Alle Beiträge

Hat Henry Tandey wirklich Hitler Am Leben Gelassen (WW1)?

Hallo Leute also ich Beschäftige mich gerne und auch Viel Und Intensiv mit dem Ersten und Zweiten Weltkrieg und hab da auch schon einiges Wissen. (Und hab in der Schule eine 1 in Geschichte darum gehts aber in dieser Frage eigentlich nicht wirklich)

Als ich mich mal näher und Intensiv mit dem Ersten und Zweiten Weltkrieg Beschäftigt habe was ich immer noch tue bin ich auf etwas sehr Interessantes Gestoßen. Auf TikTok und YouTube Wurden mir da nämlich Shorts und Videos (Auf YouTube) und Kurze Videos dazu auf Tiktok Gezeigt das im Ersten Weltkrieg ein Britischer Soldat namens Henry Tandey auf einen Verletzen Soldaten Der „Nicht Versucht hat die Waffe Anzulegen“.

Diese Entscheidung war jedoch ein Fehler von ihm den denn Soldat den er Verschont hat hat hinterher den Zweiten Weltkrieg gestartet — Der Soldat war Adolf Hitler , NSDAP Anführer ab 1921 und Diktator Von Deutschland bzw Nazi Deutschland von 1933 bis 1945 der Auch den Holocaust zu Verantworten hat (Massenvernichtung Der Juden)

Und jetzt frag ich mich halt:

Hauptfrage:

ist die Geschichte mit Henry Tandey wahr? Hat Henry Tandey wirklich Hitler Verschont?

Theorie“

Und Könnte man dann Nicht THEORETISCH sagen das Henry Tandey daran Schuld ist das der Zweite Weltkrieg überhaupt passiert ist? Weil Hätte er Adolf Hitler einfach getötet

Wäre das alles Vermutlich nie Passiert. (NUR eine Theorie von mir)

Was denkt ihr über das ganze? Also über Henry Tandey? Also ob das mit Henry Tandey Wirklich passiert ist? Und was denkt ihr über meine Theorie? (Müsst nix über Meine Theorie antworten wenn ihr nicht wollt).

Vielen Dank Schonmal für eure Antworten im Vorraus.

Europa, Krieg, Deutschland, deutsche Geschichte, deutsches Reich, Diktatur, Drittes Reich, Erster Weltkrieg, Militär, Nationalsozialismus, Nazi, Wehrmacht, Weltkrieg, Zweiter Weltkrieg, Nazideutschland, Adolf Hitler

Andere Frauen?

Hallo,

Mein Freund und ich sind seit fast 9 Monaten ein Paar. Wir sind 18 & 19 und führen beide das erstmal eine „richtige“ Beziehung.
Wie sicherlich jedem bekannt ist, verlaufen die ersten Monate immer wunderschön und kaum ohne Differenzen.
Als diese Zeit in unserer Beziehung ein Ende gefunden hatte, begann ich Dinge zu hinterfragen und sie etwas „näher“ zu betrachten.
Nach einiger Zeit hatte ich herausgefunden, dass mein Freund auf diversen Plattformen (z.B. TikTok, Onlyfans, Instagram) nach bestimmten Frauchen sucht. Ich denke das ich das nicht weiter erläutern muss..

Ich hatte dann auch von einem Mädchen aus seiner Freundesgruppe erfahren, dass er mit seinem Kumpel oftmals andere Frauen auf der Straße von 1-10 „bewertete“ und öfter schon sexuell Anzügliche Sprüche über Prominente Frauen gemacht hatte (z.B. Er sollte einen Döner von 1-10 bewerten, seine Aussage war: „Wäre Kylie Jenners „Intimbereich“ dabei, wäre der Döner eine 10/10)

Ich hatte mit ihm über diese Dinge gesprochen und er versprach das alles sein zu lassen. Ich hatte ihm verziehen, da ich wusste das es seine erste Beziehung ist und er viele Dinge vielleicht auch noch nicht wusste.

Zu dieser Zeit waren wir 3-4 Monate zusammen, es ist also schon eine Weile her. Ob es wieder einen Zwischenfall gab, weiß ich natürlich nicht. Dennoch geht mir das alles nicht aus dem Kopf und ich weiß einfach nicht weiter. Immer wenn ich mit ihm darüber spreche, sagt er nur das ich Dinge aus der „Vergangenheit“ vor hole und aufhören soll darüber nachzudenken.

Wie würdet ihr euch in so einer Situation verhalten? Oder wart ihr schon in einer ähnlichen?

Vielen Dank :)

Liebe, Beziehung, Jungs, Vertrauen

Freundin verlässt mich wegen Schulden und Krankheit. Wie soll ich mich verhalten?

Hallo,

ich (M 31) habe seit einigen Jahren eine Fernbeziehung zu einer Frau (29) die ich sehr liebe, die aber auch schwer chronisch körperlich (stark ausgeprägte Immunschwäche) und mittlerweile psychisch erkrankt ist. Sie hat in den letzten Jahren viel verloren (Vater gestorben, Mutter krank geworden, Insolvenz des Familienbetriebes, Verschlechterung der Gesundheit).

Da sie ihrer Mutter und ihren Brüdern helfen wollte ist sie schließlich selbst in Geldsorgen geraten und ich habe ihr, da ich gut verdiene, mit 10k€ ausgeholfen und ihre Schulden beglichen. Sie wollte mir das immer schnellstmöglich zurück zahlen, aber das habe ich nie verlangt. Das Problem ist allerdings, dass sie mit der Schuld nicht klar kommt das Geld angenommen zu haben und das immer wieder zum Thema macht, obwohl ich es nie anspreche. Dadurch kam es schon öfter zum Streit und weil sie psychisch immer kaputter ist hat sie mir letztens gesagt, dass sie keine Beziehung mehr führen kann, mich nicht mehr liebt und mich nicht mehr sehen will und mir das Geld in Raten, wie sie es kann, zurück zahlt.

Das Ganze macht mich unheimlich fertig. Ich hab mehrfach versucht mit ihr zu reden und sie zurück zu gewinnen, weil ich sie immer noch liebe und ihr immer wieder gesagt, dass ich sie unterstützen will und wir das gemeinsam schaffen. Ich würde sie nur gern wieder sehen und sie findet seit längerem immer neue Gründe warum es nicht geht. Jetzt hat sie mir wieder gesagt, dass ich das Geld als Druckmittel einsetzen würde und sie nicht frei lassen würde und sie keine Beziehung mehr führen kann (mit niemandem). Ich habe das Thema Schulden, oder dass sie mir etwas schuldet wirklich noch nie angesprochen, sondern höchstens mal erwähnt dass ich immer für sie da war und sie nicht verlieren will.

Das Geld ist mir egal, aber ich will sie nicht verlieren, da sie mir wirklich viel bedeutet. Wie soll ich mich verhalten?

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Geld, Liebeskummer, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, geld leihen, Partnerschaft

Findet ihr auch das man die Frau nicht in Schutz nehmen sollt rund sie maßlos übertrieben hat?

Ich hab zwar schon Fragen in der Art gestellt, allerdings bin ich dort mehr auf Unverständnis gestossen, deswegen versuche ich die Situation nochmals besser zu erklären.

Ich (34) befand mich in einer Kennlernphase mit einer Frau. Eigentlich lief es super. Wir hatten uns extrem gut verstanden, viele gemeinsame Interessen und auch gefühlstechnisch gings über die Zeit voran. Ich hatte wirklich den Eindruck, es könnte auf was Ernstes hinauslaufen. Sie meinte auch immer wieder zu mir, dass ich ein total sympathischer Kerl sei. Mit viel Humor, Charme.

Irgendwann kamen wir dann mal beim Gespräch auf das Thema Vergangenheit, Expartner und gescheiterte Kennlernphasen.

Ich vertraute ihr dann an, dass ich bislang noch keine dauerhaft glückliche Beziehung mit einer Frau hatte. Das ich schon oft betrogen und hintergangen worden bin, viele Lügereien in Spiel waren und ich eine nach der anderen Enttäuschung erleben musste. Unter anderem war ich damals in meine beste Freundin sehr stark verliebt, welche ich bereits zu Schulzeiten kannte. Allerdings ersetzte sie mich damals nach meinem Geständnis innert weniger Wochen für jemand anderen welchen sie im Urlaub kennenlernte und 2 Jahre späte dann auch heiratete. Für sie war ich dann doch wohl immer nur der beste Freund. Allerdings hatte ich vor ihrem Taucherunfall und Tod trotz allem eine sehr enge Bindung zu ihr. Sie war wie Familie für mich und es tat der Freundschaft nichts zur Sache. Wir haben trotzdem viel gemeinsam unternommen und waren immer füreinander da.

Als sie dann allerdings erfuhr, dass ich eine Vorliebe für minderjährige habe und und auch in meinen 30ern was mit 15,16,17 jährigen (einvernehmlichen Sex) hatte und online öfters Kontakt zu dieser Altersgruppe suchte neben gleichaltrigen, wurde sie plötzlich beleidigend und meinte, dass ich ein absolut ekelerregender, kranker Mensch sei. Ich ihr besser nie wieder über den Weg laufen soll, da ihr sonst übel wird und das ich wohl offensichtlich das Problem bin das es mir Frauen nie richtig klappen wollte. Da es ja keine langfristig mit mir ausgehalten hat, hätte ich selbst die Fremdgänger nicht öfters zurück genommen und krampfhaft daran festzuhalten. Selbst die engsten (meine beste Freundin die ja bereits tot ist) würden mich nicht als genug betrachten und Ersatz suchen (was ich total assi finde eine verstorbene Person mitreinzuziehen) und sie selbst sowohl charakterlich wie auch optisch mir überlegen sei und ich kein Verlust bin

Findet ihr auch das die Worte gar nicht gehen und sie damit gezeigt hat, dass sie ein schlechter Mensch ist und das liebe wohl nur fake war?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Sex

Wie ist sowas überhaupt möglich so schnell Geld zu verdienen und als junger Mensch sogar?

