Wohnung – die neusten Beiträge

Mitbewohner finden?

Hi.

Ich ziehe für meine Ausbildung nächstes Jahr nach Nürberg. Das Problem ist, ich möchte nicht alleine Wohnen. Und auch nicht in einer 1 Zimmer Wohnung. Ich brauche Menschen um mich rum, ich brauche Action.

Am liebsten wäre es mir, ein Haus zu mieten und die kosten auf mehrere Leute aufzuteilen. Ich denke es ist am angenehmsten, mit vielen fremden Menschen zu wohnen, wenn man ein Haus mit Garten hat. So kann man sich auch mal draußen zusammen hinsetzen, an nem kleinen Feuerchen zum Beispiel. Ich arbeite auch Teilzeit, um schon mal Geld für Kaution u.ä. zu sparren.

Ich würde aber lieber erst Leute suchen und dann zusammen mit diesen Leuten ein Objekt suchen. So kann man sicher gehen, dass es jeden gefällt (inkl. Vermieter).

Aber es ist ja noch relativ früh, die Ausbildung beginnt am 01.09.2025, ich möchte zum 01.08.2025 in Nürnberg wohnen. Wenn man die ganzen Anträge usw. bedenkt, macht es aber meiner Meinung nach schon Sinn, sich zumindest schon mal die Leute zu suchen und dann ab Ende Januar/Anfang Februar nach einem Haus.

Wie würdet ihr das ganze angehen? Außer Seiten wie wg-gesucht.de. Die werde ich natürlich auch zu rat ziehen, aber mein Ziel wäre eher folgendes:

  • Überwiegend ITler
  • Überwiegend gleichaltrige (ich bin bei Ausbildungsbeginn 18)

Ideen? Lg

Haus, Internet, Leben, Arbeit, Finanzen, Lernen, Gründung, Schule, Wohnung, wohnen, Technik, Angst, Wirtschaft, IT, Menschen, Programmierer, Ausbildung, Beziehung, ausziehen, Auszug, Datev, Informatik, mieten, umziehen, vermieten, WG, WG-Leben, WG-Zimmer

Asbestgefahr?

Hey :) Ich habe eine Angst zu Asbest.

Ich arbeite im Medizinbereich und bin bei einer Firma angestellt die mich quasi an Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen vermietet wenn sie gerade Personal brauchen.

Ich bin jetzt seit kurzem in einem neuen Krankenhaus das 1962 gebaut wurde. Im Flur des Krankenhauses wird gerade eine Arbeit gemacht. Dazu wurde von Handwerkern viel rausgerissen. Es wurden die Trockenwände aufgerissen und erst mal provisorisch abgeklebt. Das sind fertige Wände die so dünn wie ein Finger sind. Die Deckenquadrate die man oben rein legt wurden von den Männern auch aufgerissen und überall hängt diese gelbe Wolle und der gelbe Schaum im Flur.

Ich habe von meinen Papa gelernt das in den Sachen Asbest drin sein kann aber natürlich kann ich das selbst nicht testen weil das gar nicht meine Aufgabe ist.

Besonders in diesem gelben Schaum und dieser gelben Wolle die da überall rum hängt soll das ja oft drin sein und fliegt dann überall rum. In den dünnen fertig Wänden ist das ja auch bekannt und die Männer haben die zerissen und zertreten und nur ein bisschen von dem Müll mit einer Schubkarre ungeschützt durch das ganze Krankenhaus gefahren

Glaubt ihr das da ein Risiko besteht und da noch Asbest drin ist? Ich habe den Gang so gut wie es geht gemieden aber manchmal muss ich da dann doch durch mit einem sehr unwohlen Gefühl weil die zerissenen Sachen überall offen rum hängen.

Haus, Medizin, Gesundheit, Arbeit, Wohnung, Umwelt, bauen, Bau, Wand, Chemie, Renovierung, Asbest, Asbestsanierung, Baustoffe, Boden, Bodenbelag, Putz, Asbestplatten

Nachbar macht Stress, kann da was passieren?

Hallo liebe Community,

ich wohne seit einigen Monaten mit meinem Vater in einer neuen Wohnung, jedoch sucht der Mieter unter uns oft stress. Bisher bin ich dem immer sehr ruhig begegnet und er hat sich letztens sogar entschuldigt, jedoch fing es heute schon wieder an.

