Ereignisse – die meistgelesenen Beiträge

Hat mein toter Opa sich von mir verabschiedet und ist euch so etwas Ähnliches auch mal passiert?

Meine Geschichte

Hey Leute, also vor paar Tagen ist mein Opa verstorben, und an seiner Beerdigung konnte ich mich am Grab leider nicht verabschieden. Damit meine ich, dass ich ihn nicht sehen und umarmen konnte, als man in der Kirche das Grab noch mal aufgemacht hat. Ich war ziemlich traurig deswegen, weil das sehr wollte.

Auf jeden Fall saß ich dann bei dem Gottesdienst da, und habe mir die Lehne oder so vor mir angeguckt. (Vor mir saß niemand, nur es war so eine Ablage für die Hände beim knien, oder für so Bücher.) Da war auf einmal ein Marienkäfer. Aus irgendeinem Grund hat er mein Interesse sehr stark geweckt. Ob deswegen war weil ich mich vom Gottesdienst ablenken wollte, oder ob es wirklich mein Opa war, weiß ich nicht.

Dieser Käfer und ich haben uns angeguckt, bis ich ihm meinen Finger ausgestreckt habe und er drauf gekrabbelt ist. Ich habe mich ziemlich wohl gefühlt als er auf meiner Hand rum gekrabbelt ist. Paar Minuten später habe ich meinen Finger ausgestreckt und er ist weggeflogen. Er ist auf das Fenster neben mir geflogen. Ich habe ihn beobachtet, bis ich kurz zur meiner Mama geguckt habe. Als ich dann wieder zum Fenster geguckt habe war er weg.

Ich weiß diese Story ist ziemlich unspektakulär, aber sie will mich nicht los lassen.

Denkt ihr das hat was zu bedeuten?

Und wenn ihr wollt könnt ihr eure Erfahrungen mitteilen. Das interessiert mich nämlich brennend. Also so Erfahrungen mit Geistern, Träumen oder so bestimmten Ereignissen wie bei mir oder Federn die aus dem nichts kamen, etc.

Würde mich echt freuen

<3

Familie, Opa, Träume, Seele, Tod, Spiritualität, Geister, Ereignisse, Beerdigung

Wahrscheinlichkeit beim Glücksrad und Werte für X?

Guten Abend,

kann mir jemand hier bei dieser Aufgabe ganz genau erklären, wie sie genau zu lösen ist?

Damit ihr besser darauf eingehen könnt, nummeriere ich die Aufgabe in 4 Unterpunkte (zusätzlich zu dem Bild der Aufgabe, welches sich weiter unten befindet):

———————————————————

Für ein Spiel wird ein ideales Glücksrad gedreht.

Drei Felder des Glücksrads zeigen jeweils die Zahl vier. Ein Feld zeigt die Zahl zwei.

Im Spiel „Sechs oder mehr“ soll die Summe sechs erreicht oder überschritten werden.

  1. Die Zufallsvariable X beschreibt die Anzahl der dazu notwendigen Drehungen. Welche Werte kann X annehmen?
  2. Welche unterschiedlichen Ergebnisse können bei X = 2 eingetreten sein?
  3. Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit für X = 2.
  4. Ein Spieler hat genau die Summe sechs erreicht. Mit welcher Wahrscheinlichkeit wurde das Glücksrad genau zweimal gedreht?

———————————————————

Hier habe ich versucht die Aufgabe zu lösen, wobei aber vieles vermutlich falsch ist - Ich freue mich über eure Hilfe:

———————————————————

  1. X kann folgende Werte annehmen: 2; 3
  2. Bei X = 2 können folgende Ergebnisse eingetreten sein: „Die Summe sechs wurde genau erreicht.“, „Die Summe sechs wurde überschritten.“, „Die Summe sechs wurde nicht erreicht.“.
  3. D = {222; 224; 44}; P(E) = (1/4)^3 + (1/4)^2 * (3/4) * (Binomialkoeffizient 3 über 1) + (3/4)^2 = 23/32 ≈ 71,88 %
  4. V = {42; 24}; P(V) = (3/4)*(1/4) + (1/4)*(3/4) = 3/8 = 37,5 %

———————————————————

Bild zum Beitrag
Ereignisse, Mathematiker, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Zufall, Ergebnis, Glücksrad, Zufallsexperiment, Zufallsvariable

Verläuft die magische Phase bei Kindern mit Autismus/Asperger realistischer?

Wenn ja, wieso?

Also nichts mit Feen, Elfen, Engel etc., sondern realistische Dinge.

