WordPress – die neusten Beiträge

Mit eigener Domain kostenlose Email Server möglich?

Ich versteh nicht ganz wie Email funktioniert im Hintergrund.

ich habe normalerweise ein Webhosting Paket wo alles schon mit einer Inklusiv Domain Verknüpft ist.

Man kann mit Oberfläche seine Postfächer anlegen, die Webmail Anwendung nutzen oder über die imap smtp ein/ausgangsserver die Mails in seiner Eigenen Email Anwendung anzeigen / verschicken usw.

Wenn ich einen VPS von Ionos für 1€ miete müsste ich das selber machen ?

dann gehen die keine ahnung 5gb nicht nur für Apache/Nginx das ich installieren muss drauf und die Website an sich sondern

das muss ich auch teilen mit irgendeiner email software.

Und würde es auch so gehen das ich mir eine Domain miete für 0.5ct 12 Monate bei Strato.

Meine NextJs Webapp bei Vercel Deploy mit dieser Domain kann man ja einrichten wenn man irgendwas an den Dns einstellungen macht, sollte nicht schwer sein.
Und dann als extra irgendwo kostenlos mit

dieser domain irgendwo postfächer erstellt auch wenn es nur 1gb sind.

zb info@mustermann.de , und dann bei web.de umsonst gehostet.

Website umsonst bei vercel

Und die cents strato Domain zeigt auf vercel.

Ich will versuchen die kosten zu minimieren da normale Pakete Overkill für mich sind und ich so Freunden/Bekannten auch helfen kann einzusteigen.

Es ist auch attraktiv wenn ich Kunden habe die selber neu selbstständig sind und wenig geld haben.

Besser einen armen Kunden die Seite erstellen ohne Monatliche Kosten bis auf Domain 1 cent / 1 jahr danach 1€ statt garkeinen kunden weil er nicht 6€ pro monat ausgeben will für hosting domain ssl email.

Wenn es mit Wordpress sein soll kommt man nicht drumherum dann kommen auch noch 15€ für Plugins und Page Builder dazu.

Schon sind wir bei 250€ Im Jahr

Server, Homepage, Linux, E-Mail, HTML, IT, Webseite, WordPress, JavaScript, Informatik, PHP, Webentwicklung, Webhosting, React, github, Angular

Welches Backend + Hosting für kleine Webseiten?

Ich möchte eine Webseite für ein kleines Unternehmen erstellen.

Sie wird ziemlich Frontend-lastig sein bis auf ein zwei Besonderheiten:

  • Ein Kontakt-Formular, bei dem man eine Nachricht eingeben kann, die dem Unternehmer dann automatisch per Email zugesandt wird
  • Ein Blog, bei dem der Unternehmer selbst Posts (bestehend aus Text & Bildern) erstellen kann, in einer Art Admin-Panel mit WYSIWYG-Editor, und diese direkt oder zu einem bestimmten Zeitpunkt automatisch veröffentlichen kann

Beim Frontend fällt die Technologie-Auswahl noch relativ leicht, TypeScript und ein gängiges Framework wie z.B. React.
Als Datenbank würde ich MySQL oder PostgreSQL verwenden.

Beim Backend weiß ich nun aber nicht weiter.

Welches Framework würde sich für eine Webseite dieser Größe am besten anbieten?
Es sollte beim Hosting billig sein (z.B. durch niedrigen RAM-Verbrauch), der Code sollte einfach und schnell zu schreiben sein, und es sollte die oben genannten Features möglichst einfach ermöglichen.

Express, Next.js, Laravel, Django, Flask, ASP.Net, Spring, ... ?
Was würdet ihr nehmen und warum?

Und zum Hosting, muss ich die Webseite auf einem vServer hosten, oder reicht auch ein Webspace?

Homepage, HTML, Webseite, programmieren, CSS, WordPress, Java, JavaScript, ASP.NET, Datenbank, Express, Hosting, Informatik, PHP, Programmiersprache, Python, Softwareentwicklung, vServer, Webdesign, Webentwicklung, Webspace, Backend, Frontend, Flask

http zu https redirect-Fehler auf Wordpress-Seite?

Ich habe eine Wordpress-Website, nennen wir sie example.com, die von IONOS gehostet wird. Es handelt sich um eine HTTPS-Website mit einem funktionierenden SSL-Zertifikat, sodass alle HTTP-Anfragen auf die angeforderte Seite umgeleitet werden sollten, aber dabei das HTTP durch HTTPS ersetzt wird.

