Wohnung – die neusten Beiträge

Von Zuhause ausziehen wie soll ich mich dabei verhalten?

Guten Tag, heute habe ich W/21 Jahre von der Bank und vom Notar eine Bestätigung erhalten das ich am 2.1.2025 umziehen in die neue Wohnung darf. Ich habe seit Letztem Monat nur noch Stress mit meinem Papa, seit meine Mama im Hospiz ist und ich und mein Papa in einer Wohnung sind. Er macht mir mein Leben zur Hölle und ich möchte so schnell wie möglichst weg. Ich habe alles soweit fertig, nur noch die Überweisung an die Verkäuferin und die Sache ist erledigt.

Das Problem aber: Mein Papa weiß von der Sache nichts das ich bald ausziehen möchte, weil ich alles bisher verheimlicht habe. Ich weiß nicht, wie er reagieren wird, aber ich könnte mir bei ihm sehr gut vorstellen das er einen Ausraster bekommt, wenn er an dem Tag erfährt, wenn der Transporter vor meiner Tür steht und ich meine Sachen packe und dort schleppe. Ich habe einfach kein gutes Verhältnis zu Ihm weil wir einfach nicht der selben Meinung sind. Nur noch am streiten. Ich gehe nur noch arbeiten und bin viel unterwegs draußen, um mich abzulenken und Ruhe vor Ihm zu haben.

Nun ist meine Frage, wie soll ich mich verhalten, wenn mein Papa vom Umzug erfährt und dabei durchdreht ?

Wäre Polizei rufen das richtige ? Kann ich denn auch vorher schon die Polizei zu uns holen, bevor mein Papa durch dreht wenn es um Umzug geht ?

Ich bitte um Hilfe dankeschön.

Mutter, Wohnung, Geld, Angst, Erziehung, Polizei, Umzug, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Kommunikation, Psychologie, Familienprobleme, Immobilienkauf, Mama, Polizeikontrolle, Psyche, Psychologe, Streit, Streit mit eltern, wohnungskündigung, gewalttätig

Dachgeschosswohnung Schimmel am Fensterwandrand?

Hallo, ich wohne seit 4 Monaten in einer Mansadendachgeschosswohnung. Vor 3 Monaten hatte ich bereits Schimmel am Fenster und dachte vorerst es liegt an der Wäsche, die ich bei geschlossenen Fenstern getrocknet hatte. Allerdings bin ich mit Schimmelentferner, dann mit Schimmelblocker und anschließend mit Acryl und Farbe drüber. In der Zwischenzeit hatte ich mir auch zur Überprüfung der Luftfeuchte solch kleinen Geräte geholt, die anzeigen, ob die Luftfeuchtigkeit gut oder schlecht ist. Sprich, ich habe aktiv darauf geachtet. Nun zu den Zeiten, in denen es kälter wird, ist mit aufgefallen, dass es auch an einem anderen Fenster schimmelt, in einem anderen Zimmer. Ich habe für jedes Zimmer solch ein Gerät und schätze eher weniger, dass es am falschen Lüften liegt, sondern an den Fenstern. Bei der Besichtigung stand alles noch vom Vorvermieter voll und von weitem konnte ich keinen Mängel feststellen. Naja, nun habe ich die Fenster auch nochmal wirklich genauestens mir angesehen und die sind teilweise echt nicht gut verarbeitet. Das war mir leider nicht anfangs bewusst. Ich hatte alles exakt mir angesehen bis auf die Fenster, da wirklich alles bis zu den Fenstern vollstand. Es lässt sich auch gut erkennen, dass um die Fensterfassade herum ca 15 Zentimeter breit zuvor oder gehäuft drübergestrichen wurde. Eventuell genau aus diesem Mängel?

Was würdet ihr an meiner Stelle nun machen? Ich meine, einen eigenen Fehler schließe ich stark aus, da ich aktiv gelüftet habe.

Lieben Dank und Grüße.

