WordPress – die neusten Beiträge

Minecraft Server Website erstellen?

Hey Community,

Ich bin gerade dabei, einen Minecraft Spigot Server in der Version 1.14.4 zu machen, und der Server ist nun auch fast fertig. Allerdings gibt es auf dem Server viele verschiedene Features.

Da habe Ich mir die Frage gestellt, wie Ich den ganzen Leuten mitteilen kann, wie der Server funktioniert und was es für Features gibt. Ich finde es nämlich immer blöd, wenn man in etwas Neues (z. B. ein Spiel) reinstartet, ohne eine Einweisung zu erhalten. Außerdem können sich die Leute Ränge und Cosmetics kaufen.

Ich habe mir dazu viele Gedanken gemacht, und kam dann letztendlich auf die Idee, eine Website zu erstellen.

Das Problem ist, dass Ich keine Ahnung habe, wie man so eine Website erstellt. Das einzige, was Ich weiß, ist, dass man für eine komplexere Website, wie Ich sie brauche, nicht einen "Websitebaukasten" wie "Wix" verwenden sollte, sondern entweder die Website selber mit HTML programmieren sollte oder Wordpress benutzen sollte.

Viele würden jetzt wahrscheinlich sagen, dass Ich tatsächlich einen Websitebaukasten wie "Wix" verwenden sollte, da dies für Anfänger sehr gut geeignet ist. Das Problem ist dabei nun mal, dass sich so etwas nicht für ein "komplexeres Websitemodell" (mit kleinem Store, Infos und Foren) eignet. Deswegen wollte Ich fragen, wie man denn so eine Minecraft Server Website mit Foren, Online Store und Informationen macht. Das ganze soll halt aber keine riesengroße Website werden, sondern nur eine kleine.

Dazu sollte vielleicht gesagt werden, dass Ich schon froh bin, wenn mir überhaupt jemand auf eine meiner Fragen antwortet, da Ich ja sehr viele habe. 

Wie genau macht man so etwas mit Wordpress? Gibt es da Vorlagen, die man benutzen kann? Wie kann Ich Animationen (z. B. so welche "Aufplopp" - Animationen, oder dass sich das Bild verändert wenn man hoch und runter scrollt) einbinden? Wie kann Ich Foren oder einen kleinen Store machen? Wie viel Geld kostet so was und welchen Anbieter würdet ihr mir empfehlen?

Wie bereits gesagt müsst ihr nicht alle Fragen beantworten (was heißt "müsst", "könnt" passt mehr, hier wird ja niemand zum Antworten gezwungen), Ich bin ja schließlich schon so froh, wenn überhaupt jemand mir auf eine meiner Fragen antwortet. Danke im Voraus an alle, die mir helfen ❤. 

Ein Beispiel von einer sehr schönen Minecraft Website.

Bild zum Beitrag
Server, Computer, HTML, Webseite, programmieren, WordPress, Minecraft, Minecraft Server, Webentwicklung, Websitegestaltung, Website Design, Spigot Server, Spiele und Gaming

Wordpress-Seite Link zerstört. Wie beheben?

Hey

ich hab grad wohl was ziemlich dummes gemacht. Ich habe eine Webseite bei all-incl und da war der Link oben in der Leiste: http://[Seite]

Ich dachte, ob man nicht einfach in Wordpress den Link zu https:// ändern könnte. War nur zum Spaß und hab ned drüber nachgedacht. Ende der Geschichte: Die Seite ist nichtmehr aufrufbar. Und auch der Wordpress-Link und sowas geht nicht mehr...

Wie kann ich dieses Maleur rückgängig machen? Weiß das jemand?

Danke L

Webseite, WordPress, Webhosting, Zertifikat, SSL-Zertifikat

Probleme von Umlauten mit Webserver und Datenbank?

N’Abend! 

Ich habe folgendes Problem, ich schreibe im Moment auf der Arbeit unsere Website komplett neu. Als Grundlage verwende ich Wordpress. Die Website ist relativ komplex gehalten, sprich mit Kundenzugang, der aus selbstgeschriebenen PHP Skripten besteht (Für den Login/Kontos verwendete ich das Plugin Simple WordPress Membership). Soweit so gut, das alles funktioniert auch ohne Probleme. Nachdem ich aber mithilfe des Plugins All-in-one WP Migration den Server wechselte (von einem lokalen System innerhalb unseres Netzwerkes auf einen Host-Europe Webserver, habe ich das Problem das Umlaute falsch angezeigt werden (�). Ich kann mir vorstellen das es daran liegt, dass die Datenbanken 2 Unterschiedliche Typen sind und verschiedene Charsets eingestellt hatten. Den Charset der neuen Datenbank habe ich testweise mal umgestellt, jedoch ohne Ergebnis. Wenn ich jedoch über ein Formular Umlaute in die Datenbank eintrage, erhalte ich in der Datenbank folgende Zeichen: O: Ö   A: Ã„  U: Ãœ    o: ö  a: ä  u: ü  

Frage ich jedoch diese Eintragungen ab, werden die Umlaute korrekt dargestellt. 

Die Importierten Datensätze, sprich die Datensätze die auf der Website so � dargestellt werden, werden in meinem Datenbank Management als korrekte Umlaute angezeigt. 

Server/Datenbank Details:

Ich kann mir vorstellen das der Fehler Server Seitig ist, jedoch fehlt mir die Idee wie ich diesen Fehler beheben kann.  

Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus :) 

Viele Grüße 

Miro  

Bild zum Beitrag
Computer, HTML, programmieren, WordPress, Datenbank, MySQL, PHP, Webserver

Meistgelesene Beiträge zum Thema WordPress