Beispiel: http://example.com sollte auf https://example.com umgeleitet werden (das funktioniert). http://example.com/subpage sollte auf https://example.com/subpage umgeleitet werden (das funktioniert jedoch nicht!). Stattdessen passiert Folgendes: http://example.com/subpage leitet auf https://example.com/ um.

Das Hauptproblem dabei ist, dass die Google Search Console fälschlicherweise einen Umleitungsfehler für jede Unterseite erkennt, die sie zu indexieren versucht, obwohl die Indexanfrage speziell für die HTTPS-Seite (https://example.com/subpage) gesendet wurde.

Ich verwende die neueste Version von Wordpress. Die derzeit installierten Plugins sind:

  • Advanced Import
  • Duplicate Page
  • Elementor Pro
  • IONOS Assistant (deaktiviert)
  • IONOS Help (deaktiviert)
  • IONOS Journey (deaktiviert)
  • IONOS Login
  • IONOS Loop (deaktiviert)
  • IONOS Navigation
  • IONOS Performance
  • IONOS Security
  • Music Player for Elementor
  • Title Remover
  • WPvivid Backup Plugin
  • Yoast SEO Premium

Diese Teile meiner .htaccess-Datei könnten für das Problem verantwortlich sein:

<IfModule mod_rewrite.c>
    RewriteEngine On
    RewriteBase /
    RewriteCond %{SERVER_PORT} 80
    RewriteRule ^(/(.*))?$ https://%{HTTP_HOST}/$1 [R=301,L]
</IfModule>

und/oder:

<IfModule mod_rewrite.c>
    # ENGINE ON
    RewriteEngine on

    # set hostname directory
    RewriteCond %{HTTPS} on
    RewriteRule .* - [E=IONOS_PERFORMANCE_HOST:https-%{HTTP_HOST}]

    RewriteCond %{HTTPS} off
    RewriteRule .* - [E=IONOS_PERFORMANCE_HOST:%{HTTP_HOST}]

    # set subdirectory
    RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
    RewriteCond %{REQUEST_METHOD} GET
    RewriteCond %{REQUEST_URI} !(.*)/$
    RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !.(gif|jpg|png|jpeg|css|xml|txt|js|php|scss|webp|mp3|avi|wav|mp4|mov)$ [NC]
    RewriteRule .* - [E=IONOS_PERFORMANCE_DIR:%{REQUEST_URI}/]

    RewriteCond %{REQUEST_URI} /$
    RewriteRule .* - [E=IONOS_PERFORMANCE_DIR:%{REQUEST_URI}]

    RewriteCond %{REQUEST_URI} ^$
    RewriteRule .* - [E=IONOS_PERFORMANCE_DIR:/]

    # gzip
    RewriteRule .* - [E=IONOS_PERFORMANCE_SUFFIX:]
    <IfModule mod_mime.c>
        RewriteCond %{HTTP:Accept-Encoding} gzip
        RewriteRule .* - [E=IONOS_PERFORMANCE_SUFFIX:.gz]
        AddType text/html .gz
        AddEncoding gzip .gz
    </IfModule>

    # Main Rules
    RewriteCond %{HTTP_ACCEPT} .*text/html.*
    RewriteCond %{ENV:INITIAL_REQUEST_METHOD} ^$
    RewriteCond %{ENV:REDIRECT_INITIAL_REQUEST_METHOD} ^$
    RewriteCond %{QUERY_STRING} ^$
    RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/(wp-admin|wp-content/cache)/.*
    RewriteCond %{HTTP_COOKIE} !(wp-postpass|wordpress_logged_in|comment_author)_
    RewriteCond /homepages/9/d4297862886/htdocs/./wordpress/wp-content/cache/ionos-performance/%{ENV:IONOS_PERFORMANCE_HOST}%{ENV:IONOS_PERFORMANCE_DIR}index.html%{ENV:IONOS_PERFORMANCE_SUFFIX} -f
    RewriteRule ^(.*) /wp-content/cache/ionos-performance/%{ENV:IONOS_PERFORMANCE_HOST}%{ENV:IONOS_PERFORMANCE_DIR}index.html%{ENV:IONOS_PERFORMANCE_SUFFIX} [L]
</IfModule>

und/oder:

<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine On
RewriteRule .* - [E=HTTP_AUTHORIZATION:%{HTTP:Authorization}]
RewriteBase /
RewriteRule ^index\.php$ - [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule . /index.php [L]
</IfModule>

Meine Permalink-Einstellung in Wordpress ist wie folgt:

https://example.com/%category/%postname%/
Homepage, HTML, Webseite, WordPress, Webentwicklung, Webserver, htaccess, ionos

Meistgelesene Beiträge zum Thema WordPress