Was kann ich tun?

6 Antworten

Also entweder deine Eltern finanzieren dir eine Wohnung. Stell dir aber - auch wenn es dir zu Hause im Moment so nicht passt - das nicht zu leicht vor. Einen Haushalt zu führen, das macht schon Arbeit, wenn das zuHause nicht versiffen soll.

Oder, aber ich weiß ja nicht wie sehr dich dein Autismus beeinträchtigt, kommt eventuell auch betreutes Wohnen in Frage. Das müsstest du mit den zuständigen Ämtern und Ärzten klären

Ich würde da im Moment nur ein betreutes Wohnen für junge Erwachsene sehen, wenn deine Problematik das hergibt.

Ansonsten müssen deine Eltern dich komplett finanzieren.


Emrematu1 
Beitragsersteller
 18.02.2025, 08:44

Vielen dank.

Von Experte DianaValesko bestätigt

In deiner derzeitigen Situation müssten dich deine Eltern finanziell unterstützen, was ihnen vielleicht nicht möglich ist. Sie bieten dir ja Kost und Logie.

Ich habe einen Tipp für dich:

Du kannst zum Lernen die Stadtbibliotheken nutzen, das tun viele Schüler und Studenten. Dort ist es für viele ruhiger als daheim.


Ohne Job wird es schwierig mit der eigenen Wohnung.
Diese müsste dir von deine Eltern bezahlt werden.

Ich gehe davon aus, dass sie dies nicht machen werden.

Erkundige dich doch mal in einem Autismustherapiezentrum, welche Möglichkeiten es für dich gibt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ASS-Diagnose mit 50 / über 20 Jahren im Thema