Beispiele für ein Kleinkind mit Autismus/Asperger:

  • Bei einer bekritzelten Maltafel stellt man sich vor, man hätte ein Mandala fertig gemalt.
  • Man sitzt am Bildschirm eines Computers und stellt sich eine Liste mit Computerspielen vor.
  • Steigt jemand gerade ins Auto, stellt man sich vor, das man mit der betreffenden fremden Person mitfährt.
  • beim runden Planschbecken stellt man sich vor, man wäre stattdessen in einen eckigen Planschbecken.
  • Fernseher ist aus, man sitzt davor und stellt sich vor, das gerade ein Kinderfilm laufen würde.
  • Man sieht eine Spielekonsole und stellt sich vor, man hätte einen größeren Bruder, der gerade an der Spielekonsole sitzt und spielt.

etc.

Also Dinge, die in der Realität auch möglich wären.

Was sind Eure Erfahrungen? Wenn Ihr Autismus/Asperger habt, wie war Eure magische Phase in der Kindheit und könnt Ihr Euch noch an etwas davon erinnern? War sie anders als bei Menschen ohne Autismus/Asperger oder war sie genauso und ebenfalls mit Elfen, Fenn, Engel etc.?

Bilder, Kinder, Kreativität, Menschen, Vorstellung, Kleinkind, Gehirn, Gedanken, Psychologie, Ereignisse, Autismus, Entwicklung, Erlebnis, Fantasie, Kindheit, Neurologie, Psyche, Realismus, Unterbewusstsein, Situation, bilder im kopf, Erfahrungen

Ereignisse vorhersehen..normal?

Hallo. :o Ich bin 15 Jahre alt und seit ich jünger bin, habe ich schon Ereignisse vorhergesehen...und das sehr sehr oft. Ich kann glaube ich nicht die Zukunft oder so "bestimmen", aber ich hab auf einmal eine art Vision und dann sage ich sie und je nachdem passiert sie dann.

z.B. rennt ein Kind irgendwo vor uns lang und ich denke einfach, an etwas bzw. sag es, aber etwas unbestimmtest. (Ich denke jetzt nicht an ein Baum der jetzt auf ihn fällt und "bestimme" es damit, was da passiert, sondern ich sehe es einfach vorraus so wie es passieren wird). Und dann denke ich auf einmal daran, dass es hinfällt bzw. sage es zu Freunden und dann passiert das.

Sowas ist mir schon sehr sehr oft passiert. z.B. Habe ich auch mir damals ein Einrad gekauft und auf einmal kam ein paar Tage später eine Show mit Einrädern im Fernsehen, wo sie alles darüber erzählt haben.

Ich hab langsam angst, und wundere mich auch nicht mehr wirklich. Meine Freunde wundern sich auch schon und finden das irgendwie komisch im Sinne von etwas besonderem.

Als ich älter wurde, hat sich das auch vermehrt mit den "Visionen". Hat das sonst noch jemand von euch? Mir passiert das sooo oft, ich kann das schon lange lange nicht mehr zählen...

Was kann ich jetzt machen?! Ich hab mich ja schon für Wahrsagen und so interessiert und glaube auch an Magie und sowas, aber ich hab wirklich angst und das ist alles kein spaß oder so..das ist was ernstes brauche Ratschläge und hilfe. Wie soll ich damit umgehen? :/

LG

Freizeit, vorhersage, Ereignisse

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit für Unwahrscheinliche Zufälle?

Beispiele:

  • eine komplette Gruppe verspätet sich und entgeht ein Unglück z.B. Explosion.
  • Person A wechselt die Firma (z.B. Umzug) und die neuen Arbeitskollegen sehen genauso aus, wie die Arbeitskollegen von vor 20 Jahren.
  • Person B zieht in eine andere Stadt, aber die andere Stadt sieht genauso aus, wie die vorige Stadt, wo er/sie vorher gewohnt hat.
  • Person C wechselt die Firma (z.B. Umzug), das Gebäude der anderen Firma sieht außen und innen genauso aus, wie die vorige Firma.
  • Person D macht nach der Schule eine Ausbildung in einer Firma und wird dort auch übernommen, die Arbeitskollegen sehen genauso aus wie die Mitschüler aus der Schulzeit.
  • Alle Bundesliga Spieltage in einer Saison haben genauso dieselben Ergebnisse, wie in der Bundesliga Saison vor 40 Jahren.
  • Der FC Bayern München bekommt genau 40 Jahre später wieder einen Gerd Müller, also ab 2004 und beendet 2019 die Karriere ebenfalls mit 365 Toren.
  • Person E fängt in einer Firma an, aber alle Arbeitskollegen sehen aus wie Person E und sind alle auch genauso fleißig.
  • Person F arbeitet in einer Firma und alle Arbeitskollegen haben am selben Tag Geburtstag wie Person F.
  • Person G ist in einer Schule und alle Mitschüler in der Klasse haben Vornamen, die mit Chr beginnen.
  • Alle 18 Mannschaften in der Bundesliga haben demselben Ausrüster und dasselbe Trikotdesign.
  • Alle Bundesligisten haben dieselben Vereinsfarben z.B. rot weiß.
  • Genau 20 Jahre später fangen in einer Firma Leute an, die genauso aussehen wie die Leute von vor 20 Jahren.
  • In einer Schule werden Schüler eingeschult, die genauso aussehen wie die letzten Schulabgänger.

usw.

Es gibt auch die Viele Welten Theorie, wären da nicht auch alles Mögliche am Unwahrscheinliche Zufällen dabei?

Mathematik, Menschen, Ereignisse, Statistik, Stochastik, Zufall, Multiversum

Wie sind paranormale Aktivitäten zu erklären?

Quelle: https://www.allmystery.de/themen/mt70907-4#id5357792

Wie sind folgende paranormale Aktivitäten zu erklären:

  • „Schatten an der Wohnzimmerwand, gegenüber vom Fenster, der ein ekelhaftes keckerndes lachen von sich gab“
  • Verschwindende Sachen, die Wochen später wieder auftauchen.
  • Komplettes Geschirr bleibt verschwunden und taucht nicht mehr auf.
  • „über der linken Augenbraue zwei blutige Kratzer von unterschiedlicher länge“
  • Sich aufdrehende Wasserhähne
  • „starker Luftzug in der geschlossenen Wohnung“
  • „Heizung machte sich selbstständig“
  • Herd schaltet sich selber ein
  • „Licht brennt in der ganzen Wohnung während meiner Abwesenheit (Sicherungen waren alle off“
  • selbstgehende Toilettenspülung 
  • RC-Modellpanzer verselbstständigt sich, dreht dem Turm auf einen und man wird mit Plastikkügelchen beschossen.
  • „Morgens im Bad, er steht am Waschtisch und rasiert sich. Da tropfte plötzlich eine rote Flüssigkeit (????) von oben ins Waschbecken herab“

^ Wie ist es möglich, das sich solche Ereignisse sich auch in der nächsten Wohnung fortsetzen? Wie sind solche paranormalen Dinge zu erklären? Stecken da wirklich irgendwelche Schatten und Geister dahinter?

Was haltet Ihr davon?

Gibt es auch paranormale Aktivitäten, wo

  • Person XY mit unsichtbaren Gummibändern beschossen wird
  • Person XY beim jeden betreten des Badezimmers die Toilette mit Fäkalien beschmiert vorfindet

usw. und viele weitere Aktivitäten.

Wie kommen Menschen auf sowas?

Gibt es für alle paranormale Aktivitäten eine normale natürliche Erklärung?

Habt Ihr selber solche Aktivitäten gehabt und habt Ihr die genaue Ursache herausfinden können?

Leben, Menschen, Spiritualität, Wissenschaft, Geister, Ereignisse, Forschung, Mystery, paranormal, Paranormale Aktivitäten, paranormale phänomene, Parapsychologie, Schatten, Spuk, Parawissenschaft, übernatürliche Kräfte, übernatürliche Wesen, Erfahrungen

Wie kommen Träume zustande, die sich in einer Wohnung aus der Kindheit abspielen?

Wenn man schon längst erwachsen ist und es tauchen Träume auf, wo man sich in einer Wohnung aus der Kindheit befindet.

Was ist die Ursache dafür?

Hängt es vielleicht damit zusammen, das man in Laufe des Tages mit dem Thema Tod und sterben konfrontiert wurde z.B. Medien, Fernsehen, Nachrichten, Computerspiel? (Krimi, Morde, Kriege, Weltkrieg, Tod des Charakters in Computerspiel usw.)

Wird es vielleicht so verarbeitet, das man in der Traumwelt selber gestorben wäre und hätte in der Traumwelt wieder mit der Kindheit angefangen?

Wie sind Eure Erfahrungen? Was hattet Ihr für Träume, wenn Ihr Tag vorher etwas über schlimme Dinge gesehen/gehört hattet oder Euer Charakter in Computerspiel gestorben war?

Wie häufig ist es, das man im Traum (in der Nacht darauf) wieder ein Kind ist und man befindet sich als Beispiel in der Wohnung der Kindheit, wo man schon lange nicht mehr wohnt?

Ich bin 1981 geboren, ich muss 1983 zufällig mitbekommen haben, das am 26.09.1983 der dritte Weltkrieg verhindert wurde.

Irgendwann danach hatte ich einen Traum gehabt, wo ich als Erwachsener auf der Arbeit war, im Traumleben war es das Jahr 2021 und Trump hatte dem dritten Weltkrieg ausgelöst.

Da es Schlag auf Schlag ging, hat meine Mutter mich von der Arbeit abgeholt.

In dem Träumen danach war ich wieder ein Kind, der erste Traum davon war eine Szene, wo ich in Bett meiner Eltern gelegen habe, bin aufgestanden und ins Wohnzimmer gegangen.

^ Also etwas ähnliches als Erwachsener.

Haus, Fernsehen, Wohnung, Kreativität, Menschen, Träume, Schlaf, sterben, Tod, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Ereignisse, Charakter, Erinnerung, Fantasie, Hirnforschung, Kindheit, Medien, Meinung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Erfahrungen