Kann mir jemand erklären wie diese Tabelle funktioniert?
Ich habe mich für einen Studiengang beworben mit NC.. habe ich Chancen auf einen studienplatz?
3 Antworten
Nach Bestenquote bist du auf Rang 288 auf der Liste. Aber der letzte, der mit dieser Quote reingekommen ist, war auf Rang 50. Also 239 Ränge dazwischen, die allesamt auf irgendeine Weise ausscheiden müssten damit du in dieser Quote einen Studienplatz bekommst.
Nach Auswahlverfahren der Hochschule bist du auf Rang 296 in der Liste und der Letzte, der mit dieser Quote reingekommen ist, war auf Rang 271. Sprich, damit du per Nachrückeverfahren noch reinkommst, müssten mindestens 26 ranghöhere Bewerber ausscheiden (z.B. indem sie diesen Platz nicht annehmen und woanders hingehen).
Das wären 10% derer vor dir. Kann klappen, ist aber nicht sicher.
Jedenfalls nicht über die Leistung! Da sind noch einige vor dir. Aber über das Auswahlverfahren der Hochschule könnte es was werden, wenn sie dich annehmen.
Also, wenn du diese recht einfache und klare Tabelle nicht verstehst, dann solltest du das mit dem Studium vielleicht nochmal überdenken.
Natürlich hats du theoretisch Chancen auf den Platz. Ob du dann einen bekommst, hängt von viele unterschiedlichen Faktoren ab.
Dann würde mich sehr interssieren was in dem Fall Leistisungsquote und Auswahlverfahren der Hochschule bedeiten und warum der Rang da abweicht.
Das weiß man, wenn man sich beworben und mit dem Verfahren befasst hat. Hat man das nicht getan, sollte man das schnell tun.
Normalerweise findet man unter solchen Tabellen auch Erläuterungen dazu.
Von welchen Faktoren denn? Ich habe mich davor mit einem Auswahlverfahren auseinandergesetzt, hatte aber jetzt nicht diese Zahlen verstanden…
Davon, ob alle Bewerber vor dir den Platz dann annehmen, ob jemand eien Platz, den er bereits erhalten hat, doch wieder abgibt und vieles mehr.
Was genau berüchtigt wird, musst du bei der Uni bzw. Vergabestelle erfragen.
Die Tabelle ist jetzt nicht sehr sprechend. Meine Antwort ist auch eher eine Vermutung.