir haben genug Geld, das Kind bekommt tolle Spielsachen, seine Nahrung, er wird von mir so verwöhnt mit Küsschen und er ist immer in meiner Nähe, weil ich finde, dass es wichtig für Babys ist die Nähe zur Mutter. Ich bin auch eine ordentliche Person, ich kann kochen, mache Wohnung sauber und bin verantwortungsbewusst und auch durchschnittlich gebildet. Dem Baby mangelt es an nichts, wir nehmen Kinderarzt Termine wahr, lassen ihn impfen und machen alles. Das Baby sieht auch glücklich aus, man merkt es hat eine gesunde Entwicklung und es macht auch viel.

Nun aber da es für mich niemals im Leben infrage kommen würde, dass mir irgendwer mal das Kind weg nehmen wollen würde, wirklich niemals (mein Mann sieht es genauso). Ich frage mich was das Jugendamt bei solchen fällen denn vornehmen möchte? Zwischen mir und meinem Mann läuft es wieder gut, wir sind beide verantwortungsvoll und da das Kind jetzt alles versteht, streiten wir nicht vorallem nicht vor ihm.

Wie gesagt im Brief steht ein Termin, dass sie gerne mal vorbei kommen möchten, um sich selbst ein Bild zu machen und weil die Polizei meinte wir brauchen Erziehungshilfe. Das blöde ist, dass wir Ende dieses Monats zu meinem Vater ziehen alle 3 und die wollen Ende dieses Monats kommen, wenn die Möbel schon alle teilweise weg sind (die wollten doch sicherlich unsere Wohnung auch sehen?)

Kinder, Mutter, Familie, Angst, Erziehung, Polizei, Schwangerschaft, Sorgerecht, Baby, Beziehung, Familienrecht, Vater, Eltern, Gesetz, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Familienstreit, ich mitten drinnen?

Hallo,

der Titel mag etwas kryptisch wirken, aber ich werde diesen euch weitestgehend entschlüsseln. Meine Eltern hatten keine glückliche Ehe. Durch die Ehe ging meine Mutter kaputt. Laut meinem Onkel, ihren Bruder, sei sie schon immer etwas ,,anders“ gewesen.

Soweit, so gut. Durch die mentale Instabilität meiner Mutter, die sie weitergehend leugnet, ist das Verhältnis zwischen ihr und mir in die Brüche gegangen. Seit kurzem sind meine Eltern nach langjährigem ,,für die Kinder zusammenbleiben“ in ihrem Trennungsjahr.

Seit September wohne ich alleine, weswegen ich schon ab da eine uneingeschränkte Kontaktaufnahme zu beiden Seiten hatte. Mein Vater ist jemand, der sehr auf Leistung fokussiert ist. In den letzten Jahren ist er jedoch immer humaner geworden, weswegen ich mich gut mit ihm verstehe. Meine Mutter meint jedoch, dass mein Vater sich für mich in vielerlei Hinsicht schäme.

Durch meine veränderte sexuelle Orientierung gab es auch mit vielen Seiten der Familie kleine Anfeindungen, weswegen ich mittlerweile vieles rein optische meide, damit das ganze nicht Konflikten führen kann, die mich nachhaltig beeinflussen könnten.

Mir geht es mental, aufgrund vieler Dinge, die ich in meinem Leben abseits meiner Familie erlebt habe, nicht gut. Ich weiß nicht mehr, wem ich glauben soll, an wen ich mich wenden soll usw.

Falls Fragen bestehen, die beim lesen dieser Frage aufkommen: gerne stellen!

Ich bin unsicher, was ich tun soll. Habt ihr einen Rat?

Liebe, Kinder, Mutter, Geld, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Eltern schreien wegen nichts und wieder nichts?

Ähm.. Hallo Leute. Ich w13 und vor allem meine Schwester (12) werden ständig angeschrien. Gefühlt einfach immer.

Wenn wir zu laut lachen, wenn wir streiten oder schlecht gelaunt sind. Wenn wir mal was liegen lassen oder etwas gegen ihre Meinung sagen. Wenn wir beim Essen den Tisch bekleckern oder mal nicht aufgeräumt ist.

