Warum stört es manche nicht, mit Straßenschuhen in die Wohnung /das Haus zu gehen und ekeln sich vor Fußschweiß mehr?
Ich finde den Gedanken wesentlich unangenehmer, wenn jemand mit Straßenschuhen im Haus ist, als mit Socken.
Mit Schuhen ist man doch bestimmt schon durch Tierkot gelaufen, den man wieder abgestreift hat etc. Selbst wenn man es nicht mehr riecht, ekelt mich dieser Gedanke.
Ich dusche und denke, dass meine Gäste das auch tun.
Wie seht ihr das und warum?
Natürlich wische und sauge ich auch und möchte nicht gleich Hausputz machen, wenn die Gäste gegangen sind.
6 Antworten
Von Gästen würde ich nie verlangen, dass sie die Schuhe ausziehen, das ist ein Grad von Intimität, die ich niemandem aufzwingen möchte. Zudem sind die Kacheln fußkalt und Hund und Katzen laufen auch so durchs Haus, wie sie draußen herumlaufen.
Wir wohnen in einem alten Bauernhaus/ehemalig eine Gaststätte. Der ehemalige Schankraum , sozusagen unser Wohnzimmer, wird intensiv vom hiesigen Kulturverein für Veranstaltungen, Chorproben, Bandproben etc. genutzt. Die beiden angrenzenden Räume dienen der Lagerung von Technik und Getränken, daran schließt sich eine Gästetoilette an. Unsere Küche ist quasi ein semi-öffentlicher Raum, da bei Veranstaltungen dort natürlich Geschirr und Geschirrspüler zugänglich sein müssen.
Lediglich die Schlaf- und Arbeitszimmer sind private Räume, aber die werden auch nur in Ausnahmefällen von Gästen betreten.
Achso. Das erklärt natürlich deine Sichtweise.
Als wir noch Pferde, Esel, Ziegen hatten, war es auch nicht unüblich, dass der Tierarzt zum Händewaschen in Gummistiefeln in die Küche kam. Die Hütehunde sind auch immer raus und rein gelaufen, bei jedem Wetter. So ist das eigentlich bei allen Bauernhäusern, die noch nicht "gentrifiziert" wurden.
Verstehe, dass ist natürlich eine andere Situation. Danke für Deine Antworten. :)
Bei mir zieht jeder die Straßenschuhe aus. Immer und prinzipiell, da ich niemenden den Dreck nachräume 🙂. Dafür gibt es Hausschuhe und zur Not Gästehsusschuhe.
Ich finde es auch ekelig, mit Straßenschuhen in die Wohnung zu gehen, aus den gleichen Gründen, wie oben beschrieben.
Deshalb nehme ich immer Haussandalen mit, wenn ich jemand besuche.
Angst, dass meine Füße riechen, habe ich nicht, weil ich im Sommer auch keine geschlossenen Straßenschuhe trage.
Das ist sehr gut, dass du eigene, saubere Schuhe mitbringst.
Wer in meine Wohnung kommt darf die Schuhe anlassen, sofern nicht die dicken Klumpen rausfallen. Ich hab nen Besen, Staubsauger und einen Tisch, so das ich nicht vom Boden essen muss. Meine Socken / Füße werden regelmäßig gewaschen und ich hab keine Käsemauken, ebenso wenig latsche ich stumpf durch Kacke.
Persönlich flitze ich im Haus normalerweise barfuß oder jetzt im Winter auf Socken umher, allerdings ziehe ich die Schuhe nicht gern im Treppenhaus aus weil sie dann immer so kalt sind sondern erst drinnen irgendwo.
Mit den ganz warmen Schluffen gehe ich auch raus in den Garten wenn ich z.B. die Hunde auf die Wiese bringe oder laufe im Keller rum wo es schonmal Sägespäne, Haare etc. gibt, die haben extra eine Gummisohle.
Danke für Deine Antwort. Wie handhabst du es, wenn du zu Bett gehst? Wäscht du dich vorher noch oder saugst?
Ich wasche mit wenn ich z.B. geschwitzt hab oder dusche noch eben schnell wenn mir kalt ist.
Weil das Bett eh jede Woche frisch bezogen wird und meine Füße, genau wie die Wohnung nicht vor Dreck stehen reicht das dann auch.
Wenn ich im Sommer auch draußen im Garten barfuß rumlaufe wasche ich die Füße am Abend.
Gesaugt wird wenn nötig, meistens am Wochenende, dazwischen nach Bedarf durchgefegt und wenn ich in der Küche wiedermal gekleckert hab habe ich so einen Sprühwischer um die Flecken zu beseitigen.
mein haus, meine regeln. aber man muss sich dann auch nicht wundern, wenn niemand mehr gern zu besuch kommt.
gäste bewegen sich in einem sogenannten halböffentlichen bereich, einer eingangshalle, einem wohnzimmer, einer terrasse, dem garten etc.
sie sind (normalerweise) nicht im schlafzimmer.
strassenschuhe sind nicht das problem, wohl aber dreckige straßenschuhe, je nach witterung. im übrigen stärken kleine mengen an bakterien unser immunsystem.
Hm, ich gebe dir Recht. So ganz ohne Bakterien ist es ungesund. Bei Tierkotresten hört es bei mir aber auf. Ich kenne niemanden der es nicht so handhabt wie ich, deswegen kommen alle natürlich gern wieder. Daher habe ich auch hier gefragt, weil mir diese Meinung nur online begegnet ist.
Ich weiß nicht, ob ich ein Haus als öffentlichen Bereich sehen würde. Es sind alles intime Privaträume, auch wenn das Schlafzimmer besonders privat ist.
Ich verstehe nicht, weshalb es zu intim ist in Socken in einem privaten Wohnbereich zu sein. Es ist ja auch ein imtimer, persönlicher Bereich, den man betritt. Den möchte ich persönlich nicht beschmutzen, wenn ich zu Gast bin. So bin ich erzogen und wünsche mir das auch von meinem Besuch, dass er das versteht. Ist es für dich auch ein öffentlicher Bereich, wie für einen anderen User?