Uhr per Brief nach Amerika verschicken?
Ich habe eine Uhr noch in ovp, recht klein die ich per Brief verschicken möchte kostengünstig nach Amerika. Man soll wohl keine Produkte verschicken dürfen in einem Brief, doch ein Packet soll 50€ kosten... Brief nur 7€. Es ist auch recht leicht, stehen meine Chancen gut wenn ich im Brief noch oben und unten noch einige Blätter reinlege, damit es platt ist und Guten Eindruck macht? Oder öffnen bzw scannen sie die Produkte sorgfältig und es könnte zur Problemen kommen?
5 Antworten
Eine Warensendung von Deutschland ins Ausland mit Briefpost (und es spielt keine Rolle, welche Form der Briefpost gewählt wird) ist seit 2019 nicht mehr erlaubt. Auch die "Büchersendung international" ist nicht mehr möglich.
Klar, du kannst die Uhr im Umschlag entsprechend "tarnen". Spätestens beim amerikanischen Zoll wird die Sendung jedoch auffallen und entsprechend sanktioniert.
Verfolgbar muss es sein...
Billigste zulässige Variante wäre dann folgende:
Als Brief fällt es sofort bei der Post auf, da eine Zollinhaltserklärung aufgebracht werden muss und er wäre einfach zu dick.
Ohne Zollinhaltserklärung würde spätestens vom Zoll in den USA der Brief zurückgeschickt.
...als Maxi-Biref für 7€ ist die Basis Senungsverfolgung dabei.
Nee, die gibt es nicht für Auslandsbriefe, spätestens ab der deutschen Übergabestelle gibt es keinen Status mehr.


www.dhl.de --> Porto berechnen --> Vereinigte Staaten von Amerika --> PäckchenXS --> Eigenschaften ändern.
Man darf in Briefen ins Ausland nur Dokumente versenden.
Spätestens der amerikanische Zoll merkt dann, dass die Uhr im Brief ist, da dieser alle Sendungen, die importiert werden, röngt.
Nein, lass das sein.
Schau mal bei DHL nach welche Möglichkeiten es gibt.
Verwandtasche oder Päckchen bis 2 kg kostet 11,99.
Verfolgbar muss es sein und würde dann knapp 50€ kosten. Es ist ja eine Retoure und die müssen es nachverfolgen können.
Wenn du dich nicht auskennt, wieso antwortest du dann? Ja es ist verfolgbar. Man kriegt eine Basis Sendungsnummer.
Das ist kein Brief, sondern ein Einschreiben....
Wenn Du Dich nicht auskennst, dann trotzdem höflich bleiben.
Doch als Maxi-Biref für 7€ ist die Basis Senungsverfolgung dabei.
Ja, aber da siehst du nur bis zum Status “Die Sendung wurde am xx.xx.2023 im Logistikzentrum (beispielsweise) Frankfurt Flughafen bearbeitetet und wird am xx.xx.2023 exportiert.
danach war’s das mit der Sendungsverfolgung.
kein Zustellnachweis, keine weitern Updates.
Ich würde dir davon abraten, der Empfänger könnte nämlich behauten, er hätte nichts bekommen
und außerdem ist es, wie gesagt, nicht erlaubt
In der DHL App kannst du auch für das Päckchen XS Sendungsverfolgung dazu buchen
kostet 4,00€ Aufpreis
also insgesamt 15,99€
Den Brief kriegst du nicht durch den Zoll.
Du musst das ja deklarieren, also brauchst du ein Paket.
Auf der Seite der deutschen Post steht dass man versenden kann dorthin. Für 7€ jedes Land.
Spätestens in den USA gibt es Probleme für dich oder den Empfänger.
Wo genau hast du das Angebot mit den 16€ gefunden? Kannst mir den verlinken?