Im Laufe der Zeit habe ich sehr gut gelernt, meine Meinung zu ignorieren und tun, was man verlangt, obs mir passt oder nicht. Das färbt auch auf andere Zwischenmenschliche Beziehungen ab, ich bleib einfach still und sage, mir ist‘s egal was wir für dies und das machen, entscheide du. Bis auf meine Beste Freundin haben die meisten Menschen nichts dagegen und darum wurde das einfach zu meinem neuen Ich.

Meine Schwester hat das nicht gelernt und kriegt deutlich mehr Ärger als ich, ich mache mir Sorgen um ihre Psychische Gesundheit. Sie als hinterfragendes Chaoskind wird halt auch mit mir als reinliches, schlaues, die Goschen haltendes Kind verglichen und auch wenn es mich ja nicht wirklich trifft, macht mich das ganze Geschrei wahnsinnig.

Also, sie schreien jetzt nicht die ganze Zeit, aber mir kommt es doch sehr häufig vor. Wenn wir uns beschweren, dass es schon wieder Brot gibt oder wenn sie was von meiner Schwester fordern, was ich dann einfach mache.

Ich habe einfach immer das Gefühl, sie finden meine Schwester schrecklich, als hätte sie keinen Nutzen. Hin und wieder hört man bei verschiedenen Gesprächen bei meiner Mutter diesen Unterton raus, voller Abscheu und Scham wegen uns, als wolle sie nich mit uns in der Öffentlichkeit gesehen werden. Mein Vater droht meiner Schwester mit Schlägen, wenn sie sich widersetzt und sie eh schon laut sind.

Ich spiele einfach weiter das perfekte Streberkind, aber ich merke wie mich das immer weiter runtermacht. Andererseits trifft es meine Schwester ja härter, wieso breche ich dann zusammen? Habe ich einfach schwache Nerven und übertreibe oder ist das echt nicht mehr normal?
Ich fühle mich hierzu einfach nicht mehr in der Lage, ihre ständigen Beschwerden oder mich ergehen zu lassen, aber ich bin jetzt nicht so am Ende, dass ich in eine Therapie müsste, glaube und hoffe ich. Ich würde mich eh nich öffnen, nicht alles erzählen. Andere Menschen brauchen sowas viel eher als ich pubertäres Gedankenchaos.

Ich habe keine Ahnung, was tun. Wenn ich meine Schwester schützen will, schreien sie noch mehr. Wenn wir uns in unseren Zimmern verkriechen, brüllen sie rum, wir sollen doch mal mit ihnen was machen. Sie wollen nich mit uns spielen und schieben immer alles auf oder brechen Versprechen, weil es ist ja ach so stressig und blablabla. Auf dem Gymnasium ist es als Einserschülerin wie ich und Sis auch nicht leicht und trotzdem helfen wir immer gerne?! Beschwerde, weil wir am Abend nach einem Film schon schlafen gehen und nicht noch irgendeinen Müll in der Glotze mit ihnen anschauen, sie sehen sogar während dem Essen fern und wir sollen still sein!

Was kann ich da tun, ohne explizit noch mehr Ärger zu kassieren oder Außenstehende mitreinzuziehen?

Sorry falls ich euch genervt habe mit dem Schrott :(

Vielen Dank und schönen Tag noch

Liebe, Kinder, Schule, Angst, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Hass, Psyche, Schwester, Streit

Was denkt ihr darüber?

Ich (24) hatte mit einem Mann (30) zwei Dates, die sehr gut liefen.

Vorab, was wichtig ist zu wissen, ich bin ein emotionaler Mensch mit vielen Gefühlen. Aber bei den Dates war ich beides Mal sehr zurückhaltend in meinen Augen und eher ausgeglichen.

