Mutter meines Freundes?

Hallo,

Ich (19) bin seit über einem Jahr in einer Beziehung zu meinem Freund (19), verbringe viel Zeit mit ihm, und bin dadurch auch oft in Kontakt mit seiner Familie.
Ich habe allgemein keine Probleme mit seiner Familie, nur seine Mutter wirft hin und wieder Fragezeichen bei mir auf.

Mein Freund bezeichnet sie selbst oft als „Helikopter“ Mutter. Das sie seine Wäsche wäscht und sein Zimmer aufräumt, dagegen sage ich nichts, weil das jeder Haushalt anders handhabt.

Sie mischt sich nur auch ziemlich oft in unsere Beziehung ein. Sie hat mal gesagt, dass sie es besser findet, wenn er öfter bei sich zuhause bleibt, weil sie da dann kontrollieren kann, ob er lernt. Sie will das ich das Zimmer verlasse, oder garnicht erst auftauche, sobald er etwas für die Schule zutun hat. Sie hat schon oft gesagt, dass ich ihn Ablenken würde. Sie erwähnte mich sogar als einen der Gründe, warum er sein Abitur letztes Jahr, nicht bestanden hat.

Wir planen auszuziehen, und sie betont ständig, dass wir in ihre Nähe ziehen sollen, da jeder andere Standort unpassend ist.

Mein Freund liebt Ski fahren. Ich bin erst einmal richtig gefahren, und hatte einen kleinen Unfall, weshalb es nicht mein Lieblingshobby ist. Sie sagte da mal: „Wenn du länger mit ihm zusammen bleiben willst, dann musst du das unbedingt lernen.“

Er soll sich auch bloß keinen Minijob suchen, weil er dann für nichts mehr Zeit hätte (also für die Schule)

Seine Familie hat mich schon zweimal mit in den Urlaub genommen, dass aber anscheinend auch nur, weil mein Freund sonst mit mir zuhause geblieben wäre.
(Aussage, von ihr an meinen Freund, war: „Du würdest doch niemals ohne (mein Name) mitkommen.“)

Das sind jetzt nur ein paar Beispiele, und ich weiß, dass sie sich als seine Mutter auch sorgen um ihn macht. Ich kann mit ihren Aussagen nur manchmal einfach nicht umgehen, und wollte hier um Rat fragen..

Vielen Dank im Voraus

Mutter, Beziehung, Eltern, Partnerschaft

Mein Zimmer?

Hallo,

Seit ich 12 bin Leben wir in einem Haus.
Mein Bruder und ich haben uns beide ein Zimmer aussuchen können. Mir war es egal, deshalb hatte er sich für eines entschieden, was kleiner war. Damals fand er es einfach cooler, weil es eine „besondere“ Form hat.
Ich hatte dadurch das größere bekommen.

Heute sind wir 18 Jahre alt und im laufe der Zeit, fand er das Zimmer zwar doch nicht mehr so cool, zu wechseln hätten wir beide aber als sinnlos empfunden, da ich sowieso Anfang nächstes Jahr mit meinem Freund ausziehe und der Aufwand für diesen kurzen Zeitraum einfach sinnlos wäre, allein schon weil meine ganzen Möbel garnicht in das Zimmer passen. (dem haben wir beide zugestimmt!)

Die letzte Woche war ich nicht mehr zuhause, da ich ein eher schlechtes Verhältnis zu meiner Mutter habe und mich deshalb vorerst bei meinem Freund „einquartiert“ habe.

Im laufe der Woche schrieb sie mir, dass sie die Zimmer tauschen will. Ich hatte das erstmal nicht verstanden und mit meinem Bruder gesprochen, weil ich dachte, dass es sein Wunsch sei.
Es stellte sich aber heraus, dass allein meine Mutter diese Idee hatte.
Anfangs hatte sie mich zwar noch gefragt, was ich davon halten würde, doch heute offenbarte sie mir, das es feststehen würde. Weder hatte sie ein persönliches Gespräch gesucht, noch hat mir jemand Bescheid gesagt.
Sie hatte schon alles geplant, Möbel waren ausgemessen und ein paar davon sollten wegkommen.
Ich hatte noch keine Zeit auszuräumen oder auszusortieren, sie waren schon in mein Zimmer gegangen und hatten sich ihren Plan gemacht.
Ich weiß das ich wahrscheinlich eher machtlos bin.
Hat dennoch jemand eine Idee, wie ich vielleicht noch etwas retten könnte?

Vielen Dank!

Mutter, Angst, Familienprobleme, Streit

Partner meiner Mutter?

Hallo ihr lieben,

Meine Mama hatte sich 2022 von ihrem damaligen Freund, nach 10 Jahren Beziehung getrennt. Danach hatte sie relativ schnell einen neuen Partner. Meine Geschwister und ich hatten anfangs Schwierigkeiten ihn anzunehmen, mit der Zeit viel es uns aber leichter. Kurz darauf hatten sie sich wieder getrennt und es standen diverse Vorwürfe gegen ihn im Raum.