Haushalt, Haus, Gesundheit, Wohnung, Fenster, Flecken, Schimmel, Wand, Feuchtigkeit, Lüften, Luftfeuchtigkeit, Schimmelbefall, Schimmelbildung, Schimmelpilz

Habt ihr eine Eigentumswohnung, haben das die meisten?

also ich bin auch keine anfang 20 mehr und ich habe nie irgendwie daran gedacht eine Wohnung zu kaufen, auch wenn ich selbständig mal war und ein Restaurant hatte und es gut lief, ich war zufrieden mit einer kleinen Mietwohnung, natürlich später wenn man Familien gründen möchte sollte die Dann doch besser mehr als 60qm Wohnfläche haben aber noch besser dann vielleicht hat man investiert und wäre erstmal sicher, oder muss man eigentlich gar nicht investieren? Man wird doch eh nicht reich dadurch, vielleicht spart man sich dann Miete oder kann die Wohnung nutzen, vielleicht ist das toll aber ja gut irgendwann wird es doch langweilig und dann? also ich weiss nicht bin 30 und habe nie ans investieren gedacht, jetzt hätte ich das Geld eh nicht, ich denke mir nur so, hätte ich bereits soviel kapital, oder ein hohen netto einkommen, hätte ich versucht viel mehr daraus zu machen selbständigkeit oder andere investment möglichkeiten, oder würde günstig Wohnung kaufen und sanieren und teuer verkaufen und so mein Geld machen und dann direkt etwas geiles kaufen wie ein Haus statt eine Wohnung, oder nicht, wär das nicht sinnvoller? Dann geht man halt paar spuren mit etwas risiko aber so holt man dann mehr raus wenns gut geht, was bleibt einem sonst für eine Möglichkeit übrig wenn man nicht gerade wohlhabend ist und kein Top Manager ist in einem Großunternehmen oder kein social media star ist mit 6 stelligem Monatseinkommen... wie siehts denn bei euch aus?

Wohnung, Immobilien

Nebenkosten / Betriebskosten - Abrechnung (Verteilerschlüssel), gleiche Aufteilung / Mehrkosten auf alle Mieter rechtens?

Ich frage für einen alten, pflegebedürftigen Mann und da ich selber noch kein Mieter war, sondern ein Einfamilienhaus habe, bin ich bei diesem Thema nicht in der Materie.

Folgende Frage:

Ein alleinstehender Mieter (aus einem Mietshaus mit 8 Mietparteien, wo jede Wohnung eine vermietete Eigentumswohnung ist und von einem Verwalter unterhalten wird) hat eine massive Nachzahlung, bei den Betriebskosten, bekommen und das, obwohl er nicht nur extrem sparsam ist, sondern einen Großteil vom Jahr zudem gar nicht in seiner Wohnung war.

Die Betriebskosten des Mietshauses, haben sich von einem Jahr auf das andere Jahr mehr als verdoppelt und mir fällt es schwer zu glauben, dass jemand anderes für den Mehrverbrauch von Anderen (mit)aufkommen muss.

Zumal die Wohnungen unterschiedlich groß sind und unterschiedlich viele Personen in den Wohnungen leben.

Es wäre schön, wenn mir diesbezüglich jemand die rechtliche Lage erklären könnte, da ich auf der Abrechnung auch keinen Verteilerschlüssel sehe und ob das Rechtens ist, das jemand der extrem sparsam ist, für den Mehrverbrauch von Anderen zahlen muss?

Genauso wundert es mich, dass die Heizkörper keine Funk-Heizkostenverteiler/Wärmemengenzähler haben, um den Verbrauch der Heizkörper zu speichern und zu übertragen, für eine verbrauchsabhängige und gerechte Abrechnung.

Ich hätte erwartet, dass das Standard wäre, bzw. Vorschrift?!

Gerade heutzutage, wo alles überwacht wird, wenn ich da z.B. in meinem Haus an die digitalen Funk-Wasser und Stromzähler denke, welche selbst bei deaktivierten Funkmodul alles dauerhaft speichern und einen permanent überwachen.

Wasser, Wohnung, Gas, Mieter, Mietwohnung, Mietrecht, Mieterhöhung, Betriebskosten, Betriebskostenabrechnung, Heizkörper, Wasserzähler, Verteilerschlüssel, Wärmemengenzähler

Wie und wo kann man sich Hilfe suchen?

In meiner Familie ist vieles nicht normal und es muss unbedingt etwas verändert werden weil so geht es nicht mehr weiter. Ich 15 Jahre alt und meine Mutter müssen unbedingt eine Wohnung bekommen weil es unaushaltbare Zustände hier zu Hause sind, wir wissen nur nicht wo wir uns hinwenden sollen. Mein Vater ist Alkoholiker und immer aggressiv, wir wohnen hier in einem alten Haus (Haus von meinem Vater) wo alles verkommt und die Wände schimmeln und so das es nicht mehr normal ist. Wenn meine Mutter mit meinem Vater darüber spricht wird er laut und sagt er will darüber nichts hören und geht. Aus unserer Toilette stinkt es jeden Tag übelst schlimm raus weil die Rohre uralt sind, und mein Vater hat sich erst letztens ein neues Auto gekauft anstatt etwas an seinem Haus zu machen. Er macht nur sein Ding und alles andere ist ihm egal und das geht schon seit Jahren so, es wird es von Jahr zu Jahr immer schlimmer erst seit kurzem hat er auch angefangen nach Alkohol zu riechen also wirklich schlimm. Meine Mutter hat nur einen mini-Job und verdient für eine Wohnung zu wenig. Wir leben in Bayern und hier in München sind die Wohnungen übelst teuer das man sich nicht so einfach eine leisten kann. Können wir uns irgendwo Hilfe suchen? Ich will von meiner Mutter aber auf keinen Fall weg also wenn gehen wir zusammen.

Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Angst, Alkohol, Beziehung, Erbe, Scheidung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Gewalt, Psychologie, Alkoholiker, Familienprobleme, Psyche, Streit

Kleine helle Krabbeltiere überall in der Wohnung?

Hallo liebe Community,

da ich im Internet nichts genaueres finde, dachte ich ich wende mich wieder an euch, vllt kennt einer das Problem oder weiß was es sein könnte.

Und zwar war es eigentlich rein zufällig als ich es entdeckt hatte. Ich lag im Bett schaute auf meine Kommode direkt neben dem Bett und sah plötzlich mehrere kleine weiße/ helle Krabbeltiere vllt mm klein auf der Kommode rum krabbeln ich hab sie direkt weg gewischt und nachher waren wieder welche drauf und später schaute ich natürlich überall genauer hin und sah die nun überall auf den Fensterbänken am Kleiderschrank auf den Kommoden im Bad auf den Ablagen.

ich hatte schon 2 mal groß Putz gemacht 🥲 wirklich alles gereinigt und sie sind immer noch da bzw kommen wieder 😩 ich verzweifle. Wir sind ja nicht dreckig zuhause 🥺. Diese Viecher müssen doch irgendwo ihren Ursprung haben.

ich habe noch gelesen im Internet falls es Hausstaubmilben sind würden die kein Teebaumöl vertragen, dachte gleich oh wie super Kauf ich und Sprüh alles ab, dann lese ich aber für Kleinkinder/ Babys sehr gefährlich und wir haben einen 8 Monate alten Jungen 😭.

im Bad hatte ich die Probier Weise mit Deodorant besprüht dann hatten sie sich nicht mehr bewegt.

ich weiß echt nicht was das für Tiere Insekten oder zu was die zählen 😓 sind.

zusätzlich haben wir die Wohnung renoviert gehabt vor Einzug, hab auch gelesen das es mit Feuchtigkeit zu tun haben kann und deshalb einen luftentfeucher gekauft waren bisher nur minimale Tropfen in der Auffangschale. Außerdem lüften wir ja regelmäßig 🤷🏼‍♀️ ich bin echt überfragt.

ich wäre sehr sehr erfreut über Infos.

Liebe Grüße

Wohnung, Insekten, Staub, Renovierung, Bettwanzen, Feuchtigkeit, Hausstaubmilben, Hell, Käfer, Milben, Parasiten, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer, Ungezieferbekämpfung, Weisse, Insektenbestimmung, Krabbeltiere, schaedlinge-im-haus, ungeziefer-in-wohnung, Käferart

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung