Was kann ich tun?
Ich bin 23 Jahre alt und besuche derzeit einen Vollzeit Schulkurs von Montag bis Freitag, um meinen Abschluss nachzuholen. Aufgrund meiner Lernschwierigkeiten und meines Autismus muss ich oft doppelt so viel lernen wie andere, was mir wenig Zeit für Arbeit lässt. Da ich noch bei meinen Eltern und Geschwistern lebe, fällt es mir schwer, in Ruhe zu lernen, vor allem weil es oft Streit gibt und mein Autismus die Situation zusätzlich erschwert. Ich möchte gerne ausziehen, weiß aber nicht, wie ich das anstellen kann, da ich momentan nicht arbeiten kann und mich auf die Schule konzentrieren muss. Kann mir jemand sagen, wie ich eine Wohnung bekommen könnte und was ich dafür tun muss?
6 Antworten
Also entweder deine Eltern finanzieren dir eine Wohnung. Stell dir aber - auch wenn es dir zu Hause im Moment so nicht passt - das nicht zu leicht vor. Einen Haushalt zu führen, das macht schon Arbeit, wenn das zuHause nicht versiffen soll.
Oder, aber ich weiß ja nicht wie sehr dich dein Autismus beeinträchtigt, kommt eventuell auch betreutes Wohnen in Frage. Das müsstest du mit den zuständigen Ämtern und Ärzten klären
Ich würde da im Moment nur ein betreutes Wohnen für junge Erwachsene sehen, wenn deine Problematik das hergibt.
Ansonsten müssen deine Eltern dich komplett finanzieren.
In deiner derzeitigen Situation müssten dich deine Eltern finanziell unterstützen, was ihnen vielleicht nicht möglich ist. Sie bieten dir ja Kost und Logie.
Ich habe einen Tipp für dich:
Du kannst zum Lernen die Stadtbibliotheken nutzen, das tun viele Schüler und Studenten. Dort ist es für viele ruhiger als daheim.
Ohne Job wird es schwierig mit der eigenen Wohnung.
Diese müsste dir von deine Eltern bezahlt werden.
Ich gehe davon aus, dass sie dies nicht machen werden.
Erkundige dich doch mal in einem Autismustherapiezentrum, welche Möglichkeiten es für dich gibt.
https://www.johanniter.de/dienste-leistungen/kinder-und-jugendhilfe/betreutes-wohnen/jugendliche/
Vielen dank.