Wohnung – die neusten Beiträge

Aggressivitätsprobleme in der Familie, kann ich überhaupt was tun?

Mein Bruder hat unkontrollierbare Wutausbrüche von einen auf den anderen Moment. Sogar meine Mama merkt das schon. Immer wenn wir uns treffen, fängt er das spinnen an. Öfters zittert er richtig vor Wut oder macht sich anders wie bemerkbar. Wenn man ihm fragt was los ist, sagt er meistens: "nichts". Also man kann mit ihm nicht reden. Obwohl er mein Bruder ist, darf er nicht in meiner Wohnung herein, genau wegen seinen Aggressionen. Nicht das er mich noch angreift, da ist ihm nämlich alles zuzutrauen. Das Verhältnis in der Familie ist daher auch nicht so gut. Mit meiner Mutter verstehe ich mich allerdings gut. Auf Psychiater ist mein Bruder nicht gut zu sprechen. Also wenn man erwähnen würde, dass er zum Psychiater solle, würde er total ausrasten und einen vielleicht erschlagen. Zuzutrauen wäre es ihm durchaus.

Auch hat mein Bruder andere Probleme. Er isst nicht, er frisst und zwar soviel wie kein anderer. Niemand kenne ich der soviel isst. Vor allem ernährt er sich sehr ungesund und verliert sein ganzes Geld bis Monatsmitte. Wenn er so weiter macht, wird er zukünftig echte Probleme kriegen. Obwohl er eine eigene Wohnung hat, unterstützt ihm die Mama immer, weil er spätestens Monatsmitte nichts zum Essen hätte. Ich will das zukünftig nicht so weiterführen, weil ich aufgrund meiner Psyche nur Grundsicherung habe und nicht noch mehr Menschen ernähren kann. Schließlich leide ich auch an Zöliakie und er isst Glutenhaltiges.

Habe Angst, dass er mich zukünftig dazu verdonnert, für ihm zu sorgen. Er benimmt sich regelrecht komisch. Am liebsten würde ich von meiner Heimatstadt wegziehen, damit er mir nicht in der Quere kommt. Doch leider geht das nicht so einfach. Letztens hat, vermutlich, er abends bei mir geklingelt. Meint er kann mein Leben kontrollieren. Er weiß nämlich, dass ich eine Psychische Krankheit habe und ich habe auch Sorgen, dass er meine Unterlagen liest. Deswegen darf er auch nicht in meiner Wohnung. Leider ist mit ihm in vieler Sachen nicht zu reden.

Leute, ich mache mir wirklich Sorgen um mich und meine Zukunft. Bin echt bestraft sowas in der Familie zu haben. Sorry, aber das ist echt so. Ich wünschte es wäre anders. Doch kann ich da überhaupt noch was tun?

Leben, Finanzen, Familie, Wohnung, Geld, Angst, Menschen, Alltag, Kommunikation, Aggression, aggressiv, Bruder, Erwachsene, Familienprobleme, Gesellschaft, Grundsicherung, Psyche, Wut, Situation, Aggressivität, unselbstständig, Wutanfälle, Wutausbruch, Aggressionsprobleme

Nutzt mein Bruder mich finanziell aus?

Ich brauche eine Einschätzung von Fremden. Kritischer Titel ich weiß. Seit einiger Zeit behauptet mein Vater, dass mein Bruder mich finanziell ausnutzt. Kurze Erklärung zu meiner Situation: Mein Bruder und ich teilen uns eine Wohnung, weil wir uns gegenseitig unterstützen wollen.

Ich arbeite bei einer Bank, mein Bruder ist selbstständig. Da er kein festes Einkommen hat, haben wir beschlossen, dass ich für Strom, Miete, Internet und praktisch alle anderen Kosten aufkomme, da die Anbieter ein regelmäßiges monatliches Einkommen eher bevorzugen, als ein stetig wechselndes Einkommen. Zuvor hatte mein Vater einen Teil der Kosten übernommen, weil er uns unterstützen wollte und als Beamter im gehobenen Dienst sowieso gute Karten hatte, aber jetzt, da er in Pension ist und viel weniger Geld erhält, übernehmen wir alles.

Davor zahlte jeder seinen Anteil an der Miete an meinen Vater, von dessen Konto die Miete dann abging. Außerdem überwies ich meinem Bruder immer einen bestimmten Betrag für Einkäufe, weil er mir damals gesagt hatte, dass es einfacher wäre, wenn ich ihm einfach einen großen Betrag überweisen würde und wir uns nicht mehr an der Kasse abwechseln würden, wenn wir einkaufen gehen, sondern er einfach alles bezahlen würde.

Als ich anfing, alle Kosten zu übernehmen, vereinbarten wir, dass sein Anteil an Miete, Strom, Gas, Internet usw. von den 600 €, die ich ihm jeden Monat für Lebensmittel überweise, abgezogen wird, sodass ich ihm aktiv nur 150 € überweise. Die Frage ist jedoch, warum er die 600 Euro von mir überhaupt für Einkäufe hat. Er hat durch seine Aussagen angedeutet, dass er alle Einkäufe von den 600 Euro bezahlen würde und erst dann Geld aus seiner eigenen Tasche verwenden würde.

Das bedeutet, dass er zwar jetzt tatsächlich den Großteil der Einkäufe mit den 450 Euro weniger bezahlt, aber soweit ich das beurteilen kann, trägt er nicht zu den anderen Kosten bei. Als ich ihn damit konfrontierte, sagte er mir, dass wir genau die gleichen Kosten hätten, weil er als Selbstständiger auch selbst Krankenversicherung und Steuern zahlen müsse.

Er argumentiert, dass wir daher die gleichen Abzüge haben, aber seine Krankenversicherung und Steuern sind keine Kosten, die mich oder die Wohnung betreffen, sodass er sie hier nicht wirklich als Argument anführen kann, wenn es darum geht, sich zu gleichen Teilen an den Kosten für die Wohnung, Strom, Internet usw. zu beteiligen. Die Kosten hätte er ja auch, wenn er alleine wohnt und dann müsste er ja trotzdem noch genug Geld für Miete, Strom/Gas, Internet etc. übrig haben.

Genau genommen zahlt er ja nur für die Lebensmittel. Aber vielleicht stimmt etwas mit meiner Rechnung nicht, also brauche ich euren Input mal. Auf jeden Fall ist mein Vater der Meinung, dass ich viel mehr zahle als er. Vor allem, weil mein Bruder immer damit angibt, wie viel mehr er verdient als ich. Eine 50/50-Aufteilung wäre in diesem Fall noch unfairer.

Finanzen, Wohnung, Geld

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung