Amerika – die neusten Beiträge

Handelt der Westen doppelmoralisch?

Hat jemand gestern Abend Lanz gesehen? Darin ging es unter anderem auch um die Frage ob der "Westen" doppelmoralisch handelt, bezogen auf die Menschenrechte.

Ich habe schon lange diesen Eindruck.

Als Beispiel: USA startet einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf den Irak. Auserdem den 20 Jährigen Afghanistankrieg als Vergeltung für 9/11. In beiden Kriegen kam es zu schlimmen Kriegsverbrechen, die von Wikileaks und Julian Assange aufgedeckt worden sind.

Assange sitzt aktuell in Belmarsh und wartet auf seine Auslieferung an die USA, wo er für 175 Jahre ins Gefängnis muss. Sein Vergehen: Er deckte diese Kriegsverbrechen und eine umfassende Korruption auf und demaskierte damit die Vorgehensweise des westlichen Establishment, die ganze Kriege beginnen nur des Profites wegen.

https://jacobin.de/artikel/assange-westen-wikileaks-kriegsverbrechen-usa

Für den an sich schon Völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen den Irak musste sich die USA auserdem nie verantworten. Gleichzeitig zeigt man dann aber mit dem Finger auf Russland wenn die ihrerseits einen Völkerrechtswidrigen Angriffskrieg führen. Also in meiner Welt ist beides nicht tolerierbar.

Zu den aktuellen Geschehnissen: Zweifelsfrei hat hier die Hamas schwere Kriegsverbrechen und Menschenrechtsverletzungen begangen. Aber genau das Aber wird durch die Wokeness schon gänzlich ausgeschlossen. Obwohl es ein Aber gibt und Israel bereits tausende Unschuldige getötet hat. Dazu die Völkerrechtswidrigen Kollektivstrafen.

Was ist den das bitte für eine verlogene Heuchelei die hier um sich greift, dass man das kritisieren von eben solchen Verbrechen mit Antisemitismus gleich setzt!?

Ist unsere Gesellschaft wirklich so dumm geworden, dass sie nicht mal mehr wissen was Antisemitismus eigentlich ist!? - Groteskerweise und ohne Bezug zu den aktuellen Ereignissen sind es gerade die Rechten in Europa die die ebenfalls rechtsextreme Regierung Israels unterstützt. Deshalb frage ich mich was Bildungspolitisch im Westen falsch gelaufen ist wenn Rechte in Israel regieren und von anderen Rechten dabei unterstützt werden. Es wird dabei alles als Antisemitismus diffamiert, was kritisch daran ist. Wirkt auf mich als hätten die Erben des Nationalsozialismus den Antisemitismus neu erschaffen. Wahrhaft grotesk...

Wie kann auserdem jemand heucheln die Menschenrechte zu achten, wenn man dann gleichzeitig eine zwiespältige Doppelmoral an den Tag legt, bei der nur die Kriegsverbrechen der gegnerischen Seite von Belang sind? Während die "eigene" Seite solche begehen darf und selbst Kritik daran verpönt ist...

Wenn ich mir unsere Gesellschaft anno 2023 ansehe. Dann sehe ich eine Gesellschaft, für die Menschenrechte lediglich etwas sind was man seinem Feind vorhalten kann, bei sich selbst aber die Augen verschließt. Die westliche Gesellschaft ist geprägt von Glanz und Glamour, welcher durch eine rosarote Brille genossen wird.

Für mich steht schon lange fest und ich werde immer wieder aufs neue darin bestätigt. Die westliche Welt hat ein Wertesystem geschaffen das auf Ignoranz, Doppelmoral und bigotter Heuchelei aufgebaut ist.

Wie seht ihr das? Handelt der Westen doppelmoralisch?

Bild zum Beitrag
Europa, Geschichte, Amerika, USA, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Frieden, Ethik, Europäische Union, Humanität, Iran, Israel, Kapitalismus, Menschenrechte, Militär, Moral, Nahostkonflikt, Palästina, Philosophie, Saudi Arabien, Ukraine, WikiLeaks, doppelmoral, Julian Assange, Politik und Geschichte

Schüleraustausch 2024/ 2025?

Moin moin,

wollte mal nachfragen wie wo und was ich beachten muss bei einem Schüleraustausch.

ich habe keine Ahnung wie sowas abläuft und habe ein paar einfache Fragen. Diese wurden zwar schonmal beantwortet auf gutefrage aber die sind meistens 10 Jahre alt…

ich würde gerne in der 10 oder 11 klasse einen Schüleraustausch machen für ein Jahr.
wie sieht das da zb. Mit der 10 klasse aus weil man da ja seinen Abschluss schreibt ( schreibt man den Dan in der USA oder so)

Ich weis so ein paar Fragen von mir kann man sich denken sowas weis man doch naja ich weis es nicht deswegen stelle ich diese Fragen..

würdet ihr lieber in der 10-11 klasse vl auch 12 den Schüleraustausch machen ?

kurz zwischendurch, ich bin in der Realschule und habe vor dan Abi zu machen das heißt nach der 10 länger in die Schule zu gehen!

Ich habe recht durchschnittlich eher schlechtere Noten 2-3-4. Notendurchschnitt ungefähr 3,5 oder anders gesagt ich werde sicherlich keinen Sponsor finden und meine Eltern wollen dafür keinen Cent locker machen.
Das heißt ich muss alles selber zahlen mit Mini und Ferien Jobs deswegen macht es in meinen Augen mehr Sinn den Schüleraustausch in der 11 zu machen damit ich bis dahin Geld sparen kann.

wie viel kostet den aktuell so ein Schüleraustausch in der heutigen Zeit ?

ich weis auch nicht auf was ich achten soll bei einer Gastfamilie/ Highschool. Ich will das typische Filme USA Highschool leben haben. Ich weis das es nie so wie in den Filmen sein wird (ist klar) aber zumindest soll es in die Richtung gehen.

Bevor immer die selben Standard Fragen kommen hier sind die Antworten auf eure potentielle Fragen:

Alter: 15 ( Januar 2008 )

Klasse: 9

Englisch Kenntnisse: Mittel - eher schlecht (ich kann mich unterhalten mehr aber auch nicht)

Bundesland: Hessen (falls das eine Rolle spielt)

Zustimmung der Eltern: ja wenn ich es bezahle

Der Text ist vermutlich so lang das es sich eh kaum einer durchlesen wird. Falls du einer der wenigen bist der es sich durchgehen hat Dan danke ich dir!

Schule, Amerika, USA, Auslandsaufenthalt, Auslandsjahr USA, Austausch, Austauschjahr, High School, Schüleraustausch

Kennt ihr amerikanische Gerichte, die in Europa eher unbekannt sind?

Ich hab mal ChatGPT gefragt. Das war die Antwort:

Es gibt viele amerikanische Gerichte, die in Europa unbekannt oder weniger verbreitet sind. Zum Beispiel:
- Ranch dressing: Eine cremige Salatsoße aus Buttermilch, Mayonnaise, Kräutern und Gewürzen. Ranch dressing ist sehr beliebt in den USA und wird oft zu Salaten, Gemüsesticks, Pommes Frites oder Chicken Wings serviert¹.
- Eggroll: Eine frittierte Teigrolle mit einer Füllung aus gehacktem Fleisch, Kohl, Karotten und anderen Zutaten. Eggrolls sind ein Teil der amerikanisch-chinesischen Küche und werden meist mit süß-saurer Soße gegessen².
- Biscuits and gravy: Ein herzhaftes Frühstücksgericht aus fluffigen Brötchen (biscuits) und einer würzigen Soße aus Hackfleisch und Milch (gravy). Biscuits and gravy sind typisch für die Südstaaten der USA und gelten als Soul Food³.
- Grits: Ein Brei aus Maisgrieß, der oft mit Butter, Käse, Speck oder Schinken verfeinert wird. Grits sind ebenfalls ein traditionelles Südstaaten-Gericht und werden vor allem zum Frühstück gegessen⁴.
- Corn dog: Ein Würstchen am Stiel, das in einen Maisteig getaucht und frittiert wird. Corn dogs sind ein beliebter Snack auf Jahrmärkten, Festivals oder Sportveranstaltungen in den USA⁵.
- Macaroni and cheese: Ein Auflauf aus gekochten Makkaroni und einer Käsesoße, der oft mit Semmelbröseln oder zusätzlichem Käse überbacken wird. Macaroni and cheese sind ein klassisches amerikanisches Komfortessen und werden sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert.
- Peanut butter and jelly sandwich: Ein einfaches aber beliebtes Sandwich aus zwei Brotscheiben, die mit Erdnussbutter und Gelee (meist Trauben- oder Erdbeergelee) bestrichen werden. Peanut butter and jelly sandwiches sind ein typischer Snack oder Lunch für Kinder in den USA.

Kennt ihr noch mehr?

Essen, Ernährung, Amerika, USA, Kultur, amerikanisch, Essen und Trinken, Gerichte, Esskultur, Amerikanisches Essen, gerichte essen, unbekannt

Ist euch bewusst und was ist eure Meinung dazu, dass die afd sehr viel aus den USA kopiert?

Hallo,

die Afd kopiert ganz billig einen Großeil ihrer politischen Debatten und wie sie sich präsentiert, aus den USA und der der dortigen politischen Situation. Ist euch das bewusst und was haltet ihr davon?

Zum Beispiel schon ihre Anzugsstecknadeln mit der Deutschlandflagge, dass man Muslime auf eine gesonderte Beobachtungsliste setzen soll (hier hieß es, dass man das mit Flüchtlingen, die ja überwiegend Muslime sind, tun solle), Rassimus gegen Deutsche (In den Usa Rassismus gegen Weiße als Schutzbehauptung gegen systematische Unterdrückung von nicht Weißen) , die von amerikanischen Rechtsextremen propagierte „Thin blue line", Sturm auf den Reichstag (Sturm des Weißen Hauses)

Und so weiter und sofort. Es gibt bestimmt noch einen Haufen weiterer Bespiele.

Ständig schwappt jeder Bockmist aus den USA zu uns rüber und das nervt, weil wir keine Amis sind. Wir ticken doch ganz anders...

Ich sage, dass das billige Abpausen von solchen Themen, die ja eigentlich nie oder kaum Teil unserer politschen Debatten hier waren, eine ganz abstruse und mehr offene als schleichende Form von Radikalisierung/Volksverhetzung, Primitivisierung und Manipulation darstellt! Man kopiert einfach die Spaltung der Gesellschaft von dort und überträgt sie auf uns. Danke afd! Danke, dass du Deutschland so sehr hasst, dass du es am Liebsten tot sehen willst! Volksverrädoo.

Übrigens ähnlich schlimm finde ich es, wenn plötzlich Leute von anderen x-belieben Dingen reden, die sie aus den USA kopiert und ganz billig übersetzt/ haben, was bei uns einfach nicht Teil des Sprachgebrauchs und der Lebensweise ist. Zum Bespiel dieses „actually" z. dt. „tatsächlich". „Tatsächlich ist es so, dass..." Ja, diese ganze Sprache auch dann, die mag ich nicht, es hört sich **eiße und holprig an. Genauso das Gendern. Genauso dieses „Highperformer", was nichts als kapitalistischen Extremismus darstellt (Dollardemokratie)

Dieser, nennen wir es mal Amerikanismus, so dankbar man ihnen auch für den Marschallplan und unseren heutigen Wohlstand sein muss, stellt eine Primitivisierung unserer Gesellschaft dar. Aber sowas von! Ich gebe zu ich vermisse die gebildeten Deutschen, die früher auf chauvinistische Art und Weise ein kleines bisschen auf die Amis herabsahen „der spinnt, der Ami!"

Zum Schluss würde ich gerne sagen, dass wir hier in Deutschland ein ausgewogenes Mischverhältnis von Links (liberal) und Rechts (konservativ, traditionell) haben oder ich das zumindest so wahrnehme. Ein extremes Kippen in die eine oder andere Richtung lehne ich ab. Aber ich bin auch nicht gegen Menschen.

Warum also werden politische Entwicklungen aus den USA (links und rechts) als Blaupause für Deutschland hergenommen ? Wollt ihr hochgeborenenen, intelligenten, gebildeten Deutschen etwa Zustände hier wie dort?

PS Die afd ist nur ein Plagiat der Trump Partei. Billige Kopie, schlecht umgesetzt.

Lg

Amerika, USA, Deutschland, Politik, Gesellschaftsfragen, AfD, Trump, Radikalisierung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Amerika