Sind wir wirklich frei?
Sind wir wirklich so frei wie immer behauptet wird?
Eigentlich doch nicht oder?
Es kann z.B niemand aus der Gesellschaft austreten und sich selbst versorgen.
Auch frei Berufswahl ist eine Illusion.
Letztendlich muss man oft das nehmen was man kriegt und sich dann täglich hinschleppen.
Oder man bekommt gar nichts und muss sich mit dem Jobcenter rumärgern.
Auch frei Wohnortwahl ist eine Illusion beim momentanen Wohnungsmangel.
Selbst Bildung ist nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich ( Abitur, Berufserfahrung etc.).
Auch bezüglich Charakter und Verhaltensweisen gibt es Wünsche seitens der Gesellschaft.
Die bei Abweichungen negative Folgen haben.
10 Antworten
Naja, könntest streng genommen auch obdachlos leben, wäre auch eine Wahl. Nur die Lebensart streicht somit auch jeden Luxus wie eine heiße Dusche oder ein Bett oder das immer essen da ist, daß muss man sich zusammen schnorren.
Ja, sind wir. Das heißt aber nicht, dass man im Leben keine Kompromisse eingehen muss und jeder ein Leben 100% nach seinen Vorstellungen und Regeln leben kann. Wenn es so wäre, würde die Welt wir sie kennen logischerweise nicht funktionieren.
Nein, niemand ist jemals wirklich frei.
Denn Freiheit gibt es NUR in Relation zu etwas.
Du kannst sein
frei von oder frei für .
Frei davon tun zu müssen was Du nicht willst und frei für zu tun was Du willst.
Freiheit allein ist nur ein Wort
Freie Berufs-und Wohnortwahl sind Grundrechte, die du gegenüber dem Staat hast. Inzwischen bezieht sich die sog. Freizügigkeit nicht nur auf Deutschland, sondern auf die EU. Das heißt, die Regierung darf dir nicht vorschreiben, dass du einen bestimmten Beruf ergreifen musst, er verbietet dir auch nicht in ein anderes Bundesland zu ziehen. Dass der Markt das nicht hergibt, hat damit nichts zu tun.
Es kann z.B niemand aus der Gesellschaft austreten und sich selbst versorgen.
Das geht und haben einige Wenige auch schon mal gemacht. Auch hier genießt du allerdings keine Freiheit. Du bist der Natur unterworfen und musst für dein Essen und Trinken sorgen, wie woanders auch.
Freiheiten musst du dir immer erarbeiten. Du bekommst nichts geschenkt.
Bildung ist sehr gut zugänglich zu Zeiten des Internets und du brauchst dazu auch nicht immer Universitäten, welche dir in vielen Fachrichtungen eh nur 90% Schrott vorsetzen, der dich eigentlich nicht interessiert. Gibt bei uns ja eine Menge Beispiele von smarten und erfolgreichen Leuten, die auf ein Studium nen Sch***ß gegeben haben.