WordPress: Wie wird man Cookie-Müll von gelöschten Plug-Ins los?
Ein Plugin ist gelöscht. Die Cookies, die das Plugin eingesetzt hat, sind aber immernoch da und werden weiterhin gesetzt.
Wie kann man diesen hinterlassenen Müll loswerden?
Eine weitere Frage: Gibt es ein Plugin, das einfach alle nicht-notwendigen Cookies blockiert?
2 Antworten
https://stackoverflow.com/questions/37163357/delete-plugin-data-after-removing-from-wordpress
Schau mal hier.
1.Delete it from dashboard.
2.Access your Wordpress files using FTP then go to plugin folder and delete the relevant plugin folder.
3.Now delete it from Database. Open Mysql and delete plugin table if it is not there then delete it from wp_options.
Alternativ zu Schritt 3 kannst du auch einfach einen Datenbank Cleaner nutzen.
https://de.wordpress.org/plugins/advanced-database-cleaner/
Oder auch:
https://de.wordpress.org/plugins/easy-wp-cleaner/
LG
Es war ein Plugin, dass sich selbst um den Cookie Consent kümmern soll. Ich versuche gerade, die Webseite zu überarbeiten, sodass sie nur noch notwendige Cookies nutzt. So möchte ich mir Nerven & Ärger mit Cookie-Richtlinien ersparen.
Das Plugin hatte z.B. Cookies gesetzt, um Zustimmungen für Cookies durch Klick in bestimmte Checkboxen zu speichern. Da es aber jetzt z.B. keine Werbe-Cookies mehr gibt, ist es auch IMHO nicht notwendig, ein Cookie zu setzen, dass die Zustimmung für Werbe-Cookies speichern soll. Aber das konnte man scheinbar nicht einstellen. Selbst nach dem Löschen waren die Checkbox-Cookies aber scheinbar immernoch da. Vielleicht habe ich auch selbst etwas falsch gemacht; bin da kein Experte. :-)
Indem man die cookies löscht. Wie der genaue Weg ist, hängt von deiner Browsersoftware ab.
Tools zum aufräumen gibt es etliche, z.B. CCleaner
Hier wird von WordPress gesprochen - er meint damit, dass die Plugins weiter die Leute mit Cookies belästigen. Nicht, dass er die Cookies auf seinem eigenen Rechner löschen will. CCleaner ist dazu overkill btw - das geht direkt über den Browser.
Hat funktioniert, danke! :-)