Warum riecht mein Zimmer nach stinkende Socken?
Ich schmeiße meine Socken immer in den Wäschekorb und ich lüfte auch alle zwei Wochen mein Zimmer. Woran könnte das liegen?
Hey,würdest du deine Socken eventuell verkaufen? Ganz liebe Grüße
Hey, ja würde ich 💕
14 Antworten
Das nehme ich dir nicht ab!
Falls andere Menschen zu dir nach Hause kommen, - Neutronenbomben sind noch wirksamer!! Bei den alten Ägyptern wurden die "Zimmer" nur alle 3000 Jahre gelüftet. Da konnte man schon mal an Aspergillussporen sterben.

Ach, der klassische „Duft der Verzweiflung“ – Eau de Socke! Wenn dein Zimmer trotz heldenhafter Zwei-Wochen-Lüftung nach Käseplatte auf Heizkörper riecht, könnte Folgendes im Argen liegen:
- Wäschekorb = Brutkasten: Wenn deine Socken da feucht reinkommen, entwickelt sich der Wäschekorb zur biologischen Waffe. Wärme + Feuchtigkeit = Mikrobielles Woodstock.
- Teppichboden oder Möbel: Vielleicht haben sich die Ausdünstungen heimlich in Textilien eingenistet und führen jetzt ein Eigenleben wie Motten in Omas Kleiderschrank.
- Schuhe: Vielleicht wohnen die Socken gar nicht im Wäschekorb, sondern führen ein Doppelleben in deinen Schuhen – als Geruchsguerilla.
- Lüften alle zwei Wochen? Das ist wie einmal im Monat duschen und sich wundern, warum Leute Abstand halten. Versuchs mal täglich.
Fazit: Dein Zimmer ist kein Weinkeller – also gönn ihm öfter frische Luft, reinige gründlich und lass dem Mief keine Chance, ein Zuhause zu finden.
Eine tolle Antwort! Und mir ist klar geworden, dass der Benutzer nur trollt.
Also eig muss man jeden Tag lüften...
Habe selbst das Problem mit Füßen, weil mein Dad das mir weitergegeben hat. Ich mache immer Deo auf die Sohle (also untere Seite des Fußes) und dann die Socken drüber. Hilft dann genau so wie als würdest du normal unter den achseln schwitzen und willst dass es nicht so sehr nach schweiß riecht.
und ich lüfte auch alle zwei Wochen mein Zimmer.
KA woran das liegt 🤣
LG
Entweder liegt noch ein Paar Socken unter dem Schrank oder du hast sie noch an...