Nässe durchs Fenster?

5 Antworten

Ihr habt sicherlich eine viel zu hohe Luftfeuchtigkeit in den Räumen. Ihr müsst da unbedingt mehrmals am Tag lüften, sonst bekommt ihr Schimmel. Grade bei Neubauten muss da vermehrt drauf geachtet werden.

Wie hoch ist die Raumtemperatur und Luftfeuchte in euren Räumen?

Woher ich das weiß:Hobby – Klimaeinflüsse, Veränderung, Auswirkung, Entwicklung, Schutz

linalina757 
Beitragsersteller
 21.02.2025, 08:04

Temperatur ca 19-21 grad und luftfeuchtigkeit ist meistens bei 60

Wetter  21.02.2025, 16:38
@linalina757

Luftfeuchte ist schon zu hoch, wir haben 22 Grad und 40 bis 45 % Luftfeuchte.

Wenn dann die wärmeren Monate kommen wird auch die Feuchte raufgehen, da die warme Luft mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann.

Weis ja auch nicht wie das Haus wo ihr wohnt isoliert ist und ob ihr auch kalte Außenwände habt. Hört sich wohl blöd an, aber 3 mal Lüften mit je 10 Minuten, wären schon gut und versucht es mal im Wohnzimmer mit 20 bis 22 Grad.

Herzliche Grüße

Der Rahmen ist kalt, die Luft innen zu feucht, die Feuchte kondensiert.

Ihr müsst mehr lüften. Die Luft draußen ist trocken. Durch den Austausch sinkt die Feuchte innen.

Besorge mal ein Hygrometer mit Thermometer. Dann kannst du sehr genau sehen, wenn die relative Luftfeuchtigkeit zu hoch ist.

Der Bau ist vermutlich auch noch nicht komplett trocken.

NEUBAUWOHNUNG !!!

Da ist noch eine Menge Restfeuchte durch den Bau in Wänden, Böden und Decken. Besonders im Estrich.

Dadurch müsst Ihr zunächst sogar verschärft lüften.

Also nicht nur zwei dreimal ne Minute Stoßlüften, sondern sooft als möglich. Und wenn der Frost jetzt endlich geht, die Temperaturen moderater werden, dann die Fenster ruhig auf Kipp stehen lassen, bestenfalls mit Querlüftung.

Das macht bitte bis zum kommenden Winter. So lange dauert es nämlich.

Prinzipiell normal. Da musst mehr lüften. Hast zu hohen Feuchtigkeit drinnen, durch Wäsche trocknen oder duschen/baden/kochen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Im Winter ist das bei uns morgens auch so.

Ich wische es immer morgens mit einem Tuch ab, damit kein Schimmel entsteht.

Du könntest noch lüften und alle Pflanzen und Wasserbehälter aus dem Zimmer entfernen.