Und zwar bin ich momentan Ausbildungssuchend und deswegen oft Zuhause (mache nebenbei x2 mal die Woche Therapie und gehe es ganz entspannt an wieder in die Arbeitswelt zu finden und kann mir deswegen eben noch keine eigene Wohnung leisten) und da ich dadurch viel Zeit habe und auch nicht so gerne alleine bin, ist mein Freund oft bei mir zu besuch und bleibt dann auch schon mal 4,5 Tage über Nacht. (In dem Zeitraum begleitet er mich morgens zur Therapie oder wir gehen was einkaufen, zum Sport usw)
Wir sind aber auch schon mal eine Woche in der Wohnung von meinem Freund und wechseln uns ab (bisher nie Ärger gehabt außer in dieser Wohnung jetzt) oder er ist auch schon mal eine Woche oder einige Tage wieder bei sich Zuhause.
Mein Freund ist seit ein paar Wochen arbeitslos, aber auch nicht mehr lange.
Dieser Zustand wird eben nicht ewig anhalten und deswegen nutzen wir es aus und sehen uns möglichst viel.

Jetzt ist es dem Nachbarn unter uns (Rentner) aber negativ aufgefallen, dass wir ja IMMER Zuhause wären und er hat sich heftig aufgeregt, dass mein Freund "immer" zu besuch wäre und uns sogar unterstellt, dass er hier wohnen würde, was völliger quatsch ist. Sein Argument war, es sei ja verboten, dass jemand x6 Wochen am Stück zu besuch ist (war noch nie der Fall und außerdem, sollen wir uns jetzt bei ihm anmelden damit er das kontrollieren kann?!) und er hätte auch schon den Vermieter kontaktiert. Mein Freund solle sich hier ja gefälligst ummelden, wenn er hier wohnt. XD

Erwarten uns hier jetzt irgendwelche Konsequenzen oder kann uns das egal sein? Ich fühle mich jetzt auch einfach unwohl in der Wohnung und in meiner Privatsphäre verletzt. Kann doch nicht sein, dass man sich jetzt zweimal überlegen muss, ob jemand zu besuch kommen kann?? Habe sowas auch noch nie erlebt.

Natürlich könnte mein Freund ihm seinen eigenen Mietvertrag zeigen, aber wir wollen dieses Verhalten auch nicht unterstützen, da wir der Meinung sind, dass ihn das nichts angeht.

Wohnung, Mietrecht, Besuch

Wie findet ihr die Entscheidung meiner Eltern?

Ich komme aus einer wirklich wohlhabenden Familie und werde eine sehr hohe 6 stellige Summe von meinen Eltern bekommen für ein eigenes Leben und den Aufbau einer Existenz. Allerdings bekomme ich die Summe erst mit 30. Das Geld ist derzeit in einem sicheren Portfolio.

Derzeit studiere ich und bin ungefähr von 8 Uhr Morgens bis 20 Uhr Abends studieren, lernen und Geld verdienen weil ich keine Hilfe von meinen Eltern bekomme außer zwischendurch mal Sachgeschenke. (Teure Wohnungseinrichtung wie gute Möbel aus richtigem Holz, mal ein Oberklasse Handy, Klamotten etc).

Ich bin sehr dankbar dafür aber wenn ich ehrlich bin hätte ich lieber Anstatt den ganzen sehr teuren Sachgegenständen etwas mehr finanzielle Luft im Studium damit ich weniger arbeiten muss. Ich könnte mich dann besser auf das lernen konzentrieren und meine Noten wären wahrscheinlich noch besser. Wäre auch gut wenn ich beim einkaufen nicht extrem auf die Preise achten muss.

Meine Eltern sind locker drauf und die Beziehung könnte besser nicht sein aber das Prinzip bleibt.

Wie findet ihr das? Ich bekomme teure Möbel, teure Ausstattung , teure Elektronik und teure Kleidung von meinen Eltern aber von einem Drittel von dem Geld was meine Eltern dafür ausgeben um mir die Sachen zu schenken hätte ich mehr Zeit zum lernen plus Luft beim einkaufen und weniger Arbeitsstress. (Studentenjob)

Arbeit, Beruf, Finanzen, Studium, Mutter, Schule, Wohnung, Geld, Wirtschaft, Ausbildung, Vater, Eltern, Karriere, Kindergeld, Taschengeld

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung