Umfrage : hattet ihr mal einen totalen Stromausfall?
wenn ja, wie lange hat er gedauert ? Bitte abstimmen gern mit kurzer Zusatzinfo.
43 Stimmen
18 Antworten
Ja, ich habe mit meinem Mann einen längeren Stromausfall auf unserer Hütte erlebt.
Er war eine Folge des Orkans im Juli 2023 in Tirol.
Wir mussten die Hütte am zweiten Tag verlassen, da mein Mann beruflich erreichbar sein muss.
Wir bekamen auch mehr oder weniger sofort große Probleme mit den gerade teuer gekauften frischen Lebensmitteln - darunter viel frischer Fisch - , die eine Tiefkühlung gebraucht hätten. Unser Keller war viel zu warm. Wir mussten den Fisch auf dem Campingkocher notdürftig zubereiten.😐🐟
Der Stromausfall dauerte mindestens 2 Tage, wir konnten das Ende nicht abwarten.
Ende letzten Jahres mehr als 2 Stunden. Irgendjemand hat beim Baggern ein Kabel getroffen. War Champions League-Abend, und kein Fernsehempfang. Kein Internet, kein Telefon, keine Heizung. An Kochen war auch nicht zu denken. Und natürlich alle Zeitschaltuhren (elektrische Rollladen, Küchenherd, Heizungssteuerung usw.) durcheinander.
Stromschwankungen, dass sich die Sky-Box ausschaltet, habe ich übrigens in diesem Jahr vermehrt.
Gelten Erlebnisse im Ausland ebenfalls?
In Südafrika gehört das zur Tagesordnung. Dort wird als Sparmaßnahme gezielt für eine Stunde der Strom abgeschaltet. Man kann vorher im Internet nachschauen, um wie viel Uhr das sein wird.
Das letzte Mal wars so gegen 10 Uhr Abends aus bis morgens um 7 jemand kam ums zu reparieren
Als ich Kind war (50er Jahre) war öfter Stromsperre. Damals hatten wir aber nicht so viel elektrische Geräte. Der Herd funktionierte mit Gas und warmes Wasser lieferte der Teekessel in der Kachelofenröhre. Vor 10 Jahren hatten wir einen Stromausfall wegen Kabelschaden. Es hat etwas länger gedauert, weil am Wochenende das Gebäude unbesetzt war. (Internat). Wir hatten vermieden, den Kühlschrank und den Tiefkühler zu öffnen. Nach 8 Stunden war der Strom wieder da. Die Geräte gingen dann in Dauerbetrieb.