Was kann man machen, wenn man sich alleine in der Wohnung unwohl fühlt?
Mein Partner und ich (37 Jahre) sind im September zusammen gezogen und irgendwie fühle ich mich alleine in der Wohnung immer noch unwohl.
Dazu muss man sagen, dass bislang nicht alles super lief. Ärger mit den Vermietern, Wasserschaden, Probleme mit zu hoher Luftfeuchtigkeit, "Probleme" mit anderen aus dem Haus (nichts dramatisches. Also kein Nachbarschaftsstreit), Probleme in der Beziehung (mein Partner hat kurz vorher endgültig seine MS Diagnose bekommen und das hat alles großen Einfluss), ich komm mit dem Einrichten nicht so voran wie gewollt, da vieles nicht meinen Vorstellungen entspricht oder ich unzufrieden bin. Die Wohnung ist per se nicht meine Traumwohnung, aber sie hat einen Garten und ist super gelegen. Nur leider nicht mein gewünschter Altbaucharme. Man muss eben Kompromisse und Abstriche machen.
Ich kam vorher mit alleine sein in meiner alten Wohnung, wo ich 7 Jahre als Single gewohnt habe, super zurecht. Habe auch die Zeit alleine manchmal bewusst genossen.
Montags habe ich frei und mein Partner hat heute Spätschicht. Eigentlich fahre ich dann gegen frühen Abend zu meiner Mutter, aber heute wollte ich Haushalt machen. Wir haben einen Hund, ich bin also nicht komplett alleine.
Irgendwie stellt sich noch nicht das heimische Gefühl ein. Mein Chef (Psychotherapeut) meint, dass das bei all den Umständen normal sei, da vieles einfach die eigentliche Freude überschattet.
Es ist keine riesige Angst. Ich durchlebe keine wirkliche Panikattacke. Es ist nur so ein Unbehagen und es wäre schöner, wenn er gleich schon heim kommt und nicht erst gegen 23 Uhr. Ich fühle mich albern dabei so zu fühlen.
Kennt jemand dieses Gefühl und hat Tipps?
2 Antworten
Ich habe mich auch alleine gefühlt,Malen oder Tagebuchschreiben kann helfen,zur Ablenkung
Danke. Gerade muss ich schnell los. Meine Mutter musste für sich den Notarzt rufen. Vielleicht komm ich auch einfach zu wenig allgemein zur Ruhe
Du musst dich jetzt viel mehr mit Unangenehmen herumschlagen, wie ich finde. Deine harmonische Zeit ist wohl erst mal um und du wirst quasi fast gezwungen dazu, dich mit Konflikthaftem, Unangenehmen, Ungewolltem .... auseinandersetzen, was deinen inneren Frieden stört und nimmt, den du aber wohl gerne wieder zurückhaben möchtest oder es dir noch zu fremd und kalt erscheint.
Womöglich kannst du dir für dich selbst zu wenig Raum und Zeit nehmen, wonach du dich wieder sehnst.
Wenn dein Partner MS hat, deine Mutter auch so ihre Krankheiten, musst du viel Rücksicht auf sie nehmen, wobei du eventuell auf der Strecke bleibst.
Das gefällt dir nicht so gut wie die Zeit zuvor.
Welche Motivation hattest du eigentlich zum Umziehen bzw. Zusammenziehen?
Da die Beziehung eigentlich gut läuft und wir in unterschiedlichen Städten gewohnt haben. Da wollten wir irgendwann unseren Alltag miteinander verbringen und nicht nur eine Wochenendbeziehung führen.
Irgendwie hast du ja dein altes Selbst verlassen und bist in ein neues gezogen. Klar, du hast viel geändert mit diesem Umzug und dir gefällt nicht alles davon, auch wenns nur 3 Straßen sind.
Prüfe gerne, ob das eine oder andere Unangenehme womöglich auch eine gesunde Herausforderung für dich darstellt, damit du mehr davon nutzen kannst.
Ich versuche auch mich wieder mehr auf mich zu konzentrieren. Dinge zu machen, die mir Freude machen. Und sei es nur Harry Potter lesen.
Genau, was ist dabei ja völlig egal, Hauptsache dir tut es gut.
Hört sich jetzt fies an, aber Menschen mit Krankheiten können einen natürlich über die Krankheit gut lenken und bestimmen. Sie können so einiges damit durchsetzen, was ohne Krankheit womöglich nicht für sie getan würde.
Nur mal so als Denkanstoß.
Du könntest dich auch entscheiden, wie es bezüglich den Krankheiten und den nötigen Einsatz von dir künftig weitergehen soll, wie weit du diesbezüglich gehen willst, wo du gesunde Grenzen setzen willst, denn Mutter wie Partner werden in Zukunft wohl einen eher höheren Anspruch haben. Wenn du drauf vorbereitet bist, kannst du sicherlich ausreichend viel für dich selbst tun.
Früher warst du allein mit dir, harmonisch, selbstbestimmt, frei .....
Heute aber bist du allein mit mehr Aufgaben, die du auch für andere erledigst, und mit mehr Unfrieden und Konfklikten konfrontiert. Einiges davon hat mit dieser Wohnung zu tun, was dich in ihr womöglich unwohl fühlen lässt.
Ganz so, als brächen Zeiten für dich an, in denen du andere Seiten von dir kennen lernen und mit anderen Eigenschaften und Qualitäten umgehen sollst. Veränderung.
Da die Beziehung eigentlich gut läuft und wir in unterschiedlichen Städten gewohnt haben. Da wollten wir irgendwann unseren Alltag miteinander verbringen und nicht nur eine Wochenendbeziehung führen.
Er ist auch in meine Stadt gezogen. Ich bin quasi nur 3 Straßen weiter gezogen. Hier ist nämlich so halbwegs die Mitte zu unseren Arbeiten und er fand die Gegen von Anfang an schön.
Ich versuche auch mich wieder mehr auf mich zu konzentrieren. Dinge zu machen, die mir Freude machen. Und sei es nur Harry Potter lesen.