Hallo ,

ich frage mich so wie hat er es überhaupt geschafft, echt krass, ja ich weiß nicht jeder kann es schaffen

Aber omg allein durch Versicherung und Immobilien Besitz er mit 28 schon 16 Firmen (Laut ein Doku im Galileo ) 😳 

Sogar Ärzte und Lehrer verdienen nicht so wie er. Er hat nur Abitur , und denke jetzt wirklich Studium bringt gar nicht , ich werde nach Studium evtl. Mit Job (falls ich eine finde) 30.000€ verdienen im Jahr und er ist schon anscheinend Multimillionär , ich bin nicht neidisch, aber frage mich wie kann man es mit 28 so weit schaffen echt wow 😯 und ich schaffe gar nichts außer nur davon zu träumen so viel zu besitzen und reich zu sein !

Irgendwie finde ich es echt krass, das er es geschafft hat, hab ein Doku gesehen über ihm und frage mich wie geht es überhaupt!

Geht sowas überhaupt durch Immobilien und Versicherungen , ich denke ja die Männer schaffen sowas und leider selten Frauen, aber irgendwie finde ich es schon nice , wenn man so viel erreicht als junger Mensch und ich mit 25 bin dabei nur mein Bachelor zu erreichen und denke mir hab echt nichts erreicht , was ich mir wünsche!

Was meint ihr so , sollte ich trotzdem Stolz sein auf mich, trotz das ich nichts besonderes erreicht habe ? Soll ich trotzdem stolz auf mich sein , trotz dass ich sowas nie erreichen werde in meinem Leben ?

Arbeit, Zukunft, Geld, Karriere, Erfolg, Reichtum

Wie soll das weiter gehen mit der Wirtschaft in Europa?

Hallo zusammen

Zunehmend frage ich mich immer mehr wie das mit der Wirtschaft weiter gehen soll. Ich habe den Eindruck, dass unser jetziges Wirtschaftssystem zunehmen an die Grenzen kommt respektive vielleicht bald am Ende sein wird. Ich denke, das hat verschiedene Gründe:

  • Globalisierung: Mittlerweile ist eigentlich alles geografisch ersetzbar geworden. Weite Transportwege sind kein Hindernis mehr und an vielen Orten auf der Welt gibt es mittlerweile gut ausgebildete Personen. Die ökologische Belastung durch absurden Transport kommt hinzu.
  • Neoliberalismus: Die Liberalisierung von beinahe allem führt meiner Meinung nach primär zu einer Verschlechterung der Qualität und Mehrkosten gesamtheitlich betrachtet.
  • Nachhaltigkeit: Eigentlich sämtliche Wirtschaftsleistung basiert auf Wachstum, Unternehmen haben kein Interesse mehr an Langlebigkeit und Qualität. Die Folgen dieser Wegwerfgesellschaft sind mittelfristig ökologisch kaum tragbar.
  • Arbeit und Anstrengung lohnt sich zunehmend weniger: Viele haben realisiert, dass sie auch trotz vielen Abschlüssen und Ausbildungen den Lebenstandard ihrer Eltern nicht erreichen können. Entsprechend nimmt auch die Arbeitsmoral und -qualität ab.
  • Akademisierung: Ich habe das Gefühl, dass zunehmend immer mehr im Dienstleistungssektor arbeiten, ohne dass die Qualität und Menge an Dienstleistungen wirklich zugenommen haben. Das Sparbuch ist immer noch ein Sparbuch, die Behörden erbringen immer noch die gleichen Dienstleistungen und mein Auto fährt auch einfach, obwohl beim Hersteller ein viel grösserer Anteil im Büro arbeitet als früher. Meiner Meinung nach ist dies eher eine versteckte Abnahme der Produktivität.
  • Bürokratisierung: Vieles wird immer komplizierter und aufwendiger. Manchmal habe ich den Eindruck, sämtliche Effizienzgewinne durch die Digitalisierung sind duch die Zunahme der Bürokratisierung wieder wett gemacht worden.

Ich möchte nicht politisch irgend jemandem etwas vorwerfen und habe auch nicht Wirtschaft studiert. Irgendwie sind dies einfach meine Beobachtungen, die ich in meinem noch jungen Berufsleben gemacht habe. Es würde mich interessieren, wie ihr das seht?

Wirtschaft, Wirtschaftskrise