Jetzt als wir aber wieder geschrieben haben nach dem 2. Date meinte er, dass er beim nächsten Date mit mir kuschelt, weil ich äußerte dass ich das liebe. Ich schrieb daraufhin dass ich mich schon sehr freue und dazu so einen Emoji der vor Freude Tränen im Gesicht hat. Er meinte dann: "Du bist sehr emotional 😜" Ich fragte ihn dann wie das bei ihm ist und er meinte "Ich bin nicht so emotional wie du. Ich bin genau richtig. 😂"

Heißt das ich bin seiner Meinung nach falsch?! Ich hatte ein komisches Gefühl dabei, weil so klang es für mich und deshalb fragte ich ihn ob er ein Problem damit hat (weil das wäre ja schlecht) und er meinte "Nein. Aber für dich ist es ein Problem, wenn es dir schlecht geht. Weil ich glaube du bist glücklicher als andere wenn es dir gut geht, aber auch trauriger als andere wenn es dir schlecht geht."

Was denkt ihr darüber? Vor allem dass er meinte er selbst sei genau Richtig. Er sagte zwar ihn stört es nicht wie ich da bin aber sieht er mich dann nicht irgendwie als "falsch" an?

Dating, Liebe, Leben, Verhalten, Angst, Date, Gefühle, Menschen, Beziehung, Psychologie, Arzt, Doktor, Emotional, Emotionen, Emotionalität

Freundin trifft sich bald mit "ehemaligen" Schulkameraden?

Guten Abend

Meine Freundin und ich sind seit 7 Monaten zusammen. Auch recht harmonisch.

Nu ist es an einem Punkt angekommen, wo die Eifersucht ne Rolle spielt.

Ich Habe durch einen Zufall mit bekommen, das sie seit neusten mit einem "ehemaligen" Schulkameraden schreibt. So weit so gut.

Nu hat er sie gefragt, ob sie sich mal treffen könnten und sie sagte ja können wir machen. Sie hat 3 Kinder welche dann mit kommen würden.

Sie hat ca ne Woche mit ihm da schon geschrieben und erst dann hat sie mir gesagt, das sie sich treffen wollen. Sogar mit Ort und Uhrzeit etc. Dies war bis zu dem eigentlichen Treffen noch 2 Tage entfernt.

Wir haben ein ausführliches Gespräch geführt in dem ich ihr meine Ängste, Gedanken und Sorgen geäußert habe und mir gerade dermaßen die Pumpe dabei geht als sie das gesagt hat.

Sie ist keine fremdgeherin oder ähnliches (weiss es durch vertrauensvollen Personen)

Jedoch hatte sie dann das treffen abgesagt aber eine neues soll wohl noch kommen.

Sie meinte, sie würde mir dann damit ich keine Angst haben müsste, den live Standort senden.

Aber darum geht es mir nicht. Ich habe ihr mehrfach bevor das treffen geplant war gesagt, das ich auf ihn eifersüchtig bin. Ich hab sie gefragt, ob ich den mit kommen dürfe und sie sagte erstmal nein, da sie ihn ewig nicht gesehen hat. Ich sagte dann, das ich es nicjt für gut empfinde und das ich das eigentlich nicht möchte.

Muss auch sagen, das sie sehr naiv in manchem Situationen ist.

Ich weiss nun nicht was ich machen soll. Ich verbiete ihr soweit keine Kontakte oder so. Aber ich möchte halt nur nicht, daß sie sich mit diesen Typ trifft. Ich finde man sollte das schon respektieren und Rücksicht nehmen, wenn der Partner sowas äußert das man es nicht gut findet und eigentlich auch nicht möchte

Habt ihr da evtl noch Ideen, wie man vorsichtig das Thema anschneiden kann das sie sich das noch mal überlegt ob ich entweder dabei bin oder sie es nicht macht?

Möchte auch keinen Streit oder das sie es falsch versteht. Icj habe einfach in Meinen 30 Jahren vieler solcher Fälle gehabt wo doe Beziehung dann vorbei war.

Ich weiss echt nicht weiter.

Bitte nur wirklich hilfreiche Antworten

Angst, Eifersucht, Streit, treffen mit jungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst