WordPress – die neusten Beiträge

Wordpress transparenter Block hinter Text?

Hallo, ich arbeite gerade an einer Website und habe mir bei Wordpress.org das Theme VW Eco Nature ausgewählt.
Hier könnt ihr die Website mal sehen (ich bin noch nicht weit, ich weiß da passt noch einiges nicht, bin noch ganz am Anfang): https://biogemuesehof-hauser.de/

Ich würde gerne den aktuellen oder einen ähnlichen Hintergrund wählen, weil er tolle Farben hat und zu unserem Design passt. Ihr seht selbst dass ich dann Probleme mit der Textfarbe bekomme da der Hintergrund dann so unruhig ist und weder hell noch dunkle Textfarbe besonders schnike aussieht. Also bräuchte ich sowas wie einen transparenten hellen Block hinter dem Text so ähnlich wie im Header (den habe ich durch ein transparentes png bild hingekriegt, aber das sollte ja im mainblock nicht die Lösung sein) und so ähnlich wie hier (hier allerdings den hellen transparenten Block, nicht den weißen deckenden):

https://buture.blogspot.com/

Ich kann das leider nicht einstellen bei meinem Theme im Customizer, nun wurschtel ich mit ein paar Lösungsansätzen aus dem Netz in der style.css rum aber ich komm nicht auf das gewünschte Ergebnis. Kann mir jemand helfen? Damit ein schöner transparenter Block erscheint der in der Seitenmitte ist und natürlich schön mitscrollt je nachdem wie viel Text auf die Seite kommt?

Bin absolute Anfängerin aber wäre sehr froh um Hilfe damit ich nicht den kompletten Hintergrund wechseln muss nur weil das nicht klappt.

Vielen lieben Dank schonmal!!

HTML, CSS, WordPress, Wordpress Theme

Website Impressum Anschrift umgehen?

Hallo, ich bin gerade eine Website am erstellen, ich möchte die Website komplett Rechtssicher online stellen und mir ist bewusst das man den Namen und Adresse in das Impressum schreiben muss. Ich habe allerdings auch vieles über einen Adressschutz gelesen und wollte mal nachhören ob es eine Möglichkeit gibt das man seine Privatadresse nicht angeben muss. Es handelt sich hier um eine .eu Domain, der Webspace liegt bei Nitrado. Die Website beinhaltet Bildbearbeitung und Design da ich dies seit 12 Jahren mache und außer über "Instagram" meine Bilder und sonstiges Online stellen möchte. Außerdem möchte ich Menschen helfen die sich mit dem Thema nicht auskennen :) biete kostenlose Download´s an z.b Texturen, Vorlagen etc außer mit Werbung werde ich kein Geld auf dieser Website verlangen, also alles was ich anbiete ist komplett kostenlos. Wenn sich jemand damit gut auskennt würde ich mich über eine Antwort sehr freuen. Eine Frage hätte ich auch noch zum Thema Spendenkonto, wo liegen da die Gesetze ? Wenn ich z.b auf der Seite eine Spendenkonto für mich einrichte wäre das legal ? Also als Beispiel, ich bearbeite ein Bild für einen User und er ist sehr zufrieden und möchte von sich aus mir eine kleine Spende da lassen, wäre das legal oder müsste man dort auch wieder sehr viel beachten. Auch wenn ich nichts zu verbergen habe möchte ich meine Privatadresse einfach ungerne im Internet angeben, ich denke das kann jeder verstehen. Ich bedanke mich für jede Antwort und wünsche euch ein schönes Wochenende. Lg

Datenschutz, Webseite, WordPress, Impressumspflicht, Internetseite erstellen, spendenkonto

Wordpress-Kategorie wird nicht angezeigt. Was ist zu tun?

Hallo! Ich habe eine Internetseite von einem Fachmann erstellen lassen und möchte nachträglich noch einige Produktkategorien in das Menü einbinden. Dies funktioniert leider nicht und ich weiß nicht, warum nicht. Wenn ich den Fachmann darum bitte, funktioniert es immer. Das Menü selbst mit seinen Untermenüs besteht bereits. Ich möchte nur noch eine weitere Unterkategorie hinzufügen, um dort noch weitere Produkte für den Online-Shop anzulegen.

Wie gehe ich vor? Nun, ich gehe in der linken Menüleiste auf "Produkte", dann auf "Kategorien". Es erscheint das Fenster "Produkt-Kategorien". Dort trage ich "Name" und "Titelform" ein und weise der Produktkategorie bei "Übergeordnete Kategorie" den richtigen Platz zu. Den Rest lasse ich unverändert. Die gewünschte Produktkategorie erscheint in der rechten Spalte an der richtigen Stelle.

Ich gehe dann in der linken Menüleiste auf den Reiter "Design" und wähle im dazugehörigen Untermenü die Kategorie aus, ziehe sie nochmal an die richtige Stelle, um die korrekte Hierarchieebene zu bestätigen. Ich klicke auf "Menü speichern".

Wenn ich nun auf ein beliebiges Produkt im Backend gehe, kann ich es der neuen Produkt-Kategorie zuordnen. Aber auf der Internetseite (im Frontend) erscheint die Produkt-Kategorie nicht. Alle übrigen vom Fachmann erstellten Produkt-Kategorien auf gleicher Hierarchieebene sind zu finden und können ausgewählt werden - meine nicht.

In einem dritten Schritt versuche ich es über den Button "Customizer" aus der oberen Menüleiste des Frontends und gehe dort auf das Untermenü mit der neuen Produkt-Kategorie. Auch hier wird es angezeigt und das Klicken auf "Veröffentlichen" wird dem Namen nicht gerecht: Im Frontend will die Produkt-Kategorie einfach nicht erscheinen. Was mache ich falsch? HILFE!

Computer, Webseite, WordPress, Webentwicklung, Websitegestaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema WordPress