Wohnung – die neusten Beiträge

Ärger und Strafe mit den Eltern wegen pfuschen an der Heizstation?

Meine Eltern waren von Silvester 15 Uhr bis Neujahr 18 Uhr bei Verwandten feiern. Kurz nachdem sie weg waren ca.1-2 Std. Bin ich zur Heizzentrale gegangen und die Fußbodenheizung aufs Maximum gestellt. Die Heizung ließ nur 40 Grad zu und hatte eine Sicherheitssperre die ich nicht ausschalten konnte. Der Tacho zeigte ebenfalls nur 40 Grad. Würde gerne wissen wie man das entsperren kann. Denn die Heizung für das Warmwasser ist komplett frei und kann aufs maximum gestellt werden. Allerdings hat mein Vater die Wasserheizung sowieso schon auf knapp über 60 Grad gestellt und der Tacho war nicht mehr weit von dem roten Bereich entfernt.

Ich rief 2 Kumpels an die um 10 Uhr kamen. Da hat sich die Temperatur im ganzen Haus schon um 3 Grad erhöht. Für mich ist das herrlich. Durch die Wärme fühlt man sich besser, die Muskeln sind komplett entspannt und die Hände und Füße sind ebenfalls warm. So hätte ich es gerne immer.

Ein Freund blieb bis 8 Uhr und ist eingepennt. Er ging dann jedoch sofort und ich legte mich oben in mein Zimmer ins Bett und schaute noch ein Film bis ich um 9 Uhr einschlief und erst um 22 Uhr aufgewacht bin als alle schon schliefen

Die Temperatur im Haus lag laut Messung bei 27 Grad. Ich wusste beim schlafen nicht was los ist und hab mir erst den Pullover und dann die Hose ausgezogen hab jedoch dabei geschlafen. Meine Eltern störten mich nicht.

Erst jetzt gibt es richtigen Ärger. Ich hatte vergessen die Heizung zu drosseln und hab ein Gespräch mit dem Vater vor mir. Er hat mir schon die Heizung ausgeschaltet im Zimmer als Strafe und es wird immer kälter.

Gesundheit, Wohnung, wohnen, Angst, schlafen, Heizung, Wärme, Strafe

Vater findet keine Wohnung in Berlin, was tun?

Hallo liebe Community,

Ich bin 15 Jahre alt und das jüngste Geschwisterkind. Meine Eltern haben sich vor fast 5 Jahren getrennt und wir Kinder sind bei meiner Mutter in der relativ bezahlbaren Wohnung geblieben, während mein Vater raus musste. Er hat dann für eine Zeit bei einer Bekannten Freundin im Haus auf dem "Dachboden" oder eben der obersten Etage gewohnt, dann in einer Wohnung die einem ehemaligen Schulfreund gehört, aus der er aber im Frühjahr raus musste, da der Freund sie verkaufte und seit Mai bei dem gleichen Freund auf seinem Hausgrundstück in der ausgebauten Garage. Nun muss er in 2 Monaten auch hier raus und findet keine Wohnung. Er war In diesen Jahren schon bei so vielen Wohnungsbesichtigungen und hat so viel Zeit In diesen ganzen Wohnungssuchportalen verbracht ohne etwas zu bekommen. Das, meinte auch er, macht ihn einfach traurig und mental immer "schlimmer" weil er noch keinen Erfolg hatte. Er arbeitet bei einem Kanuclub in Köpenick und verdient nicht wirklich gut. Ich bin alle 2 Wochen für ein Wochenende bei ihm und mir ist es egal wo er wohnt, ich würde für ihn überall hinfahren. Es ist auch ein Problem, dass er sich nirgendwo wirklich zu Hause fühlt, jetzt in de letzten Wohnung war er dann für ca. 2 jahre und als er etwas angefangen hat sich dort zuhause zu fühlen, müsste er ausziehen. Es geht ihm also wahrscheinlich auch echt nicht gut. Er ist so ein wunderbarer Vater und ich hätte mir keinen Besserung wünschen können, er macht alles für uns aber er selber leider denke ich ganz schön.

Wenn er jetzt in diesen 2 Monaten nichts findet, wird er auf Den Bauernhof seiner Eltern ziehe müssen, dieser liegt in Sachsen- Anhalt , eine gute 2 stündige Fahrt nach Berlin, dort lebt nur noch seine Mutter. Da sie auch schon immer alter wird, immer weniger alleine machen kann, und nur auch schon seit fast 4 Jahren dort alleine lebt, ist mein Vater dort jetzt immer öfter um sie zu unterstützen. Falls er dorthin zieht wird 1. Es schwerer mit seiner Arbeit die er dann nur noch 1 Jahr machen wird und sich dann dort eine Arbeit suchen muss 2. Es schwerer mit seinen Freunden, mir und anderen Sachen in Berlin 3. Wenn meine Oma stirbt, er dann dort alleine ist und wahrscheinlich noch tiefer sinkt (Außerdem haben sie jetzt grade auch nicht das beste verhältnis).

Er ist Außerdem schon 62 jedoch noch in relativ fittem Zustand, obwohl ich das Alter bei ihm leider auch schon etwas bemerke.

Ich mache mir einfach Sorgen um ihn und wie das alles in der Zukunft aussehen wird. Meine Geschwister sind beide 22 und leben auch schon in anderen Städten, ich bin also zuhause auch alleine mit meiner Mutter. Ich weiß das diese Frage jetzt nicht so gut geschrieben ist und echt lang aber ich musste mich einfach mal an jemanden wenden.

Falls jemand mir irgendwie weiterhelfen kann oder vllt sogar irgendwie etwas über verfügbare Wohnungen weiß, wäre ich sehr dankbar wenn ihr dies mir hier schreiben könntet!

Mit freundlichen Grüßen

Jesse

Beruf, Kinder, Wohnung, Zukunft, Geld, Angst, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Elternteil

Innenanierung - diffusionsdichtes Dach mit dem richtigen Dämmmaterial versehen?

Hallo,

wir sanieren innen ein Haus und möchte in dem Zusammenhang das Steildach isolieren bzw. den Dachboden im Winter nicht sehr kalt haben und im Sommer nicht sehr warm. Desweiten soll das darunter liegende Stockwerk temperaturtechnisch wenig darüber beeinflusst werden bzw. nicht die Wärme übers Dach verloren gehen. Den Dachboden erreicht man über das Treppenhaus, welcher mit einer Tür versehen ist.

Es ist ein Haus aus den 70 er Jahren und so sieht es dort derzeit aus:

Das Dach wurde damals diffusionsdicht gebaut. Bedeutet von innen nach außen = Sparren (~15cm) -> Holzverschalung -> Bitumenpappe -> Ziegel (-> auf der Sonnenseite liegt ein PV-Anlage über das komplette Dach)

Mittlerweile hatten wir bereits eine Fachfirma da, welche meinte man benötigt innen eine Hinterlüftung vor die Holzverschalung, bevor man dämmt. Dann soll eine Dämmung (~12 cm) zwischen die Sparren, dann eine feuchtevariable Dampfbremsfolie und dann kann mit Gipskarton verkleidet werden.

Da der Dachboden viel Schräge hat, wir sehr stark mit der Höhe kämpfen und eigentlich nur auf einer Fläche von 14 x 1,50 Meter aufrecht stehen können, wollen wir in Abhängigkeit von Kosten ein sehr gutes Dämmmaterial verwenden, um keine Höhe zu verlieren. Eine weitere Aufdopplung von den Latten welche uns Raumhöhe nimmt wollen wir nicht.

Der Raum soll vorwiegend als Abstellraum genutzt werden, es könnte aber auch sein, dass unsere Eltern dort sich ein Bett stellen wollen um mal zu übernachten (2 Wochenende pro Monat). Es sollte daher auch geräuschhemmendes Material verwendet werden.

Die Fachfirma hat noch kein Angebot gesendet, meinte aber verbal, dass ein 120 mm Klemmfilz (WLG 035) passend wäre.

In dem Zusammenhang brennen uns nun die Finger und wir möchten uns bereits jetzt darüber weiter Informationen einholen, um bei Angebotserhalt oder auch schon davor einen besseren Dämmmaterialwunsch etc. zu äußern oder uns allgemein besser auskennen und auch besser in den Austausch gehen zu können.

Daher konkret unsere Fragen:

1.      Was eignet sich hierfür am Besten als Dämmmaterial?

2.      Gibt es ein bestes Dämmmaterial hierfür?

3.      Das ist wohl das vorgeschlagene Material der Fachfirma https://www.hornbach.de/p/isover-klemmfilz-integra-1-035-zwischensparrendaemmung-fuer-steildach-4800-mm-x-1200-mm-x-120-mm/3887728/ macht es einen nennenswerten Unterschied ob man das nahezu 70% teuere nimmt https://www.hornbach.de/p/isover-klemmfilz-integra-1-032-zwischensparrendaemmung-fuer-steildach-3900-mm-x-1250-mm-x-120-mm/8228722/

4.      Wir haben im Netz von Steinwolle gelesen, wäre das eine bessere Wahl?

5.      Was kann man sonst dazu für Tipps geben?

Besten Dank vorab & Grüße

Bild zum Beitrag
Haus, heimwerken, Wohnung, Schimmel, Wand, Hausbau, Renovierung, Boden, Dachboden, Dämmung, Wasserschaden, Dachbodenausbau, Dachbodenfund, dämmung haus

Darf ich 1 Woche zu Freundin gehen wenn man nicht mehr zu Hause leben möchte?

In meiner letzten Frage habe ich erläutert weshalb/ob ich in eine Wohngruppe gerne ziehen wollen würde. (Für mehr Infos schauen Sie auf meine letzte Frage)

Ich habe mit meinen Eltern darüber geredet und sie meinten das wir erst mal nach einer Erziehungshilfe schauen würden, der ich eine faire Chance geben müsse. Das Ding ist, ich möchte es nicht mehr probieren. Ich möchte hier weg und das Kapitel Familie hat sich für mich schon lange geschlossen. Ich habe auch keinerlei Motivation mich irgendwie ein zu bringen, da es für mich komplett zerstört wurde und ich einfach hier weg will. Man kann mich jetzt stur nennen oder sagen das ich da nur einen "Tunnelblick" habe, aber ich kann es einfach nicht mehr und wenn ich hier weiter lebe mache ich noch irgend welche dummen Dinge. Ich habe mich schon entschlossen, ich will hier weg.

Die Mutter meiner besten Freundin weiß seit heute auch schon mein Wunsch in eine WG zu ziehen. An sich mag ich die Mutter sehr gerne und sehe sie eher als eine Mutter an als meine eigene. Auch wenn das etwas gemein ist da meine Mutter mich ja angeblich "liebt" zeigt sie dies nur sehr schlecht. Ich hasse meine Mutter nicht, ich mag sie, nur nicht als meine Mutter.

Nun kam mir der Gedanke ob ich vielleicht eine Woche (plus, minus) bei meiner besten Freundin leben könne. Doch bevor ich sowas überhaupt fragen möchte (meine beste Freundin hatte schon gesagt das ich eine Chance hätte wenn ich einmal alles erzähle) wollte ich mich vergewissern ob dies überhaupt legal wäre? Ob ich für eine Woche (trotz Schule) bei ihr leben könne, auch wenn Eltern eventuell dagegen wären. Bitte helft mir oder gebt mir andere Vorschläge die mich hier raus holen

Wohnung, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung