Abschlussprüfung – die neusten Beiträge

Ist das ein schulisches Wunder?

Ich möchte mal von einer wahren Gegebenheit berichten:

1) Eine von den Noten unterdurchschnittliche Schülerin hat es 2018 nach der Grundschule in eine 7.Klasse einer guten (hat nen guten Ruf) weiterführenden Schule mit gymnasialer Oberstufe geschafft.

2) dort trotzdem schlechte Noten gesammelt, ab 2020 Sorge der Eltern, ob sie den MSA (Mittlerer Schulabschluss) besteht, Überlegung auf eine andere Schule zu wechseln ist da

3) Schulwechsel 2021 scheitert

4) der Fall tritt ein: MSA 2022 hat sie nicht bestanden, Konsquenz: Wiederholung der 10.Klasse

5) gleichzeitig Nachhilfe in einigen Fächern

6) der MSA 2023 wird, trotz schwerer Aufgaben (ich bekam vor den Prüfungen alte Aufgaben aus 2022 von den Lehrern in Mathe/Deutsch/Englisch und dann konnte ich im Kopf vergleichen, was es dann auf der Prüfung gab) BESTANDEN

7) der MSA 2023 wurde MIT Berechtigung zum Übergang in die gymnasiale Oberstufe bestanden, die Schule bietet eine=sie geht in die Oberstufe ab 2023/24 trotz allem, was davor passiert ist!

Was sagt ihr dazu: Ein Wunder nach all dem Leiden und Kapriolen, die Nachhilfe allein kanns ja nicht gewesen sein, oder rächt sich das am Ende (man hat in Berlin 5 Jahre maximal Zeit fürs Abi, also Schulabgang 2028 ohne (Fach-)Abitur?). Schreibt mir eure Meinung unten und beantwortet bitte die Umfrage. (Gut, ein wenig Youtuber Style, ist cringe, ick weeß).

PS: Das ist nur in Berlin möglich, weil es keine Haupt- oder Realschulen hier gibt. Also: ein Argument für das Abschaffen dieses Systems deutschlandweit?

Ein Wunder 50%
Das rächt sich 50%
Lernen, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Abschlussprüfung, gymnasiale-oberstufe, Meinung, Mittlere Reife, MSA, Oberstufe, Schulabschluss, Schulsystem, Schulwechsel, Wunder, 11.klasse, mittlerer-schulabschluss

Prüfung woanders machen oder wiederholen?

Hallo alle zusammen,

ich hatte vor paar Wochen meine Prüfung für den Lehrgang als Rettungshelfer. Ich hab den Lehrgang gemacht, damit meine Mutter mich nicht nervt. Ich hatte einen sehr fiesen Lehrer, der mich regelrecht fertig gemacht hat. Der hat sich lustig über meinen Namen gemacht, weil ich Migrationshintergrund habe.

Am Tag der Prüfung war ich sehr aufgeregt und als ich die Prüfung hinter mir hatte, wollte er mit mir sprechen. Er hat mich geschimpft, fertig gemacht und hat mir gesagt, dass ich alles sehr schlecht gemacht habe und er hat mich gefragt, woran das liegt. Er gab mir die Bescheinigung und da stand drauf, dass ich die Praktische Prüfung bestanden habe, aber bei der Theorie durchgefallen bin. Er sagte mir noch, dass er bei Komma fünfen Schnitten eine schlechtere Note gibt, damit ich bei der nächsten Prüfung mehr Motivation habe. Der Lehrer hat aber zu mir gesagt, dass ich bei allem durchgefallen bin und das ich die Prüfung komplett wiederholen muss, weil ich alles schlecht gemacht habe.

Als ich es meiner Mutter erzählte, war ich nur am heulen und ich hatte sehr viel panik. Ich hatte sehr viel panik, weil sie zu mir mal gesagt hat, dass ich den Lehrgang schaffen muss, damit Sie nicht arbeiten muss, weil sie die Schnauze voll von Ihrem Beruf hat und sie möchte nicht mehr so viel arbeiten.

Ich hab jetzt bei anderen Hilfsorganisationen geschaut, ob ich bei denen bloß die Theorieprüfung machen kann und eine hat mir gesagt, dass es möglich ist, aber ich muss für die Prüfung Gebühren zahlen.

Meine Mutter will jetzt, dass ich die Prüfung nochmal bei der vorherigen Hilfsorganisation mache, bei der ich durchgefallen bin, aber ich möchte nicht, weil meiner Meinung nach, wurde ich sehr unfair behandelt. Sie vergleicht Ihre Probleme von damals mit meiner jetztigen , als Sie die Ausbildung als Krankenschwester gemacht hat mit meinen. Aber sie kapiert nicht, dass der Unterschied ist, dass Sie damals Schwierigkeiten hatte mit der Ausbildung wegen Ihrem Deutsch und bei mir liegt es daran, weil ich sehr unfair behandelt wurde.

Was kann ich mit meiner Mutter machen, weil ich hab in vielen anderen Beiträgen schon erwähnt, dass ich mit Ihr Schwierigkeiten habe. Ich hab Angst davor hilfe zu suchen, weil Sie mir oft das Gefühl gibt, dass alles falsch ist, was ich wirklich machen will. Sie wollte, dass ich mich für die Prüfung anmelde, aber hab ich nicht gemacht. Sie fragte mich noch, ob ich es schon gemacht habe, aber ich hab sie angelogen.

Bitte schreibt keine Kommentare mit Beleidigungen!

Angst, Stress, Abschlussprüfung, Zukunftsangst, Lehrer Schüler, Streit mit Mutter, unfair-behandelt

Hilfe! Ich habe Riesen Angst vor mündlicher Mathematik Realschulabschlussprüfung?

Ich besuche noch die 10.Klasse und werde morgen mündlich in Mathe geprüft..

Ich bekomme schon Angst, wenn ich daran denke, dass da drei Lehrer vor mir sitzen.

Nach den schriftlichen Prüfung, stand ich in Mathe auf eine 5. Durchs mündliche, müsste ich eine 3,0 sprechen, um eine 4,0 zu bekommen.

Morgen ist es soweit.. Schwerpunktthema: Trigonometrie.. 😩 Nebenteil Themen beherrsche ich ganz gut.
Ich weiß nicht, wie ich mich genau vorbereiten soll.. Hat jemand Tipps ?
Übrigens, mein Lehrer sagte mir am ersten Vorbereitungstag, dass er sich gewundert hat, dass ich mich zur mündlichen Prüfung verbindlich angemeldet habe und es sehr sehr unwahrscheinlich ist, dass ich es schaffe, eine 3,0 zu sprechen.

Am zweiten Tag, sagte er mir, dass die Chancen da sind und ich diese nutzen soll.

Und gestern, sagte er, dass ich es schaffen werde.

Heute sagte er nur, dass ich jetzt nach Hause soll und nur noch 2 Stunden lernen soll und heute Nachmittag wieder 2 Stunden und danach einen Spaziergang machen und ins Bett gehen.
Aber ist das nicht wirklich zu wenig lernen?

Ich meine, Trigonometrie ist gar nicht einfach, vor allem mit Dyskalkulie..

Hat jemand gute Ratschläge?

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Ich stehe unter Panik, brauche wirklich einen Rat/Tipp.

Lernen, Mathematik, Prüfungsangst, Angst, Noten, Schüler, Psychologie, Abschlussprüfung, mündliche Prüfung, Nachprüfung, Realschule, Zeugnis

Abitur: Mündliche Prüfung Biologie?

Moin!

Ich habe bald eine mündliche Prüfung in bio, da ich schriftlich 3 Punkte geschrieben habe und meine Lehrerin meinte das ich 8 pkt mündlich schaffen muss um es auszugleichen.

(Da ich Autistin bin, habe ich immer probleme die aufgaben stellungen zu verstehen/ manchmal interpretiere da Auch anders, deshalb meine 3 Punkte)

Meine Lehrerin hat Mir auch ein Paar tips gegeben was vor kommt.

Ökologie:

-Interspezifische Konkurrenz und Koexistent

- Räuber-Beute-Beziehung => Lokta Volterra Regel

Evolution:

- Evolution und Verhalten

Ich wollte eigentlich fragen was für erfahren ihr so gemacht habt bei der mündlichen Prüfungen?

Seit dem ich meine schriftlichen Bio Abi note weiß, lerne ich stunden lang für Bio und für viele andere Mündliche Prüfungen.

Gibt es welche von euch die auch beim schriftliches Abitur unter 5 pkt hatten aber eine gute mündliche Note in Bio Abi geschrieben haben?

Wenn ja, könntet ihr mir Tipps geben, die sehr hilfreich sein für mich sein könnten?

Weil, die themen die meine Lehrerin mir gesagt hat sind vom prinzip einfach zu verstehen, aber ich kann nie so gut einschätzen wie umfangreich ich dafür lernen muss.

Ich würde mich über eure tipps freuen.

LG

Lernen, Schule, Verhalten, Prüfung, Bio, Noten, Biologie, Abitur, Abschlussprüfung, Evolution, Gymnasium, Klausur, mündliche Prüfung, Nachprüfung, Oberstufe, Zeugnis, Konkurrenz, Konkurrenzkampf, Abiturprüfung, Leistungskurs, mündliches abitur

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abschlussprüfung