Er leidet unter starken Depressionen und hatte eine schwere Vergangenheit. Meine Mutter konnte sich damit nicht arrangieren und beendete die Beziehung.

Vor ein paar Monaten fanden sie dann wieder zueinander. Ich bin jetzt älter und hatte deshalb auch kein Problem, ihn wieder zu akzeptieren, da ich die persönlichen Entscheidungen meiner Mama respektiere.
Nun kam es aber wieder zur Trennung und diesmal solle er ihr Fremdgegangen sein, lügen erzählt und sogar eine „Spy-App“ auf dem Handy meiner Mama installiert haben. Außerdem hatte sie sich mit einer seiner Ex-Freundinnen getroffen und beide hatten ihn als „Psychopathen“ betitelt. Nach der Trennung hatte er auch mit Selbstmord gedroht.

Meine Mutter hatte mich zu diesem Zeitpunkt total aufgelöst angerufen und mir davon erzählt. Sie hatte dann zusammen mit meinem Bruder seine Sachen gepackt und das Thema schien vorerst beendet.

Zwei Tage später, kam ich die Treppen herunter und er stand in der Küche und machte sich Tee. Natürlich war ich total verwirrt und hatte auch ein wenig Angst, nach allem was ich so gehört hatte.
Meine Mutter sagte, dass sie jetzt einfach auf ihr Herz hören wolle und es sich für sie richtig anfühlte, wenn sie mit ihm zusammen bliebe.

Leider habe ich jetzt richtig Schwierigkeiten mit ihm und möchte eigentlich so wenig wie möglich mit ihm Interagieren. Das macht meine Mama und ihn traurig, aber ich weiß nicht wie ich mich von dem ganzen abgrenzen soll.

Wie seht ihr das?

Mutter, Angst, Beziehung, Trennung, Partnerschaft

Kleinen Bruder sehen?

Ich bin 18 Jahre alt und wohne noch zuhause.
Mein Papa ist 2019 verstorben, ich lebe seitdem allein mit meiner Mama und meinen zwei Brüdern (18 & 7). Seit Ende 2019 Leide ich unter Anorexie, gegen 2022 entwickelte es sich dann in eine Bulimie. Ich war in drei Kliniken (2x Stationär, 1x Tagesklinik) und hatte schon sehr viele Therapeuten😅

Trotz allem bin ich heute nicht vollständig genesen und leide an manchen Tagen mehr, an manchen weniger/garnicht.
Die Beziehung meiner Mutter und mir litt sehr unter meiner Krankheit. Seit einem Jahr hat sich unsere Beziehung stark verändert, sie ist kühl und basiert eigentlich nur auf meiner Essstörung. Sie sagt, dass ich für immer Krank bleiben werde und kaum Fortschritte mache. Dem ist nicht so, und dadurch geraten wir oft aneinander und das Leben mit ihr zusammen fällt mir/uns schwer. Sie möchte (ich auch) das ich ausziehe. Leider bin ich dazu finanziell aktuell nicht in der Lage, da ich mein Abitur mache.

Darüber ärgert sie sich sehr und lässt mich dies auch spüren. Unteranderem darf ich nurnoch eingeschränkt Kontakt zu meinem kleinen Bruder haben. Sie schätzt mich als zu labil ein, um mit einem Grundschüler umzugehen. Dabei bat sich mich bis vor einer Woche noch regelmäßig, ihn aus der Schule abzuholen oder abends auf ihn aufzupassen, wenn sie ausging. Aber nachdem wir neulich wieder gestritten hatten, will sie das nicht mehr.

Habe ich im Bezug auf meinen Bruder irgendwelche Rechte?
Ich gehe leider nicht davon aus, aber hoffe dennoch auf Rat.

Vielen lieben Dank

Kinder, Mutter, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Psyche, Streit

Wie würdet ihr reagieren?

Hallo,

(Ich teile jetzt sehr intime Dinge mit euch)

Mein Freund schaut sich sehr gern Pornos an. Anfangs hatte ich damit meine Schwierigkeiten, habe mich aber dran getastet und nun schauen wir sie ab und zu sogar zusammen.
Dabei lasse ich ihm immer freie Hand, da ich gut damit klarkomme wenn er den ein oder anderen „Fetisch“ ausleben will.
Beim letzten Mal kam es nur leider zu gewissen Komplikationen..

Wenn wir uns ein solches Video anschauen, haben wir für uns entscheiden, dass er „es“ bei mir macht und ich „es“ bei ihm (Also schauen wir uns quasi das Video an und berühren uns dabei).

Ich hatte mit ihm besprochen, dass es okay für mich ist, wenn er sich auch bestimmte Darstellerinnen anschauen möchte.

Er hatte sich eine Frau herausgesucht und anfangs lief alles ganz normal.
Dann aber fing er an, diverse Fragen zustellen, wie: „Warum machst du das nicht auch so wie die?“ oder „Warum kann ich die jetzt nicht f*cken?“. Ich ignorierte das zuerst, weil ich die Stimmung einfach nicht versauen wollte.

Dann suchte er sich eine andere Frau heraus. Er fing an ihren Namen zu stöhnen, erzählte mir das er sich gerade vorstellte wie er diese Frau f*cken würde.
Dabei hörte er dann auch auf mich „anzufassen“ und kümmerte sich um sich selbst.

Als er bemerkte das ich das ganze nicht mehr so richtig genoss, schlug er vor es zu beenden (also beide). Dem stimmte ich zu und ging in unser Bad um mich frisch zu machen.

Als ich wieder kam, hatte er sich das Video weiter angesehen und schließlich auch den Höhepunkt erreicht. Ich kam nicht gerade zur „rechten Zeit“.

Ich fühle mich ziemlich mies damit und bin noch nicht bereit das Gespräch mit ihm zu suchen.

Wie würdet ihr reagieren?

Männer, Frauen, Beziehung

Andere Frauen?

Hallo,

Mein Freund und ich sind seit fast 9 Monaten ein Paar. Wir sind 18 & 19 und führen beide das erstmal eine „richtige“ Beziehung.
Wie sicherlich jedem bekannt ist, verlaufen die ersten Monate immer wunderschön und kaum ohne Differenzen.
Als diese Zeit in unserer Beziehung ein Ende gefunden hatte, begann ich Dinge zu hinterfragen und sie etwas „näher“ zu betrachten.
Nach einiger Zeit hatte ich herausgefunden, dass mein Freund auf diversen Plattformen (z.B. TikTok, Onlyfans, Instagram) nach bestimmten Frauchen sucht. Ich denke das ich das nicht weiter erläutern muss..

Ich hatte dann auch von einem Mädchen aus seiner Freundesgruppe erfahren, dass er mit seinem Kumpel oftmals andere Frauen auf der Straße von 1-10 „bewertete“ und öfter schon sexuell Anzügliche Sprüche über Prominente Frauen gemacht hatte (z.B. Er sollte einen Döner von 1-10 bewerten, seine Aussage war: „Wäre Kylie Jenners „Intimbereich“ dabei, wäre der Döner eine 10/10)

Ich hatte mit ihm über diese Dinge gesprochen und er versprach das alles sein zu lassen. Ich hatte ihm verziehen, da ich wusste das es seine erste Beziehung ist und er viele Dinge vielleicht auch noch nicht wusste.

Zu dieser Zeit waren wir 3-4 Monate zusammen, es ist also schon eine Weile her. Ob es wieder einen Zwischenfall gab, weiß ich natürlich nicht. Dennoch geht mir das alles nicht aus dem Kopf und ich weiß einfach nicht weiter. Immer wenn ich mit ihm darüber spreche, sagt er nur das ich Dinge aus der „Vergangenheit“ vor hole und aufhören soll darüber nachzudenken.

Wie würdet ihr euch in so einer Situation verhalten? Oder wart ihr schon in einer ähnlichen?

Vielen Dank :)

Liebe, Beziehung, Jungs, Vertrauen

Lügen über Pornokonsum?

Um direkt zum Punkt zu kommen:

Mein Freund hat vor unserer Beziehung regelmäßig Pornos konsumiert, er sprach selbst von einer „Sucht“ seinerseits.
Als ich damals davon Wind bekam, war ich erstmal sehr aufgelöst und habe meinen eigenen Wert ziemlich hinterfragt.
Nach ausgiebigen Gesprächen hatten wir beschlossen, dass er damit aufhört.

Soweit ich weiß lief das auch relativ gut, bis heute.
Ich spüre mich gerne in meine Mitmenschen hinein und fühle auch sehr oft wenn etwas nicht stimmt.
Manchmal habe ich ihn gefragt wie es läuft und wie es ihm mit der Situation geht.
Ich habe natürlich nie genauer gefragt, Intimität ist sehr wichtig.

Er sagte immer das alles gut sei und ich mir keinen Kopf zu machen bräuchte.

Heute ist mir dann aber irgendwie der Geduldsfaden gerissen. Ich habe ihn mit meinen Gedanken konfrontiert und ihn um Ehrlichkeit gebeten.
Als er dann sagte das es in den letzten Wochen wieder mehrmals vorgefallen war und seine Lügen diesbezüglich aufgeflogen sind, musste ich mich erstmal distanzieren. Seine Beichte war für mich nicht stimmig, dies konnte ich aber nicht ansprechen da die Enttäuschung über seine Lügen in diesem Moment einfach größer war. Ich bin mir jetzt ziemlich sicher das er seinen Pornokonsum nie wirklich beendet hat. Zumindest befürchte ich das.

Wie würdet ihr in so einer Situation reagieren? Ich bin einfach nurnoch ratlos.

Vielleicht hat auch jemand Tipps, wie man so eine Sucht bekämpfen kann?

Vielen Dank!

Männer, Beziehung, lügen
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.