Zwergkaninchen – die meistgelesenen Beiträge

Wie schütze ich Kaninchengehege vor Regen...

Hallo!

Da es gestern extrem geschüttet hat wollte ich euch jetzt mal fragen wie ich am Besten mein Gehege gegen Regen schützen kann da alles sehr nass war am Boden und ich denke mir dass es nicht angenehm sein kann wenn sie im nassen Heu / in der nassen Erde herumhoppeln...


Nun ein paar (eventuell) wichtigeFakten zu meinem Gehege:

  • etwa 1,70 m hoch
  • 9 m² groß (+ ca. 1,5 m² vom "alten" Stall der drangebaut wurde)
  • Kaninchenstall vom Laden der IM großen Gehege steht
  • das "untere" vom gekauften Stall wurde mit Styropor und darüber Holz ausgekleidet als zusätzliche Schutzhütte (Styropor = damit es warm ist)
  • auf allen 4 Seiten ist der Stall offen (also nur mit Gitter) wobei bei einer Seite viele Bäume stehen
  • Dach (Welleneternit)

Ja, ich glaube ich hab alles wichtige zusammengefasst. Es gibt auch noch einige weitere Dinge wo sie sich darin verstecken können (z.B.: Karton, Holzkiste, Tisch)

Gut. Ich hoffe dass ihr mir helfen könnt und verratet was ich machen kann dass nicht alles so nass wird. (z.B.: Leinentuch auf eine Seite des Geheges spannen --> nimmt aber leider zu schnell zu viel Feuchtiggkeit auf also unnötig, oder?)

Schnee im Winter hab ich außerdem gehört dass es ebenfalls nichts ausmacht aber da kann ich mir ebenfalls nicht vorstellen dass das angenehm ist...

Also freue ich mich auf Antworten!

LG Nena

Kaninchen, Tiere, Wetter, Schnee, Winter, Hasen, Gehege, Regen, Stall, Zwergkaninchen

Zahn-OP Kaninchen | Kosten?

Hallo,

ich habe ein Kaninchen: Emma, das eigentlich top fit ist (5Jahre alt, weiblich), und seit Januar hat bei mir in der Stadt ein Tierarzt offen der sich richtig gut mit Kaninchen auskennt. Davor , bei meinem alten TA, hieß es immer allen meinen Hasen geht es gut trotz Madenbefall, der ja nicht einfach so auftaucht etc..

man muss dazu sagen mein alter Tierarzt war billig, also für 5 Kaninchen habe ich 190€ für Impfung und Jahresuntersuchung gezahlt und bei meinem neuen zahle ich für das selbe für 4 Kaninchen 320€.

mein neuer Tierarzt hat jetzt schon mehrere Sachen festgestellt, zB Blasensteine bei meinem Kaninchen dass einen Madenbefall hatte und bei Emma meinte er, dass es sein kann dass sie Zahnprobleme bekommen wird und der Zahn dann gezogen werden muss, aber ich erst wieder kommen soll wenn es schlimmer wird und das werde ich daran merken, dass ihr linkes Auge anfängt zu tränen. Und das ist im Moment der Fall.

aber Jetzt zu meinem Problem:

wie viel kostet es bei einem Kaninchen einen Zahn zu ziehen und wie viel Risiko bringt es mlt sich, ihr geht es ja außer dem feuchten Auge ausgezeichnet(meinte auch der TA)?

und wie viel kostet es, denn meine Eltern und ich haben in diesem Jahr schon 720€ für den TA ausgegeben und wenn es zB nur 100€ insgesamt kostet, wäre das kein Problem, aber so etwas kann sich ja schnell mal auf 300€ hinauslaufen und das Geld will ich natürlich nicht wenn es kein Notfall ist von meinen Eltern verlangen und ich selbst habe es auch nicht. (Bitte kommt mir nicht mit dem Argument, wer sich Haustiere anschafft sollte auch mit den Kosten rechnen, denn meine Kaninchen haben ein super zuhause (nachts:34qm tagsüber:200qm) und bekommen im Winter jeden Tag Salat, Kräuter etc. Und im Sommer gehen wir jeden Tag Gras holen. Und 720€ für TA ist ja auch nicht wenig. Deswegen, ich bin mir darüber bewusst wie viel Aufwand und Kosten ein Kaninchen mit sich bringt aber ich bin auch kein Millionär 😅…)

  • ich bitte um hilfreiche Antworten, vielen Dank und einen schönen Abend ;)
Gesundheit, Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Tierarzt, Tiermedizin, Hasen, Kosten, Kaninchenhaltung, Nagetiere, Zahnprobleme, Zwergkaninchen, Rat, wichtigkeit

Kaninchen bewegt Kopf schnell hin und her?

Hey, erstmal für den Anfang, ja, ich werde noch definitiv zum Tierarzt gehen, aber ich möchte mich bis dahin hier auch nochmal erkundigen. Seit gestern Abend verhält sich mein eines Kaninchen komisch und ich finde dazu nichts im Internet. Es hat auf einmal hektisch hin und her geguckt und ist so auch durch den Käfig gelaufen (sie sind draußen, der Käfig ist nur für nachts zum schlafen). Es sah so aus als ob sie panisch irgendwas suchen würde. Meine Mutter vermutete, dass sie vielleicht nichts sieht oder hört, aber das konnten wir schnell ausschließen. Da sie trotzdem gefressen hat und es schon spät war, haben wir entschieden morgen nochmal zu gucken (also heute) und auch heute morgen hat sie ihren Kopf so bewegt. Nicht ganz so extrem wie gestern, aber man hat immer noch gesehen, dass sie es tut. Ich mache mir Sorgen, aber finde vorab nichts dazu im Internet. Nur Sachen dazu wie Kaninchen ihren Kopf langsam hin und her bewegen. Momentan mache ich mir Gedanken darum ob ihr vielleicht schwindelig ist oder sie ihr Gleichgewicht nicht halten kann und versucht das auszubalancieren. Ich kann leider gerade nicht viel machen, weil ich auf Arbeit muss, aber meine Mutter schaut nach ihr. Wenn es nicht besser wird und heute nochmal stark auffällt werden wir definitiv zum Tierarzt gehen. Aber hat hier schon mal jemand eine Vermutung was das sein könnte?

Gesundheit, Kaninchen, Tiermedizin, Hasen, Zwergkaninchen

Kaninchen hat schon sehr lange immer ein ''nassen'' Po :(

Hey ihr Lieben.

Es geht um meinen Kastrat. Es hat vor ca einen Jahr angefangen das sein Poo ständig ''verklebt'' war. Man kann es nicht mal wirklich verklebt nennen, es sieht mehr so aus, als würde er sich ständig anpinkeln und dadurch kommt dann wohl auch mal Kot mit rein oder anderes was in den Gehege rumfliegt.

Ich war auch schon beim TA deswegen (anscheinend der beste für Kaninchen in meiner Stadt laut Kaninchenseite) um zu schauen ob seine Blase eventuell nicht in Ordnung ist. Aber als er sie durchtastete sagte er, sie ist schön weich, alles gut. Er hielt es auch nicht für nötig weiter zu gucken, weil sie sonst auch beide (habe 2 und das Weibchen hat nicht solche Probleme) super fit sind.

Ich glaube es fing damals mit Durchfall an, und seitdem kriege ich den Poo einfach nicht mehr sauber! Er muss sich ja auch nicht wohl fühlen? :( Sein Schwanz der eigentlich schön wuschelig sein sollte, ist eigentlich nur noch ein Strich mit Häärchen dran...

Was kann ich tun? Ich hatte den TA mal gefragt gehabt ob man in Scheren kann, er sagte ja. Aber ich weiß nicht ob das wirklich so eine gute Idee wäre? Wenn ich bis zum Sommer keine andere Lösung finde, muss ich das wohl tun :/ Aber trotzdem würde ich gerne wissen warum das überhaupt so ist...

Habt ihr noch Ideen woran das liegen kann? Toilete wird täglich 2-3x ausgebessert und so gut wie jeden 2. Tag komplett gereinigt (ausgespült etc)

Ich muss sagen, er ist auch nicht stubenrein! Und mein Weibchen hat die Angewohnheit das Streu in der Toilete auf einer Seite zu buddeln und er pinkelt dann genau dahin wo fast nichts mehr ist und bleibt da manchmal kurz drin sitzen...

Ich verzweifle langsam daran :-(

Kaninchen, Hasen, Zwergkaninchen